Thüringische Landeszeitung: Kein Job für Pofalla? / Kommentar von Florian Girwert zur Diskussion um den spektakulären Jobwechsel des Ex-Kanzleramtsministers
ID: 1001322
einmal mehr zu verwünschen. Ronald Pofalla, Ex-Kanzleramtsminister,
aber wahrscheinlich noch nicht Ex-Vertrauter der Kanzlerin selbst,
wechselt zur Deutschen Bahn und soll sich fortan um Beziehungen zu
Regierungen kümmern. Er wird also Lobbyist.
Dass der Aufschrei folgen würde, wird ihm ebenso klar gewesen sein
wie seiner früheren Chefin und seinem künftigen Arbeitgeber. Ein
wenig sollten die zahlreichen Moralisten aber auf dem Teppich
bleiben. Wenn Linken-Chefin Katja Kipping fordert, es möge
Spitzenpolitikern fünf Jahre lang verboten sein, ein Spitzenamt in
der Wirtschaft auszuüben, schießt das übers Ziel hinaus und käme
einem Berufsverbot gleich. Gleichzeitig wäre der Staat verpflichtet,
jemanden zu alimentieren, der eigentlich keine Hilfe bräuchte -
Politik darf aber keine Einbahnstraße sein.
Richtig, eine gewisse Zeit sollte Politikern untersagt sein, ihre
umfangreichen Kontakte zu nutzen. In der Wirtschaft sind derartige
Regelungen sehr wohl möglich, auch die US-Regierung unter Präsident
Obama hat am ersten Tag nach ihrem Amtsantritt verfügt, dass neu
ernannte Regierungsbeamte für zwei Jahre nach Ausscheiden bei der
Regierung keine Lobbyarbeit betreiben dürfen. Eine ähnliche Regelung
würde dem Ruf deutscher Politiker zweifellos helfen.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2014 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001322
Anzahl Zeichen: 1668
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Kein Job für Pofalla? / Kommentar von Florian Girwert zur Diskussion um den spektakulären Jobwechsel des Ex-Kanzleramtsministers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).