Rheinische Post: Personalmanager fordern sechs Monate Sperrzeit für wechselwillige Politiker

Rheinische Post: Personalmanager fordern sechs Monate Sperrzeit für wechselwillige Politiker

ID: 1002288
(ots) - Der Spitzenverband der Personalmanager in
Deutschland hält eine sechsmonatige Sperrzeit für Spitzenpolitiker
für notwendig, bevor sie in führende Unternehmenspositionen wechseln.
"Es braucht transparente Auswahlverfahren, die jeden Anschein von
Vorteilsnahme vermeiden. Ist das garantiert, halte ich eine
Karenzzeit von sechs Monaten für ausreichend", sagte der Präsident
des Bundesverbandes der Personalmanager, Joachim Sauer, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
"Bisher werden Politik und Wirtschaft zu häufig als getrennte Welten
wahrgenommen", sagte Sauer. Während die einen an der Business School
Karrierepläne schmiedeten, gingen die anderen auf Ochsentour durch
die Partei. "Hier würde mehr Bewegung in beide Richtungen guttun",
sagte der Chef der führenden berufsständischen Vereinigung der
Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen. Die Grünen wollen
als Reaktion auf den möglichen Wechsel von Ex-Kanzleramtsminister
Ronald Pofalla in den Bahn-Vorstand in der kommenden Woche einen
Gesetzesantrag in den Bundestag einbringen, der eine dreijährige
Sperrzeit für wechselwillige Spitzenpolitiker vorsieht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bahn-Vorstand - SPD  soll grünes Licht für Pofalla gegeben haben, wenn sie den Aufsichtsrats-Chef bestimmen darf Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Linkenchef Riexinger zu Korrekturen im Europawahlprogramm der Partei bereit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002288
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Personalmanager fordern sechs Monate Sperrzeit für wechselwillige Politiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z