Rheinische Post: CSU verlangt weitere Ausnahmen vom Mindestlohn

Rheinische Post: CSU verlangt weitere Ausnahmen vom Mindestlohn

ID: 1001454
(ots) - Die CSU will sich bei ihrer Klausurtagung in
Wildbad Kreuth auf zusätzliche Einschränkungen beim Mindestlohn
festlegen. "Weitere Ausnahmen vom gesetzlichen Mindestlohn sind
unausweichlich", sagte CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Der
Gesetzentwurf müsse im Dialog mit Arbeitnehmern und Arbeitgebern
erarbeitet werden und dabei die Lebenswirklichkeit einbeziehen. So
würden Ehrenamtliche und Taxifahrer ohne Stundenlöhne arbeiten.
Außerdem will die CSU sicherstellen, dass künftige Regierungen nicht
mehr an der Mindestlohn-Schraube drehen können. "Im Gesetz muss
verankert werden, dass weitere Anpassungen des Mindestlohnes nicht
mehr in der Hand der Politik liegen, sondern allein der Kommission
aus Arbeitnehmern und Arbeitgebern überlassen sind", betonte
Hasselfeldt. Eine positive Bilanz zog Hasselfeldt unter den Konflikt
zur Armutsmigration: "Ich empfinde es als ersten Erfolg, dass ein
Staatssekretärs-Ausschuss eingerichtet wird, um diese Problematik zu
analysieren und nach Lösungswegen zu suchen", erklärte die
CSU-Politikerin.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gröhe unternimmt Vorstoß für neues Sterbehilfe-Gesetz Seehofer bei Armutsmigranten auf NPD Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001454
Anzahl Zeichen: 1372

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU verlangt weitere Ausnahmen vom Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z