Patenttrolle sind ein rein US-amerikanisches Phänomen // Cohausz & Florack sieht das Patentsyst

Patenttrolle sind ein rein US-amerikanisches Phänomen // Cohausz & Florack sieht das Patentsystem in Deutschland gut aufgestellt

ID: 1002217
(firmenpresse) - Düsseldorf, 8. Januar 2014 – Wer es mit einem Troll zu tun hat, sollte sich vorsehen. Das gilt für die Märchenwelt ebenso wie für die Welt der Patente: Hier bezeichnet man mit dem Begriff „Troll“ solche Verwertungsfirmen, die Unternehmen suggerieren, Patente verletzt zu haben, und die hierfür dann hohe Lizenzgebühren einfordern. Häufig zahlen die Beschuldigten lieber gleich die Gebühren, statt es zum teuren Prozess kommen zu lassen. Das Phänomen ist nicht neu: In den USA sind Trolle aus Sicht der Düsseldorfer Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Cohausz & Florack (C&F) seit langem ein Problem für Unternehmen und für das gesamte Patentsystem. Zu den Betroffenen gehören neben mittelständischen Unternehmen auch große Konzerne wie Blackberry oder Microsoft. Dass man die Figur des Trolls aber auf Deutschland überträgt, wie es in der öffentlichen Diskussion oft geschieht, geht C&F-Patentanwalt Gottfried Schüll zufolge zu weit: „Patenttrolle sind ein rein US-amerikanisches Phänomen.“ Der Grund hierfür seien Defizite im Rechtssystem der USA. Diese Defizite sollen durch ein kürzlich vom US-Repräsentantenhaus verabschiedetes Gesetz gemindert werden.

So genügen nach bisherigem US-amerikanischem Recht schon vage Vorwürfe, um eine Firma in die Enge zu treiben. Das neue Gesetz sieht dagegen vor, dass die Kläger genaue Angaben zu dem angeblich verletzten Patent machen und auch die Patentinhaber sowie alle anderen benennen, die ein finanzielles Interesse an dem Schutzrecht haben. Zudem soll den Beklagten künftig der hohe Aufwand erspart bleiben, der dadurch entsteht, dass sie ihre gesamte Korrespondenz im Zusammenhang mit dem Verfahren offenlegen. Auch Kostenerstattungsansprüche sollen den Beschuldigten durch das neue Gesetz ermöglicht werden. Diese konnten bislang in US-amerikanischen Patentprozessen nicht geltend gemacht werden. In Deutschland hingegen sind die Kosten, die bei einem Patentverletzungsverfahren auf beide Seiten zukommen, zunächst relativ symmetrisch verteilt. Kommt es zum Prozess, zahlt in der Regel der Unterlegene. „Trolle hätten unter diesen Umständen also hierzulande gar keinen Anreiz, andere Unternehmen unter Druck zu setzen“, so Schüll weiter.



Troll-Definition ist kein juristisches Argument

In der Auseinandersetzung mit dem Thema werde in Deutschland schon bei der Definition des Trolls ein entscheidender Fehler gemacht: Als Trolle werden häufig solche Unternehmen bezeichnet, die kein eigenes Geschäftsmodell haben, außer Patente geltend zu machen. „Diese Definition ist so nicht richtig und überzeugt auch keinen Richter“, sagt Schüll. Denn es sei durchaus vorstellbar, dass ein Unternehmen nicht selbst erfinderisch tätig ist und trotzdem über valide Patente verfügt. „Zum Vergleich: Wer ein Haus kauft und vermietet, muss es schließlich auch nicht vorher selbst gebaut haben.“ Der C&F-Anwalt sieht das deutsche Patentsystem insgesamt so gut aufgestellt, dass es einen Missbrauch in Form von dubiosen Patentklagen gezielt verhindert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cohausz & Florack ist eine 1954 gegründete interdisziplinäre Sozietät von Patent- und Rechtsanwälten mit Sitz in Düsseldorf und rund 100 Mitarbeitern. Die Beratungsdienstleistungen umfassen den gewerblichen Rechtsschutz in allen seinen Facetten sowie die angrenzenden Rechtsgebiete wie den unlauteren Wettbewerb und Vertragsangelegenheiten von Lizenz- und Kooperationsverträgen bis hin zu Vertriebsverträgen. Besondere Expertise hat die Kanzlei in der Konzeption, Anmeldung, Verfolgung und Verwaltung umfangreicher Schutzrechtsportfolios. Die Sozietät steht ihren nationalen und internationalen Mandanten strategisch beratend zur Seite und vertritt sie in allen Rechtstreitigkeiten, die mit geistigem Eigentum in Verbindung stehen, vor staatlichen Gerichten, in Verhandlungen oder im Rahmen der alternativen Streiterledigung. Die Kanzlei ist auf allen Technologiefeldern tätig: Maschinenbau, Werkstoffe, Mechanik und Bergbau, Elektrotechnik, Informationstechnik und Physik sowie Chemie, Pharma und Life Sciences. Zu den Mandanten von Cohausz & Florack gehören im Dax oder Dow Jones geführte Unternehmen ebenso wie innovative mittelständische Unternehmen.



PresseKontakt / Agentur:

Christiane Hering
COHAUSZ & FLORACK
Bleichstraße 14
40211 Düsseldorf
presse(at)cohausz-florck.de
Telefon: +49 211 90490-266



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit viel Aufwind in Richtung Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) schreibt zur wieder zunehmenden Kohleverstromung:
Bereitgestellt von Benutzer: NMHammersen
Datum: 07.01.2014 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002217
Anzahl Zeichen: 3032

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Hering
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-90490-266

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patenttrolle sind ein rein US-amerikanisches Phänomen // Cohausz & Florack sieht das Patentsystem in Deutschland gut aufgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cohausz & Florack baut rechtsanwaltliche Expertise aus ...

Düsseldorf, 25. Februar 2014 – Die Düsseldorfer Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Cohausz & Florack (C&F) hat sich verstärkt: Seit dem 1. Februar 2014 ist Dr. Reinhard Fischer für die Sozietät als Rechtsanwalt tätig. Der 36-Jährige br ...

Alle Meldungen von COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z