Cashflow-Modellierung von Windenergieprojekten – Doebler PR Seminar in Berlin
Berlin, 7. Dezember 2014: Das Verständnis von Cashflow-Modellen ist elementar für jede Investitions- und Finanzierungsentscheidung – insbesondere bei der Finanzierung von On- und Offshore Windkraftanlagen. Was Betreiber von Windenergieanlagen über die Erstellung eines Cashflow-Modells von der Planung bis zur Fertigstellung ihres Windkraftprojektes wissen müssen, erfahren Teilnehmer im Kompaktseminar „Cashflow-Modellierung von Windenergieprojekten“ am 11. April 2014 im NH Hotel Friedrichstraße Berlin unter der Leitung von Dr. Jörg Böttcher, Senior Manager Kreditrisikomanagement bei der HSH Nordbank AG Energy.
Dr. Jörg Böttcher ist seit 1995 bei der HSH Nordbank tätig. Er befasst sich dort mit der Durchführung und Strukturierung erneuerbarer Energieprojekte. Nach seinem Eintritt 1995 in die Landesbank Schleswig-Holstein, einem der beiden Vorgängerinstitute, war Herr Dr. Böttcher zunächst für zwei Jahre im Firmenkundengeschäft tätig, danach im Bereich Internationale Projektfinanzierungen für eine Reihe nationaler und internationaler Projektfinanzierungen verantwortlich – seit 1999 mit dem Fokus auf Vorhaben im Bereich Erneuerbare Energien und Verkehrsinfrastruktur. Zudem ist Dr. Jörg Böttcher als Autor von Fachpublikationen zum Thema Projektfinanzierung sowie als freier Mitarbeiter bei der Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf, tätig.
Diese Veranstaltung richtet an Fach- und Führungskräfte der Abteilungen Finanzen, Business Development, Projektentwicklung, Projektfinanzierung sowie die Geschäftsführung aus der Windkraftindustrie, Energieversorgungsunternehmen, Anlagenbetreiber und -hersteller, Windkraftbetreiber, Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Finanzdienstleister, Projektentwicklungsgesellschaften, Ingenieurbüros, Consultingunternehmen und Private Equity Companies.
Weitere Informationen zum Programm des eintägigen Seminars finden Sie unter dem Link:
http://www.doebler-pr.de/downloads/Seminare_Unterlagen/CF-Modellierung_Wind_11.04.14_Berlin.pdf
Pressekontakt und Anmeldung:
Dipl.-Pol. Christine Döbler
PR-Beraterin (DAPR)
Doebler | PR
Agentur für Kommunikation und Politik
Inhaberin Christine Döbler
Gormannstraße 14
10119 Berlin
Telefon: +49(0) 30 3744 8779-1
Fax: +49(0) 30 920 3722 05
E-Mail: christine.doebler@doebler-pr.de
Internet: www.doebler-pr.de
Doebler PR
Unsere Energie für Ihren Erfolg.
Wir bieten PR und Kommunikation für die Energie- und Umweltbranche. Zum Angebot der Agentur zählt das gesamte Spektrum der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Stadtwerke, Energieversorger, Netzbetreiber und Erneuerbare Energie Projekte. Darüber hinaus organisiert und veranstaltet Doebler PR eigene Fachveranstaltungen und gibt das E-Magazin "Standpunkte Energie und Politik" heraus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Doebler PR
Unsere Energie für Ihren Erfolg.
Wir bieten PR und Kommunikation für die Energie- und Umweltbranche. Zum Angebot der Agentur zählt das gesamte Spektrum der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Stadtwerke, Energieversorger, Netzbetreiber und Erneuerbare Energie Projekte. Darüber hinaus organisiert und veranstaltet Doebler PR eigene Fachveranstaltungen und gibt das E-Magazin "Standpunkte Energie und Politik" heraus.
Pressekontakt und Anmeldung:
Dipl.-Pol. Christine Döbler
PR-Beraterin (DAPR)
Doebler | PR
Agentur für Kommunikation und Politik
Inhaberin Christine Döbler
Gormannstraße 14
10119 Berlin
Telefon: +49(0) 30 3744 8779-1
Fax: +49(0) 30 920 3722 05
E-Mail: christine.doebler(at)doebler-pr.de
Internet: www.doebler-pr.de
Datum: 07.01.2014 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002106
Anzahl Zeichen: 3563
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cashflow-Modellierung von Windenergieprojekten – Doebler PR Seminar in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Doebler PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).