Doebler PR - Agentur für Kommunikation und Politik

Doebler PR - Agentur für Kommunikation und Politik

Unternehmensporträt Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG
Entsprechend ihrer Namensgebung wurde die Märkische Scholle 1919 als Landsiedlungsgenossenschaft gegründet. Ziel war zunächst die Schaffung von Eigenheimen in der Mark Brandenburg. Ab Ende der 1920er Jahre rückte jedoch angesichts der teilweise katastrophalen Wohnverhältnisse in Berlin der städtische Mietwohnungsbau in den Vordergrund. In den letzten Jahren konzentrierte sich die Märkische Scholle verstärkt der nachhaltigen Ausrichtung ihres Wohnungsbestands zu. Neben der schrittweisen Sanierung und Instandsetzung der Gebäude werden weiterhin Maßnahmen zur Energieeinsparung realisiert. In den kommenden Jahren wird die Genossenschaft ihre mit über 800 Wohnungen größte Wohnanlage in Lichterfelde Süd umfangreich und unter energetischen Aspekten sanieren und in dem Gebiet auch für Neubau sorgen. Was weiterhin im Mittelpunkt des genossenschaftlichen Engagements steht, ist die Orientierung auf die über 5.300 Mitglieder und die Förderung des nachbarschaftlichen Miteinanders in den einzelnen Siedlungen Wohnanlagen. Es gibt ein Gemeinschaftshaus sowie weitere Treffs und Mieter-Cafés mit einer Vielfalt an sozio-kulturellen Veranstaltungen. Das Angebot runden Gästeapartments, Senioren und Sanierungsbeiräte sowie zahlreiche Mieterfeste ab und lassen die tradierten genossenschaftlichen Werte auch im Alltag erlebbar werden.

Unternehmensporträt eZeit Ingenieure
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat sich das Ingenieurbüro eZeit-Ingenieure als Dienstleister für energieoptimiertes, nachhaltiges Bauen und für ganzheitliche Konzepte etabliert. Das Ingenieurbüro zeichnet sich durch seine Vision des sozial verträglichen Bauens und Wohnens auf Grundlage von Optimierung der Gebäudeeffizienz und seine Kundennähe aus. Das Team der eZeit-Ingenieure setzt sich aus Architekten und Ingenieuren zusammen und kooperiert eng mit einem Netzwerk aus Spezialisten für Lüftungssysteme, Regelungstechnik und Energiemanagement-systeme, Heizung und Sanitär sowie Elektrotechnik. Im Mittelpunkt der Tätigkeiten steht dabei die Forschung, Planung, Entwicklung und Verbesserung von Gebäudehülle und Haustechniksystemen. eZeit-Ingenieure entwickelten dem Erdpufferspeicher „eTank“, der 2012 im Wettbewerb „Deutschland 365 Orte im Land der Ideen“ als Ort des Jahres ausgezeichnet wurde. Neben dem eTank, der Energie aus verschiedenen Erneuerbaren Energien im Erdreich speichern kann, entwickelte das Ingenieurteam Lüftungssysteme sowie ein System zur solaren Kühlung. Derzeit arbeiten die eZeit-Ingenieure an einem dynamischen Energie-Manager, der eine warmmietenneutrale Sanierung auf Passivhaus bzw. EnergiePlus-Niveau ermöglicht. Produkte und Dienstleistungen des Ingenieurbüros richten sich gleichermaßen an private Bauherren sowie Immobilien-, Bau- und Industrieunternehmen.


Berliner Umweltpreis für Wohnungsbaugenossenschaft Märkische Scholle


Seit dem Frühjahr 2014 saniert die Genossenschaft 841 Wohnungen aus den 30er und 60er Jahren. Nach dem Gesamtkonzept des Berliner Ingenieurbüros eZe ...


07.11.2014 | Bau & Immobilien


Doebler PR betreut eZeit Ingenieure


Seit seiner Gründung 2009 hat sich eZeit Ingenieure als Dienstleister für energieoptimiertes, nachhaltiges Bauen und für ganzheitliche Konzepte eta ...


23.04.2014 | Bau & Immobilien


In der Krise souverän kommunizieren


Berlin, 28.01.2014: Wie man in Krisen und schwierigen Situationen den Umgang mit den Medien meistern kann, erfahren und üben Sie im „Interview- und ...


28.01.2014 | Energie & Umwelt


Kundenservice für EVU


Berlin, 24. Januar 2014: Im veränderten Energiemarkt kommt dem Kundenservice eines EVU eine zentrale Bedeutung zu. Was die Grundlagen für einen erfo ...


24.01.2014 | Energie & Umwelt


Krisenkommunikation in der Energiewirtschaft


Berlin, 6. Januar 2014: Wie Unternehmen in der Energiewirtschaft bei Schadensfällen oder wirtschaftlichen Notsituationen rechtzeitig und korrekt reag ...


06.01.2014 | Energie & Umwelt


Medientraining: Sicherer Auftritt in schwierigen Situationen – Doebler PR Seminar in Berlin


Ein öffentlicher Auftritt in den Medien ist oft eine Herausforderung – insbesondere in Krisen und schwierigen Situationen. Ein Interview vor laufen ...


10.12.2013 | Pressearbeit


Neue Rahmenbedingungen für die EEG-Direktvermarktung: Doebler PR Kompaktseminar Direktvermarktung in Berlin


Ein Umstieg auf die Direktvermarktung bietet Anlagenbetreibern neue Ertragschancen. Dabei können sie monatlich zwischen den Direktvermarktungsmodelle ...


14.10.2013 | Energie & Umwelt


Mit dem KPI-Cockpit die Wirtschaftlichkeit im Blick


Berlin, 28. Februar 2013: Mit Hilfe der von smartmove entwickelten Lösung KPI-Cockpit können Unternehmen die wichtigsten Kennzahlen jederzeit auswer ...


28.02.2013 | Wirtschaft (allg.)


Effiziente Prozesse für die Energiewirtschaft


9. Januar 2013, Berlin: In Folge der Energiewende ändern sich die Rahmenbedingungen für die Energiewirtschaft. Die Anpassung und Optimierung der Pro ...


09.01.2013 | Dienstleistung


Das aktuelle EEG – Doebler PR Kompaktseminar in Berlin


Im Seminar erläutern die Rechtsanwälte Dr. Florian Valentin, Hartwig von Bredow und Dr. Steffen Herz die aktuellen Veränderungen des EEG, welche Pf ...


04.01.2013 | Energie & Umwelt


Freiwillige Energiesparziele aufgestellt


Durch den Einsatz neuster Technik können Wäschereien Energieeinsparungen von 20 bis 30 Prozent erreichen. Eine Wäscherei, die eine Tonne Wäsche a ...


12.12.2012 | Umwelttechnologien


Ökostrom lohnt sich - Strompreis-Atlas belegt: Wer auf klimafreundlichen Strom setzt, spart Kosten


Ökostrompreise liegen in Deutschland größtenteils unter den Grundversorgungstarifen. Selbst in den Gebieten in Südwest- und Ostdeutschland, in den ...


30.07.2012 | Energie & Umwelt


HeideGeo GmbH & Co. KG wird Teil der Forschungskooperation


Berlin, 21. Juni 2012: Um das tiefengeothermische Potenzial im Norddeutschen Becken nutzbar zu machen, wird das Geothermieprojekt Lüneburger Heide kà ...


21.06.2012 | Energie & Umwelt


Kompaktseminar: Finanzierungsstrategien für Windenergieprojekte


Berlin, 26. April 2012: Welche Finanzierungsmodelle für Windkraftanlagen und -projekte in Frage kommen und wie diese in der Praxis umgesetzt werden k ...


26.04.2012 | Energie & Umwelt


Kompaktseminar: Direktvermarktung nach dem EEG 2012 - Weitere Herausforderungen für Verteilnetzbetreiber


Berlin, 20. März 2012: Mit dem EEG 2012 steigen die Herausforderungen für Verteilnetzbetreiber. Wie diese den neuen Handlungsanforderungen im Bereic ...


20.03.2012 | Energie & Umwelt


3. EnergieDialog 2012 Erneuerbare Energien: Aktuelle Rahmenbedingungen und Finanzierungsstrategien am 07. und 08. Mai 2012 in Berlin


Die energiepolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen sowie renommierte Experten aus Wirtschaft, Verbänden und Kommunen tauschen sich über die ak ...


17.02.2012 | Energie & Umwelt


Fachseminar:Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten


Frau Dr. Spiecker ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht sowie Anwalt-Mediatorin (DAA) ...


25.01.2012 | Energie & Umwelt


Das EEG 2012 – Neue Spielregeln und Chancen für die Erneuerbaren Energien Doebler PR Fachseminar in Berlin


Für Vertreter der Branche der erneuerbaren Energien entstehen mit dem EEG 2012 neue Vorgaben für die Strategieplanung, Finanzierung, Entwicklung und ...


23.01.2012 | Energie & Umwelt


Sächsischer Ministerpräsident Stanislaw Tillich übernimmt Schirmherrschaft für Wettbewerb „Grünes Haus 2012 – Industrie und Gewerbe“


In Zeiten steigender Energiekosten und schwindender Ressourcen wird ein effizienter Umgang mit Energie immer wichtiger. Hier gibt es zahlreiche Entwic ...


06.01.2012 | Energiesparen


Sachsens innovativer Mittelstand


Der Freistaat Sachsen beabsichtigt im Rahmen des sächsischen Klimaschutzziels, den Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch in Sachse ...


05.01.2012 | Energie & Umwelt


Rechtliche Fallstricke im Internet und Social Web: Grundlagen des Internet- und Multimediarechts – Fachseminar der Berliner Wirtschaftsgespräche e. V.


Das "Internet- und Multimediarecht" ist komplex und die Rahmenbedingungen befinden sich in einem steten Wandel. Nahezu jedes Unternehmen ist ...


01.12.2011 | Sicherheit


Risiko: Vereinsgründung: Vereinsrecht für Vorstände und Aufsichtsorgane – Fachseminar der Berliner Wirtschaftsgespräche e. V. in Berlin


Die Nichtbeachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Vereine kann die Nichtigkeit von Beschlüssen, die Aberkennung der Gemeinnützigkeit und sog ...


01.12.2011 | Rechtsberatung (gewerblich)


Risikomanagement für Biogasanlagen - Doebler PR Fachseminar in Berlin


Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Besonderheiten bei der Planung, Installation und dem Betrieb von Biogasanlagen sowie die damit verbundenen Pflic ...


18.11.2011 | Bioenergie


Smartmove gewinnt Beratungsexperten Timm Beyer für Geschäftsführung


Die Smartmove GmbH ist ein junges Unternehmen, das sich auf Fachberatung und Prozesslösungen für Energieversorger mit dem Fokus auf Abrechnung, Mark ...


15.11.2011 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z