FUSE realisiert Film über Menschenrechte für das Auswärtige Amt - Fünfter Beitrag der YouTube-Reihe über außenpolitische Themen
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. So beginnt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die die Vereinten Nationen vor 65 Jahren verabschiedeten. Aus Anlass des internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember hat FUSE einen 3-minütigen Film realisiert, der sowohl die politischen Hintergründe als auch das konkrete Engagement des Auswärtigen Amtes verdeutlicht.
Der Schutz von Kinderrechten ist eines der zentralen deutschen Anliegen, ebenso wie das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung. Nur wenn Menschenrechte geschützt und gefördert werden, kann es dauerhaft Frieden und Entwicklung geben, so die Kernaussage des Films.
Der Film arbeitet stark mit Verfremdungseffekten und visualisiert damit die Bedrohungen, die von der Verletzung der Menschenrechte ausgehen. In einer kargen Wüstenlandschaft werden beispielsweise mit eindrucksvoll animierten Bildern die breit gefächerten Inhalte der Menschenrechte vermittelt. Ein weiterer Effekt: Eine sich im 3D-Raum bewegende Wortkarte folgt am Ende des Films den Worten des Sprechers. Damit setzt der Film die Inhalte grafisch temporeich und abwechslungsreich um.
FUSE unterstützt das Auswärtige Amt seit Anfang 2013 bei der Umsetzung von Filmen, die außenpolitische Schwerpunktthemen näher beleuchten. Der Film über die Menschenrechte ist der fünfte Teil einer Filmreihe, die im Internet und über den eigenen YouTube-Kanal des Auswärtigen Amts kommuniziert wird. Der digitale Verbreitungskanal wird insbesondere genutzt, um auch jüngere Interessierte stärker anzusprechen. Das Auswärtige Amt verstärkt damit seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich digitale Kommunikation.
Sehen Sie den Film hier: http://www.fuse.de/de/digital-branding/auswaertiges-amt.html#251_0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FUSE GmbH ist eine inhabergeführte Kreativagentur in Hamburg mit Filialen in Frankfurt, Bonn und München.?Bei FUSE verschmelzen IT und Kommunikation zu diesem Leistungsspektrum: interaktive Filme, personalisierte Filme, Imagefilme, Produktfilme und WebTV, sowie eCommerce, eLearning, Online Marketing, Softwareentwicklung, App-Entwicklung, Social Media Marketing, Public Relations und klassische Kommunikation. Im Mai 2013 erhielt die Agentur den Silver Award des WorldMediaFestivals in der Kategorie Online Advertising - Videoclips.
Kontakt
Margit Frahm
FUSE GmbH
Integrierte Kommunikation
und Neue Medien
Bergstraße 16
20095 Hamburg
T +49 40 - 450 318 - 41
F +49 40 - 450 318 - 18
margit.frahm(at)fuse.de
www.fuse.de
blog.fuse.de/
Datum: 06.01.2014 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001549
Anzahl Zeichen: 2317
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FUSE realisiert Film über Menschenrechte für das Auswärtige Amt - Fünfter Beitrag der YouTube-Reihe über außenpolitische Themen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FUSE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).