Schwäbische Zeitung: Vorübergehend stürmisch - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Vorübergehend stürmisch - Leitartikel

ID: 1003324
(ots) - Dieses Jahr ist alles etwas anders. Das
gewöhnliche große Kräftemessen bei den Klausuren der Parteien zum
Jahresauftakt paart sich mit den Anfängen der neuen Regierung in
Berlin. CDU-Generalsekretär Peter Tauber vergleicht die Klausuren und
starken Worte mit dem Wiegen vor dem Boxkampf. Kein Wunder also, dass
es etwas holpert. Es gibt die ersten gegenseitigen Ordnungsrufe, die
Sozialdemokraten sind wenig entzückt über die Mindestlohn-Ausnahmen,
welche die CSU fordert. Die CDU ist mit SPD-Justizminister Heiko Maas
unzufrieden, der sich mit der Vorratsdatenspeicherung Zeit lassen
will. Doch gegenüber den Turbulenzen beim Start der schwarz-gelben
Vorgängerregierung sind dies geradezu laue Lüftchen.

Und Kreuth? Die CSU ist wieder einmal mit kräftigen Forderungen in
die Schlagzeilen gekommen. Sie rechnet es sich als Erfolg an, dass
jetzt darüber gesprochen wird, dass Migranten unrechtmäßig die
deutschen Sozialsysteme abschöpfen. Und da bei der Kreuther Klausur
die Schlagzeilen immer schon wichtiger waren als das, was an
konkreter Politik daraus erfolgt, kann man sagen: Ziel erreicht. Die
CSU verkauft sich als Impulsgeber deutscher Politik.

Bei einem anderen Thema aber hat sich Parteichef Horst Seehofer
verkalkuliert. Es hat ihn wohl selbst erschreckt, welche Schlagzeilen
seine Differenzen mit Kronprinzessin Ilse Aigner in der
Energiedebatte lieferten. Seehofer hat die Diskussion in Kreuth
einfangen müssen, denn er weiß am besten, dass die Devise jetzt
lauten muss, die CSU kurz vor den bayerischen Kommunalwahlen als
geschlossene Formation auftreten zu lassen.

Längst mischt sich bei vielen in die große Zufriedenheit über den
Erfolg ihrer Partei auch ein gewisses Unbehagen über den
innerparteilichen Absolutismus von "König Horst". Die Klausur in
Kreuth hat zumindest Horst Seehofer in diesem Jahr eher geschadet als


genützt. Die von ihm verordnete Harmonie aber wird in den nächsten
Monaten eingehalten werden - schon um des weiteren Erfolgs willen.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Ein weiter Weg / Kommentar von Jens Pachmann zum Coming-out des einstigen deutschen Fußball-Nationalspielers Thomas Hitzelsperger Thüringische Landeszeitung: Vormund der Freiheit / Kommentar zur Bundestags-Fraktionsklausur der Grünen in Weimar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2014 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003324
Anzahl Zeichen: 2372

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Vorübergehend stürmisch - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z