Buchempfehlung: Zivilisationskrankheiten: Selbsthilfe durch Low Carb
ID: 1001459
Zivilisationskrankheit ist der Sammelbegriff für Krankheiten, die in Industrieländern oft vorkommen. Man nennt sie auch Wohlstandskrankheit. Über die genauen Ursachen der Zivilisationskrankheiten gibt es ebenso wenig Einigkeit wie über die Zivilisationskrankheiten selbst. Sicher ist aber, dass nicht ein einzelner Faktor, sondern wahrscheinlich mehrere letztlich zur Erkrankung führen.
Buchbeschreibung:
Die Antwort auf Zivilisationskrankheiten. Dieses kleine Büchlein gibt Ihnen kompakte Einblicke über: AD(H)S, Alzheimer, Diabetes, Epilepsie, Migräne, Parkinson und die Hilfe durch Low-Carb. Im Fachblatt "Journal oft die American Medical Association" schreiben Wissenschaftler: Wer den Kohlenhydrat-Anteil in der Nahrung reduziert, tut seinem Stoffwechsel etwas Gutes, nimmt leichter ab und lebt womöglich gesünder. ABER das Gegenteil könnte allerdings auch richtig sein. Im British Medical Journal schreiben Forscher, dass eine Ernährung, bei der Kohlenhydrate eingeschränkt werden, das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht.
Buchdaten:
Zivilisationskrankheiten: Selbsthilfe durch Low Carb
Autorin Jutta Schütz
56 Seiten
Verlag: A.S. Rosengarten-Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-9816-1652-1, 3,90 Euro
Über den Verlag:
Der Rosengarten-Verlag wurde im August 2013 gegründet, startet mit wenigen Titeln und möchte sich von anderen Verlagen distanzieren. Es wird gezielt nach Büchern und Autoren gesucht, die Themen aufgreifen, die nicht alltäglich und somit auch nicht überall zu finden sind. Der Schwerpunkt liegt bei Biographien, Ratgeber, Naturbücher, Reiseberichte oder auch ungewöhnliche Belletristik.
Kontakt:
A.S. Rosengarten-Verlag
Ziegelberg 13
74538 Rosengarten
Telefon: 0791/95 66 4029 und Telefax: 0791/95 66 40 28
http://www.rosengarten-verlag.de/
Über die Autorin:
Jutta Schütz (*02.08.1960) in Lebach (Saarland), lebt heute mit ihrer Familie in Hagen (NRW). Die Buchautorin, Journalistin und Psychologin reist seit vielen Jahren für ein großes Touristikunternehmen durch Afrika und Amerika und unterstützt bei ihren Reisen in ihrer Freizeit internationale Hilfsorganisationen.
Wenn Sie mehr über die Autorin und ihre Bücher erfahren wollen besuchen Sie sie auf ihrer Webseite http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
Themen in dieser Pressemitteilung:
britta-kummer
jutta-schuetz
angelika-schweizer
vegetarische-leckerbissen
ploetzlich-ms
kummers-schlemmerkochbuch
die-abenteuer-des-kleinen-finn
willkommen-zu-hause
amy
lecker-ohne-totes-tier
low-carb-revolution
low
carb-seasons
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag BoD.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://hottemaexe.jimdo.com/
Datum: 06.01.2014 - 05:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001459
Anzahl Zeichen: 2732
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:
Ennepetal
Telefon: 000
Kategorie:
Diabetes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.01.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 612 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchempfehlung: Zivilisationskrankheiten: Selbsthilfe durch Low Carb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kummer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).