Westfalen-Blatt: zum Thema Beschäftigungsrekord

Westfalen-Blatt: zum Thema Beschäftigungsrekord

ID: 1001043
(ots) - Im siebten Jahr in Folge ist Beschäftigung in
Deutschland gewachsen. Nahezu 42 Millionen Menschen haben Arbeit -
ein schöner Erfolg, oder? Ja, unbestritten. Die starke Konjunktur
befeuert den Arbeitsmarkt. Der Anstieg ist um so erstaunlicher, als
die Produktivität der Wirtschaft ja ebenfalls wächst und rechnerisch
immer weniger Arbeitskraft benötigt wird. Dennoch sollte das
Jobwunder nicht allzu laut bejubelt werden. Denn wahr ist auch, dass
die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden weit weniger stark gestiegen
ist als die Zahl der Arbeitsplätze. Was bedeutet: Statt eines
Vollzeitjobs haben viele Menschen nur noch Teilzeitstellen. Sie
zahlen den Preis für die Flexibilisierung der Arbeitswelt. Zur
Wahrheit gehört auch, dass viele Arbeitsplätze nur noch mit
Zuwanderern besetzt werden können. In Zukunft wird Deutschland
jenseits der Grenzen noch stärker um helle Köpfe und fleißige Hände
werben müssen. Die in hysterischer Tonlage geführte
Zuwanderungsdebatte wird potenzielle Kandidaten nur abschrecken.
Deshalb ergeht der Mahnruf an die Politik: Nicht so laut, bitte!



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Politisiertes RWE im Krisenmodus. Kommentar von Thomas Wels Westfalen-Blatt: zum Thema Fiat/Chrysler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001043
Anzahl Zeichen: 1340

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Thema Beschäftigungsrekord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z