Open-Source-Initiative für Softwarespezialisten im Automobilbereich
ID: 1003542
AUTOSAR: Zusammen an der offenen Softwarearchitektur entwickeln
Bosch bietet zur gemeinsamen Optimierung der AUTOSAR-Architektur in seinem Projekt eine organisatorische und technische Plattform. Damit soll der Integrationsaufwand, den IT-Fachkräfte aus dem urpsprünglichen AUTOSAR kennen, minimiert werden. Das macht den gesamten Entwicklungsprozess effizienter und sorgt für bessere Qualität neuer Technologien. „Die Kommunikationskultur der Entwicklungspartner erfährt dadurch eine neue Ebene, um gemeinsam an Innovationen zu arbeiten“, so Dr. Galib Krdzalic, Abteilungsleiter Softwareentwicklung bei GIGATRONIK.
Die Entwickler konzentrieren sich bei ihrer Arbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen und Themen. Im Vorfeld werden Rechte, Pflichten und Verwertungsmöglichkeiten klar festgelegt. So kann in Zusammenarbeit unter anderem an spannenden Zukunftsthemen wie Embedded Linux in Kombination mit AUTOSAR gearbeitet werden. Der Austausch von Quellcode, Informationen und Erfahrungen zur Implementierung von AUTOSAR steht dabei immer im Vordergrund. Enstehen können dann Basiskomponenten und Standards, auf die alle Unternehmen zurückgreifen können.
Der Entwicklungspartner GIGATRONIK ist dem Verein bereits am 15. Oktober 2013 beigetreten und hat keine Zweifel: „COMASSO hat das Potential, sich zu einer sehr großen Community zu entwickeln, da die Software für sämtliche Fahrzeuge relevant ist und der Open-Source-Gedanke in der Automotive-Branche sichtlich an Akzeptanz gewinnt“, sagt Krdzalic mit Blick in die Zukunft.
Weitere Informationen zur GIGATRONIK-Gruppe finden Sie unter gigatronik.com
Kontaktdaten:
dieleutefürkommunikation
Heinrich Ruppel
die zielgruppenAGentur Aktiengesellschaft®
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 / 7031 / 76 88 35
Fax: +49 / 7031 / 675 676
E-Mail: hruppel@dieleute.de
Internet: www.dieleute.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
autosar
entwicklungspartner
softwarearchitektur
softwarespezialisten
entwicklungskosten
softwareentwicklung
entwicklungsprozess
testing
kosten
wartungskosten
gigatronik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die GIGATRONIK-Gruppe:
GIGATRONIK ist ein mittelständischer Entwicklungs- und Consultingpartner für Elektronik und Informationstechnologie. Mit den Sparten Automotive, Technologies und Mobile Solutions gehört die 2001 gegründete Unternehmensgruppe 2012 branchenübergreifend zu den 20 weltweit umsatzstärksten Entwicklungspartnern. Mit dem Hauptsitz in Stuttgart und zehn weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz beschäftigt die GIGATRONIK-Gruppe rund 900 Mitarbeiter und zählt mehr als 80 Unternehmen der Automobil-, Automobilzulieferer- und Technologiebranchen zu ihren Kunden.
Datum: 10.01.2014 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003542
Anzahl Zeichen: 2590
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open-Source-Initiative für Softwarespezialisten im Automobilbereich "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieleutefürkommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).