Der Tagesspiegel: Familienministerin will Regelarbeitszeit für Eltern mit kleinen Kindern neu definieren / Schwesig: Vollzeit sollten nicht 40, sondern zum Beispiel 32 Stunden sein
ID: 1002672
will die Regelarbeitszeit für Eltern neu definieren. "Meine Vision
ist die Familienarbeitszeit", sagte Schwesig dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). "Vollzeit sollten
für Eltern mit kleinen Kindern nicht 40, sondern zum Beispiel 32
Stunden sein." Eltern dürften in dieser Familienphase keine Nachteile
erleiden, wenn sie im Beruf zurücksteckten. Vielmehr müssten
Arbeitgeber auf die Bedürfnisse junger Familien flexibel reagieren.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2014 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002672
Anzahl Zeichen: 878
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Familienministerin will Regelarbeitszeit für Eltern mit kleinen Kindern neu definieren / Schwesig: Vollzeit sollten nicht 40, sondern zum Beispiel 32 Stunden sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).