Badische Neueste Nachrichten: Ausbeuterisches System

Badische Neueste Nachrichten: Ausbeuterisches System

ID: 1001323
(ots) - Natürlich ist in Deutschland niemand
verantwortlich für den Tod der streikenden und gewaltsam
protestierenden Textilarbeiter in Kambodscha. Die Verantwortung liegt
unzweifelhaft und ganz eindeutig bei der kambodschanischen
Militärpolizei und Regierung. Soweit so klar. Dennoch ist es zynisch,
nach der Methode vorzugehen: Was kümmert es uns, wenn im fernen Asien
ein Sack Reis umfällt? Kümmern sollten wir uns schon. Denn ein
Großteil der Hemden, Blusen und Jeans, der Röcke, Kleider und
Dessous, die von Textil-Discountern in Europa und Amerika unschlagbar
billig angeboten werden, sind nur deshalb so preisgünstig, weil ihre
Herstellung mit Ausbeutung und Kinderarbeit zu tun hat. Verbraucher
in den reichen Ländern profitieren von einem System, das auf der
Missachtung elementarer Menschen- und Arbeitnehmerrechte beruht. Und
das nicht nur in Kambodscha und Bangladesch, sondern in weiten Teilen
der Dritten Welt. Wer reflexartig nach den billigen Fummeln greift,
der sollte zumindest gelegentlich darüber nachdenken, unter welchen
Bedingungen solche Ware hergestellt wird. Vielleicht reift dann die
Erkenntnis, dass Verbraucher so ganz machtlos doch nicht sind. Wenn
Schneiderinnen in Kambodscha streiken, können die großen
Textil-Discounter in Europa und Amerika schnell umdisponieren. Sie
lassen dann eben mehr Teile in Bangladesch oder Indien nähen. Wenn
jedoch die Verbraucher in den großen Industrieländern sich von einem
ausbeuterischen System abwenden, wird sich an der Herstellungskette
was ändern. Weltkonzerne haben längst realisiert, dass die auf
Hochglanz polierte Marke ihr wichtigster Wert ist.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Kein Job für Pofalla? / Kommentar von Florian Girwert zur Diskussion um den spektakulären Jobwechsel des Ex-Kanzleramtsministers Rheinische Post: Schweitzer: Mindestlohn verschärft Teufelskreis fehlender Ausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2014 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001323
Anzahl Zeichen: 1947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Ausbeuterisches System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z