Rheinische Post: Müller verlangt Zivilaufbau als Teil des neuen Afghanistan-Mandates
ID: 1001078
soll nach dem Willen von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) auch
die nichtmilitärischen Selbstverpflichtungen Deutschlands genau
beschreiben. "Im neuen Mandat muss der zivile Aufbau breiten Raum
einnehmen", sagte der CSU-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Wenn wir nach dem Rückzug der
Kampftruppen nicht ein Desaster erleben wollen, müssen wir darauf
achten, dass es Schulen, Straßen, Märkte und Arbeitsplätze gibt",
betonte Müller. Derzeit investiere die Bundesregierung auf diesem
Feld bis zu 430 Millionen Euro jährlich. "Ich fürchte, dass wir dafür
auch mehr Geld brauchen." Über das neue Mandat werde er jetzt mit
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) und
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sprechen, kündigte
Müller an. Das Mandat steht im Februar zur Entscheidung an.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001078
Anzahl Zeichen: 1122
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Müller verlangt Zivilaufbau als Teil des neuen Afghanistan-Mandates"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).