Mobilität von morgen!

Mobilität von morgen!

ID: 1003681

10. Denkanstöße im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)



(PresseBox) - Der Berliner Architekt Jürgen Mayer, Lisa Füting von der Audi AG und Harald Ludescher von der Ziehl-Abegg Automotive GmbH werden sich im Rahmen der 10. Denkanstöße den Mobilitätkonzepten in der Stadt der Zukunft widmen. Die 10. Denkanstöße finden am 14. Januar 2014, ab 18:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) statt.
Wie gelangen wir in der Stadt der Zukunft von einem Ort zum anderen? Der bekannte Berliner Architekt Jürgen Mayer wird sich im Rahmen der 10. Denkanstöße dieser Frage widmen und seine preisgekrönten Visionen einer Stadt der Zukunft und der Mobilität hierin vorstellen. 2010 wurde er mit dem Audi Urban Future Award ausgezeichnet. Für ihn wird die Stadt zu einem digitalen Erlebnisraum, der sich in einem ständigen Bewegungsfluss befindet. Parkende Autos gehören nach dieser Vorstellung der Vergangenheit an.
Lisa Füting von der Audi AG wirft einen Blick auf Audis Zukunftsvisionen. Im Rahmen der Audi Urban Future Initiative befasst sie sich mit den Trends von morgen.
Technologieorientiert wird Harald Ludescher von der Ziehl-Abegg Automotive GmbH das Thema betrachten und dabei insbesondere auf die elektrische Zukunft der Stadtbusse eingehen.
Anschließend werden die vorgestellten Ideen auch im Hinblick auf Heilbronn als Stadt der Zukunft hinterfragt und diskutiert. Moderiert wird die Veranstaltung von Hanspeter Faas, Geschäftsführer der BUGA 2019 Heilbronn GmbH.
Die 10. Denkanstöße finden am Dienstag, den 14. Januar ab 18:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Homepage der IHK Heilbronn-Franken unter www.heilbronn.ihk.de, Dokument-Nr. TER001125 sowie telefonisch unter 07131 9677-291.
IHK-PROFIT-Veranstaltungsreihe
Die "Denkanstöße" stellen das jährliche Highlight der IHK-PROFIT-Veranstaltungsreihe (mit produktiven Wertschöpfungsketten fit im Wettbewerb) dar. Gemäß der Leitfrage "Wovon leben wir morgen?" sollen den Teilnehmern zu einem bestimmten Themengebiet Impulse für ihre strategische Arbeit gegeben werden.


Diese Medien-Info kann auch per Internet unter http://www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zehn Stipendien im Wert von 150.000 Euro und eine gemeinsame Bildungsinitiative von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Die keytech Süd GmbH ist neuer Ausbildungspartner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg im Studiengang Informatik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2014 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003681
Anzahl Zeichen: 2430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobilität von morgen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z