Bauwirtschaft: Ausbildungsverhältnisse leicht rückläufig / Aktuelle Azubizahlen aller Kreise und

Bauwirtschaft: Ausbildungsverhältnisse leicht rückläufig / Aktuelle Azubizahlen aller Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands

ID: 1001842
(ots) - Die Zahl neuer Ausbildungsverhältnisse -
Auszubildende im 1. Lehrjahr - in der Bauwirtschaft ist 2013 um 1,9
Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Im Jahr 2013 haben
11.585 Jugendliche eine Ausbildung in einem Bauberuf begonnen. Im
Jahr davor waren es 11.809.

"Insgesamt gibt es für das Jahr 2013, laut Zahlen des
Bundesinstituts für Berufsbildung, 3,7 Prozent weniger neu
abgeschlossene Ausbildungsverträge. Mit 1,9 Prozent ist der Rückgang
neuer Ausbildungsverträge im Baugewerbe noch vergleichsweise moderat
ausgefallen", sagte SOKA-BAU-Vorstand Manfred Purps.

Die Gesamtzahl aller Ausbildungsverhältnisse in der Bauwirtschaft
liegt 2013 bei 36.265 (2012: 36.779). Dies entspricht einem Rückgang
von 1,4 Prozent.

Mehr als 55 Prozent aller Auszubildenden entfallen auf die
Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Jeder
zweite Bau-Azubi wird als Maurer, Zimmerer oder Straßenbauer
ausgebildet.

Ausbildungsplatzbörse für Bauberufe

SOKA-BAU bietet unter www.bau-ausbildung.de eine
Ausbildungsplatzbörse für Bauberufe an. Die kostenfreie Plattform zur
Berufsausbildung enthält die Kontaktdaten der aktuellen
Ausbildungsbetriebe des Bauhauptgewerbes in ganz Deutschland. Mit
rund 16.000 Einträgen ist sie bundesweit eine der größten
Ausbildungsplatzbörsen.

Neuer Service: Aktuelle Azubizahlen aus Ihrer Region

Unter dem folgenden Link finden Sie die aktuellen Azubizahlen der
Jahre 2013 und 2012 sowie die Zahl der neuen Azubis (1. Lehrjahr) der
Jahre 2013 und 2012 - geordnet nach Bundesländern und Kreisen bzw.
kreisfreien Städten:

http://www.statistik.soka-bau.de



Pressekontakt:
SOKA-BAU
Michael Delmhorst
Telefon: 0611 707-2100
E-Mail: MDelmhorst@soka-bau.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bürorevolution: ein virtuelles Büro, für jede Unternehmen Drei, Zwei, Eins, bald meins
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2014 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001842
Anzahl Zeichen: 2030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauwirtschaft: Ausbildungsverhältnisse leicht rückläufig / Aktuelle Azubizahlen aller Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOKA-BAU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU erneut erfolgreich ...

Das Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU hat erneut erfolgreich an den bedeutenden Portfolio Institutionell Awards teilgenommen. SOKA-BAU wurde zum einen als zweitbester Immobilieninvestor gewürdigt. Zum anderen erfolgte die Auszeichnung als dritt ...

Alle Meldungen von SOKA-BAU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z