"Strukturelle EEG-Reform statt Versteckspiel zulasten kommender Generationen" - Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
ID: 1001869
Prof. Dr. Kurt J. Lauk, kritisiert den Vorschlag der CSU zu einer
kreditfinanzierten Energiewende: "Strukturelle EEG-Reform statt
Versteckspiel zulasten kommender Generationen"
"Damit die EEG-Umlage kreditfinanziert um nur einen Cent abgesenkt
werden kann, müssten ca. 76 Milliarden Euro auf eine 'Bad Bank' der
Energiewende ausgelagert werden. Daher ist es fatal, dass die CSU
bereits wenige Wochen nach der Regierungsbildung die Kosten der
Energiewende in Krediten verstecken will. Statt kommende Generationen
mit milliardenschweren Krediten zu belasten, müssen jetzt zügig
strukturelle Reformen zur Energiewende angegangen werden", fordert
der Präsident des Wirtschaftsrates.
Lauk weiter: "Es ist gut, dass der neue Wirtschafts- und
Energieminister Gabriel an den Plänen seines Vorgängers Altmaier
festhält und eine Reform des EEGs bis Ostern anstrebt. Die
Vereinbarungen im Koalitionsvertrag reichen jedoch bei Weitem nicht
aus, um eine Strukturreform zur Kostensenkung für alle Verbraucher zu
schaffen. Der erfolgreiche Neustart der Energiewende kann nur über
eine schnelle Einführung der verpflichtenden Direktvermarktung für
alle Neuanlagen, dem perspektivischen Auslaufen der Förderung für
erneuerbare Energien und einer engen Abstimmung mit Europa führen."
Pressekontakt:
Michael Schweizer
Bereichsleiter Kommunikation und IT
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Telefon: 030 / 240 87-301, Telefax: 030/24087-305
pressestelle@wirtschaftsrat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2014 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001869
Anzahl Zeichen: 1732
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Strukturelle EEG-Reform statt Versteckspiel zulasten kommender Generationen" - Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Wirtschaftsrat der CDU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).