Rheinische Post: Bundesagentur: Jeder zweite Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien ist gut ausgebildet
ID: 1002854
Worten ihres Vorstandsmitgliedes Heinrich Alt davon aus, dass jeder
zweite Neuzuwanderer aus Bulgarien und Rumänien über eine gute
Qualifikation verfügt. "In Mangelberufen - Ärzte, Krankenschwestern
oder IT-Fachleute - sind Rumänen und Bulgaren heute schon in
Deutschland tätig. Wir rechnen damit, dass unter den Neuzuwanderern
jeder zweite eine gute Ausbildung mitbringt", sagte Alt der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
"Sowohl die Arbeitslosenquote als auch die Zahl der
Kindergeldempfänger unter den Bulgaren und Rumänen liegt unter dem
deutschen Bevölkerungsdurchschnitt", betonte Alt. "Ich sehe derzeit
nur punktuell Anzeichen für eine Armutszuwanderung aus Rumänien und
Bulgarien", so der BA-Vorstand. Die davon betroffenen Städte
bräuchten aber Hilfe von Bund und Ländern. Die Bundesregierung hatte
am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss eingesetzt, der das
Problem der Armutszuwanderung aus Bulgarien und Rumänien untersuchen
soll.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002854
Anzahl Zeichen: 1279
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesagentur: Jeder zweite Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien ist gut ausgebildet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).