Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU erneut erfolgreich

Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU erneut erfolgreich

ID: 1993626
(ots) -

Das Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU hat erneut erfolgreich an den bedeutenden Portfolio Institutionell Awards teilgenommen. SOKA-BAU wurde zum einen als zweitbester Immobilieninvestor gewürdigt. Zum anderen erfolgte die Auszeichnung als drittbeste Pensions- bzw. Zusatzversorgungskasse. Kürzlich hatte SOKA-BAU bereits den ersten Platz bei einem europäischen Vergleich von Immobilieninvestoren erreicht. Seit über 60 Jahren bietet SOKA-BAU eine sichere, attraktive und sozialpartnerschaftlich organisierte branchenweite Betriebsrente.

Notwendig ist die Branchenrente für das Baugewerbe aufgrund des demografischen Wandels und der immer geringer werdenden Leistungsfähigkeit des staatlichen Rentensystems. Darüber hinaus gelten am Bau besondere Arbeitsbedingungen. So kommt es witterungsbedingt häufig zu Arbeitsausfällen, die sich ungünstig auf die gesetzliche Altersvorsorge der Arbeitnehmer auswirken. Auf der Grundlage von allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträgen wird die zusätzliche Altersversorgung branchenweit von einer gemeinsamen Einrichtung der Sozialpartner durchgeführt - der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK), die unter der Dachmarke SOKA-BAU auftritt. Deshalb entstehen den Arbeitnehmern und Arbeitgebern der Bauwirtschaft für ihre Branchenrente keine Werbe- und Vertragsanbahnungskosten. Da es keine Gewinnausschüttungen an Aktionäre gibt - denn die Aktionäre sind ausschließlich die Tarifvertragsparteien der deutschen Bauwirtschaft - kommt jeder erwirtschaftete Euro der Zusatzversorgung zugute.

SOKA-BAU ist mit 2,1 Mio. Versicherten (rund 1,8 Mio. Anwärtern und 330.000 Rentnern) die größte Pensionskasse in Deutschland. Das hohe Kapitalanlagevolumen ermöglicht eine breite internationale Streuung der Anlagen über festverzinsliche Anleihen, Immobilien, Beteiligungen und Aktien. SOKA-BAU Vorstand Gregor Asshoff: "Das erneut gute Abschneiden von SOKA-BAU bei einem bedeutenden Vergleich von institutionellen Investoren verdeutlicht, dass sich die Betriebe und Beschäftigten der Baubranche auf eine sichere und ertragreiche Kapitalanlage verlassen können, die eine attraktive Zusatzversorgung ermöglicht."



Pressekontakt:

Dr. Torge Middendorf, Tel.: 0611/707-2720, tmiddendorf@soka-bau.de

Original-Content von: SOKA-BAU, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Fassadenpreis 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden: Die Nominierten stehen fest Fristablauf Mittwoch: Deutsche Umwelthilfe fordert temporäres Tempolimit, ÖPNV-Klimaticket, Solardachpflicht und Sanierungs-Sofortprogramm für Schulen und Kindergärten im Klimaschutz-Sofortprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2022 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993626
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU erneut erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOKA-BAU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOKA-BAU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z