Rheinische Post: Aigners Energie-Vorstoß Kommentar Von Georg Winters

Rheinische Post: Aigners Energie-Vorstoß

Kommentar Von Georg Winters

ID: 1001435
(ots) - Natürlich kann man Ilse Aigners Ideen in Sachen
Ökostrom-Umlage ausschließlich als Taschenspieler-Trick geißeln, mit
dem die CSU-Politikerin Lasten der Energiewende einfach auf spätere
Generationen verschiebt. "Heute zahlen die Verbraucher weniger,
morgen dafür mehr" klingt wie "Linke Tasche, rechte Tasche", die
Voraussage von 72 Milliarden Euro zusätzlicher Verbindlichkeiten in
Zeiten der Schuldenbremse kontraproduktiv. Deshalb ist der Vorschlag
aber nicht unseriös. Die Energiewende ist politisch gewollt und
unumkehrbar. Und das Argument, es könnten jene mehr zahlen, die
später von der Wende profitieren, entbehrt nicht einer gewissen
Logik. Das setzt aber voraus, dass irgendwann die Strompreise sinken,
und dass kränkelnde Unternehmen, die mit viel zu hohen fehlgeleiteten
Subventionen künstlich am Leben erhalten wurden, konkurrenzfähig
werden. Insofern ist Aigners Vorschlag eine Wette auf die Zukunft.
Reine Kostenumverteilung bringt eh nichts. Deutschland braucht beim
Ökostrom eine Reform, die die Kosten senkt und die Förderung
effizienter macht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Thüringen will Baustandards weiter senken - Vorschriften sollen entrümpelt werden Thüringische Landeszeitung: Datenschützer Lutz Hasse: Thüringen beim Datenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2014 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001435
Anzahl Zeichen: 1307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Aigners Energie-Vorstoß

Kommentar Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z