Liebing: Koalitionsvertrag bei zugesagter Kommunalentlastung zügig umsetzen

Liebing: Koalitionsvertrag bei zugesagter Kommunalentlastung zügig umsetzen

ID: 1002680
(ots) - Der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte-
und Gemeindebund fordern, die im Koalitionsvertrag zugesagte
Entlastung der Kommunen im Vorfeld der Reform der Eingliederungshilfe
umgehend umzusetzen und die Eingliederungshilfe bis Anfang 2016 zu
reformieren. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft
Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:

"Die Entlastung der Kommunen im Zuge der Neuordnung der
Eingliederungshilfe um jährlich fünf Milliarden Euro und die
Vorab-Entlastung um eine Milliarde Euro pro Jahr vor Inkrafttreten
eines neuen Bundesleistungsgesetzes stehen im Koalitionsvertrag als
prioritäre Maßnahmen nicht unter Finanzierungsvorbehalt. Dies ist ein
starkes und deutliches Signal an die Kommunen - und an die
Verantwortlichen im Bund.

Die Forderung des Deutschen Landkreistages ist berechtigt und
nachvollziehbar. Aus diesem Grund wird sich die Arbeitsgemeinschaft
Kommunalpolitik Ende Januar in einer ersten Beratung mit der
Neuregelung der Eingliederungshilfe befassen, um den Weg für eine
zügige Umsetzung des Vorhabens zu bereiten. Je schneller über das
Bundesleistungsgesetz Einigkeit, auch mit den Ländern, erzielt wird,
umso früher kann auch die erwartete finanzielle Entlastung der
Kommunen durchgesetzt werden.

Hinsichtlich einer Umsetzung der Sofortentlastung um eine
Milliarde Euro im Jahr 2014 werden wir dieses Anliegen in die
Haushaltsberatungen für 2014 einbringen. Da das Jahr 2014 aber auf
jeden Fall vor dem Inkrafttreten eines neuen Bundesleistungsgesetzes
liegt, und die Kommunen pro Jahr vor Inkrafttreten des
Bundesleistungsgesetzes um zusätzlich eine Milliarde Euro entlastet
werden sollen, erwarten wir, dass die zugesagte zusätzliche Milliarde
auch entsprechend eingeplant werden wird. Alles andere wäre nicht
logisch und nicht vermittelbar.



Mit dem Koalitionsvertrag und der beabsichtigten Entlastung der
Kommunen haben wir miteinander in der Koalition Erwartungen in der
kommunalen Familie geweckt, die jetzt nicht enttäuscht werden
dürfen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Familienministerin will Regelarbeitszeit für Eltern mit kleinen Kindern neu definieren / Schwesig: Vollzeit sollten nicht 40, sondern zum Beispiel 32 Stunden sein Pfeiffer: Stromnetze zügig ausbauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2014 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002680
Anzahl Zeichen: 2532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liebing: Koalitionsvertrag bei zugesagter Kommunalentlastung zügig umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z