SPD bedauert zwiespaeltiges Urteil im Fall des Klosters Mor Gabriel
ID: 100360
SPD bedauert zwiespaeltiges Urteil im Fall des Klosters Mor Gabriel
Noch ist fuer das Kloster Mor Gabriel nicht alles verloren.
Waehrend eines der drei anhaengigen Gerichtsverfahren, bei denen es im Wesentlichen um von der Klostergemeinde genutztes Land ging, positiv fuer das Kloster Mor Gabriel entschieden und ein weiteres Verfahren verschoben wurde, wurde das dritte, sogenannte "Waldverfahren" hingegen zu Ungunsten des Klosters entschieden. Danach wuerde von der Klostergemeinde seit Jahrhunderten genutztes Land dem Staat Tuerkei uebertragen.
Die Berufungsverfahren stehen noch aus, jedoch ist davon auszugehen, dass beide Urteile sowohl in ihrem negativen als auch positiven Ergebnis fuer das Kloster Mor Gabriel bestaetigt werden. Nur eine Aenderung hinsichtlich der gesetzlichen Grundlagen fuer die Einstufung der Kloster-Laendereien als Wald und damit als Eigentum des Staates koennte eine Loesung beinhalten. Zumal hier auch der Aspekt des Eigentumsschutzes beruecksichtigt werden sollte.
Das Kloster schaut auf eine fast 1600 Jahre waehrende Geschichte der Ausuebung des christlichen Glaubens und kloesterlichen Lebens zurueck. Mor Gabriel ist eines der aeltesten christlichen Kloester weltweit und bildet das geistliche und kulturelle Zentrum syrisch-orthodoxer Christen in Suedostanatolien. Auf der Grundlage eines Antrag der Fraktionen von SPD, CDU/CSU und FDP hat der Deutsche Bundestag im Mai 2009 die Bedeutung des Klosters Mor Gabriel und die Notwendigkeit seines Erhalts hervorgehoben.
Gerade weil sich die SPD fuer eine faire Beitrittsoption fuer die Tuerkei einsetzt, werden wird die weiteren Entwicklungen um das Kloster Mor Gabriel sehr genau verfolgen. Dabei sind grundsaetzliche Fragen der Toleranz und Akzeptanz religioeser Minderheiten fuer uns von grundlegender Bedeutung. Die SPD wird sich dafuer einsetzen, dass innerhalb der Europaeischen Union gegenueber der tuerkischen Regierung deutlich gemacht wird, dass die Rechte religioeser, nicht-muslimischer Minderheiten in der Tuerkei Beachtung finden und die Existenz des Klosters Mor Gabriel dauerhaft zu garantieren ist. Aus Sicht der SPD bleibt zu hoffen, dass das Parlament in der Tuerkei die entsprechende Aenderung der Waldgesetzgebung erwaegt, die zur Verbesserung der Situation des Klosters Mor Gabriel beitragen.
Anlage: Antrag Schutz des Klosters Mor Gabriel sicherstellen
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2009 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100360
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD bedauert zwiespaeltiges Urteil im Fall des Klosters Mor Gabriel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).