Rheinische Post: Assad und der Terror Kommentar Von Godehard Uhlemann

Rheinische Post: Assad und der Terror

Kommentar Von Godehard Uhlemann

ID: 1001431
(ots) - Welch eine traurige Erkenntnis: Syriens
Machthaber Baschar al-Assad wird wohl auf absehbare Zeit an der Macht
bleiben. Der Westen wird kaum zugeben, dass dessen Verbleib ihm ganz
gelegen kommt. Assad hat seine Giftgasbestände der Vernichtung
preisgegeben. Das hat ihm Lob eingebracht und den drohenden Eingriff
der USA verhindert. Assad schickt zwar seine Truppen gegen weite
Teile der eigenen Bevölkerung in den Krieg, er kämpft aber
andererseits auch gegen Al-Qaida-Terroristen, die die gesamte Region
bedrohen. Der Kampf gegen den islamistischen Terror ist für den
Westen bislang nicht gewonnen worden. Regional mag er effektiv
gewesen sein, doch die Radikal-Islamisten haben es immer verstanden,
dann anderswo rechtsfreie Räume zu schaffen, sie zu besetzen und von
dort erneut aktiv zu werden. Ein Gottesstaat, der Teile Syriens und
des Irak umfasst, wäre für alle islamischen Länder eine
Herausforderung. Für Israel wäre dies eine existenzielle Bedrohung.
Der syrische Bürgerkrieg droht aus dem Blickfeld zu rücken, wenn Al
Qaida weiter vorrückt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Parteichef Lindner steht vor seiner ersten schweren Prüfung - Heute beginnt die Zukunft der FDP 
Ein Kommentar von Anja Clemens-Smicek Rheinische Post: Klare Regeln zur
Sterbehilfeüberfällig

Kommentar Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2014 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001431
Anzahl Zeichen: 1294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Assad und der Terror

Kommentar Von Godehard Uhlemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z