Die Energiewende in Deutschland kann aus Sicht der Wirtschaft nur gelingen, wenn sich die Energiewendepolitik ändert. „Der bisherige politische Kur ...
Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Statio ...
In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des n ...
Die EU erfüllt mit der Abschaffung sämtlicher Einfuhrzölle auf Industriegüter aus den USA eine Zusage aus dem „Zoll-Deal“ mit US-Präsident Do ...
Am Donnerstag, 25. September, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 25. September, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerw ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 15. September, von 15 bis 16.30 Uhr ein kostenfreies Webinar an zum Thema: Rechtssicher in den USA: Firmen ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 23. September, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar zur Erstellung eines Businessplans an. IHK- ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Donnerstag, 18. September, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -grà ...
Am Dienstag, 9. September, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechta ...
Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ a ...
Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen ...
Mehr als die Hälfte der Betriebe in Heilbronn-Franken konnte 2024 nicht alle ausgeschriebenen Ausbildungsplätze besetzen – ein neuer Höchststand. ...
Am Dienstag, 12. August, bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag ...
Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich im Frühsommer leicht verbessert. „Die Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken blicken zwar insgesamt et ...
Für Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, kann die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU nur ein erster Schr ...
Erlebt die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken einen Stimmungsumschwung? Wie ist die aktuelle wirtschaftliche Lage in den Unternehmen der Regio ...
Drei Schulen aus der Region Heilbronn-Franken dürfen sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Sie haben das BoriS-Berufswahlsiegel Baden-Württ ...
Ein Treffpunkt für Jugendliche in Gissigheim, eine Baumpflanzaktion im Hohenlohekreis oder eine Senioren-Olympiade von Azubis in Neckarsulm: Beim Fin ...
Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises „Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franke ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 21. Juli, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Das Webina ...
Am Donnerstag, 17. Juli, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das ...
Enttäuscht äußert sich die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses: „Die B ...
Zum Haushaltsentwurf der Bundesregierung und dem Sondervermögen für Infrastrukturmaßnahmen eine Einordnung von Elke Döring, Hauptgeschäftsführer ...
Am Dienstag, 8. Juli, bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag fü ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Donnerstag, 10. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründer mit dem Titel: Wie ...
Angesicht massiver geopolitischer Spannungen sind Exportkontrollen ein beherrschendes Thema in den Unternehmen der Region. Der Informationsbedarf ist ...
Die IHK Heilbronn-Franken lädt am Mittwoch, 25. Juni, in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken zur Veranstaltung „WJ-nexxt: Gen ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 30. Juni, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar zur Erstellung eines Businessplans an.
IHK-Experte ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Freitag, 27. Juni, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesproc ...
Â
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Dienstag, 3. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer ...
Am Donnerstag, 5. Juni, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das R ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Dienstag, 10. Juni, einen kostenfreien Beratungs ...
Am Dienstag, 10. Juni, bietet die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region einen digitalen Sprechtag für Unternehmen ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 3. Juni, und am Mittwoch, 4. Juni, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr zwei kostenfreie Webinare rund um die US ...
Die Spitzenköche Nelson Müller und Mike Süsser waren in diesem Jahr die Stargäste beim Frühjahrsempfang der IHK Heilbronn-Franken. Im Heilbronner ...
Am Dienstag, 27. Mai, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sow ...
Am Donnerstag, 15. Mai, lädt die IHK Heilbronn-Franken wieder zum Frühjahrsempfang – diesmal mit gleich drei prominenten Gästen und in einem ganz ...
Â
Kirsten Hirschmann, Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken:
„Ich bin erleichtert, dass die Kanzlerwahl im zweiten Wahlgang erfolgreich war. Denno ...
Die Wirtschaft in Heilbronn-Franken befindet sich in einer anhaltenden Schwächephase und hat sich auch in den ersten Monaten des Jahres nicht erholt. ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 20. Mai, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. An ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 8. Mai, von elf bis zwölf Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema „Förder- und Finanzierungsmöglich ...
Die IHK Heilbronn-Franken lädt am Mittwoch, 7. Mai, in Kooperation mit der Sparkasse Tauberfranken und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken ab 18.30 ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 13. Mai einen digitalen Sprechtag für Unternehmen zu ...
Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des örtlichen Einzelhandels. Die näc ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 5. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit d ...
Rund 60 Gäste nahmen am Montag an der „City Dinner Tour“ durch die Öhringer Innenstadt teil. Die Tour bot wieder exklusive Einblicke hinter die ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 29. April, den nächsten Gründungssprechtag an. De ...
Strafzölle in Höhe von 20 Prozent auf Importe aus Europa in die USA sind für die exportorientierten Unternehmen der Region Heilbronn-Franken „ein ...
Rund 100 Gäste nahmen am Dienstag an der „City Dinner Tour“ durch die Heilbronner Innenstadt teil. Es war die 50. Exkursion der IHK-Reihe. Die To ...
Die Spitzenverbände der Wirtschaft fordern CDU/CSU und SPD auf, sich in den Koalitionsverhandlungen deutlich mehr auf wirtschaftliche Belange zu konz ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 17. April, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 10. April, um 17.45 Uhr zum zweiten Jungunternehmertreff Heilbronn-Fran ...
Am Donnerstag, 24. April, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 24. März, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 8. April, einen digitalen Sprechtag für Unternehmen ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Dienstag, 8. April, einen kostenfreien Beratungs ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 7. April, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründerinnen und - ...
Unternehmen aus der Region Heilbronn-Franken zieht es verstärkt nach Nordamerika. 76 Prozent der international aufgestellten regionalen Industriebetr ...
Seit zehn Jahren tourt die IHK Heilbronn-Franken mit der „City Dinner Tour“ durch die Region. 49-mal haben Einzelhandelsunternehmen den Teilnehmer ...
Am Donnerstag, 27. März, von zehn bis elf Uhr bietet die IHK Heilbronn-Franken ein kostenfreies Webinar „Unternehmensbewertung – UWD Unternehmens ...
Am Dienstag, 25. März, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank s ...
Am Wochenende verständigten sich die potenziellen Koalitionspartner in ihren Sondierungsgesprächen unter anderem auf ein Sondervermögen für Invest ...
Seit zehn Jahren gibt es die „City Dinner Touren“ der IHK Heilbronn-Franken – und sie sind so begehrt wie eh und je. In der nächsten Runde geht ...
Die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken hat in ihrer Sitzung am Mittwoch Bilanz der Bundestagswahl gezogen und die „Wirtschaftspolitischen Pos ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 11. März, den nächsten monatlichen Sprechtag für U ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 13. März, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar rund um den Businessplan an. IHK-Expertinnen ...
„CDU/CSU und Friedrich Merz haben jetzt den klaren Auftrag, in einer neuen Regierungskoalition die Weichen in der Wirtschaftspolitik neu auszurichte ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. März, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründerinnen und ...
Am Donnerstag, 6. März, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das ...
Zu Jahresbeginn hat sich die Geschäftslage der Unternehmen leicht verbessert. Doch von Aufschwung kann keine Rede sein – im Gegenteil: „2025 droh ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 25. Februar, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Region bietet die
IHK Heilbronn-Franken am Donnerstag, 20. Februar, den nächsten Gründungssprechtag an ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 18. Februar, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Mein erster Arbeitnehmer – Einstieg ins Arbei ...
Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, zum heutigen Jahreswirtschaftsbericht und der gemeinsamen Erklärung der Spitzenverb ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Donnerstag, 13. Februar, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründerinne ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Wirtschaftsförderungen der Region bieten am Dienstag, 11. Februar, einen digitalen Sprechtag für Unternehmen zu de ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Dienstag, 11. Februar, einen kostenfreien Beratu ...
Â
Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken:
„Die angekündigten Zölle auf US-Importe treffen die deutsche Wirtschaft und d ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 27. Januar, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. ...
Einen Monat vor der Bundestagswahl mahnt die IHK Heilbronn-Franken wirtschaftspolitische Sofortmaßnahmen an, die nach der Wahl oberste Priorität hab ...
Am Dienstag, 28. Januar, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 30. Januar um 17.45 Uhr zum ersten Jungunternehmertreff Heilbronn-Frank ...
Â
Am Mittwoch, 23. Januar, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 27. Januar, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 13. Januar, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründerinnen und -grü ...
Der aktuelle Statistische Jahresüberblick der IHK Heilbronn-Franken für das Jahr 2024 ist da und kann ab sofort online und kostenfrei abgerufen werd ...
Die IHK Heilbronn-Franken entlastet auch 2025 ihre Mitgliedsunternehmen. Die Vollversammlung, das Parlament der IHK Heilbronn-Franken, hat in ihrer Ja ...
Die IHK Heilbronn-Franken richtet ihre Strategie zukunftsorientiert aus und setzt dabei gezielt auf die Förderung der Zukunftstechnologie Künstliche ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Freitag, 13. Dezember, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Anges ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 16. Dezember, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar zur Erstellung eines Businessplans an. IHK-Exp ...
Am Dienstag, 10. Dezember, bieten die IHK Heilbronn-Franken und die Wirtschaftsförderungen der Region den nächsten und in diesem Jahr letzten digita ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region am Dienstag, 10. Dezember, wieder einen kostenfreien Sprechtag fü ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Dienstag, 17. Dezember, für freiberuflich Täti ...
Am Mittwoch, 13. Dezember, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit d ...
Sarah Nolle ist Sport- und Fitnesskauffrau in Massenbachhausen und schaffte es in diesem Jahr, gleich zwei Rekorde aufzustellen: Sie hat ihre Ausbildu ...
Zehn Start-ups und junge Gründerinnen sowie Gründer traten am Dienstag zum Regionalentscheid des Wettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch“ bei de ...
Der Mensch als entscheidender Faktor der Digitalisierung ist das Thema von Prof. Dr. Kim Linsenmayer. Warum sich daran auch nichts ändern wird, erlä ...
Am Donnerstag, 14. November, von zehn bis elf Uhr bietet die IHK Heilbronn-Franken in der Veranstaltungsreihe „Unternehmensnachfolge im ländlichen ...
Die IHK Heilbronn-Franken schreibt den größten Jugendwettbewerb um die besten Ideen, Konzepte und Projekte der Region aus. Ab sofort (30. Oktober) k ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 7. November, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwer ...
Am Dienstag, 19. November 2024, ist es wieder so weit: Beim Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken 2024 werden die besten Geschäftsideen der Region ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Dienstag, 12. November, von 10 bis 11.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründerinne ...
Wirtschaftliche Lage und Stimmung der Unternehmen in der Region sind so schlecht wie seit Jahren nicht mehr. Von der leichten Stabilisierung im Frühs ...
Ammar Alkassar ist Vorstand des GovTech-Campus Deutschland und damit ausgewiesener Experte, wenn es um eine Kernforderung der Wirtschaft geht: Bürokr ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 12. November, den nächsten digitalen Sprechtag für ...
Es gibt viele Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel ganz persönlich entgegen zu wirken. Eine davon ist, die IHK Heilbronn-Franken als ehrenamtlicher ...
Die Wirtschaft ist bundesweit in schwierigem Fahrwasser. Der Krisenmodus scheint sich verfestigt zu haben, die Bundesregierung musste ihre Wirtschafts ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 17. Oktober, um 17.45 Uhr zum nächsten Jungunternehmertreff Heilbronn- ...
Zum fünften Mal führte am Dienstagabend die IHK-„City Dinner Tour“ durch die Heilbronner Innenstadt. Rund 100 Gäste waren mit dabei und erlebte ...
Gemeinsam mit der Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) und weiteren IHKs veranstaltet die IHK Heilbronn-Franken von Montag, 14., bis Freitag, 18. O ...
Der Ausbau der A6 zwischen Weinsberg und Crailsheim droht sich erneut zu verzögern. Für die Wirtschaft der Region ist das nach Ansicht von Elke Dör ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 10. Oktober, von zehn bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwer ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Freitag, 11. Oktober, von zehn bis 11.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründerinne ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 8. Oktober, den nächsten monatlichen Sprechtag für ...
Am Mittwoch, 23. Oktober, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit de ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Dienstag, 22. Oktober, einen kostenfreien Beratu ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 26. September, von zehn bis elf Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema „Öffentliche Förderprogramme ...
Die „City Dinner Tour“ der IHK Heilbronn-Franken ist der außergewöhnlichste alle Innenstadtrundgänge. Zum dritten Mal ging es diese Woche nach ...
Am Dienstag, 24. September, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Ba ...
Die „City Dinner Tour“ der IHK Heilbronn-Franken startet am Dienstag, 1. Oktober, in die nächste Runde. Bereits zum fünften Mal geht es durch di ...
In der Region Heilbronn-Franken sind zum Start ins neue Ausbildungsjahr wieder mehr Ausbildungsverträge in IHK-Berufen abgeschlossen worden als im Ja ...
Umsätze und Exporte der Industrie in der Region Heilbronn-Franken sind im ersten Halbjahr 2024 massiv eingebrochen. Die Rückgänge gegenüber dem er ...
Die IHK-Organisation in Baden-Württemberg setzt sich für einen Erhalt der deutschen Strompreiszone ein. Für die Hauptgeschäftsführerin der IHK He ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 10. September, den nächsten digitalen Sprechtag für ...
Die IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ wird am Mittwoch, 11. September, fortgesetzt. Zum dritten Mal geht es nach Tauberbischofsheim. Anme ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Region bietet die IHK
Heilbronn-Franken am Dienstag, 24. September, den nächsten Gründersprechtag an. ...
Der aktuelle DIHK-Report „Unternehmensgründung 2024“ zeigt, wie wichtig das Beratungs- und Seminarangebot der IHK für Gründerinnen und Gründer ...
Am Mittwoch, 18. September, bietet die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit dem R ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Mittwoch, 25. September, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar mit Tipps zur Erstellung eines Businessplan ...
Sorgen der Unternehmen, Defizite in der Infrastruktur und Chancen für die Zukunft: Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döri ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Dienstag, 10. September, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 5. September, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. An ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Dienstag, 20. August, einen kostenfreien Beratun ...
Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken führt alle zwei Jahre die Umfrage zum Mietpreisniveau von gewerblichen Flächen in der Region durc ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 6. August, den nächsten monatlichen Sprechtag für U ...
Diesmal sind es neun Schulen in der Region Heilbronn-Franken, die erstmals oder erneut das BoriS-Berufswahlsiegel Baden-Württemberg erhalten. Sie all ...
Die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken stagniert auf niedrigem Niveau. „Die Unternehmen schöpfen nur sehr langsam wieder Hoffnung. Die Rahm ...
Am Dienstag, 23. Juli, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank so ...
Mit der „Bildungsflotte 2030“ startet die IHK Heilbronn-Franken eine Initiative zum Erhalt der dualen Ausbildung als Herzstück der Fachkräftebil ...
Die IHK Heilbronn-Franken schreibt den Preis „Jugend macht Zukunft – meine Stadt – mein Leben – meine Zukunft“ aus. Der Preis ist mit insges ...
Wie hat sich die Lage der regionalen Wirtschaft im zweiten Quartal des Jahres entwickelt? Wie ist die Stimmung in den Betrieben der Region Heilbronn-F ...
Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, zu den Auswirkungen der von der EU-Kommission beschlossenen vorläufigen Zölle auf ...
Ohne Prüferinnen und Prüfer keine Aus- und Weiterbildung: Mehr als 5.000 Mal kamen die Ehrenamtler der IHK Heilbronn-Franken 2023 zum Einsatz. Viele ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 18. Juli, um 17.45 Uhr zum nächsten Jungunternehmertreff Heilbronn-Fra ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 9. Juli, den nächsten digitalen Sprechtag für Unter ...
Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, kritisiert die Erweiterung der Mautpflicht auf Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 To ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Dienstag, 9. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem T ...
Über die neue Lieferkettenrichtlinie der Europäischen Union (Corporate Sustainability Due Diligence Directive/CSDD) und auf was sich die Unternehmen ...
Die IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ fand zum zweiten Mal in Lauda-Königshofen statt. Rund 50 Interessierte nutzten dieses Jahr im Stad ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Freitag, 28. Juni, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Mein erster Arbeitnehmer – Einstieg ins Arbeitsre ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Freitag, 28. Juni, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Mein erster Arbeitnehmer – Einstieg ins Arbeitsre ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Freitag, 28. Juni, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Mein erster Arbeitnehmer – Einstieg ins Arbeitsre ...
Auch in diesem Jahr setzen wir eine gute Tradition fort und laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Sommer-Medien-Treff ein. Bei einem Heilbronner ...
Die IHK Heilbronn-Franken lädt in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken am Dienstag, 9. Juli, alle Gründungsinteressierten ab 13 ...
Die IHK Heilbronn-Franken lädt in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken am Donnerstag, 20. Juni, zu WJ-nexxt „Unternehmensnachf ...
Zur zweiten „City Dinner Tour“ durch die Lauda-Königshofen lädt am Dienstag, 11. Juni, die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit der Stadt Lauda-K ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 11. Juni, einen digitalen Sprechtag für Unternehmen ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Dienstag, 11. Juni, einen kostenfreien Beratungs ...
Zum zweiten Mal macht die IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ in Bad Rappenau Station. Die Tour wird gemeinsam mit der Stadt Bad Rappenau v ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 4. Juni, den nächsten Gründersprechtag an. Der IH ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 6. Juni, von neun bis zehn Uhr ein kostenfreies Webinar zum Thema „Kunde in der Krise – Risiken mi ...
Am Mittwoch, 19. Juni, veranstaltet die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen gemeinsamen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württe ...
Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, zum Jahrestag 75 Jahre Grundgesetz am 23. Mai.
„Unser Grundgesetz wird 75 Jahre al ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 20. Juni, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Mittwoch, 12. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem ...
Am Dienstag, 28. Mai, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sow ...
Zwei Schulen, rund 300 Schülerinnen und Schüler, sechs Manager aus der Wirtschaft – und ein Thema: Europa. Die IHK Heilbronn-Franken hat am heutig ...
Heilbronn-Franken gehört zu den starken Gründungsregionen in Baden-Württemberg. Sowohl bei den Gewerbeanmeldungen insgesamt als auch bei den „ech ...
Fachkräftemangel und Fachkräftegewinnung sind die Themen des ersten bundesweiten IHK-Tags in Berlin, zu dem am Mittwoch, 15. Mai, auch Bundeskanzler ...
In den ersten drei Monaten des Jahres hat sich die Stimmung in der regionalen Wirtschaft etwas verbessert. Das geht aus dem jüngsten Wirtschaftslageb ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Mittwoch, 15. Mai, gemeinsam mit der Christian-Schmidt-Schule, Technische Schule Neckarsulm, und der Andreas ...
Am Mittwoch, 15. Mai, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit dem RK ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 14. Mai, den nächsten Sprechtag für Unternehmen zu ...
Die Heilbronner Stimme berichtet über die Pläne zur Verlagerung von Produktionsteilen des Automobilzulieferers Kaco aus Kirchardt nach China – aus ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 16. Mai, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproc ...
Nach fünf Jahren das Comeback: Die „City Dinner Tour“ der IHK Heilbronn-Franken führte am Mittwoch zum zweiten Mal durch Eppingen. Rund 90 Inter ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Mittwoch, 17. April, im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg an.
D ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Dienstag, 14. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem ...
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und Kabarettist Florian Schroeder lieferten sich beim Frühjahrsempfang der IHK Heilbronn-Franken einen ebenso unte ...
Das vertraute Logo der IHK Heilbronn-Franken erscheint in den kommenden Wochen in ungewohnter Form. Mit der Kampagne „27 Prozent von uns“ will die ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 25. April, um 17.45 Uhr zum nächsten Jungunternehmertreff Heilbronn-Fr ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 18. April, von 10.30 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Unternehmen zum Thema Fachkräfteeinw ...
Es gibt viele Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel ganz persönlich entgegen zu wirken. Eine davon ist, die IHK Heilbronn-Franken als ehrenamtlicher ...
In Heilbronn-Franken wird wieder mehr ausgebildet. Nach den Einbrüchen während der Corona-Pandemie ist die Zahl der eingetragenen Ausbildungsverhäl ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 9. April, einen digitalen Sprechtag für Unternehmen ...
Für die Unternehmen in Deutschland sind die Europäische Union und der europäische Wirtschaftsraum nach wie vor von herausragender Bedeutung, sie wà ...
Am Montag, 8. April, trifft Politik auf Kabarett beim Frühjahrsempfang der IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun- ...
Die EU-Länder haben sich überraschend auf ein – überarbeitetes – Lieferkettengesetz geeinigt. Als sicher gilt die Zustimmung des Europaparlamen ...
Die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken hat sich in ihrer jüngsten Sitzung für die DIHK-Leitlinien zur internationalen Handelspolitik ausgespr ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 25. April, von 10 bis 11 Uhr ein kostenfreies Webinar zur Erstellung eines Businessplans an. Der Busin ...
Am Dienstag, 26. März, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank s ...
Zur unternehmerischen Verantwortung gehört auch die persönliche sozial Sicherung. Auf was Unternehmerinnen und Unternehmer achten müssen, klärt ei ...
Die IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ startet in die nächste Runde. Bereits zum zweiten Mal geht es nach Eppingen – diesmal am Mittwoc ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Mittwoch, 20. März, von 10 bis 11 Uhr ein Webinar zum Thema Unternehmensnachfolge an. Das Online-Angebot ist Teil ...
Die Industrieunternehmen der Region Heilbronn-Franken bevorzugen bei ihren Auslandsinvestitionen Europa und den Euroraum. Auffallend: Als Grund geben ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Dienstag, 16. April, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Dienstag, 9. April, einen kostenfreien Beratungs ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 7. März, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb a ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 14. März, eine Veranstaltung zum Thema „Krisen frühzeitig erkennen“ an. Das kostenfreie Webinar ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 19. März, den nächsten Gründersprechtag an. Der IH ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 12. März, den nächsten digitalen Sprechtag für Unt ...
Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, zum Wachstumschancengesetz und dem gestern vorgelegten Jahreswirtschaftsbericht der ...
Adelhajda Bahonjic-Hölscher ist neue Leiterin des Zentrums für Weiterbildung (ZfW) in Heilbronn, einer 100-prozentigen Tochter der IHK Heilbronn-Fra ...
Trotz vereinzelter Lichtblicke ist die regionale Wirtschaft schwach und ohne große Erwartungen ins neue Jahr gestartet. Von einer Erholung im 4. Quar ...
In der Region Heilbronn-Franken werden Unternehmen im Landesvergleich überdurchschnittlich durch die L-Bank gefördert. 2023 waren es fast 320 Millio ...
Am Mittwoch, 21. Februar, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit de ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 8. Februar, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesp ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Mittwoch, 28. Februar, von 10 bis 11.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit ...
Â
Weitere Belastung
Zum aktuellen Streik der GDL in der Tarifauseinandersetzung mit der Deutschen Bahn appelliert Elke Döring, Hauptgeschäftsführe ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Dienstag, 20. Februar, einen kostenfreien Beratu ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 13. Februar, einen digitalen Sprechtag für Unternehm ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 25. Januar, um 17.45 Uhr zum nächsten Jungunternehmertreff Heilbronn-F ...
Für die Industriebetriebe wird der Standort Deutschland zunehmend unattraktiver. Laut der aktuellen Standortumfrage der DIHK werden die Rahmendbeding ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Mittwoch, 31. Januar, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar zur Erstellung eines Businessplans an. Für Ge ...
Am Dienstag, 23. Januar, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank ...
Die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken hat sich in den zurückliegenden Krisenjahren insgesamt gut behaupten können. Vor allem die starken In ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region setzt die IHK Heilbronn-Franken 2024 die monatlichen Sprechtage für Unternehmen zu den Themenschwe ...
Sie möchten Ihre Geschäftsidee in Haupterwerb oder Nebenerwerb verfolgen?
Sie haben Fragen zum Thema Existenzgründung?
In Einzelgesprächen erörte ...
An Künstlicher Intelligenz (KI) kommt kein Unternehmen in der Region vorbei. Wie und in welchem Umfang KI eingesetzt wird, hängt nicht nur von der B ...
Die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken zahlen auch im kommenden Jahr weniger Beitrag. Das hat die IHK-Vollversammlung in ihrer jüngsten S ...
Am Donnerstag, 21. Dezember, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. ...
Aktuell kursieren wieder Fake-Emails, die angeblich im Namen einer IHK an Unternehmen versendet werden. Darauf weist die IHK Heilbronn-Franken hin. In ...
Aktuell kursieren wieder Fake-Emails, die angeblich im Namen einer IHK an Unternehmen versendet werden. Darauf weist die IHK Heilbronn-Franken hin. In ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Mittwoch, 20. Dezember, einen kostenfreien Berat ...
Â
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir Sie herzlich ein zur 3. Sitzung der Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in der Wahlperiode ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 12. Dezember, den nächsten digitalen Sprechtag für ...
Mit einer Bestengala in der Heilbronner Harmonie hat die IHK Heilbronn-Franken die erfolgreichsten Abschlüsse in der Aus- und Weiterbildung des Jahre ...
Marla Schützendübel mit Vinkona aus Heilbronn, einer Automatisierungslösung für die industrielle Großschlachtung, hat die Jury beim diesjährigen ...
Am Dienstag, 28. November, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Ban ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Donnerstag, 23. November, von 10 bis 11.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründeri ...
Kirsten Hirschmann, Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, bewertet die Beschleunigungsbeschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz im Kanzleramt so ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Campus Founders suchen zum zehnten Mal im Rahmen des „Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken 2023“ nach den bes ...
Am Donnerstag, 23. November, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. ...
Kein Licht am Ende des Tunnels – im Gegenteil: Die Stimmung in der regionalen Wirtschaft hat sich nach einem Tiefststand im 2. Quartal weiter versch ...
Für alle, die Interesse haben, Prüferin oder Prüfer bei der IHK Heilbronn-Franken zu werden, bietet die IHK am Mittwoch, 22. November, von 15 bis 1 ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 14. November, einen digitalen Sprechtag für Unterneh ...
Drei Organisationen, ein Ziel: Mit dem Dialog Zukunft wollen IHK Heilbronn-Franken, Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken (WHF) und der Verein proRegion ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 26. Oktober, um 17.45 Uhr zum nächsten Jungunternehmertreff Heilbronn- ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Mittwoch, 25. Oktober, einen kostenfreien Beratu ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Dienstag, 24. Oktober, von 11 bis 12.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründerinnen ...
Rund um das Thema Unternehmensnachfolge bieten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken im Rahmen einer Veranstaltungsreihe ...
Am Donnerstag, 19. Oktober, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit ...
Die IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ kommt in die 13. Stadt der Region Heilbronn-Franken: Am Mittwoch, 25. Oktober, startet der exklusiv ...
„Statt die Betriebe zu entlasten, kommen von der Bundesregierung in kurzen Abständen immer neue Hürden, Auflagen und Regulierungen“, kritisiert ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 10. Oktober, einen digitalen Sprechtag für Unternehm ...
Die vierte Veranstaltung in Heilbronn, die 40. insgesamt: Die „City Dinner Touren“ der IHK Heilbronn-Franken sind zu einer etablierten Größe in ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Donnerstag, 28. September, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründerin ...
„Grün produzierter Wasserstoff wird eine entscheidende Rolle als Energieträger der Zukunft spielen.“ Der Landrat des Landkreises Ludwigsburg, No ...
Am Dienstag, 26. September, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag für Existen ...
„Wir brauchen eine umfassende Strukturreform – und zwar jetzt“. Die IHK Heilbronn-Franken und die Südwestmetall-Bezirksgruppe Heilbronn/Region ...
Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist nach wie vor angespannt. Dennoch verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken bei den abgeschlossenen Ausbildungsvertrà ...
Am Donnerstag, 21. September, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. ...
Das jetzt bei der Klausurtagung der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Wachstumschancengesetz ist für die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbro ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 14. September, von 11 bis 12 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Ziel ...
Ab sofort können sich Gründerinnen, Gründer und Start-ups für den Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken 2023 bewerben. Gesucht werden die besten ...
Die IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ geht in die nächste Runde: Am Mittwoch, 20. September, startet der exklusive Rundgang durch versch ...
Mit völligem Unverständnis hat die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, auf die Blockade des Wachstumschancengesetzes i ...
Mit #StartupTrifftMittelstand bringen die IHKs in Baden-Württemberg Startups und Unternehmen zusammen. Wer mitmachen will, kann sich mit innovativen ...
A6, Frankenbahn, Neckarschleusen – Die Präsidentin der IHK-Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann, hat vor der Vollversammlung der IHK die schnelle ...
Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, hat in der Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken die Forderung nac ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 8. August, den nächsten Sprechtag für Unternehmen z ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Dienstag, 25. Juli, von 10 bis  11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit de ...
Vom Optimismus des Jahreswechsels ist nicht mehr viel übrig. Die Stimmung im Bezirk der IHK Heilbronn-Franken ist so schlecht wie seit zwei Jahren ni ...
Am Dienstag, 25. Juli, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand- ...
Die Allianz zur Entlastung von Kommunen, Wirtschaft, Gesellschaft und Landesverwaltung unter Beteiligung des BWIHK ist für die Hauptgeschäftsführer ...
Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) hat unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken die Broschüre „Herausforderun ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 20. Juli, um 17.45 Uhr zum nächsten Jungunternehmertreff Heilbronn-Fra ...
Die Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann, zeigt sich besorgt über die Energiepolitik der Ampelkoalition. Die Verunsicherung in ...
Vier Schulen aus der Region Heilbronn-Franken sind erstmals oder erneut mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Das Z ...
Die IHK Heilbronn-Franken sorgt sich um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen als Teil des europäischen Wirtschaftraums und fordert bessere Rahme ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 18 Juli, von 11 bis 12 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen s ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 11. Juli, den nächsten Sprechtag für Unternehmen zu ...
Am Donnerstag, 20. Juli, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit dem ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat langjährige Prüferinnen und Prüfer bei einer Feier im „REBgut die Weinherberge“ in Lauda-Königshofen für ihr eh ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Mittwoch, 12. Juli, einen kostenfreien Beratungs ...
Ab Mittwoch, 28. Juni, bietet die IHK Heilbronn-Franken die Webinarreihe „Sustainable Future: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen“ a ...
Ab dem 5. Juli bietet die IHK Heilbronn-Franken eine Online-Veranstaltungsreihe zur Digitalisierung im B2B-Bereich an.
Den Auftakt macht das Webinar â ...
Am Mittwoch, 21. Juni, bietet die IHK Heilbronn-Franken im Rahmen der IHK-Aktionswoche zur Unternehmensnachfolge die Veranstaltung „Knackpunkt Kaufp ...
Am Donnerstag, 22. Juni, bietet die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner IHK-Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit dem ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat bisherige Mitglieder der Vollversammlung verabschiedet und verdiente Ehrenamtliche ausgezeichnet. Der Ehrenpräsident de ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 13. Juni, einen Sprechtag für Unternehmen zu den The ...
Die Unternehmen in der Region halten sich bei den Investitionen zurück. Für die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, †...
In fünf Tagen fünf Berufe und fünf Unternehmen in der Region kennenlernen – das geht in der Praktikumswoche ab 30. Mai auch in Heilbronn-Franken. ...
Am Dienstag, 23. Mai, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sow ...
Die Stimmung in der regionalen Wirtschaft hellt sich nur zögerlich auf. Zwar macht laut der jüngsten Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken fas ...
Am Donnerstag, 25. Mai, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit dem ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Mittwoch, 24. Mai, einen kostenfreien Beratungst ...
Im Rahmen der landesweiten Kampagne zur Ermittlung des Wasserstoffbedarfs in Baden-Württemberg findet am Montag, 15. Mai, von 13 bis 15 Uhr im Heilbr ...
Existenzgründungen sind ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung einer Volkswirtschaft. Für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Unternehmens ...
Die IHK Heilbronn-Franken drängt erneut auf einen zeitgemäßen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zur nachhaltigen Entwicklung und Sicherung der Wettb ...
Bewirb dich jetzt: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer (HWK) Heilbronn-Franken rufen wieder zum Mitmachen auf. Die Lehrstel ...
Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken zukünftig monatliche Sprechtage für Unternehmen zu den Themensch ...
Aus der Gründungswerkstatt wird die Unternehmenswerkstatt: Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten ab sofort digitale Unter ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am 9. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem Titel: Wie ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 27. April, um 17.45 Uhr zum Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ins ...
Die Hauptgeschäftsführerin der IHK-Heilbronn-Franken, Elke Döring, warnt im Zusammenhang mit der Abschaltung der letzten Kernkraftwerke in Deutschl ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 20. April, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Anges ...
Der Öhringer Einzelhandel hat viel zu bieten. Einblicke in die Vielfalt des Angebots erhielten am Dienstagabend die Teilnehmer der City-Dinner-Tour v ...
„StartupTrifftMittelstand“ bringt junge Kreative und den Mittelstand zusammen. Jetzt können sich die Unternehmen die besten Anregungen von den St ...
Aus regionaler Sicht in Teilen positiv bewertet Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, das „Modernisierungspaket für Kli ...
Praktikumswoche, Ausbildungsmessen – die Wirtschaft in der Region will in diesem Frühjahr mit unterschiedlichen Formaten für die berufliche Ausbil ...
In der Region Heilbronn-Franken wagten 2022 mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit als im Landesdurchschnitt. Während es in Baden-Württ ...
In welche Hände übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Zu diesem Thema bietet die IHK Heilbronn-Franken im Rahmen ...
Am 28. März 2023 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie d ...
Industrieunternehmen aus der Region Heilbronn-Franken investieren zunehmend im europäischen Ausland. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der IHK Hei ...
Das von der IHK Heilbronn-Franken mit dem Pakt Zukunft getragene KI-Transfer-Office knüpft Kontakte in die USA. Beim Besuch des Geschäftsführers de ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Mittwoch, 1. März, von 10 bis 11 Uhr ein kostenfreies Webinar zum Thema „Beratungsförderung für Unternehmen†...
Ein breiteres Angebot und ein neuer Träger: Aus der Kompetenzstelle Energieeffizienz KEFF wird KEFF+, die Kompetenzstelle für Ressourceneffizienz. T ...
Die Zuversicht ist zurück in der regionalen Wirtschaft. Im letzten Quartal des zurückliegenden Jahres hat sich die Stimmung in den Unternehmen der R ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am 16. Februar, von 11 bis 12.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem Titel: ...
Den Strukturwandel als Chance begreifen – das war die Botschaft von Ulrike Müller (Wirtschaftsförderung Wertheim) bei einer IHK-Veranstaltung in d ...
Ganz neu, frisch und einzigartig: Kammerton heißt der Podcast der IHK Heilbronn-Franken. Andreas Lukesch spricht mit interessanten, außergewöhnlich ...
In der Führungsspitze der IHK-Heilbronn-Franken tut sich etwas: Zum 1. Februar wird Christina Nahr-Ettl Mitglied der Geschäftsleitung und übernimmt ...
Die IHK Heilbronn-Franken drängt auf eine schnelle Einigung innerhalb der Bundesregierung zur Beschleunigung von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen.
„ ...
Die Trägerschaft der Kompetenzstelle Energieeffizienz Heilbronn-Franken KEFF geht von der IHK Heilbronn-Franken in die Hände der Wirtschaftsregion H ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 26. Januar 2023 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer ...
„Aus wirtschaftlicher Sicht ist die Energiekrise noch nicht überwunden.“ Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, hat an ...
Wie umgehen mit anonymen Hinweisen und Whistleblowing? Seit Dezember regelt das ein neues Gesetz. Was das für die Unternehmen bedeutet, zeigt ein Web ...
Die Ware ist bestellt, wird geliefert und ist fehlerhaft: Wie Unternehmen jetzt richtig reagieren, erklärt ein Webinar der IHK Heilbronn-Franken.
In ...
Ein Businessplan spielt sowohl für die Gründung als auch nach dem Unternehmensstart eine wichtige Rolle. Unverzichtbar ist der Businessplan für das ...
Trotz der schwierigen Lage seit Beginn des Ukraine-Kriegs haben 2022 in der Region Heilbronn-Franken erstmals seit 2018 wieder mehr junge Menschen ein ...
Am 24. Januar 2023 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie ...
Wie managen Kommunen die innerstädtische Transformation, wie begegnen sie dem Leerstand und steigern die Besucherfrequenz? Antworten auf aktuelle Sta ...
Die Industrie ist nach wie vor treibender Wirtschaftsmotor der Region Heilbronn-Franken und kann sich auch in Krisenzeiten behaupten. Das geht aus dem ...
Die Corona-Pandemie hat Handel und Gewerbe erheblich belastet. Dennoch hat sich das gewerbliche Mietpreisniveau nur geringfügig verändert, wie aus d ...
Die Initiative „Transformotive“ des Bündnisses für Transformation Region Heilbronn-Franken hat in Berlin einen Preis als „Ausgezeichnete regio ...
Öffentliche Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein der Unternehmensfinanzierung. Für nahezu jede betriebliche Investition gibt es ein geeignet ...
Die smopi® Multi Chargepoint Solution ist die beste Geschäftsidee der Region Heilbronn-Franken. Mit seiner Ladesystem-Lösung überzeugte Lukas Schl ...
Frau Scheunpflug, die IHK Heilbronn-Franken ehrt die Ausbildungs-Absolventen des Jahrgangs 2022 mit einer großen, digitalen Party. Mit der Veranstalt ...
Rund 4.000 junge Menschen in der Region Heilbronn-Franken haben in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und starten nun ihre Berufska ...
In welche Hände übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?
Zu diesem Thema bietet die IHK Heilbronn-Franken im Rahmen ...
In welche Hände übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?
Zu diesem Thema bietet die IHK Heilbronn-Franken im Rahmen ...
Am 22. November 2022 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowi ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 9. November ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer an ...
Bis zum 6. November haben Gründerinnen, Gründer und Start-ups noch die Chance, sich mit der besten Geschäftsidee zu qualifizieren. An diesem Sonnta ...
Die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken steht vor den größten Herausforderungen seit Jahrzehnten. Jetzt bekommt sie eine neue starke Stimme. ...
Am 15. November mit Beginn um 18:00 Uhr lädt die IHK Heilbronn-Franken alle Absolventen und die Öffentlichkeit zur digitalen IHK-Absolventenfeier 20 ...
In den Unternehmen der Region Heilbronn-Franken schwindet die Hoffnung auf gute Geschäfte. Zwar zeigte sich die Wirtschaft im Spätsommer noch widers ...
Die beiden Wirtschafskammern der Region, Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (IHK) und Handwerkskammer Heilbronn-Franken (HWK) sowie der Wi ...
Am 17. November 2022 ist endlich wieder soweit: Beim Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken werden die besten Geschäftsideen der Region gekürt. Grà ...
Der Zwischenbericht der von der Bundesregierung eingesetzten Kommission Erdgas und Wärme verspricht Entlastungen sowohl für Gewerbe und Privathausha ...
Gute Nachrichten für die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken: Ab sofort funktioniert wieder der Online-Service der IHK für elektronische ...
Gute Gespräche, interessante Einblicke und Hightech in Vollendung - die City-Dinner-Tour von Stadt und IHK Heilbronn-Franken in Wertheim war mit mehr ...
Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zeigte sich erleichtert über die Entscheidung der Bundesregierung, die Gasumlag ...
Gute Ansätze, aber wenig Tempo - die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, mahnt nach der konzertierten Aktion zur Strom- ...
Vom 12. bis 16. September 2022 ist die IHK Heilbronn-Franken weiterhin in allen vier Landkreisen der Region Heilbronn-Franken vor Ort vertreten. Mitar ...
Die Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken fürchten um die Versorgungssicherheit bei Gas und Strom. Lieferanten proben den Ernstfall, viele Betr ...
Am 3. August 2022 schaltete die IHK-GfI, IT-Dienstleister der IHK-Organisation, die bei ihr gehosteten IT-Systeme der IHK Heilbronn-Franken ...
Beim Bürokratieabbau muss schneller und entschlossener gehandelt werden - darin sind sich der Normenkontrollrat Baden-Württemberg und die IHK Heilbr ...
Der Umstieg von Gas auf andere Energieträger ist kurzfristig nicht für alle Unternehmen eine Option. Aber die, die es können, wollen vor allem nich ...
Es fehlt an fast allem: Rohstoffen, Bauteilen, Komponenten. Materialengpässe behindern immer stärker die Produktion und die Lieferfähigkeit der reg ...
Mit dem Start der Ferien in Baden-Württemberg gibt es für alle Schüler immer noch die tolle Möglichkeit an den Praktikumswochen in Heilbronn-Frank ...
Mit einer neuen Fachkräfte-Strategie geht die IHK Heilbronn-Franken gegen den Notstand in MINT-Berufen vor. Dabei nutzt die Kammer regionale Netzwerk ...
Nach dem Corona-Einbruch gab es letztes Jahr bundesweit wieder mehr Unternehmensgründungen – in Baden-Württemberg mit einem Plus von fast 10 Proze ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ findet am 15. September ab 17:30 Uhr zum zweiten Mal in Tauberbischofsheim statt. Die ...
Erst die Pandemie, jetzt Russland-Ukraine-Krieg, Inflation und Energiekrise: Die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft könnten kaum ungünstiger sein ...
Am 23.07.2022 findet die Messe ABI Zukunft in Heilbronn statt. Auch die IHK Heilbronn-Franken ist unter dem Motto „IHK vor Ort“ mit einem interess ...
Am 23.07.2022 findet die Messe ABI Zukunft in Heilbronn statt. Auch die IHK Heilbronn-Franken ist unter dem Motto „IHK vor Ort“ mit einem interess ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 20. Juli eine kostenfreie Infoveranstaltung („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgrü ...
Am 1. Juli startet das neue IHK-KI-Transfer-Office (KITO). Die Initiative der Pakt Zukunft Heilbronn-Franken gGmbH wird von der Dieter Schwarz Stiftun ...
Die Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen stand im Mittelpunkt eines Erfahrungsaustauschs, der Ende Juni in den Räumlichkeiten d ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 5. Juli 2022 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, d ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ findet am 12. Juli ab 18:00 Uhr zum dritten Mal in Heilbronn statt. Die IHK Heilbronn- ...
Im Hintergrund von Corona-Pandemie und Russland-Ukraine-Krieg spitzt sich der Fachkräftemangel weiter zu. Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn- ...
Höhen und Tiefen gibt es immer wieder in einem Unternehmen. Wann und ob sich ein Problem aber zu einer Krise entwickelt, hängt von verschiedenen Fak ...
Sie möchten Ihre Geschäftsidee in Haupterwerb oder Nebenerwerb verfolgen? Sie haben Fragen zum Thema Existenzgründung?
In Einzelgesprächen erörte ...
Über die Initiative „Praktikumswochen in Baden-Württemberg“ haben Schüler aller allgemeinbildenden Schulen die Gelegenheit, ein eventuell durch ...
In welche Hände übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Mit dieser Frage sind jährlich mehrere tausend Betriebe i ...
Eine Ausbildung vermittelt solide Kenntnisse und Fertigkeiten für eine sich anschließende berufliche Tätigkeit. Oft ist sie auch der Einstieg in ei ...
Die Transformation der Wirtschaft und die fortschreitende Digitalisierung erfordern von den Unternehmen eine permanente Weiterentwicklung ihrer Produk ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 14. Juni ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer im Ha ...
Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken führt alle zwei Jahre die Umfrage zum Mietpreisniveau von gewerblichen Flächen in der Region durc ...
In Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Wirtschaftsförderung Bad Merg ...
Öffentliche Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein der Unternehmensfinanzierung. Die L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg, bietet vielfä ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ findet am 22. Juni ab 18:00 Uhr zum ersten Mal in Bad Rappenau statt. Sie wird von Ver ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 2. Juni 2022 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, d ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 24. Mai ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer im Hau ...
Trotz Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine hat sich die Lagebeurteilung bei den regionalen Unternehmen nur leicht abgeschwächt und stellt sic ...
Im Rahmen des neuen Regionalkonzepts „IHK ist hier“ ist die IHK Heilbronn-Franken nun in den Kooperationsstädten in Bad Mergentheim, Bad Rappenau ...
Sie möchten Ihre Geschäftsidee in Haupterwerb oder Nebenerwerb verfolgen? Sie haben Fragen zum Thema Existenzgründung?
In Einzelgesprächen erörte ...
Unter dem Motto „Bewirb Dich jetzt“ führen IHK und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken ihre im Jahr 2021 gestartete Ausbildungsinitiative fort. ...
Existenzgründungen sind ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung einer Volkswirtschaft und dürfen daher auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ...
Mit der „IHK ist hier“-Tour vom 3. bis 5. Mai setzt die IHK den erfolgreichen Auftakt des Regionalkonzepts fort. Im Fokus steht der Austausch mit ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 5. Mai 2022 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, di ...
Sie möchten Ihre Geschäftsidee in Haupterwerb oder Nebenerwerb verfolgen? Sie haben Fragen zum Thema Existenzgründung?
In Einzelgesprächen erörte ...
Die Energiepreise schnellen in die Höhe und ein Ende der Preisspirale scheint nicht in Sicht. Verstärkt wird diese schon länger andauernde Tendenz ...
Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der Konfrontation mit Russland treffen die deutsche Wirtschaft in voller Breite. Immer mehr Unternehme ...
„Die Versorgung der Wirtschaft mit Strom und Gas hat höchste Priorität. Dies muss bei den Eskalationsstufen des Notfallplans Gas unbedingt berück ...
Im Webinar aus der Reihe „Fit für die digitale Zukunft“ geht es am 7. April darum, wie der Online-Vertrieb über Plattformen oder Marktplätze, w ...
Am 29. März fand die 13. Sitzung der Wahlperiode 2018/2022 der Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken auf dem Bildungscampus in Heilbronn statt. A ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 5. April 2022 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, ...
Regionale Wirtschaft unter Druck
„Es ist noch immer schwer zu begreifen, was gerade in der Ukraine passiert. Das Leid der Menschen und die riesigen ...
„Die Lieferketten sind gestört, Zahlungsströme kommen zum Erliegen und die Frage, wie sich Deutschland aus der Energie- und Rohstoffabhängigkeit ...
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine dauert nun schon über drei Wochen und seine Auswirkungen werden auch in der Wirtschaftsregion Heilbronn-F ...
Unmittelbar nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine vor drei Wochen setzte eine große Fluchtwelle ein. Seitdem suchen Millionen von Menschen aus d ...
Sie möchten Ihre Geschäftsidee in Haupterwerb oder Nebenerwerb verfolgen? Sie haben Fragen zum Thema Existenzgründung?
In Einzelgesprächen erörte ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 22. März ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer im H ...
„Es ist unerträglich zu sehen, welch großes Leid der Krieg in der Ukraine für die Menschen mit sich bringt. Unsere Mitgliedsbetriebe eint die men ...
Im Webinar am 17. März aus der Reihe „Fit für die digitale Zukunft“ geht es darum, wie durchgängige, digitale Prozesse die Zahl der Arbeitsschr ...
„Die Nachrichten aus der Ukraine sind schockierend. Der brutale Überfall macht uns tief betroffen. Für die Menschen in der Ukraine ist der von Rus ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 9. März 2022 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, ...
Auch wenn sich manche Branchen in der Region Heilbronn-Franken schon wieder aus dem konjunkturellen Tal herausgearbeitet haben, ist in anderen Bereich ...
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen vor der Region Heilbronn-Franken nicht halt: Gestörte Lieferketten, hohe Preise sowie Materialengpässe b ...
Die IHK Heilbronn-Franken führt eine Online-Veranstaltungsreihe durch, bei der die Einsatzmöglichkeiten der Digitalisierung im Mittelpunkt stehen. S ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 24. Februar ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer im ...
Sie möchten Ihre Geschäftsidee in Haupterwerb oder Nebenerwerb verfolgen? Sie haben Fragen zum Thema Existenzgründung?
In Einzelgesprächen erörte ...
Sie möchten Ihre Geschäftsidee in Haupterwerb oder Nebenerwerb verfolgen? Sie haben Fragen zum Thema Existenzgründung?
In Einzelgesprächen erörte ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 26. Januar ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer im ...
Der Generationswechsel ist in vielen kleinen und mittleren Unternehmen in Baden-Württemberg ein aktuelles Thema. Die Nachfolgeplanung wird jedoch oft ...
Der innerstädtische Strukturwandel kann nur in enger Zusammenarbeit von Gewerbetreibenden und lokalen Akteuren gelingen. Aus einer branchenübergreif ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 13. Januar ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die ...
Die Lage für Unternehmen in Baden-Württemberg wird immer dramatischer. Nach der Bund-Länder-Schalte vom 21. Dezember muss mit weiteren Verschärfun ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen „Statistischen Jahresüberblick 2021 - Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ veröffentlicht. Die digi ...
Das Bundeswirtschaftsministerium hat beschlossen, die Überbrückungshilfen für die Monate Januar bis März 2022 als Überbrückungshilfe IV weiterzu ...
Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern unterstützen seit vielen Jahren Existenzgründer bei der Planung und Umsetzung ihres Gesch ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 16. Dezember ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer i ...
Coronabedingt konnte auch die diesjährige IHK-Absolventenfeier nicht als feierliche Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Mit einem hybriden Ev ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 8. Dezember 2021 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründe ...
In welche Hand übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Mit dieser Frage sind jährlich mehrere tausend Betriebe in ...
Am 17. November 2021 fand im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) der Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken 2021 statt – ein Vorentscheid für da ...
Alle zwei Jahre wird die Kaufkraftanalyse der IHK Heilbronn-Franken neu erarbeitet. Sie liefert einen wichtigen Überblick über relevante Einzelhande ...
Sie möchten Ihre Geschäftsidee in Haupterwerb oder Nebenerwerb verfolgen? Sie haben Fragen zum Thema Existenzgründung?
In Einzelgesprächen erörte ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 18. November 2021 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründ ...
Sie möchten Ihre Geschäftsidee in Haupterwerb oder Nebenerwerb verfolgen? Sie haben Fragen zum Thema Existenzgründung?
In Einzelgesprächen erörte ...
Das Wirtschaftsmagazin „wnews.de“ der IHK Heilbronn-Franken ist umgezogen. Ab sofort ist das Onlinemagazin auf der Webseite der IHK Heilbronn-Fran ...
Harald Unkelbach legt auf Anraten seiner Ärzte aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn ...
Kleine und mittlere Unternehmen spüren deutlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Finanzierungssituation erholt sich nur langsam, in vielen U ...
Der „Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken“ geht in eine neue Runde: Die IHK Heilbronn-Franken bietet gemeinsam mit den Campus Founders zehn Grà ...
Claudia Scheunpflug übernimmt ab dem 01.10.2021 die Abteilung Aus- und Weiterbildung bei der IHK Heilbronn-Franken und wird Mitglied der Geschäftsle ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 21. September ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer ...
ie IHK Heilbronn-Franken führt in Zusammenarbeit mit den Stadtverwaltungen in der Region eine Online-Veranstaltungsreihe durch, bei der die verschied ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 9. September 2021 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründ ...
Die Kreisimpfzentren der Stadt Heilbronn und des Landkreises Heilbronn bieten zusätzliche Impfangebote an. Dies können von Mitarbeiterinnen und Mita ...
Die ökonomischen Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten nach wie vor große Bereiche der Wirtschaft. Viele kleine und mittlere Unternehmen sind du ...
In welche Hand übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Mit dieser Frage sind jährlich mehrere tausend Betriebe in ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 15. Juni 2021 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, ...
Existenzgründungen sind ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung einer Volkswirtschaft und dürfen daher gerade in Corona-Zeiten nicht außer Ach ...
IHK Heilbronn-Franken und Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken laden am 17. Juni um 18:00 Uhr zur dritten digitalen Ausgabe von ?Mut zum Scheitern ? ...
Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat der Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg mit Wirkung ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 20. Mai ein kostenfreies Webinar (?Wie mache ich mich selbständig??) für potenzielle Existenzgründer im Haupter ...
Trotz steigender Infektionszahlen ist die regionale Wirtschaft sehr robust in das Frühjahr gestartet. Die Unternehmen im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken ...
Bereits Ende April, hat sich die IHK Heilbronn-Franken in einem offenen Brief an Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann gewende ...
Der IHK-Forschungstransferpreis in Gold ging in diesem Jahr an die R. STAHL Schaltgeräte GmbH, Waldenburg und die Ernst-Abbe Hochschule Jena. Ausgeze ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 11. Mai 2021 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, d ...
Verlängerte Osterruhe rückgängig gemacht. IHK begrüßt Entscheidung der Kanzlerin und fordert weitere Konsequenzen.
Das ist neu: Nicht, dass seit ...
Der Ausgang des Bund-Länder-Gipfels in den Morgenstunden löst bei der Wirtschaft Entsetzen aus. Nach dem letzten enttäuschenden Gipfel ist nun wied ...
In der Region Heilbronn-Franken wurden im vergangenen Jahr rund 5.800 Gewerbebetriebe neu gegründet. Das entspricht einem Anstieg von 9,6 Prozent. Wà ...
Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungskrise werden. Die regionalen Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung und des Fachkräftebündnisses ...
Die Corona-Pandemie und die zu ihrer Eindämmung eingeleiteten Maßnahmen haben die Unternehmen massiv getroffen und vielfach zu finanziellen Probleme ...
.
Die IHK appelliert im Vorfeld des Bund-Länder-Gipfels an Ministerpräsident Kretschmann, dass der Einzelhandel unabhängig vom Inzidenzgeschehen vo ...
Am 16. März 2021 fand die 10. Sitzung der Wahlperiode 2018/2022 der Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken statt. Die Sitzung wurde virtuell durch ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 9. März um 10:00 Uhr ein weiteres Webinar zu den aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten bei den Corona-Soforthil ...
Zum Wirtschaftsgipfel von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) mit rund 40 Wirtschaftsverbänden sagt IHK-Präsident Harald Unkelbach: ?Der ...
Die zweite Corona-Welle bremst am Jahresanfang 2021 die Aufholbewegung der Wirtschaft im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken. Dennoch schätzen die Unternehm ...
.
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 9. Februar um 10:00 Uhr ein Webinar zu den aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten beim Corona-Soforthilfeprogra ...
Die Allianz für Aus- und Weiterbildung und das Fachkräftebündnis Heilbronn-Franken begegnen gemeinsam den Herausforderungen der Corona-Krise in Hei ...
Die Allianz für Aus- und Weiterbildung und das Fachkräftebündnis Heilbronn-Franken begegnen gemeinsam den Herausforderungen der Corona-Krise in Hei ...
Die Partner der Gemeinsamen Konferenz Ausbildung und Fachkräfte Heilbronn-Franken haben eine gemeinsame Erklärung zur Situation der Ausbildung und F ...
Die IHK Heilbronn-Franken führt in Zusammenarbeit mit den Stadtverwaltungen in der Region eine Online-Veranstaltungsreihe durch, bei der die verschie ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 27. Januar ein kostenfreies Webinar (?Wie mache ich mich selbständig??) für potenzielle Existenzgründer im Haup ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 14. Januar um 10:00 Uhr ein Webinar zu den aktuellen Soforthilfen für Unternehmen in der Corona-Krise an.
Im Mitt ...
Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken führt alle zwei Jahre die Umfrage zum Mietpreisniveau von gewerblichen Flächen in der Region durc ...
Am 8. Dezember 2020 hat die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken virtuell getagt. Im Mittelpunkt der Tagesordnung standen die Finanzen und der Ch ...
Die ökonomischen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind gravierend. Sie treffen besonders den baden-württembergischen Mittelstand. Viele kleine und m ...
IHK Heilbronn-Franken und Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken laden am 24. November um 18:00 Uhr zur zweiten digitalen Ausgabe von ?Mut zum Scheiter ...
Regionale Wirtschaft auf Erholungskurs
Die Wirtschaft im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken erholt sich langsam von dem heftigen Einbruch infolge der Corona ...
Der landesweite Ideenwettbewerb Start-up BW Elevator Pitch startete dieses Jahr in seine siebte Runde, um in ganz Baden-Württemberg die besten Geschà ...
Am 8. Oktober 2020 fand die 7. Sitzung der Wahlperiode 2018/2022 der Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken statt. Die Sitzung wurde virtuell durch ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 16. Oktober ein kostenfreies Webinar (?Wie mache ich mich selbständig??) für potenzielle Existenzgründer im Hau ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen Zahlenspiegel 2020 veröffentlicht. ?Die Publikation bietet eine schnelle Information über grundlegende wir ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) einen Präsenz-Workshop zum Thema ?How to Instagram ? ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 30. September ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, ...
Die IHK Heilbronn-Franken, die Wirtschaftsförderung, die Stadtinitiative und das City Management Heilbronn laden in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzz ...
Klaffte vor der Corona Pandemie in Heilbronn-Franken noch eine Fachkräftelücke von 23.000 Beschäftigen, so ist der diesjährige Bedarf einem Übers ...
Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat der Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg mit Wirkung ...
.
Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken führt alle zwei Jahre die Umfrage zum Mietpreisniveau von gewerblichen Flächen in der Region du ...
Die Region Heilbronn-Franken soll flächendeckend mit Glasfaser bis zu den Haushalten und den Unternehmen ausgestattet werÂden und somit eine gute Gr ...
Existenzgründungen sind ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung einer Volkswirtschaft und dürfen daher gerade in Corona-Zeiten nicht außer Ach ...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn-Franken hat ihren Betrieb für die Unterrichtungen im Gaststätten- und Bewachungsgewerbe sowie die S ...
IHK Heilbronn-Franken und Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken laden am 27. Mai um 18:00 Uhr zur ersten digitalen Ausgabe von ?Mut zum Scheitern ? Au ...
Trotz erster Lockerungsmaßnahmen hat sich die wirtschaftliche Situation der regionalen Unternehmen noch nicht entspannt. So ist es vor allem die gesu ...
Bedingt durch die besondere Situation in diesem Jahr kann die Bildungsmesse Heilbronn nicht wie bisher in den Böllinger Höfen stattfinden. Alternati ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 22. April ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die ...
Am 15. April, 14:00 Uhr werden die IHK Heilbronn-Franken, die Agentur für Arbeit, Südwestmetall und der Unternehmensverband Südwest einen Livestrea ...
Die IHK Heilbronn-Franken berät und unterstützt Unternehmen bei der Beantragung des vor gut einer Woche vom baden-württembergischen Ministerium fü ...
Die schriftlichen Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg werden für nahezu alle Berufe gemeinsam mit den Berufsschulen im Land nach jetzigem Stand ...
Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben deutschlandweit die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den S ...
Die IHK-Organisation sieht sich angesichts der momentanen Lage gezwungen, die bundeseinheitlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 in allen Au ...
Der ?FinanzierungsCheck? ist ein neues Serviceangebot zur Vorsorge und Stabilisierung von Unternehmen, das von den IHKs und der Bürgschaftsbank entwi ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 23. März einen kostenfreien Beratungstag für F ...
Die Kapitalbeschaffung spielt bei Investitionen eine bedeutende Rolle. Neben klassischen Bankkrediten können Unternehmen auch öffentliche Förderhil ...
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hat einen neuen Höchststand erreicht. Im vergangenen Jahr hat sich die Beschäftigtenzahl in ...
Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken können sich ab sofort zum IHK-Frühjahrsempfang am 2 ...
Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken können sich ab sofort zum IHK-Frühjahrsempfang am 2 ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Â Â Â Â Â Â ...
Am 27. Februar organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Kleine u ...
Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, bereits erste Anzeichen einer krisenhaften Entwicklung wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Ger ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 20. Februar eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen ...
Der konjunkturelle Abschwung in der Region Heilbronn-Franken ist im 4. Quartal 2019 vorerst zum Stillstand gekommen. Die befragten Unternehmen beurtei ...
In vielen mittelständischen Unternehmen ist der Generationenwechsel ein aktuelles Thema. Allein in der Region Heilbronn-Franken sind es nach eigenen ...
Am 11. Februar 2020 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Sc ...
Am 5. Februar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus ...
Wie ist die regionale Wirtschaft derzeit aufgestellt? Wie wird es wirtschaftlich weitergehen? Welche Entwicklungen sind auf dem Arbeitsmarkt zu erwart ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Â Â Â Â Â Â ...
Am 28. Januar 2020 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie ...
Am 23. Januar organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Kleine un ...
Unternehmensberatungen zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Themen werden durch den Staat finanziell bezuschusst. Klei ...
Mit der Informations- und Netzwerkveranstaltung ?Brennpunkt Nahversorgung: Wie steht es um den ländlichen Raum?? will die IHK Heilbronn-Franken in Ko ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 20. Januar einen kostenfreien Beratungstag für ...
Im Jahr 2019 wurden knapp 35.000 Exportpapiere, wie zum Beispiel Ursprungszeugnisse oder Handelsrechnungen, von der IHK Heilbronn-Franken ausgestellt. ...
Am 8. Januar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus ...
Bei der 14. nationalen Bestenehrung am 9. Dezember in Berlin wurden die 200 bundesbesten Absolventen einer dualen Ausbildung in einem kaufmännischen ...
Alle zwei Jahre wird die Kaufkraftanalyse der IHK Heilbronn-Franken neu erarbeitet. Sie liefert einen wichtigen Überblick über relevante Einzelhande ...
Mit Nachdruck appelliert die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken an die regionalen Kommunen und Gebietskörperschaften die Bildung der gefordert ...
In vielen mittelständischen Unternehmen ist der Generationenwechsel ein aktuelles Thema. Allein in der Region Heilbronn-Franken sind es nach eigenen ...
Am 19. Dezember organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Kleine ...
Mit insgesamt 12 ausgezeichneten Landesbesten schneidet die Region Heilbronn-Franken auch in diesem Jahr wieder hervorragend ab. Dies bestätigt erneu ...
Mit der jährlich erscheinenden Statistikbroschüre ?Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen? informiert die IHK über die wichtigsten wirtschaftlichen ...
Am 5. Dezember 2019 trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 6. Sitzung der Wahlperiode 2018/2022. Auf der Tagesordnung stehen un ...
Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken organisiert eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer.
Termin:Â Â Â Â Â Â Â ...
Am 4. Dezember organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer au ...
Unter dem Motto ?Eine Frage der Ehre? zeichnete die IHK Heilbronn-Franken am 19. November 2019 die besten regionalen Aus- und Weiterbildungsabsolvente ...
Am 28. November 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Da ...
IHK Heilbronn-Franken und Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken laden am 28. November um 18:00 Uhr ins Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) ein zur n ...
Am 26. November 2019 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowi ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 25. November einen kostenfreien Beratungstag fü ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Â Â Â Â Â Â ...
In vielen mittelständischen Unternehmen ist der Generationenwechsel ein aktuelles Thema. Allein in der Region Heilbronn-Franken sind es nach eigenen ...
Im ersten Halbjahr 2019 wurden in der Region Heilbronn-Franken 2.744 Unternehmen neu gegründet. Bei 585 Betrieben kann aufgrund der Rechtsform und Mi ...
Am 6. November organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer a ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 4. November von 18:00 bis 20:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zu den aktuellen Anforderungen an Kassensysteme ...
Hauptaufgabe aller kleinen und mittleren Betriebe, die ihre ersten Schritte in die Selbständigkeit erfolgreich gemeistert haben, ist die Unternehmens ...
Das Stimmungsbild bei den Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken fällt im 3. Quartal 2019 deutlich weniger günstig als noch im Sommer aus. Die ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 24. Oktober eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen ...
Der ?Demografische Wandel? ist in aller Munde. Viele mittelständische Unternehmen sind ebenfalls davon betroffen. Allein in der Region Heilbronn-Fran ...
Am 19. November findet im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) im Rahmen des bundesweiten IHK-Aktionstages die Veranstaltung ?Gründungsfinanzierung ...
Am 24. Oktober 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 8. November von 09:00 bis 13:00 Uhr einen Workshop für Einzelhändler im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) an ...
Eine vertrauensvolle und stabile Geschäftsbeziehung zur Hausbank ist für kleine und mittlere Unternehmen die entscheidende Basis für eine sichere F ...
Zum Stichtag 30. September 2019 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4614 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht mit einem leicht ...
Am 17. Oktober 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken in der Geschäftsstelle Bad Mergentheim einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Montag, 07. ...
Ihr 5-jähriges Jubiläum feiert die im Technologie- und Wirtschaftszentrum im Wertheimer Stadtteil Reinhardshof untergebrachte Außenstelle der IHK H ...
Am 8. Oktober 2019 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Bad ...
Am 2. Oktober organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 30. September einen kostenfreien Beratungstag fà ...
Am 26. September 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
D ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen Zahlenspiegel 2019 veröffentlicht. ?Die Publikation bietet eine schnelle Information über wirtschaftsrelev ...
Gerald Fichtner, Geschäftsführer des IHK-Zentrums für Weiterbildung (ZfW), leitet ab sofort auch die Abteilung Aus- und Weiterbildung der IHK Heilb ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Montag, 16. ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe ?City Dinner Tour? findet am 17. September ab 18:00 Uhr zum vierten Mal in Wertheim statt. Sie wird von Marku ...
Am 4. September organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer ...
Am 13. August 2019 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Sch ...
Am 7. August organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus ...
Am 24. Juli tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in ihrer Sommersitzung diesmal als Gast bei der experimenta gGmbH in Heilbronn. Auf de ...
Zum zwölften Mal wurden Schulen ausgezeichnet, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. Im Rahmen ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 29. Juli einen kostenfreien Beratungstag für Fr ...
Am 24. Juli 2019 trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 5. Sitzung der Wahlperiode 2018/2022. Auf der Tagesordnung stehen u. a. ...
Öffentliche Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Bete ...
?Keine Energiewende ohne leistungsfähige Energiespeicher!? Mit diesem Appell eröffneten der Leiter des Fraunhofer Instituts für Silicatforschung (I ...
Am 23. Juli 2019 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie de ...
Am 18. Juli 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das RK ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 18. Juli eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen si ...
Am 3. Juli organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus d ...
Am 27. Juni 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das RK ...
In der Region Heilbronn-Franken stehen jährlich rund 900 Unternehmen zur Übergabe an. Dabei wird die Notwendigkeit die Nachfolge zu regeln meist nic ...
In der Region Heilbronn-Franken wurden vergangenes Jahr 6.913 Gewerbe angemeldet. Das sind 4,8 Prozent mehr als noch im Jahr davor. Die Region stemmt ...
Die IHK Heilbronn-Franken führt am 26. Juni zusammen mit der LDT Nagold von 09:00 bis 13:00 Uhr einen Workshop zum Thema ?Positive Emotionen vermitte ...
Seit Januar 2019 unterstützen die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern Existenzgründer mit der Gründungswerkstatt Baden-Württemb ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Â Â Â Â Â Â ...
Am 24. Mai und 25. Mai findet in der Stadthalle in Lauda die 15. Bildungsmesse für den Main-Tauber-Kreis statt. Über 100 Aussteller zeigen vielfält ...
Der IHK-Fachkräftemonitor 2019 liefert eine aktualisierte Prognose für Fachkräfteangebot und -nachfrage in der Region Heilbronn-Franken insgesamt s ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 3. Juni einen kostenfreien Beratungstag für Fre ...
Am 5. Juni um 18:00 Uhr findet die nächste Ausgabe von ?Mut zum Scheitern ? Aus Misserfolg lernen? im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) statt.
Zi ...
Am 29. Mai organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus de ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 27. Mai eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sin ...
Am 28. Mai veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungs-sprechtag mit der L-Bank sowie der Bü ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe ?City Dinner Tour? findet am 23. Mai ab 18:00 Uhr zum zweiten Mal in Brackenheim statt. Sie wird von Rolf Kie ...
Die Wirtschaft im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken zeigt aktuell ein gemischtes Bild. In der Industrie hat die Konjunktur angesichts der schwächeren Welt ...
Mit über 3.000 Schülern und insgesamt über 5.000 Besuchern sowie einem neuen Ausstellerrekord war die siebte gemeinsame Bildungsmesse der Industrie ...
Am 23. Mai 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das RKW ...
Drei Tage im Fokus der Berufs- und Studienorientierung. Von Donnerstag 9. Mai bis einschließlich Samstag 11. Mai präsentieren rund 200 Aussteller ih ...
Am 8. Mai organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus de ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin: Montag, 6. Ma ...
Am Freitag, den 26. April, wird aufgrund einer Umstellung der Netzwerk-Infrastruktur die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall den ganzen Tag geschlos ...
Am 15. Mai 2019 wird ab 16:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) im Rahmen des landesweiten Ideenwettbewerbs ?Start-up BW Elevator Pitch? di ...
Vom 9. bis 11. Mai 2019 präsentieren rund 200 Unternehmen und Institutionen ihr Aus- und Weiterbildungsangebot im und rund um das Intersport Messe- u ...
Für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Unternehmens sind umfassende Informationen, eine sorgfältige Planung und fachkundige Unterstützung unerl ...
Der in Kooperation zwischen der IHK Würzburg und IHK Heilbronn-Franken am 9. April 2019 im Kloster Brombach bei Wertheim veranstaltete jährliche Wir ...
Am 11. April 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das R ...
Bis zur Preisverleihung am 13. Mai müssen sich die Preisträger allerdings gedulden. Ob sie mit dem Forschungstransferpreis in Gold (10.000 ?) oder e ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 8. April einen kostenfreien Beratungstag für Fr ...
Zwölf Auszubildende aus Málaga haben das bundesweite Projekt MobiPro-EU der IHK Heilbronn-Franken und dem Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. du ...
Am 4. April 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken in der Geschäftsstelle Bad Mergentheim einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das RKW ...
Am 3. April organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus d ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe ?City Dinner Tour? findet am 10. April ab 18:00 Uhr zum ersten Mal in Eppingen statt. Sie wird von Klaus Hola ...
In ihrer Sitzung am 14. März 2019 hat die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken wichtige Grundsatzpositionen, wie beispielsweise die ?Europapolit ...
Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer könne ...
Am 26. März 2019 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungs-sprechtag mit der L-Bank sowie ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Â Â Â Â Â Â ...
Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat der Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg die Unterne ...
Am 13. März organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus ...
Im Jahr 2018 waren in der Region Heilbronn-Franken 409.986 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, so viele wie noch nie zuvor. Verglichen ...
In den ersten drei Quartalen 2018 wurden in der Region Heilbronn-Franken laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes 5.185 Gewerbe angemel ...
Am 12. März 2019 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Bad ...
Im vergangenen Jahr förderte die L-Bank Baden-Württemberg 974 Unternehmen und Start-ups in der Region Heilbronn-Franken mit Förderdarlehen in Höhe ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 28. Februar eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen ...
Am 28. Februar 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das ...
Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken können sich ab sofort zum IHK-Frühjahrsempfang am 1 ...
Im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken hält die solide Konjunktur- entwicklung im 4. Quartal 2018 weiterhin an. Wesentlichen Anteil daran hat die Binnenwirt ...
Israel ist seit Jahren auf der Überholspur und profiliert sich als führender Hightech-Standort. Das sogenannte ?Silicon Wadi? gilt als weltweites Ze ...
Die Höhere Berufsbildung ? zum Beispiel die Weiterbildung zum Meister ? bietet hervorragende Chancen für die Fachkräfte von morgen. Das geht aus de ...
Am 1. Februar präsentierte sich das Start-up-Ökosystem Heilbronn mit Start-ups und Partnern beim Start-up-BW Summit 2019 auf der Landesmesse Stuttga ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Montag, 18. ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe ?City Dinner Tour? findet am 19. Februar ab 18 Uhr zum zweiten Mal in Heilbronn statt. Sie wird von Martin Di ...
Koordiniert von der IHK Heilbronn-Franken und der Stadt Heilbronn präsentiert sich das Start-up Ökosystem Heilbronn am Freitag, 1. Februar, beim Sta ...
Öffentliche Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Bete ...
Die IHK Heilbronn-Franken führt am 13. Februar zusammen mit der IHK Würzburg-Schweinfurt von 18:30 bis 20:15 Uhr eine Informationsveranstaltung zum ...
Am 12. Februar 2019 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Sc ...
Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat der Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg die Unterne ...
Am 6. Februar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer au ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 4. Februar einen kostenfreien Beratungstag für ...
Im Jahr 2018 wurden 33.501 Exportpapiere, wie zum Beispiel Ursprungszeugnisse oder Handelsrechnungen, von der IHK Heilbronn-Franken ausgestellt. Gegen ...
Am 24. Januar 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.Eine kostenfreie Infor ...
Am 22. Januar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der B ...
Aktuelle Erhebungen der IHK Heilbronn-Franken zeigen die Entwicklungen der Mietpreise für Gewerbeflächen in der Region auf. Erstmals auch mit Daten ...
Am 9. Januar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus ...
Am 20. Dezember 2018 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Da ...
Während sich die Gewerbeanmeldungen in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2018 - nach einem schwachen ersten Quartal mit minus 2,5 Prozent - jetzt ...
Zum Stichtag 30. November 2018 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4687 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Plus von 2, ...
Bei der 13. nationalen Bestenehrung am 3. Dezember wurden 213 bundesbeste Absolventen ihres Berufs in Berlin geehrt. Zwei von ihnen kommen aus der Reg ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 11. Dezember einen kostenfreien Beratungstag fü ...
Am 5. Dezember 2018 trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 3. Sitzung der Wahlperiode 2018/2022. Auf der Tagesordnung stehen un ...
Am 23. November kürten die baden-württembergischen IHKs ihre Prüfungsbesten 2018. Insgesamt 107 Auszubildende gehörten dazu und dürfen sich über ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Â Â Â Â Â Â ...
Die Broschüre ?Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen? ist ein Datenhandbuch, das die IHK jährlich veröffentlicht. Es enthält Zahlen und Fakten ...
Am 6. November 2018 informierten sich 60 Teilnehmer aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistung beim 11. Süddeutschen Energieeffizienztag der IHK Heilb ...
In ihrer Begrüßung hieß Christina Nahr-Ettl, IHK-Referentin Existenzgründung, rund 60 Gäste bei der Veranstaltung ?Marketing meets Digitalisierun ...
Am 27. November veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungs-sprechtag mit der L-Bank sowie de ...
Das Vereinigte Königreich und Nordirland (VK) treten am 29. März 2019 aus der Europäischen Union (EU) und damit auch aus der Zollunion, der gemeins ...
Oliver Flaskämper, Gründer und Vorstand der deutschen Bitcoin-Plattform, im Gespräch mit weiteren namhaften Experten im Heilbronner Haus der Wirtsc ...
IHK Heilbronn-Franken und Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken laden am 21. November um 18:00 Uhr ins Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) ein zur v ...
Wie kommt die Energie kosteneffizient ins Unternehmen? Wird sie zugekauft? Wenn ja, was ist das Beste fürs Unternehmen? Was muss bei Verträgen beach ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 8. November eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen ...
Am 11. Oktober führte die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit der bwcon GmbH und der Hochschule Heilbronn eine Veranstaltung zum Thema ?Blockcha ...
Am 7. November organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer a ...
Zu einem Gedankenaustausch über aktuelle wirtschafts- politische Themen haben sich am 22. Oktober 2018 die Landtagsabgeordneten Arnulf von Eyb, Fried ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Â Â Â Â Â Â ...
Die Abschlussfeier der Aus- und Weiterbildung hat nun ein neues Konzept. Statt vier Feiern, die bisher im Herbst auf dem Programm der Unternehmen und ...
Die Konjunktur im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken zeigt sich im 3. Quartal 2018 trotz eines schwachen Welthandels und außenwirtschaftlichen Unwägbarkei ...
Am 18. September waren die Effizienzmoderatoren der Regionalen Kompetenzstellen Netzwerk Energieeffizienz (KEFF) aus Stuttgart und Heilbronn-Franken z ...
Am 25. Oktober 2018 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das ...
Der kostenfreie Workshop richtet sich an Geschäftsführer und Inhaber sowie an Mitarbeiter, mit dem Ziel, die Servicekultur im Unternehmen zu stärke ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am 25. Oktober von 14:30 bis 18 Uhr den 4. Handelstag Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK ...
Am 13. November findet im Haus der Wirtschaft (IHK) in Heilbronn im Rahmen des bundesweiten IHK-Aktionstages die Veranstaltung ?Gründen digital ? Mar ...
Zum Stichtag 30. September 2018 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4623 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Plus von 1 ...
Am 27. September ehrte die IHK Heilbronn-Franken ihre Prüferinnen und Prüfer der Aus- und Weiterbildung. Drei goldene IHK-Ehrennadeln für 40 Jahre ...
Neue Regulierungen belasten die Versicherungs- und FinanzÂbranche auch 2018. Zudem wird es immer schwieriger geeigÂneten Vermittlernachwuchs zu find ...
Am 11. Oktober 2018 organisiert die IHK Heilbronn-Franken in der Geschäftsstelle Bad Mergentheim einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das ...
Öffentliche Förderkredite, Bürgschaften und Beteiligungskapital sind ein wichtiger Baustein der Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen. ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen Zahlenspiegel 2018 mit aktuellen Wirtschafts- und Strukturdaten der Region veröffentlicht. ?Die Publikation ...
Am 10. Oktober organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer au ...
Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit gehen Hand in Hand. Wer in Energieeffizienz investiert, investiert in die Zukunft seines Unternehmens und rich ...
Am 22. September wurde von der internationalen TRIZ Association MATRIZ der Tagungsort für 2019 bekannt gegeben. Nach Prag, Seoul, Beijing, Krakau und ...
Am 9. Oktober 2018 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Bad ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Montag, 8. O ...
Mit welcher Motivation wagt jedes Jahr eine große Zahl von Unternehmensgründern in Baden-Württemberg den Schritt in die Selbständigkeit? Welche Me ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 10. Oktober einen kostenfreien Beratungstag für ...
Am 27. September 2018 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
D ...
In Baden-Württemberg setzt sich der rückläufige Gründertrend weiter fort. Im ersten Quartal 2018 gingen die Gewerbeanmeldungen um 2,5 Prozent zurà ...
Am 25. September veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie de ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 20. September eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproch ...
Am 5. September organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer ...
Die Projektwoche für technisch-naturwissenschaftlich-interessierten Mädchen ging mit dem Workshop ?Coaching4future? im BIZ der Agentur für Arbeit i ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 21. August einen kostenfreien Beratungstag für ...
Am 14. August 2018 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Sch ...
Gemeinsam mit der Bayern Innovativ GmbH und der TRIZ Consulting Group GmbH richtete die IHK Heilbronn-Franken den deutschlandweiten TRIZ-Anwendertag a ...
Öffentliche Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Bete ...
Öffentliche Förderprogramme sind ein wesentlicher Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und B ...
In der Region Heilbronn-Franken wurden im vergangenen Jahr 5.071 Unternehmen neu gegründet. Das sind nach den Auswertungen des Statistischen Landesam ...
Der Aufschwung der regionalen Wirtschaft hat im 2. Quartal 2018 etwas an Fahrt eingebüßt. Die Industriekonjunktur ist trotz eines erneuten Rückgang ...
Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken führt im Jahr 2018 zum siebten Mal eine Umfrage zum Mietpreisniveau in der Region durch. Die Umfra ...
Zum zweiten Mal fand am 4. Juli, in Kooperation der IHK Würzburg-Schweinfurt und der IHK Heilbronn-Franken, der Energiegipfel Mainfranken ? Tauberfra ...
Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (IHK) und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken (HWK) haben zum sechsten Mal gemeinsam die Bildungs ...
Drei Tage im Fokus der Berufsorientierung. Von Donnerstag bis Samstag präsentieren über 190 Aussteller ihr Ausbildungsangebot auf dem größten Bild ...
Die IHK Heilbronn-Franken erweitert mit der festen Einrichtung von Videoberatungen zu Förderprogrammen und Finanzierungsfragen ihr Serviceangebot. Be ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Â Â Â Â Â Â ...
Am 4. Juli organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus d ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 19. Juni 2018 im Heilbronner Haus der Wirtschaft 40 ehemalige Ausbildungsbotschafter aus den Landkreisen Heilbronn, ...
Am 25. Mai 2018 ist ohne weitere Übergangsfristen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten.
Um über die wichtigen Änderungen zu ...
Sicher ist: die Stromversorgung der Zukunft wird sich auf digitale Mess- und Zählkonzepte stützen. Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende s ...
Am 28. Juni 2018 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das RK ...
Seit 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-GrundverordÂnung (DSGVO) auch für die Vermittlerbranche. Ein Workshop in Kooperation mit dem BVK-Bezi ...
Am 8. und 9. Juni präsentierten über 98 Aussteller bei der 14. Bildungsmesse in Lauda-Königshofen ihr Ausbildungs- und Studienangebot. Â
Insgesamt ...
Zum Stichtag 31. Mai 2018 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 2.624 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Plus von 1,4 Pr ...
In der Region Heilbronn-Franken stehen jährlich rund 900 Unternehmen zur Übergabe an. Dabei wird die Notwendigkeit die Nachfolge zu regeln meist nic ...
Vom 28. bis 30. Juni 2018 präsentieren über 190 Unternehmen und Institutionen ihr Aus- und Weiterbildungsangebot im und rund um das Intersport Messe ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe ?City Dinner Tour? findet am 19. Juni ab 18:00 Uhr zum zweiten Mal in Wertheim statt. Sie wird von Bürgermei ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 12. Juni einen kostenfreien Beratungstag für Fr ...
Beim regionalen Finale des landesweiten Ideenwettbewerbs ?Start-up BW Elevator Pitch? am 17. Mai im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) wurden die b ...
Am 6. Juni organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus de ...
Am Freitag, 8. Juni und am Samstag, 9. Juni findet in der Stadthalle in Lauda die 14. Bildungsmesse für den Main-Tauber-Kreis statt.
Schülern aus de ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe ?City Dinner Tour? findet am 7. Juni ab 18:00 Uhr zum zweiten Mal in Bad Mergentheim statt. Sie wird von OB U ...
Die regionale Wirtschaft befindet sich im 1. Quartal 2018 weiterhin in einem soliden Aufschwung. Das Expansionstempo hat sich allerdings leicht verlan ...
Der Fachkräftemangel in der Region Heilbronn-Franken wird durch die Digitalisierung der Wirtschaft nicht abgemildert werden können. Das zeigt der IH ...
Am 22. Mai veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bür ...
Vier Jahre nach Start der Qualitätsoffensive ?Dualis ? Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb? der IHK Heilbronn-Franken zieht die IHK eine positive Bila ...
Für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Unternehmens sind umfassende Informationen, sorgfältige Planung und fachkundige Unterstützung unerlässl ...
Mit dem Verlauf der Hannover Messe war die überwiegende Zahl der 40 Aussteller aus Heilbronn-Franken zufrieden. Auch die zwölf Mitaussteller am IHK- ...
Insgesamt 40 Aussteller aus der Region Heilbronn-Franken präsentieren sich vom 23. bis 27. April auf der Hannover Messe. Zwölf davon sind Mitausstel ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 3. Mai eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind ...
Am 17. Mai 2018 wird ab 16.00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) im Rahmen der 5. Runde des landesweiten Ideenwettbewerbs ?Start-up BW Eleva ...
Am 2. Mai organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus de ...
Am 26. April 2018 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Eine ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe ?City Dinner Tour? findet am 26. April ab 18:00 Uhr zum dritten Mal in Schwäbisch Hall statt. Sie wird von E ...
Zum siebten Mal verleiht die IHK Heilbronn-Franken am 18. Juni 2018 den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten IHK-Forschungstransferpreis für Unternehm ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe ?City Dinner Tour? findet am 27. April ab 18:00 Uhr in Neckarsulm statt. Sie wird von Oberbürgermeister Stef ...
Die IHK Heilbronn-Franken organisiert am 2. Mai um 18 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) eine Veranstaltung ?Unternehmenssicherung durch Not ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 10. April einen kostenfreien Beratungstag für F ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Montag, 09. ...
Beim diesjährigen IHK-Frühjahrsempfang, der erstmals im Künzelsauer Carmen Würth Forum stattfand, begrüßte Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach ...
Am 4. April organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus d ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe ?City Dinner Tour? findet am 12. April ab 18:00 Uhr zum fünften Mal in Künzelsau statt. Sie wird von Bürge ...
Um die Informationen zum Thema ?Wirtschaft digital? aus allen Abteilungen gebündelt darstellen zu können, hat die IHK Heilbronn-Franken  die neue R ...
2017 war für den Arbeitsmarkt in der Region Heilbronn-Franken ein sehr erfolgreiches Jahr. In 2017 waren 399.346 Personen sozialversicherungspflichti ...
Zu einem offenen Gedankenaustausch über aktuelle wirtschaftspolitische Themen haben sich Mitglieder des Präsidiums und der Hauptgeschäftsführung d ...
Am 13. März 2018 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Bad ...
Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Jahr 2017, standen Migranten, speziell aus dem arabischen Sprachraum, wieder im Fokus einer Veranstal ...
Am 07. März organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 06. März einen kostenfreien Beratungstag für F ...
Die regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Heilbronn-Franken hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleine und mittlere Unternehmen für das Them ...
Öffentliche Förderprogramme sind ein wesentlicher Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und B ...
Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe ?City Dinner Tour? findet am 6. März ab 18:00 Uhr erstmals in Brackenheim statt. Sie wird u.a. von Bürgerme ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Â Â Â Â Â Â ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 27. Februar einen kostenfreien Beratungstag für ...
Die regionalen Unternehmen zeigen sich zum vierten Mal in Folge zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage als im Vorquartal. Die Lageurteile erre ...
Beim 2. Heilbronner Personalforum erhalten Fach- und Führungskräfte wichtige Impulse, mit denen sie in diesen dynamischen Zeiten ihre Position im Un ...
Die IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH (ZfW) lädt zu einem allgemeinen Informationsabend ein, stellt Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbil ...
Die IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH (ZfW) lädt zu einem Informationsabend in Schwäbisch Hall ein, stellt Möglichkeiten der berufsbegleitenden W ...
Im April 2019 öffnet die BUGA in Heilbronn ihre Tore. Die Vorbereitungen dafür sind bereits jetzt in vollem Gange. Welche Kooperationsmöglichkeiten ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 15. Februar eine kosten-freie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproche ...
ie erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe ?City Dinner Tour? findet am 20. Februar ab 18:00 Uhr in Heilbronn statt. Sie wird von Elke Döring, Hauptgesc ...
748 Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken förderte die L-Bank Baden-Württemberg im Jahr 2017 mit zinsverbilligten Darlehen in Höhe von 292,5 ...
Auf Initiative der IHK Heilbronn-Franken hat sich der Geschäftsträger ad Interim der Vereinigten Staaten von Amerika Kent Logsdon bei Würth in Kün ...
Am 7. Februar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus ...
Am 6. Februar 2018 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen FinanzieÂrungssprechtag mit der L-Bank in S ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Montag, 5. F ...
Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken können sich ab sofort zum IHK-Frühjahrsempfang am 2 ...
Am 25. Januar 2018 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgrün-der organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin: Montag, 22. ...
Im Rahmen der Reihe ?Zukunftsforum Handel? lädt die IHK Heilbronn-Franken zusammen mit der IHK Würzburg-Schweinfurt am 24. Januar um 18:30 Uhr zu de ...
Zum Stichtag 31. Dezember 2017 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4.536 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Minus von ...
Unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken hat der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) die Broschüre ?Kreditverhandlun ...
Am 23. Januar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der B ...
Der Arbeitsmarkt in der Region Heilbronn-Franken bleibt auch zur Jahreswende seinem Aufwärtstrend treu und ist auf dem Weg zur Vollbeschäftigung. ?B ...
Bei der Infoveranstaltung des IHK-Zentrums für Weiterbildung (ZfW) werden Informationen zur Weiterbildung in lockerer Form in kurzen Vorträgen sowie ...
Am 10. Januar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer au ...
Die IHK Heilbronn-Franken erarbeitet alle zwei Jahre eine Kaufkraftanalyse, die aktuelle Entwicklungen wichtiger Einzelhandelskennzahlen näher beleuc ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) startet den berufsbe-gleitenden Lehrgang Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in? am 19.02.2018 in Wertheim. Noch sind ...
Die Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Schwäbisch Hall ist auch zwischen den Feiertagen geöffnet. Die Unternehme ...
Am 21. Dezember 2017 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Da ...
In ihrer Sitzung am 7. Dezember 2017 hat die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken ausscheidende Vollversammlungsmitglieder geehrt. Verabschiedet ...
In einem von der IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH (ZfW) 2016/2017 durchgeführten Lehrgang wurde ein Stundenplan an die Kursteilnehmer ausgegeben, ...
Bei der 12. nationalen Bestenehrung am 4. Dezember wurden 211 bundesbeste Absolventen ihres Berufs in Berlin geehrt. Vier von ihnen kommen aus der Reg ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 19. Dezember einen kostenfreien Beratungstag fü ...
Mit der jährlich erscheinenden Broschüre ?Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen? informiert die IHK über die wichtigsten wirtschaftlichen und demo ...
Am 27. November präsentierten sechs Start-ups ihre Geschäftsidee vor einer Jury aus Risikokapitalgebern und Finanzexperten (Pitch) und erhielten Fee ...
Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 14. Dezember von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an.
Bei ...
Um die Kenntnis und Nutzung der Anerkennungsmöglichkeiten zu fördern, haben der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverba ...
Am 6. Dezember organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer au ...
Am 17. November informierten die IHK Heilbronn-Franken und das RKW Baden-Württemberg rund 50 Firmenkunden-, Steuer- und Unternehmensberater über Mö ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Â Â Â Â Â Â ...
Am 16. November kürten die baden-württembergischen IHKs ihre Prüfungsbesten 2017. Insgesamt 114 Auszubildende gehörten dazu und dürfen sich über ...
Für Start-ups und etablierte Unternehmen gibt es vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten: Hausbankkredite, Förderdarlehen, Bürgschaften, Beteiligu ...
Am 23. November organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das RKW ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 23. November um 13:30 Uhr in der Geschäftsstelle Schwäbisch Hall einen kostenfreien Workshop zu den wichtigen Th ...
Am 28. November veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 23. November eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproche ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) lädt zu einem Informationsabend in Bad Mergentheim ein, stellt Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterb ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e.V. laden am 20. November um 18:00 Uhr ins Heilbronner Haus der Wirtschaft (I ...
Die IHK Heilbronn-Franken feierte am 26. Oktober mit ihrem 10. Süddeutschen Energieeffizienztag ein kleines Jubiläum. 80 Teilnehmer aus Industrie, G ...
Am 26. Oktober ehrte die IHK Heilbronn-Franken 1.015 erfolgreiche Prüfungsabsolventen des Landkreises Schwäbisch Hall im Hangar Eventlocation in Cra ...
Nach erfolgreich durchgeführten Touren in der Region Heilbronn-Franken kommt die Tour am 13. November nun nach Wertheim. Die City Dinner Tour Werthei ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am 9. November von 13:30 bis 18:00 Uhr den 3. Handelstag Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft ( ...
Am 8. November organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer a ...
Am 24. Oktober ehrte die IHK Heilbronn-Franken 2.669 erfolgreiche Prüfungsabsolventen des Stadt- und Landkreises Heilbronn im Intersport Messe- und E ...
Der 3D-Druck hat sich zu einem Zukunftsthema entwickelt. Er zählt zu den interessantesten Technologietrends unserer Zeit und bietet enorme Chancen
De ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Â Â Â Â Â Â ...
Neben der Beheizung von Industrieanlagen und Büroflächen in der kalten Jahreszeit, nehmen die Anforderungen an die Gebäudekühlung in den Sommermon ...
Am 6. November veranstaltet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit der Werbegemeinschaft und der Stadt ab 18 Uhr die vierte City Dinner Tour in ...
Am 17. Oktober ehrte die IHK Heilbronn-Franken 757 erfolgreiche Prüfungsabsolventen des Hohenlohe-Kreises in der KULTURa in Öhringen. Insgesamt legt ...
Die regionale Wirtschaft befindet sich in einem soliden Aufschwung. Die Lageeinschätzungen der Unternehmen sind zum dritten Mal in Folge auf ein neue ...
Am 26. Oktober 2017 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
Das ...
Am 12. Oktober ehrte die IHK Heilbronn-Franken 591 erfolgreiche Prüfungsabsolventen des Main-Tauber-Kreises im Kurhaus Bad Mergentheim.
Insgesamt leg ...
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet in Kooperation mit dem CDH-Wirtschaftsverband Baden Württemberg am 27. Oktober von 14 bis 16 Uhr den Vertriebs ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 24.10. einen kostenfreien Beratungstag für Frei ...
Die Gemeinschaftsschule Lauda-Königshofen ist, wie vier weitere regionale Schulen die die Eltern-Schüler-Werkstatt durchführen, dem Bildungsplan vo ...
Die etwas andere Infoveranstaltung des IHK-Zentrums für Weiterbildung (ZfW). Bei dieser attraktiven Art der Weiterbildungsberatung konnten bei der le ...
Die Entwicklung neuer Produkte kann langwierig und teuer sein. Daher zahlen sich Innovationen meist nur aus, wenn die Entwicklung, das Produkt oder da ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat zum 30. September 2017 4.537 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse verzeichnet. Das ist im Vergleich zum Vorjahr (4. ...
Die Wilhelm-Hauff-Schule ist, wie vier weitere regionale Schulen die die Eltern-Schüler-Werkstatt durchführen, dem Bildungsplan voraus. Den ?Tag der ...
Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 19. Oktober von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an.
Bei ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
Termin:Â Montag, 9. O ...
Forscher von ibi research an der Universität Regensburg haben zusammen mit 41 Industrie- und Handelskammern sowie dem Deutschen Industrie- und Handel ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 10. Oktober einen kostenfreien Beratungstag für ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen Zahlenspiegel 2017 mit aktuellen Wirtschafts- und Strukturdaten der Region veröffentlicht. ?Die Publikation ...
Am 16. Oktober veranstaltet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit der LDT Nagold Akademie für Modemanagement von 13 bis 17 Uhr einen Workshop ...
Am 4. Oktober organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus ...
Am 10. Oktober 2017 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Ba ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 21. September eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproch ...
93 Unternehmerinnen und Unternehmer kandidieren bei der Wahl zur Vollversammlung der Legislaturperiode 2018/2022 der IHK Heilbronn-Franken, die in de ...
Motivierte Auszubildende aller Fachrichtungen besuchen als ?Ausbildungsbotschafter? Schulklassen in ganz Baden-Württemberg und berichten aus erster ...
Am 24. Juli trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 14. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf Einladung des IHK-Präsidenten P ...
Bundesministerin Hendricks zeichnet 14 junge Auszubildende, die in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizien ...
Die Energiewende ist in vollem Gang. Die Bundesregierung setzt auf regenerative Energien, vor allem aus den windreichen Gebieten Nord- und Ostdeutsch ...
Öffentliche Förderprogramme sind ein wesentlicher Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und ...
Zum Stichtag 30. Juni 2017 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 3 149 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Minus von 2, ...
Die IHK Heilbronn-Franken, die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am 20. Juli ab 17:45 Uhr zum dritten Grün ...
Bei der 13. Bildungsmesse vom 30. Juni bis 1. Juli zeigten über 90 Aussteller ihr Ausbildungs- und Studienangebot in der Stadthalle in Lauda-Königs ...
Ziel der Untersuchung ist es herauszufinden, welche Themen unsere Einzelhändler aktuell bewegen und wie dem Handel geholfen werden kann die digitale ...
Die deutsche Industrie ist in Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 ein lohnendes Ziel für Industriespionage. Daher ist es wichtig, die IT-Si ...
Die digitale Vernetzung der Wirtschaft birgt erhebliche Risiken für Unternehmen. Durch Computerkriminalität entstehen in Deutschland inzwischen Mil ...
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags der Industrie- und Handelskammern und des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) zur Unternehmensna ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 4. Juli einen kostenfreien Beratungstag für Fr ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e. V. starten am 12. Juli um 18:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (I ...
Die Unternehmen im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken haben einen weitgehend problemlosen Zugang zu Finanzierungsmitteln. Die Unternehmensfinanzierung in d ...
Das ist das Motto des Schweizer Nachhaltigkeitspioniers Louis Palmer, wenn es um alternative Antriebe geht, denn er nutzt sie bereits heute in Beruf ...
Die etwas andere Infoveranstaltung des IHK-Zentrums für Weiterbildung (ZfW). Bei dieser attraktiven Art der Weiterbildungsberatung konnten bei der l ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 20. Juni einen kostenfreien Beratungstag für F ...
Digitale Vertriebs- und Kommunikationskanäle werden auch beim Handel mit Geschäfts- und Firmenkunden immer wichtiger. Geändertes Kunden- und Einkà ...
In der Region Heilbronn-Franken stehen jährlich rund 900 Unternehmen zur Übergabe an. Dabei wird die Notwendigkeit die Nachfolge zu regeln meist ni ...
Sichten, Sprechen, Sensibilisieren: Am 18. Mai nahmen die beiden Effizienzmoderatoren der KEFF Heilbronn-Franken Sebastian Ehrler und Christian Eifle ...
Am 7. Juni organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus d ...
Beim regionalen Finale des landesweiten Ideenwettbewerbs ?Elevator Pitch Baden-Württemberg? wurden die besten Geschäftsideen der Region gesucht. Ze ...
Rund 300 Gäste aus der Politik, den Kommunen, den Unternehmen, der Wissenschaft und der Bürgerschaft trafen sich auf Einladung der IHK und der pro ...
Am 23. Mai veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bü ...
Die Konjunktur hat im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken im 1. Quartal 2017 an Kraft gewonnen. Ungeachtet aller politischen Sorgen sind die Lageurteile de ...
Vom 18. bis 20. Mai 2017 findet die fünfte von IHK und HWK gemeinsam organisierte Bildungsmesse im und rund um das Messe- und Eventcenter von Inters ...
2019 findet die Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Davon kann die gesamte Region Heilbronn-Franken profitieren. Um die Unternehmen über die Chanc ...
Eine positive Bilanz zog die überwiegende Zahl der 46 Aussteller der Region Heilbronn-Franken auf der diesjährigen Hannover Messe. Auch die zwölf ...
Am 18. Mai findet ab 16 Uhr das regionale Finale des landesweiten Ideenwettbewerbs im Haus der Wirtschaft (IHK) statt. Gesucht wird die beste Geschä ...
Am 3. Mai organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus d ...
Auf der Hannover Messe präsentieren sich vom 24. bis 28. April 46 Unternehmen aus der Region. Auch die IHK Heilbronn-Franken ist mit zwölf Mitausst ...
Bis zum Jahr 2030 werden in Heilbronn-Franken durchschnittlich 20 000 Fachkräfte pro Jahr fehlen. Damit verschärft sich der Fachkräftemangel in d ...
Vom 18. bis 20. Mai 2017 präsentieren über 180 Unternehmen und Institutionen ihr Aus- und Weiterbildungsangebot im und rund um das Intersport Messe ...
Unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken hat der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag die Broschüre ?Herausforderung Selbstà ...
Um ein neues Unternehmen am Markt zu etablieren und darüber hinaus nachhaltig für die Stabilität des Unternehmens zu sorgen, sollten junge Unterne ...
Die Förderangebote der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg sind bei der heimischen Wirtschaft stark gefragt. Im Jahr 2016 wurden 119 Bürgschaften u ...
Am 29. März trafen sich im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) erstmals Gründer junger Start-ups mit einem etablierten Unternehmer zum gemeinsame ...
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Im vergangenen Jahr hat sich die Beschäftigtenzah ...
Am 17. März informierte die IHK Heilbronn-Franken bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken (WJ) im Heilbron ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 3. April einen kostenfreien Beratungstag für F ...
Der Startschuss ist gefallen: Am 20. März feierte die Regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Heilbronn-Franken auf dem Campus Künzelsau ...
Die Entwicklung neuer Produkte kann langwierig und teuer sein. Daher zahlen sich Innovationen meist nur aus, wenn die Entwicklung, das Produkt oder d ...
Die Einzelhändler in der Region Heilbronn-Franken haben auf den starken Wandel der Vertriebsstrukturen durch die Digitalisierung reagiert und sich a ...
Am 15. März traf sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 13. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf der Tagesordnung standen unter an ...
Am 28. März veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der B ...
Ehrenamtliche SES-Expertinnen und -Experten trafen sich zum 5. Erfahrungsaustausch im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). In Deutschland löst etw ...
Nur selten geraten Unternehmen von heute auf morgen in eine Krise. Akute Liquiditätsprobleme haben zumeist eine längere Vorgeschichte. In der Regel ...
Am 15. März trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 13. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf der Tagesordnung stehen unter a ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) lädt zu einem allgemeinen Informationsabend ein, stellt Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) lädt zu einem Informationsabend in Schwäbisch Hall ein, stellt Möglichkeiten der berufsbeglei-tenden Weit ...
Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftemangel und die Dynamik der globalen Märkte sind große Herausforderungen unserer Zeit. Der Umgang mit ih ...
Ambitionierte Klimaschutzziele in Deutschland lassen die energetischen und rechtlichen Anforderungen an die deutsche Bau- und Immobilienwirtschaft st ...
Am 14. März veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Bad Merg ...
Um Migranten, speziell aus den arabischen Ländern, auf dem Weg in die Selbständigkeit zu informieren, fand am 23. Februar in der IHK Heilbronn-Fran ...
Jedes Jahr stehen 900 Betriebe in der Region Heilbronn-Franken zur Übergabe an. Dabei werden auch immer mehr Klein- und Kleinstunternehmen, die weni ...
In den letzten beiden Jahren haben in Europa Flucht und Migration ein bisher nicht gekanntes Ausmaß erreicht, was Wirtschaft und Gesellschaft vor gr ...
Die regionale Wirtschaft unterstreicht im 4. Quartal 2016 erneut ihre robuste Verfassung. Auch zum Jahresende 2016 fallen die Lageurteile der regiona ...
Am 14. Februar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Schwä ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 16. Februar eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproche ...
794 Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken förderte die L-Bank Baden-Württemberg im Jahr 2016 mit zinsverbilligten Darlehen in Höhe von 234,3 ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 14. Februar einen kostenfreien Beratungstag fü ...
Falschgeld verursacht vermeidbaren Ärger und wirtschaftlichen Schaden. Vorsicht ist also geboten. Wer Falschgeld erkennt, ist besser gewappnet. Barg ...
Öffentliche Förderprogramme sind ein wesentlicher Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und ...
Kostenfreie Informationsveranstaltung ?Effiziente Druckluft für Betriebe? am 07.02.2017 um 18:00 Uhr im BTZ der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, W ...
Kostenfreie Informationsveranstaltung ?Fördermittel finden und nutzen? am 01.02.2017 um 17:30 Uhr im Landratsamt Tauberbischofsheim ? Raum ?Finanzka ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat im Bereich Zentrale Dienste organisatorische Änderungen vorgenommen. Die Bereiche Informationstechnik und Facility Man ...
Am Mittwoch, 1. Februar, wird aufgrund einer internen Schulungsveranstaltung aller IHK-Mitarbeiter die IHK-Hauptgeschäftsstelle in Heilbronn halbtag ...
Das vielfältige Programm der IHK Heilbronn-Franken zur Existenzgründung wurde auch 2016 trotz rückläufigem Gründungsgeschehen in Deutschland auf ...
Unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken hat der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) die Broschüre ?Herausforderung ...
Der Einzelhandel ist für die Attraktivität einer Innenstadt von sehr großer Bedeutung. In den letzten Jahren wurde er stark von den Auswirkungen d ...
Im Jahr 2016 wurden 33Â 172 Exportpapiere, wie zum Beispiel Ursprungszeugnisse oder Handelsrechnungen, von der IHK Heilbronn-Franken ausgestellt. Geg ...
Am 24. Januar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der ...
Der Arbeitsmarkt in der Region Heilbronn-Franken zeigt sich zur Jahreswende mit steigender Beschäftigung sowie einer konstant niedrigen Arbeitslosen ...
Am 11. Januar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer a ...
Angesichts der demografischen Entwicklung, der Business-Trends sowie der Digitalisierung ist die Notwendigkeit zur permanenten beruflichen Weiterbild ...
Auf Basis der Strategie IHK 2020 hat die IHK-Vollversammlung im Frühjahr 2016 die drei Zukunftsfelder ?Wirtschaft digital?, ?Fachkräfte? und ?Infra ...
Um die enorme Bedeutung der Unternehmensnachfolge für die Wirtschaft der Region Heilbronn-Franken aufzuzeigen, hat die IHK Heilbronn-Franken die Alt ...
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Bundes-agentur für Arbeit fördern mit dem Sonderprogramm MobiPro-EU Projekte zur Unterstütz ...
Gerade in den letzten Jahren entwickeln sich neue Anforderungen und Ansprüche für gewerbliche Mietobjekte. Nach wie vor bestimmen die klassischen F ...
Die IHK-Hauptgeschäftsstelle Heilbronn, die Geschäftsstellen Bad Mergentheim, Schwäbisch Hall und die Außenstelle Wertheim sind auch zwischen den ...
In ihrer Sitzung am 7. Dezember 2016 hat die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken Präsident und Hauptgeschäftsführung mit der federführenden ...
Im kommenden Jahr sind die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken aufgerufen, ihr neues Wirtschaftsparlament für die Legislaturperiode 2018 ...
Mehr als 300 000 Auszubildende haben in diesem Jahr ihre Abschlussprüfungen bei den 79 deutschen IHKs abgelegt. Am 5. Dezember wurden die 219 bunde ...
Mit der jährlich erscheinenden Broschüre ?Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen? informiert die IHK Heilbronn-Franken über die wichtigsten wirtsc ...
Die Stadt Heilbronn plant in den nächsten Jahren Investitionen im Volumen von rund 300 Mio. Euro. Um die Einnahmensituation zu verbessern, beabsicht ...
In enger Kooperation zwischen der IHK-Organisation und dem Unternehmen ebm-papst ist eine Qualifizierungsmaßnahme für Auszubildende entstanden, die ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 20. Dezember einen kostenfreien Beratungstag fà ...
Über 250 Seminare, Zertifikatslehrgänge und Lehrgänge mit IHK-Prüfungen geben Fach- und Führungskräften viel Freiheit, das berufliche Kompetenz ...
Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat der Justizminister des Landes Baden-Württemberg Florian König erneut für eine ...
Am 7. Dezember trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 12. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf der Tagesordnung stehen dabei ...
Die sich schnell verändernde Welt stellt Unternehmen ständig vor neue Herausforderungen, eröffnet aber auch gleichzeitig neue Möglichkeiten. Sowo ...
Finanzierungen in ausreichender Höhe und zu günstigen Konditionen sind Wunsch eines jeden Unternehmers und Existenzgründers. Förderprogramme und ...
Am 21. November konnten interessierte Unternehmen in der Audi R8-Manufaktor den Einsatz von Industrie 4.0 ?live erleben?. Die Nachfrage war so enorm, ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Öhringen. ...
Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat Personen mit anerkannten ausländischen Qualifikationen zu einer Feierstunde eingeladen, um si ...
Über 200 Gäste kamen am Dienstag ins Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK), um den Ausführungen von Professor Dr. Lars P. Feld zur wirtschaftliche ...
Aufgrund einer EU-Richtlinie, die in nationales Recht umgesetzt wird, müssen ab 2017 Unternehmen Angaben zu Umwelt-, Arbeitnehmer- und Sozialbelange ...
Am 22. November findet in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups e. V., der KPMG AG und dem venture forum neckar e. V. die Netzwerkvera ...
Am 22. November veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie de ...
Zum Stichtag 31. Oktober 2016 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4 668 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Der Oktober endet damit im Verg ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 24. November eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproch ...
Am 21. November 2016 besteht die Möglichkeit, Industrie 4.0 in der Audi R8-Manufaktur zu erleben. Gastgeber und Kooperationspartner unserer Best Pra ...
Am 2. November 2016 legte der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (die fünf Wirtschaftsweisen) der Bundesre ...
Am 22. November haben etablierte Unternehmen, Startups und Investoren die Möglichkeit sich ab 18 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) auszut ...
Attraktive Einzelhandelsgeschäfte, innovative Gastronomie- und Hotelkonzepte sowie ein ausgewogener Mix an Dienstleistungsangeboten - all dies darf ...
Kostenfreie Informationsveranstaltung ?Kostenfalle Beleuchtung im Einzelhandel? am 10.11.2016 um 17:30 Uhr im großen Saal des technischen Rathauses, ...
Um die berufliche Bildung zu stärken, haben Vertreter der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der Schulämter und beruflichen Schulen sowie der Agenture ...
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Seminaren und Lehrgängen in Crailsheim bietet das IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn im nächsten Jahr ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) lädt zu einem allgemeinen Informationsabend ein, stellt Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) lädt zu einem Informationsabend in Schwäbisch Hall ein, stellt Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weite ...
?Mit agilem Personalmanagement die Zukunft von Unternehmen gestalten? ? unter diesem Motto findet am 9. November 2016 das 1. Heilbronner Personalforu ...
Mit der Veranstaltung ?Herausforderung Unternehmensnachfolge: Lebenswerk erhalten ? Nachfolge planen? gab die IHK Heilbronn-Franken am 20. Oktober 20 ...
Unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken hat der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) die Broschüre ?Herausforderung ...
Am 10. November 2016 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.
...
Fünf Partner haben in fünf Jahren gemeinsam neue Unterrichtsmaterialien für die Region Heilbronn-Franken entwickelt und erprobt. Die Ergebnisse li ...
Die Konjunktur im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken zeigt sich auch im 3. Quartal 2016 äußerst robust. Die Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäft ...
Am 17. Oktober 2016 war es soweit, die IHK Heilbronn-Franken ehrte 864 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der Aus- und Weiterbildung des Hohenlohekrei ...
Am 2. November organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer ...
Die Versicherungs- und Finanzbranche befindet sich im Wandel. Die umfassenden Regulierungen der letzten Jahre haben deutliche Spuren in der Vermittle ...
Am 11. Oktober war es soweit. Die IHK Heilbronn-Franken ehrte 2 759 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der Aus- und Weiterbildung des Stadt- und Land ...
Um die berufliche Bildung zu stärken, haben sich Vertreter der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der Schulämter und beruflichen Schulen sowie der Age ...
Unternehmensnachfolge - ein wichtiges Thema, mit dem sich die Unternehmen jedoch häufig zu spät auseinandersetzen. Dabei kann die Regelung einer Na ...
Am 6. Oktober war es soweit, die IHK Heilbronn-Franken ehrte 1 084 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der Aus- und Weiterbildung des Landkreises Schw ...
Wie ist die regionale Wirtschaft derzeit aufgestellt? Wie wird es wirtschaftlich weitergehen? Welche Entwicklungen sind auf dem Arbeitsmarkt zu erwar ...
Am 5. Oktober war es soweit, die IHK Heilbronn-Franken ehrte 631 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der Aus- und Weiterbildung des Main-Tauber-Kreises ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen Zahlenspiegel 2016 mit aktuellen Wirtschafts- und Strukturdaten der Region voröffentlicht. Die Publikation ...
In den vergangenen fünf Jahren sind 1,143 Mrd. Euro an Förderkrediten der L-Bank an 4 385 Betriebe und Existenzgründer in der Region Heilbronn-Fr ...
Zum Stichtag 30. September 2016 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4.516 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Damit bleibt der Wert im Septe ...
Am 27. September fand das 6. Fachkräfteforum zum Thema ?Digital Work - was kommt auf uns zu?? bei der IHK Heilbronn-Franken statt. Johannes Ellenber ...
Nach einem erfolgreichen Start im Februar 2016 findet am 11. Oktober 2016 die 2. CITY DINNER TOUR Künzelsau statt. Interessierte Bürger aus Künzel ...
Aufgrund der großen Nachfrage startete das IHK-Zentrum für Weiterbildung am 22. September für Mitarbeiter/-innen der Firmen der Region den berufsb ...
Anlässlich eines ersten Treffens der IHK-Spitze mit Wolfgang Reimer, dem neuen Regierungspräsidenten des Regierungsbezirks Stuttgart, am 23. Septem ...
Am 22. November haben etablierte Unternehmen, Startups und Investoren die Möglichkeit sich ab 18 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) auszut ...
Am 18. Oktober bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) einen kostenfreien Sprechtag für F ...
Nichts hat den Einzelhandel in den letzten Jahren so geprägt wie die Digitalisierung. Sie bringt neue Herausforderungen, aber auch Chancen für die ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Öhringen. ...
Projektleiterin Monika Kreh von der Lernenden Region Heilbronn beschreibt das Ziel der Projektwoche: ?Wir möchten gerne bei den Mädchen Neugierde u ...
Angesichts der demografischen Entwicklung und Business-Trends, wie die Digitalisierung ist die Notwendigkeit zur permanenten beruflichen Weiterbildun ...
Am 27. September veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie d ...
Konflikte in Familienunternehmen unterliegen einer besonderen Dynamik. Die Mediation kann dabei helfen, dass Familien oder Unternehmen im Rahmen der ...
Die Entwicklung neuer Produkte kann langwierig und teuer sein. Daher zahlen sich Innovationen meist nur aus, wenn die Entwicklung, das Produkt oder d ...
Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 22. September von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an.
...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 15. September eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproc ...
Am 13. September 2016 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen FinanzieÂrungssprechtag mit der L-Bank ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Künzelsau ...
Zum Stichtag 31. Juli 2016 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 3.663 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Plus von 1,2 ...
Am 29. Juli 2016 weihte die IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH (ZfW) die Erweiterung des Bildungszentrums am Standort Heilbronn ein. Das im Schwaben ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die Hochschule Heilbronn haben es sich zum Ziel gesetzt, die Durchlässigkeit zwischen beruflicher Aus- und Weiterbildu ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 16. August einen kostenfreien Beratungstag für ...
Zu einem Gedankenaustausch über aktuelle wirtschaftspolitische Themen haben sich am 27. Juli 2016 die Landtagsabgeordneten Susanne Bay und Jutta Nie ...
TRIZ ist eine Theorie des erfinderischen Problemlösens, die von Genrich Saulowitch Altschuller mit dem Grundgedanken konzipiert wurde, technisch-wis ...
Am 9. August 2016 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Sch ...
Mit dem Programm ?Förderung unternehmerischen Know-hows? werden seit diesem Jahr die schon bisher vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ...
Am 21. Juli tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in ihrer Sommersitzung bei der Vollert Anlagenbau GmbH in Weinsberg. Auf der Tagesord ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat die Broschüre ?Finanzielle Gewerbeförderung im Land Baden-Württemberg? aktualisiert und neu aufgelegt. Auf 24 Seiten ...
Im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken hat sich die Konjunktur im 2. Quartal 2016 weiter solide entwickelt. Die befragten Unternehmen schätzen sowohl ihre ...
Am 21. Juli trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 11. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf Einladung des Vollversammlungsmi ...
Am Dienstag, 26. Juli, wird aufgrund einer internen Schulungsveranstaltung aller IHK-Mitarbeiter die IHK-Hauptgeschäftsstelle in Heilbronn halbtags ...
Zum Stichtag 30. Juni 2016 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 3.242 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Plus von 2,7 ...
Am 26. Juli 2016 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie d ...
Am 27. Juni 2016 fand in der IHK Heilbronn-Franken zum dritten Mal der Marktplatz der guten Geschäfte statt. Gemeinsam vom Forum Ehrenamt Heilbronn ...
Am 28. Juni fand das 5. Fachkräfteforum mit dem Thema ?Karriere-Websites ? darauf kommt es an? statt. Namhafte Referenten berichteten daüber wie w ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) lädt zu einem allge-meinen Informationsabend ein, stellt Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildun ...
Beim landesweiten Startup-Wettbewerb Elevator Pitch BW wurden am Freitag, 17. Juni 2016 die besten Gründerteams Baden-Württembergs in der L-Bank in ...
Am Freitag, 1. Juli und am Samstag, 2. Juli findet in der Stadthalle in Lauda die 12. Bildungsmesse für den Main-Tauber-Kreis mit rund 90 Aussteller ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 16. Juni im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) 34 ehemalige Ausbildungsbotschafter und zwei Senior-Ausbildungsb ...
Am 6. Juli findet im Rathaus Künzelsau ein regionaler IHK-Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis statt. In Einzelgesprächen haben d ...
Auf der vom 9. bis 11. Juni bereits zum vierten Mal in Kooperation von IHK und HWK durchgeführten Bildungsmesse Heilbronn präsentierten über 160 ...
Am heutigen Donnerstag ging die Bildungsmesse Heilbronn zum vierten Mal als gemeinsame Messe der IHK und HWK an den Start: Drei Tage rund ums Thema A ...
Vom aktuellen Hochwasser sind zahlreiche Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken betroffen. Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken mà ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 21. Juni einen kostenfreien Beratungstag für F ...
Im Herbst 2014 wurden in der Region Heilbronn-Franken die ersten Auszubildenden zu EnergyScouts qualifiziert. Gemeinsam mit der Hochschule Heilbronn ...
Zum Stichtag 31. Mai 2016 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 2.918 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Plus von 5,3 P ...
Vom 9. bis 11. Juni 2016 findet im und rund um das Heilbronner Veranstaltungs- und Eventcenter redblue die vierte gemeinsam von IHK und HWK organisie ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung bietet die branchenübergreifend kaufmännische Weiterbildung zum ?Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in? aufgrund der gro ...
Vom 9. bis 11. Juni findet die vierte von IHK und HWK gemeinsam organisierte Bildungsmesse im Intersport Veranstaltungscenter redblue sowie im Bildun ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Öhringen. ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 9. Juni eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen si ...
Beim regionalen Finale des landesweiten Ideenwettbewerbs ?Elevator Pitch Baden-Württemberg? wurden die besten Geschäftsideen der Region gesucht. Ze ...
Vom 9. bis 11. Juni findet die vierte von IHK und Handwerkskammer gemeinsam organisierte Bildungsmesse im Intersport Veranstaltungscenter redblue sow ...
Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken wurde vom Justizminister des Landes Baden-Württemberg Dr. Ralf von Briel, Neckarsul ...
Am 24. Mai veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bü ...
Sie sind unverzichtbar für Handwerksbetriebe: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Arbeitgebern jahrzehntelang treu bleiben. Folgende Per ...
Im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken hat sich die Konjunktur im 1. Quartal 2016 solide entwickelt. Die Lageurteile der regionalen Unternehmen bewegen sich ...
Zufriedene Gesichter bei den 42 Ausstellern aus der Region bei der diesjährigen Hannover Messe. Auch die 13 Mitaussteller am IHK-Gemeinschaftsstand ...
Gleiches Konzept, doppelte Teilnehmerzahl: Wie bei der Pilotveranstaltung im November 2015 gewährte auch die zweite City Tour in Crailsheim interess ...
In der Region Heilbronn-Franken können ab diesem Jahr die altersbedingt aus dem Arbeitsleben ausscheidenden Fachkräfte nicht mehr vollständig erse ...
Die Region soll für Schüler greifbarer und erlebbarer werden! Daher haben sich fünf Kooperationspartner zusammengetan, um gemeinsam ?Unterrichtsma ...
Am 11. Mai werden ab 16 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) beim regionalen Finale des landesweiten Ideenwettbewerbs ?Elevator Pitch Baden-W ...
Vom 25. bis 29. April präsentieren sich auf der weltweit bedeutendsten Industriemesse in Hannover 42 Unternehmen aus der Region. Auch auf dem IHK-Ge ...
Zu einem Gedankenaustausch über aktuelle wirtschaftspolitische Themen haben sich am 19. April Vertreter des Präsidiums und der Hauptgeschäftsführ ...
Der IHK-Forschungstransferpreis in Gold ging in diesem Jahr an die Xenios AG, Heilbronn und die Medizinische Klinik I der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ...
Am 4. Mai organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus d ...
Unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken hat der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag die Broschüre ?Herausforderung Selbstà ...
Warum ist die Wirtschaft im Hohenlohekreis so erfolgreich? Welche Cluster gibt es? Wie sind diese entstanden und wer steckt dahinter? Diese Fragen un ...
Wie ist die regionale Wirtschaft derzeit aufgestellt? Wie wird es wirtschaftlich weitergehen? Welche Entwicklungen sind auf dem Arbeitsmarkt zu erwar ...
Am Aktionstag zu Finanzierung von Gründern und Unternehmern am 28. April informiert die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren ...
Die Einstufung der A 6 zwischen Weinsberg und der Landesgrenze zu Bayern im Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans sorgt im IHK-Verkehrsausschuss ...
Nach einem erfolgreichen Start im November 2015 findet am 27. April die 2. CITY TOUR Crailsheim statt. Interessierte Bürger aus Crailsheim und Umgeb ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 21. April eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen ...
Am 19. April bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) einen kostenfreien Sprechtag für Fre ...
Industrie 4.0 zieht eine schrittweise Anpassung von Qualifikationsanforderungen und Ausbildungsinhalten nach sich. Dies geht aus einer Umfrage der ba ...
Am 6. April bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem H ...
Am 22. März tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). Auf der Tagesordnung standen u. a. ein Bes ...
Im letzten Jahr kamen mehr Flüchtlinge als jemals zuvor nach Deutschland, Baden-Württemberg und Heilbronn-Franken. Die wachsenden Flüchtlingszahle ...
Am 22. März trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 10. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf der Tagesordnung stehen dabei u ...
Zwei Jahre nach dem offiziellen Startschuss zur Qualitätsoffensive ?Dualis - Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb? der IHK Heilbronn-Franken wurde anl ...
Die Zukunft ist digital. Beim Frühjahrsempfang der IHK Heilbronn-Franken appellierte Stefan Hentschel, Leader Technical Industrials bei Google Deuts ...
Mit einem motivierenden Vortrag des bekannten ARD-Modera-tors Michael Antwerpes startete der Sekretariatstag mit über 200 vornehmlich weiblichen Tei ...
2015 war für den Arbeitsmarkt in der Region Heilbronn-Franken ein gutes Jahr. Nach aktuellen Daten der Bundes-agentur für Arbeit waren rund 377.200 ...
Am 22. März veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der B ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet Wirtschaftsförderung aus einem Guss. Seit Jahren verfolgt sie eine erfolgreiche Strategie, die es sich zum Ziel ges ...
Nach dem erfolgreichen Start in Crailsheim fand am 22. Februar die zweite IHK City Dinner Tour diesmal in Künzelsau statt. Über 60 Teilnehmer aus K ...
Ab dem 22. April wird Öhringen für sechs Monate zum Schauplatz der Landesgartenschau Baden-Württemberg. Mindestens 750 000 Gäste werden erwartet ...
Am 8. März veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Bad Merge ...
Aus zwölf Finalisten wurde die Mahle Ventiltrieb GmbH am Montag, 15. Februar 2016 von einer 400-köpfigen Jury via TED-Verfahren live als Gewinner ...
Ab 21. März 2016 gelten für Vermittler und Honorar-Berater von Immobiliardarlehensverträgen voraussichtlich neue Berufsregelungen. Die hierfür no ...
Im Rahmen der Außenwirtschafts-Messe GlobalConnect, Forum für Export und Internationalisierung, wird auch dieses Jahr wieder der GlobalConnect-Awar ...
Anlässlich eines Besuchs ihrer Partnerstadt Schwäbisch Hall kamen Yücel Yilmaz, Oberbürgermeister der türkischen Stadt Karesi, sein Stellvertret ...
Die Konjunktur im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken hat Ende 2015 noch einmal an Fahrt gewonnen. Die regionalen Unternehmen bewerten ihre Lage so gut wie ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn lädt mit einem neuen Konzept zum Weiterbildungstag für Assistentinnen und Assistenten ein. Die Veranst ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 18. Februar eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproche ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 16. Februar einen kostenfreien Beratungstag fü ...
Am 26. Januar nahmen rund 250 Teilnehmer an den 12. Denkanstößen der IHK Heilbronn-Franken im Haus der Wirtschaft teil. Persönlichkeiten aus Poli ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat die Broschüre ?Finanzielle Gewerbeförderung im Land Baden-Württemberg? aktualisiert und neu aufgelegt. Auf 24 Seiten ...
Zum Stichtag 31. Dezember 2015 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4 657 neue Ausbildungsverhältnisse. 1 863 davon im technischen Bereich und 2 ...
Am 9. Februar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Schwäb ...
Am 3. Februar bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem ...
Günther H. Oettinger, Dr.-Ing. E. h. Manfred Wittenstein und Prof. Dr. Andreas Rödder werden sich im Rahmen der 12. Denkanstöße dieser Frage wi ...
Am 26. Januar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der ...
Im Jahr 2015 wurden 32Â 930 Exportpapiere, wie zum Beispiel Ursprungszeugnisse oder Handelsrechnungen, von der IHK Heilbronn-Franken ausgestellt. Geg ...
Am 26. Januar 2016 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie ...
Am 13. Januar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer a ...
Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 14. Januar 2016 von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an. ...
Broschüre ?Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen? neu aufgelegt. Die Ausgabe 2015 zeigt: die regionale Wirtschaft ist den Herausforderungen des glo ...
Der DIHK ehrt jährlich die Besten der deutschen Auszubildenden mit einer Feier in Berlin. In diesem Jahr wurden am 14. Dezember die 228 bundesbesten ...
Bereits in 5. Neuauflage veröffentlicht die IHK Heilbronn-Franken jetzt ihre Broschüre ?Geschenke über die Grenze?. Der Leitfaden für Mitbringsel ...
Ab Frühjahr 2016 können sich Unternehmen kostenfrei darüber informieren, welche Möglichkeiten und Beratungsangebote ihnen zu den Themen Energiesp ...
Einen Blick in die Zukunft erlaubte der Fraunhofer-Kongress »Urban Futures« am 25. und 26. November 2015 in Berlin. Wissenschaftler, Ingenieure, Po ...
In ihrer Sitzung am 3. Dezember hat die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach einstimmig zum neuen Präsiden ...
Im zehnten Jahr des Job-Fit Projektes wurden wieder Tutoren gefunden. Es sind 30 Gymnasiasten, die in Zukunft 60 Haupt- und Werkrealschüler über ei ...
Am 28. November war die Eltern-Schüler-Werkstatt an der Georg-Wagner-Schule und Brüder-Grimm-Schule in Künzelsau. Dank der Kofinanzierung durch di ...
Mit welcher Motivation wagt jedes Jahr eine große Zahl von Unternehmensgründern in Baden-Württemberg den Schritt in die Selbständigkeit? Welche M ...
Am 3. Dezember trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 9. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf der Tagesordnung stehen dabei ...
Längst hat die Digitalisierung in nahezu alle Bereiche des Wirtschaftslebens Einzug gehalten. Gerade für Existenzgründer ist es deshalb unerlässl ...
Am 20. November kürten die baden-württembergischen IHKs ihre Prüfungsbesten 2015. Insgesamt 110 Auszubildende dürfen sich über diese Auszeichnun ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn bietet für Absolventen eines Metallberufs diese gefragte Weiterbildung mit IHK-Prüfung in zwei Zeitmod ...
Am 10. November fand in der Mensa des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums das 1. Elternforum für Eltern und deren Kinder zum Thema Berufsorientierung statt. ...
Compliance-Management hat sich zu einem bedeutenden Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung entwickelt. Eine effektive, gelebte Complia ...
Gleich bei ihrer Begrüßung sprach sich Katrin Löbbecke, kommissarische Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken und Hausherrin des Kurhauses in Bad ...
Zum 31. Oktober 2015 verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 4 664 neue Ausbildungsverhältnisse. 1 861 davon im technischen Bereich, 2 803 im kaufmä ...
Im Rahmen der Kooperation der IHK Heilbronn-Franken und der Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH fand am 29. Oktober die Auftaktveranstaltung der Ve ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 12. November eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproch ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) bietet kürzere berufs-begleitende Lehrgänge mit bundesweit anerkannten IHK-Zertifikaten an. In einigen die ...
Praxisnahe Impulse und Tipps zum Thema Digitalisierung gibt ein Aktionstag der IHK Heilbronn-Franken am 19. No-vember ab 18 Uhr im Heilbronner Haus d ...
Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 12. Novem-ber von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an.
...
Am 23. Oktober luden die IHK Heilbronn-Franken und die Ansmann AG aus Assamstadt ausländische Fachkräfte und Impatriates aus der Region zum 2. Club ...
Die Konjunktur im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken zeigt sich im 3. Quartal 2015 weiter robust. Die Lageurteile der Unternehmen konnten sich nahezu auf d ...
In einer Sondersitzung der Vollversammlung der Wahlperiode 2013/2017 der IHK Heilbronn-Franken am 22. Oktober 2015 wurde die Wahlordnung der IHK Heil ...
Am 4. November organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer ...
Eine Landesgartenschau kann dem Handel und der Gastronomie enorme Umsatzsteigerungen bringen. Das bestätigen die erfolgreichen Gartenschauen in Nago ...
Auf dem 8. Heilbronner Vermittlertag am 10. November wird Trendforscher und Fachbuchautor Volker P. Andelfinger über die Chancen und Herausforderung ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen Zahlenspiegel 2015 mit aktuellen Wirtschafts- und Strukturdaten der Region vorgelegt. Die Publikation biete ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) lädt zu einem allgemeinen Informationsabend ein, stellt Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) lädt zu einem Informationsabend in Schwäbisch Hall ein, stellt Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weite ...
Schüler der Kunst-AG der Wilhelm-Hauff-Schule gestalten zusammen mit dem bekannten Graffiti-Künstler Don eine Werbewand für eine besondere Veranst ...
Am 13. Oktober war es soweit. Die IHK Heilbronn-Franken ehrte 2 879 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der Aus- und Weiterbildung des Stadt- und Land ...
Am 22. Oktober trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zu einer Sondersitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf der Tagesordnung steht ...
Am 27. Oktober bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) einen kostenfreien Sprechtag für F ...
Am Montag, 19. Oktober werden aufgrund einer internen Schulungsveranstaltung aller IHK-Mitarbeiter sowohl die IHK-Hauptgeschäftsstelle in Heilbronn ...
Auf Einladung des Welcome Centers Heilbronn-Franken kamen vergangene Woche zum ersten Mal einige der regionalen Unterzeichner der Charta der Vielfalt ...
Am 8. Oktober war es soweit. Die IHK Heilbronn-Franken ehrte 1 129 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der Aus- und Weiterbildung des Landkreises Schwà ...
Am 7. Oktober war es soweit, die IHK Heilbronn-Franken ehrte 660 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der Aus- und Weiterbil-dung des Main-Tauber-Kreise ...
Zum 1. Oktober 2015 hat Christof Geiger ? zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter der Geschäfts- bzw. Außenstellen Bad Mergentheim und Wertheim ? ...
Zu einem Gedankenaustausch über aktuelle wirtschaftspolitische Themen haben sich am 2. Oktober Peter Hofelich MdL, Staatssekretär im Ministerium fà ...
Das Zeitalter der Digitalisierung hat auch im Handel Einzug gehalten. Neue Technologien gewinnen immer stärker an Bedeutung und erscheinen in immer ...
Am 1. Oktober war es soweit. Die IHK Heilbronn-Franken ehrte 864 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der Aus- und Weiterbildung des Hohenlohekreis in d ...
Zum 30. September 2015 verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 4.514 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Rückgang von 1,1 Prozent im ...
Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach gibt sein Mandat als Mitglied der Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken mit sofortiger Wirkung zurück, eben ...
Am 7. Oktober bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem ...
Werkrealschülerinnen, Realschülerinnen und Gymnasiastinnen aus dem Hohenlohekreis und dem Landkreis Schwäbisch Hall investierten eine Ferienwoche ...
Zum 1. September haben 22 der 24 jungen Spanier einen Ausbildungsvertrag unterzeichnet. Über das aus Bundesmitteln geförderte Programm ?MobiPro-EU ...
Arbeitsrecht ist komplex und nicht immer leicht verständlich. Ständige Neuerungen und eine Vielzahl von Gerichtsurteilen machen es besonders kleine ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 24. September eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproc ...
Die Steigerung der Energieeffizienz ist eine der Säulen der Energiewende und nach wie vor schlummern in Unternehmen erhebliche Einsparpotentiale. Vo ...
Auf Einladung der IHK Heilbronn-Franken haben sich der Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Europaabgeordnete Rainer Wieland und Vertreter ...
Am 22. September veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie d ...
Ende 2010 wurde das Projekt EnergyScouts von dem Unternehmen ebm-papst aus Mulfingen ins Leben gerufen. Bisher wurden über 1 000 Azubis von 40 an d ...
Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 17. September von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an.
...
Zum Stichtag 28. August 2015 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4 229 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Plus von 0 ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) Heilbronn startet am 29. September 2015 in Heilbronn die gefragte berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur &q ...
Die Entwicklung neuer Produkte kann langwierig und teuer sein. Daher zahlen sich Innovationen meist nur aus, wenn die Entwicklung, das Produkt oder d ...
Am 8. September veranstaltet die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit der Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Beratungstag für Finanzierungsfrage ...
Erfolgreiche Projekte aus der Region Heilbronn-Franken sind keine Seltenheit und finden häufig bundesweite Beachtung. In den vergangenen Jahren stan ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Künzelsau ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 25. August einen kostenfreien Beratungstag für ...
Am 8. September 2015 veranstaltet die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit der Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Beratungstag für Finanzierungs ...
Die 13 Mädchen sind sich einig: Die Projektwoche MuT hat sie in ihrer Berufswahlentscheidung weitergebracht. Ob aus Neugier-de, Interesse oder als F ...
Am 27. Juli hat sich die IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring im Rahmen ihres einwöchigen Arbeitsaufenthaltes in der IHK-Außenstelle Wertheim ...
Was tun, wenn der Chef oder die Chefin durch Unfall, Krankheit oder Tod plötzlich ausfallen? Die IHK Heilbronn- Franken bietet Firmeninhabern mit de ...
Die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken hat sich in ihrer Sitzung am 23. Juli für die Bildung einer neuen Organisation der Zusammenarbeit in d ...
Am 5. August findet im Rathaus Öhringen ein regionaler IHK-Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis statt. In Einzelgesprächen haben ...
Die Einschätzungen der regionalen Unternehmen zur aktuellen Geschäftslage haben im 2. Quartal 2015 auf hohem Niveau etwas nachgegeben. Insbesondere ...
Aufgrund der großen Nachfrage startet das IHK-Zentrum für Weiterbildung für Mitarbeiter/-innen der Firmen im Main-Tauber-Kreis diesen berufsbeglei ...
Klassensprecher der Georg-Wagner-Schule in Künzelsau malen zusammen mit dem Graffiti-Künstler Don eine besondere Werbewand für eine besondere Vera ...
Am 16. Juli führte die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit dem Regionalkreis Heilbronn der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) ein Qualität ...
Am 11. August bieten die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken gemeinsam mit der L-Bank im Haller ...
Am 23. Juli trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 8. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf Einladung des Vollversammlungsmit ...
Nach der erfolgreichen Rekrutierung von spanischen Bewerbern durch das Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. und der IHK Heilbronn-Franken im Febru ...
Erstmals sind heute die besten Energie Scouts in Berlin von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks ausgezeichnet worden. Energie Scouts sind Au ...
Am 28. Juli veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der BÃ ...
Vom 3. bis 4. Juli präsentierten über 90 Unternehmen und Institutionen in der Stadthalle in Lauda ihr umfangreiches Ausbildungs- und Studienangebot ...
Am 3. Juli fand in Kooperation mit der Audi AG das 1. Club-Event des IHK-International Club Heilbronn-Franken im Audi Forum Neckarsulm statt. Der IHK ...
Vor dem Hintergrund abnehmender Bevölkerungszahlen steht die Nutzung des Fachkräftepotenzials bei den Jugendlichen der Region akut im Fokus. Die Bi ...
Zum 30. Juni 2015 verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 3 157 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Minus von 2,1 Prozent im Vergleic ...
Am Freitag, 3. Juli und am Samstag, 4. Juli findet in der Stadthalle in Lauda die 11. Bildungsmesse für den Main-Tauber-Kreis statt. Über 80 Ausste ...
Im feierlichen Rahmen ehrte die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken besonders engagierte Auszubildende, die als Ausbildungsbotschafter im ...
Der Benelux-Raum ist der wichtigste Exportmarkt für deutsche Anbieter. Mit den drei Nachbarn tauschen wir Deutsche mehr Waren und Leistungen aus als ...
Am 1. Juli bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem H ...
Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der Raum in der Geschäftsstelle Schwäbisch Hall, als am letzten Mittwoch die IHK Heilbronn-Franken zusa ...
Um dem Bedarf an beruflicher Weiterbildung gerecht zu werden bietet das IHK-Zentrum für Weiterbildung in Schwäbisch Hall berufsbegleitende Weiterbi ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 23. Juni einen kostenfreien Beratungstag für F ...
Am 9. Juni haben IHK-Präsident Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach und IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring gemeinsam mit Öhringens Oberbürg ...
Zum 31. Mai 2015 verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 2.770 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Minus von 1,6 Prozent im Vergleich ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 11. Juni eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen s ...
Mit Starttermin 3. September wird der Lehrgang zum geprüften Industriemeister Fachrichtung Metall in Schwäbisch Hall angeboten. Der Lehrgang richte ...
Am 10. Juni bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken einen Beratungstag in der IHK-Geschäftsstelle in Schwäbisch Hall, Stauffenber ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Öhringen. ...
Zur Vorbereitung auf die in den nächsten Wochen anstehende mündliche Abschlussprüfung bietet das IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH die Durchfüh ...
Um die berufliche Bildung zu stärken, haben sich Vertreter der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der Schulämter und be-ruflichen Schulen sowie der Ag ...
Am 26. Mai veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bü ...
Die Konjunktur im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken ist im Frühjahr 2015 auf hohem Niveau stabil geblieben. Die regionalen Unternehmen beurteilen ihre ak ...
Im Jahr 2030 werden voraussichtlich 50 000 qualifizierte Arbeitskräfte weniger in der Region Heilbronn-Franken zur Verfügung stehen als heute. Zwis ...
Am 29. April 2015 haben sich Vertreter der regionalen Wirtschaft - Unternehmer sowie Präsidium und Hauptgeschäftsführung der IHK Heilbronn-Franken ...
Wer beruflich vorankommen und seinen Arbeitsplatz sichern möchte, kommt an Seminaren und Lehrgängen zur beruflichen Weiterbildung nicht vorbei. Ein ...
18. April 2015 durchgeführte Bildungsmesse Heilbronn lockte erneut tausende Besucher ins Intersport Messe- und Eventcenter redblue sowie ins anliege ...
Durchweg zufrieden zeigten sich die rund 50 Aussteller aus der Region Heilbronn-Franken mit dem Verlauf der diesjährigen Hannover Messe, die am heut ...
Welches Dokument ist das richtige? Die Vielzahl von Dokumenten ist oft verwirrend. Deshalb werden in diesem Seminar die wichtigsten Dokumente, die in ...
Am 28. April bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) einen kostenfreien Sprechtag für Fre ...
49 Unternehmen aus der Region präsentieren sich dieses Jahr vom 13. bis zum 17. April auf der Hannover Messe. Auch die IHK Heilbronn-Franken zeigt s ...
Am 8. April haben sich der baden-württembergische CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf sowie weitere Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion zu einem Meinungs ...
Vom 16. bis 18. April präsentieren über 150 Unternehmen, Institutionen und Innungen auf der Bildungsmesse Heilbronn ihre Ausbildungs- und Studienan ...
Zum 31. März verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 1 796 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Minus von 7,3 Prozent im Vergleich zu ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 16. April eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen ...
Die telefonische Neukundengewinnung ist die schwierigste Form des Verkaufs. Ziel dieses Seminars ist die praxisnahe Vermittlung von Gesprächstechnik ...
Immer mehr Unternehmen stellen sich dem Wettbewerb auf internationalen Märkten. Immer mehr Fachkräfte in den unterschiedlichsten Unternehmensbereic ...
Am 20. März stellten die ersten EnergyScouts der IHK Heilbronn-Franken ihre Projektarbeiten vor. Im Anschluss fand die Preisverleihung im Rahmen des ...
Zu einem offenen Gedankenaustausch über aktuelle wirt-schaftspolitische Themen haben sich am 23. März die Mit-glieder des Präsidiums und der Haupt ...
Existenzgründer können sich in der IHK in Bad Mergentheim von praxiserfahrenen Experten des RKW Baden-Württemberg individuell und kostenfrei berat ...
Vom 16. bis 18.04. findet die dritte von IHK und Handwerks-kammer gemeinsam organisierte Bildungsmesse im Inter-sport Veranstaltungscenter redblue so ...
Am 19. März tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). Beschlossen wurden u. a., sich einem Posit ...
Wer beruflich vorankommen und seinen Arbeitsplatz sichern möchte, kommt an Seminaren und Lehrgängen zur beruflichen Weiterbildung nicht vorbei. Ein ...
Am 1. April bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem H ...
Der Verkehrsausschuss der IHK Heilbronn-Franken spricht sich in einem Positionspapier für eine Beteiligung Baden-Württembergs am Feldversuch für d ...
Das Telefon ist heute in Beruf und Freizeit eines der wichtigsten Kommunikationsmittel, um Absprachen zu treffen und Informationen auszutauschen. Tro ...
Am 24. März veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der B ...
Am 19. März trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 7. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf der Tagesordnung stehen dabei un ...
Die IHK Heilbronn-Franken überraschte ihre Gäste beim Frühjahrsempfang mit einem neuen Format. Statt eines Gastredners gab es einen szenischen Vor ...
Gegenüber dem Vorjahr hat sich 2014 der jährliche Zugang Asylsuchender in Baden-Württemberg nahezu verdoppelt. 2014 waren es insgesamt 25.673 Asyl ...
In seinem mit Spannung erwarteten Urteil vom 17. Dezember 2014 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die derzeit geltenden Begünstigung ...
Der IHK-Forschungstransferpreis in Gold ging in diesem Jahr an das Hohenstein Institut für Textilinnovation gGmbH, Bönnigheim und die Novalung GmbH ...
Am 1. März 2015 startet das Kompetenzzentrum LOGWERT in Heilbronn. Das Fraunhofer IAO in Stuttgart bringt seine Kompetenzen aus der universitären G ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) startet am 20. April in Bad Mergentheim die berufsbegleitende Weiterbildung zum Gepr. Technischen Betriebswi ...
Immer mehr Unternehmen stellen sich dem Wettbewerb auf internationalen Märkten; immer mehr Fachkräfte in den unterschiedlichsten Unternehmensbereic ...
Ein berufs- und arbeitspädagogischer Lehrgang (AEVO) mit 80 Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung wird ab 14. März berufs ...
Am 4. März findet im Rathaus Künzelsau ein regionaler IHK-Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis statt. In Einzelgesprächen haben ...
Zum vierten Mal verleiht die IHK Heilbronn-Franken den Preis für Unternehmen und Forscher aus der Region. Mit einem Preisgeld von insgesamt 20.000 ? ...
Für die Gründung und Übernahme sowie für die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens gibt es zahlreiche öffentliche Finanzierungsprogramme. ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 24. Februar einen kostenfreien Beratungstag fü ...
Die IHK Heilbronn-Franken startete in dieser Woche in Málaga mit der Bewerberauswahl junger Spanier für eine Ausbildung in der Region Heilbronn-Fra ...
Am 10. Februar findet in der Zeit von 10 bis ca. 13 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Dat ...
Am 10. Februar findet in der Zeit von 14 bis ca. 17 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) eine Informationsveranstaltung im Bereich des Handel ...
Die Wirtschaft im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken zeigt sich trotz globaler Krisen robust. Ihre aktuelle Geschäftslage bewerten die Unternehmen bei ein ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 12. Februar eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproche ...
Am 11. Februar bietet die Industrie- und Han-delskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus d ...
Seit dem 25. Oktober 2013 hat der Gesetzgeber klargestellt, dass jeder Arbeitgeber seine Arbeitsplätze auch auf potenzielle psychische Gefährdungen ...
Ab dem 22. April 2016 wird Öhringen zum Schau-platz der Landesgartenschau Baden-Württemberg. Die Landesgartenschau bedeutet für die Region weit me ...
Am 10. Februar bieten die Industrie- und Han-delskammer Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken gemeinsam mit der L-Bank im Halle ...
Der Ausbilder- oder AdA-Schein gehört immer mehr zur Basisqualifikation von Fach- und Führungskräften. Der vom IHK-Zentrum für Weiterbildung ange ...
Um dem Bedarf an beruflicher Weiterbildung gerecht zu werden, bietet das IHK-Zentrum für Weiterbildung in Schwäbisch Hall berufsbegleitende Weiterb ...
Der Szenario-Management-Experte Dr. Alexander Fink, Dr. Georg Matheis von der Xenios AG und Prof. Dr. Dirk Höfer von den Hohenstein Instituten werde ...
Wer beruflich vorankommen und seinen Arbeitsplatz sichern möchte, kommt an Seminaren und Lehrgängen zur beruflichen Weiterbildung nicht vorbei. Ein ...
Am 27. Januar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der ...
Am 14. Januar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer a ...
Der neu erstellte Gründerreport 2014 der IHK Heilbronn-Franken analysiert das Gründungsgeschehen im Jahr 2013 in der Region. Erstmals seit 2010 wie ...
Mehr als 335 000 Auszubildende haben in diesem Jahr ihre Abschlussprüfungen bei den 80 deutschen IHKs abgelegt. Am 8. Dezember wurden die 232 bundes ...
In ihrer 6. Sitzung der Legislaturperiode 2013/2017 hat sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken für eine Beteiligung an der Finanzierung ...
Am 4. Dezember hat die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in ihrer 6. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017 beschlossen, den bestehenden Gesellsch ...
Am 4. Dezember tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). Verabschiedet wurden der Nachtrag-Wirtsc ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 15. Dezember einen kostenfreien Beratungstag fà ...
Zum 30. November verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 4.671 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem leichten Plus von 0,1 Prozent im V ...
Die IHK Heilbronn-Franken führt am 10. Dezember um 16:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) eine Informationsveranstaltung zum Thema ?Öff ...
Am 4. Dezember trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 6. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf der Tagesordnung stehen dabei ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Öhringen. ...
Die Ausbildung geeigneter Nachwuchskräfte ist ein wesentliches Element zur Erhaltung der Wirtschaftskraft unserer Region. Den Unternehmen geht jedoc ...
Die Gewerbemiete ist frei verhandelbar. Ein Mietspiegel dafür, vergleichbar dem Mietspiegel für private Wohnungsmieten, gibt es nicht! Vermieter un ...
Am 19. November kürten die baden-württembergischen IHKs ihre Prüfungsbesten 2014. Insgesamt 124 Auszubildende dürfen sich über diese Auszeichnun ...
Worauf müssen Unternehmer und Gründer achten, deren Produkt oder Dienstleistung auf einer innovativen Entwicklung basiert? Welche öffentliche För ...
Die Fälle von Internetkriminalität und Datenklau haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Durch die Enthüllungen geheimdienstlicher Aktivitä ...
Am 25. November veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie de ...
400 Eltern und Schüler der Klassen 5 - 10 folgten am 8. November der Einladung zur zweiten Eltern-Schüler-Werkstatt an der Wilhelm-Hauff-Schule in ...
Am 12. November 2014 veröffentlicht der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (die fünf Wirtschaftsweisen) s ...
Herausforderungen für innovative Unternehmensgründungen - diesem Thema widmet sich ein Aktionstag der IHK Heilbronn-Franken und der Wirtschaftsjuni ...
Wer beruflich vorankommen und seinen Arbeitsplatz sichern möchte kommt an Seminaren und Lehrgängen zur beruflichen Weiterbildung nicht vorbei. Eine ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 19. November eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproch ...
Ausbildungsbotschafter sind erfahrene Auszubildende, die Schüler, die sich in der Berufswahlphase befinden, in den Schulen besuchen, um dort ihre Au ...
Die aktuelle Geschäftslage der Unternehmen in Heilbronn-Franken ist über alle Branchen hinweg nach wie vor gut. Die Industrie meldet zum dritten Ma ...
Am 5. November organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neusten Zahlenspiegel mit aktuellen Wirtschafts- und Strukturdaten der Region vorgelegt. Die Publikation bietet e ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 15. Oktober in der KULTURa in Öhringen 200 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aus- und Weiterbildung ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet Unternehmen kostenfreie Beratungen zu den von der Europäischen Kommission verhängten Sanktionen für den russische ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 9. Oktober im INTERSPORT redblue in Heilbronn 498 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aus- und Weiterb ...
Ein berufs- und arbeitspädagogischer Lehrgang (AEVO) mit 80 Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung wird ab 3. November werk ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 8. Oktober im Kloster Bronnbach in Wertheim 157 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aus- und Weiterbil ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 7. Oktober im Hangar in Crailsheim 271 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aus- und Weiterbildungsprü ...
Am 21. Oktober bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) einen kostenfreien Sprechtag für F ...
Zusätzlich zum Standort Heilbronn bietet die IHK Heilbronn-Franken ab sofort ihren Signaturservice auch an den IHK-Standorten in Bad Mergentheim, Sc ...
Zum 30. September verzeichnete die IHK Heil-bronn-Franken 4 566 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem leichten Plus von 0,1 Prozent im ...
Social Media ist in aller Munde. In Deutschland nutzen bereits fast 30 Millionen Menschen Facebook - Tendenz weiter steigend. Das Werben und Verkaufe ...
Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können sich am 8. Oktober von 15 bis 17 Uhr über die neu gestartete Zertifizierungsrunde des BoriS-Berufswahl- ...
Ausbildungsbotschafter sind erfahrene Auszubildende, die Schüler, die sich in der Berufswahlphase befinden, in den Schulen besuchen, um dort ihre Au ...
Am 9. Oktober öffnen IHK und BVK (Bezirksverband Heilbronn des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute e. V.) die Pforten für das diesjäh ...
Am 8. Oktober bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem ...
Gemeinsam mit dem Wertheimer Oberbürgermeister Stefan Mikulicz und dem Ersten Landesbeamten des Main-Tauber-Kreises Dr. Ulrich Derpa haben IHK-Präs ...
Immer mehr Unternehmen stellen sich dem Wettbewerb auf internationalen Märkten; immer mehr Fachkräfte in den unterschiedlichsten Unternehmensbereic ...
Realschülerinnen und die Gymnasiastinnen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn investierten eine Ferienwoche in ihre berufliche Zukunft. Und anschl ...
An der Kooperationsveranstaltung der IHK Heil-bronn-Franken und des RKW Baden-Württemberg wird über Formen der Mitarbeiterkapitalbeteiligung inform ...
Existenzgründer können sich in der IHK in Bad Mergentheim von praxiserfahrenen Experten des RKW Baden-Württemberg individuell und kostenfrei berat ...
In Kooperation mit der Landesagentur e-mobil BW hat die IHK Heilbronn-Franken Referenten aus Wirtschaft, Forschung und Politik gewinnen können, um d ...
Am 23. September veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie d ...
Im Lehrgang werden neben spezifischen Ausbilderkenntnissen wichtige, im Beruf unentbehrliche Methoden und Techniken (Präsentations- und Moderationst ...
Bereits mehr als 4 000 deutsche Unternehmen beteiligen ihre Mitarbeiter am Firmenkapital. Dadurch stärken sie die betriebliche Finanzkraft, schaffen ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 25. September eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproc ...
Wer beruflich vorankommen und seinen Arbeits-platz sichern möchte, kommt an Seminaren und Lehrgängen zur beruflichen Weiterbildung nicht vorbei. Ei ...
Zum 29. August verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 4.216 neu eingetragene Ausbildungsver-hältnisse. Dies sind 1,6% weniger als im Ver-gleichsmona ...
Im Rahmen der 7. Bäder- und Rehatour unterzeichneten die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg und die IHK Heilbronn-Franken eine Absichtse ...
Was haben Anlagen für die alternative Energiegewinnung, Spezialfliesen für Schwimmbäder, Membranpumpen und intelligente Wettersensoren gemeinsam? ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Künzelsau ...
Für die Gründung und Übernahme sowie Erweiterung und Festigung eines Unternehmens gibt es zahlreiche öffentliche Finanzierungsprogramme. Die Ausw ...
Ob aus Neugierde, Interesse oder als Ferienprogramm - die Realschülerinnen und die Gymnasiastinnen aus dem Hohenlohekreis sowie dem Stadt- und Landk ...
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat unter Absolventen von beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eine bundesweite Umfrage zur Zufri ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 19. August einen kostenfreien Beratungstag für ...
Zum 31. Juli verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 3.785 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies sind zwar immer noch 2,0 Prozent weniger als im Verglei ...
In vielen mittelständischen Unternehmen in Baden-Württemberg steht eine Unternehmensnachfolge an. In vielen Fällen ist diese jedoch noch nicht ger ...
Am 25. Juli fand in Kooperation mit der experimenta - Science Center der Region Heilbronn-Franken gGmbH in Heilbronn das 3. Fachkräfteforum zum Them ...
Am 6. August findet im Rathaus Öhringen ein regionaler IHK-Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis statt. In Einzelgesprächen haben ...
Aktuell fehlen in der Region 12.000 Fachkräfte. Der sich abzeichnende Fachkräfteengpass könnte die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft ...
Am 23. Juli tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in ihrer Sommersitzung bei der Rüdinger Spedition GmbH in Krautheim. Auf der Tagesor ...
Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags durch IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Schweig und dem Wertheimer Oberbürgermeister Stefan Mikulicz am 22. ...
Die aktuelle Geschäftslage der Unternehmen in Heilbronn-Franken ist nach wie vor gut und liegt auf dem hohen Niveau des Vorquartals. In der Industri ...
Um dem Bedarf an beruflicher Weiterbildung gerecht zu werden, bietet das IHK-Zentrum für Weiterbildung in Schwäbisch Hall berufsbegleitende Weiterb ...
Am 25. Juli veranstaltet das Fachkräftebündnis Heilbronn-Franken in der experimenta Heilbronn das 3. Fachkräfteforum zum Thema Spezialisten für k ...
Am 23. Juli trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 5. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf Einladung des Präsidiumsmitglied ...
Am 22. Juli veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der BÃ ...
Zum 30. Juni verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 3.225 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies sind 2,3 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des ver ...
Mit der Landesgartenschau 2016 in Öhringen und der Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn kommen kulturelle Großereignisse in die Austragungsorte mit ...
Die Große Koalition ist am 17. Juni 2014 ein halbes Jahr im Amt. Eine überwiegend kritische Bilanz dieser Anfangsphase ziehen die Wirtschaftsjunior ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 24. Juni einen kostenfreien Beratungstag für F ...
27 Prozent der befragten Firmen in der Region Heilbronn-Franken konnten einen oder mehrere Ausbildungsplätze im letzten Jahr nicht besetzen. Dies is ...
Die IHK Heilbronn-Franken teilt mit, dass der Geschäftsführer der IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH, Andreas Gögel, aus privaten Gründen um ein ...
In Heilbronn-Franken fehlen bereits heute 12.000 Fachkräfte - dies ergibt die Analyse des jetzt aktualisierten IHK-Fachkräftemonitors. Neben Ingeni ...
Zehn Gründer und junge Unternehmen traten beim Regional Cup Heilbronn-Franken gegeneinander an und hatten die Chance, die Jury und das Publikum inne ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 21. Mai im Kursaal in Bad Mergentheim 69 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aus- und Weiterbildungspr ...
Um dem Bedarf an beruflicher Weiterbildung gerecht zu werden, bietet das IHK-Zentrum für Weiterbildung in Schwäbisch Hall berufsbegleitende Weiterb ...
Erstmals in Kooperation mit der Handwerkskammer Heilbronn-Franken lockte die Bildungsmesse Heilbronn wieder tausende Besucher ins Intersport Messe- u ...
Am heutigen Donnerstag ging die Bildungsmesse Heilbronn - erstmals als gemeinsame Messe der IHK und der Handwerkskammer - an den Start. Noch bis Sams ...
Am 27. Mai veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bü ...
Ein vielfältiges Informations- und Beratungsprogramm rund um das Thema Selbständigkeit bietet der Tag für Gründer und junge Unternehmen am 23. Ma ...
Die Landesregierung beschloss in ihrer Kabinettssitzung am 7. Mai, die Straßenbauverwaltung um zusätzliche 30 Stellen aufzustocken. Damit reagiert ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 8. Mai im Intersport Messe- und Eventcenter redblue 152 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aus- und W ...
Um dem Bedarf an beruflicher Weiterbildung gerecht zu werden, bietet das IHK-Zentrum für Weiterbildung in Schwäbisch Hall berufsbegleitende Weiterb ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 6. Mai in der Kultura in Öh-ringen 56 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aus- und Weiterbildungsprü ...
Die Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken bewerten sowohl ihre aktuelle Geschäftslage als auch ihre weitere Geschäftsentwicklung überwiegend ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 20. Mai eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen si ...
Zur Vorbereitung auf die in den nächsten Wochen anstehende Abschlussprüfung bietet die IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH die Durchführung eines ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 5. Mai im Hangar in Crailsheim 93 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aus- und Weiterbildungsprüfunge ...
Vom 15. bis 17. Mai präsentieren über 150 Unternehmen, Institutionen und Innungen auf der Bildungsmesse Heilbronn ihre Ausbildungs- und Studienange ...
Ab dem 26. April 2019 wird Heilbronn zum Schauplatz der Bundesgartenschau (BUGA). Dabei geht es nicht allein um eine sechsmonatige Demonstration gär ...
Beim Tag für Gründer und junge Unternehmen am 23. Mai im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) wird ab 14 Uhr ein vielfältiges Informations- und B ...
Am 7. Mai organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus d ...
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen Arbeitsabläufe sinnvoll zu koordinieren. Sie erfahren, welche rationellen Arbeitstechniken und -methoden s ...
Immer mehr Unternehmen stellen sich dem Wettbewerb auf in-ternationalen Märkten; immer mehr Fachkräfte in den unter-schiedlichsten Unternehmensbere ...
Mit dem Verlauf der diesjährigen Hannover Messe sind die gut 50 Aussteller aus der Region Heilbronn-Franken mehrheitlich sehr zufrieden. Der Optimis ...
Am 29. April bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) einen kostenfreien Sprechtag für Fre ...
46 Aussteller aus der Region Heilbronn-Franken sind 2014 auf der Hannover Messe vertreten. Zwölf Unternehmen präsentieren sich erneut auf dem IHK-G ...
In welchen Berufen haben Bewerber gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz und wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen? Wie sind die Chance ...
Zum 31. März waren bei der IHK Heilbronn-Franken 1 938 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse registriert. Das sind 3,9 Prozent mehr als im Vergl ...
Je mehr wir einen Käufermarkt haben und sich Qualität und Leistungsfähigkeit der Firmenangebote angleichen, umso mehr hängt der Firmenerfolg von ...
Das Telefon ist heute in Beruf und Freizeit eines der wichtigsten Kommunikationsmittel, um Absprachen zu treffen und Informationen auszutauschen. Tro ...
Am 25. März tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). Beschlossen wurden die Einrichtung einer I ...
Die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken hat in ihrer Sitzung am 25. März grünes Licht für die Einrichtung einer IHK-Außenstelle in Wertheim ...
Am 2. April bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem H ...
99,6 Prozent der deutschen Unternehmen haben weniger als 250 Mitarbeiter und 80 Prozent der offenen Stellen. Im Wettbewerb um kluge Köpfe sind Konze ...
Mehr als 300 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen am Dienstagabend zum Frühjahrsempfang der IHK Heilbronn-Franken ins Heil ...
Die IHK Heilbronn-Franken weitet ihr Beratungsangebot für Existenzgründer im Main-Tauber-Kreis aus. Existenzgründer können sich jetzt von praxise ...
Am 25. März trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 4. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017 im Haus der Wirtschaft in Heilbronn.
...
Im Bereich der Akquise neuer Ausbildungsplätze ist es den Paktpartnern des regionalen Ausbildungspaktes gelungen, das gesetzte Ziel zu erreichen. 76 ...
Wer beruflich vorankommen und seinen Arbeitsplatz sichern möchte, kommt an Seminaren und Lehrgängen zur beruflichen Weiterbildung nicht vorbei. Ein ...
Die IHK Heilbronn-Franken weitet ihr Beratungsangebot für Existenzgründer im Main-Tauber-Kreis aus. Existenzgründer können sich jetzt von praxise ...
In welchen Berufen haben Bewerber gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz und wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen? Wie sind die Chance ...
Am 25. März veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der B ...
Ein berufs- und arbeitspädagogischer Lehrgang (AEVO) mit 80 Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung wird ab 22. März berufs ...
Trotz Handicap zum beruflichen Erfolg? Der Ausbildungsberuf Fachpraktiker Küche ermöglicht jungen Menschen mit Handicap einen Berufsstart in der Ga ...
Vom 15. bis 17. Mai 2014 findet die erste von IHK und Handwerkskammer gemeinsam organisierte Bildungsmesse im Veranstaltungscenter redblue sowie im B ...
Für die Gründung und Übernahme sowie für die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens gibt es zahlreiche öffentliche Finanzierungsprogramme. ...
Am 5. März findet im Rathaus Künzelsau ein regionaler IHK-Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis statt. In Einzelgesprächen haben ...
Immer mehr Unternehmen stellen sich dem Wettbewerb auf internationalen Märkten; immer mehr Fachkräfte in den unterschiedlichsten Unternehmensbereic ...
Ab diesem Jahr werden alle Ausbildungs- und Weiterbildungszeugnisse der IHK Heilbronn-Franken sukzessive mit einem Hinweis auf die jeweilige deutsche ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 18. Februar einen kostenfreien Beratungstag fü ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Ausbildungsunternehmen, die im neuen Berufsbild Kaufmann/-frau für Büromanagement ausbilden wollen, ...
Die Wirtschaft im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken startet hoffnungsvoll ins neue Jahr. Die Unternehmen erwarten, dass die Konjunktur 2014 weiter an Fahr ...
Zum 31.12.2013 registrierte die IHK Heilbronn-Franken 4.630 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein Minus vo ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 13. Februar eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproche ...
Am 18. Februar bieten die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken gemeinsam mit der L-Bank im Haller ...
Die IHK Heilbronn-Franken präsentiert in einer Wanderausstellung Unternehmen, Produkte und Entstehungsgeschichten der regionalen Wirtschaft. Bis End ...
Am 5. Februar bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem ...
Bei einer Unternehmensnachfolge stehen die baden-württem-bergischen Industrie- und Handelskammern mit Rat und Tat zur Seite. Unter Federführung der ...
Am 28. Januar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der ...
Der Berliner Architekt Jürgen Mayer, Lisa Füting von der Audi AG und Harald Ludescher von der Ziehl-Abegg Automotive GmbH werden sich im Rahmen der ...
In Zeiten sich verändernder Situationen in Familien und individuell unterschiedlicher Ausgangssituationen bei Jugendlichen müssen Ausbilder zunehme ...
Auf Initiative der Wirtschaft hat das Umweltministerium mit dem Monitoringbericht vom 28.10.2013 eine erste Analyse zur Energiewende in Baden-Württe ...
Alle zwei Jahre analysiert die IHK Heilbronn-Franken die aktuelle Entwicklung wichtiger Einzelhandelskennzahlen. Die Kaufkraftanalyse soll Investoren ...
Die IHK Heilbronn-Franken und die ehemalige IHK-Geschäftsführerin Renate Rabe haben sich auf Anraten des Landesarbeitsgerichts darauf geeinigt, das ...
Über 50 Anfragen zum Ausbildungsbotschafter sind für das aktuelle Schuljahr von den Schulen der Region bei der IHK Heilbronn-Franken eingegangen. A ...
Die Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Schwäbisch Hall ist auch zwischen den Feiertagen geöffnet. Die Unternehm ...
Zum 30. November verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 4 665 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies sind 7,3 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des ...
An den beiden Schulen hat zum ersten Mal das Job-Fit Projekt begonnen, mit dem Haupt- und Werkrealschüler auf das Berufsleben vorbereitet werden. Sc ...
Der mit insgesamt 18 000 Euro dotierte IHK-Forschungs-transferpreis für Angewandte Forschung an der Hochschule Heilbronn wurde am 28. November im He ...
Am 26. November hat die IHK Heilbronn-Franken, vertreten durch IHK-Vizepräsidentin Kirsten Hirschmann, die nachfolgend benannten öffentlich bestell ...
Immer mehr Unternehmen stellen sich dem Wettbewerb auf internationalen Märkten; immer mehr Fachkräfte in den unterschiedlichsten Unternehmensbereic ...
Am 3. Dezember trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 3. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017 im Haus der Wirtschaft in Heilbronn ...
Ein sehr hoher Anteil der Bevölkerung ist in Deutschland durch das Netzwerk der Sozialversicherungen abgesichert. Ob Ren-ten-, Kranken-, Pflege-, Ar ...
Am 21. November kürten die baden-württembergischen IHKs ihre Prüfungsbesten 2013. Insgesamt 116 Auszubildende dürfen sich über diese Auszeichnun ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Öhringen. ...
Die Region soll für Schüler greifbarer und erlebbarer werden! Daher haben sich die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, die Akademie für Innovati ...
In ihrer heutigen Kabinettssitzung hat sich die baden-württembergische Landesregierung für Heilbronn als eigenständigen Standort der Dualen Hochsc ...
Am 26. November veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie de ...
Am Samstag, den 23. November 2013 findet von 13 bis 18 Uhr an der Wilhelm-Hauff-Schule in Heilbronn die erste Eltern-Schüler-Werkstatt statt. Erwart ...
Im Seminar werden Grundkenntnisse der Bearbeitung von Auslandsaufträgen vermittelt. Bei der Abwicklung von Exportgeschäften wird eine weitaus gröà ...
Die industrielle Produktion steht vor einem entscheidenden Wandel. Die Verknüpfung der digitalen Welt mit der realen Fertigung läutet ein Zeitalter ...
Am 30. Oktober empfing die Spitze der IHK Heilbronn-Franken den Präsidenten und die Hauptgeschäftsführerin der IHK Navarra im Heilbronner Haus der ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 14. November eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesproch ...
Für alle neuen Ausbildungsverträge 2013/2014 im Beruf Medi-engestalter Digital und Print gibt es neue, zusätzliche Wahlmodule, die den Anforderun ...
Am 29. Oktober 2013 fand im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) das erste Spitzengespräch zwischen der Allianz für Fachkräfte Baden-Württemberg ...
Am Samstag, den 16. November 2013 findet von 14 bis 18 Uhr an der Grund- und Werkrealschule Künzelsau und der Brüder-Grimm-Schule die zweite Eltern ...
Die persönliche soziale Absicherung - ein Thema, das viele Existenzgründer auf die lange Bank schieben. In der Startphase stehen oft eher Finanzen ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuesten Zahlenspiegel mit aktuellen Wirtschafts- und Strukturdaten der Region vorgelegt. Die Publikation bietet ...
Für die Unternehmen in Heilbronn-Franken bilden die Dualen Studienangebote - neben der Dualen Ausbildung - eine wesentliche Säule der Ausbildungsor ...
Die konjunkturelle Lage in der Region Heilbronn-Franken hat sich im Herbst 2013 erneut deutlich verbessert. Die regionale Wirtschaft beurteilt ihre a ...
104 Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus 79 Ausbildungsbetrieben aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn hatten ihre Ausbildung in einem der 1 ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 10. Oktober 2013 in der Kultura in Öhringen 41 Ausbildungsbetriebe mit besonderem Ausbildungserfolg aus dem Hohen ...
Welche Cluster gibt es überhaupt? Wie sind diese entstanden? Wer steckt hinter den Clustern? Und welche Bedeutung haben sie für die Entwicklung uns ...
Am 15. Oktober bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) einen kostenfreien Sprechtag für F ...
41 Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus 35 Ausbil-dungsbetrieben aus dem Main-Tauber-Kreis hatten ihre Ausbil-dung in einem der 156 Berufe de ...
Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat am 1. Oktober 2013 die vom Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) vorbereitete Anmeldelis ...
Zum 30. September verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 4 560 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies sind 7,9 Prozent we-niger als im Vergleichsmonat d ...
75 Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus 48 Ausbil-dungsbetrieben aus dem Kreis Schwäbisch Hall hatten ihre Ausbildung in einem der 156 Beruf ...
Immer mehr Unternehmen stellen sich dem Wettbewerb auf internationalen Märkten; immer mehr Fachkräfte in den unterschiedlichsten Unternehmensbereic ...
Am 16. Oktober öffnen IHK und BVK (Bezirksverband Heilbronn des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute e. V.) die Pforten für das diesjä ...
Ab Februar 2014 werden nationale Überweisungen und Lastschriften in der EU und einigen weiteren Staaten auf das einheitliche SEPA-Verfahren umgestel ...
Im Jahr 2012 gab es in der Region Heilbronn-Franken 7.330 Gewerbeanmeldungen. Im Vergleich zu 2011 bedeutet dies einen Rückgang von 524 bzw. 6,7 Pro ...
Am 2. Oktober bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem ...
Der neue zweijährige Ausbildungsberuf umfasst die neuen Technologien in Einzelfertigungen sowie in Serienmontagen von Baugruppen und Systemen und is ...
100 Jugendliche und junge Erwachsene fanden sich auf Einladung der Agentur für Arbeit am 11. September zur EQ-Börse im Berufsinformationszentrum ei ...
Um der Frage, ob die Region Heilbronn-Franken im Bundes-verkehrswegeplan 2015 angemessen berücksichtigt wird, auf den Grund zu gehen, war Minister W ...
Am 9. Oktober findet von 08:30 bis 16:30 Uhr im Haller Haus der Wirtschaft (IHK) ein Seminar zum Thema ?Der gute Ton am Telefon? statt. Im Mittelpun ...
Am 24. September veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie d ...
Einmal im Jahr lädt die IHK Heilbronn-Franken an ausgewählten Orten im Kammerbezirk zum Regionalempfang ein. In diesem Jahr waren etwa 100 Gäste a ...
Immer mehr Unternehmen stellen sich dem Wettbewerb auf internationalen Märkten; immer mehr Fachkräfte in den unterschiedlichsten Unternehmensbereic ...
Zum 30. August verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 4 285 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies sind 7,4 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des v ...
Für Auszubildende, deren Abschlussprüfung im Winter 2013/14 ansteht, dürften die ab 9. September startenden Kurse von besonderem Interesse sein. A ...
Gleich zwei berufs- und arbeitspädagogische Lehrgänge (AEVO) zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung werden im September in Schwäbisch Hall ang ...
Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 12. September von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an.
...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Künzelsau ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 20. August einen kostenfreien Beratungstag für ...
Zum 31. Juli konnte die IHK Heilbronn-Franken 3.861 neue Ausbildungsverhältnisse verzeichnen. Dies sind 6,8 Prozent weniger als im Vergleichsmonat d ...
Deutsche Unternehmen haben im Jahr 2012 Waren im Wert von 1097 Milliarden Euro exportiert. Die Ausfuhren lagen damit um 3,4 Prozent höher als im bis ...
Nach Berechnungen des IHK-Fachkräftemonitors fehlen in der Region Heilbronn-Franken schon jetzt 13.000 Fachkräfte, davon 2.000 Akademiker. Vor dies ...
In der Zeit vom 12. bis 16. August und vom 26. bis 30. August wird Elke Schweig, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, ihren Arbeitspla ...
Die regionalen Unternehmen sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage deutlich zufriedener als im 1. Quartal 2013. Angetrieben wird die aktuelle Entwick ...
Am 7. August findet im Rathaus Öhringen ein regionaler IHK-Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis statt. In Einzelgesprächen haben ...
Am 13. August bieten die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken gemeinsam mit der L-Bank im Haller ...
Zum sechsten Mal wird am 17. Juli im Rahmen einer Feierstunde im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ...
Am 23. Juli veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der BÃ ...
Die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken spricht sich für eine weitere Beteiligung an der Vorfinanzierung des Ausbaus der A 6 aus und beschlieà ...
Am 9. Juli tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in ihrer Sommersitzung in Tripsdrill/Cleebronn. Auf der Tagesordnung standen unter and ...
Erstmalig bietet die IHK Heilbronn-Franken am 17. Juli eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Ange ...
Beim Thema Güterverkehr auf der Straße stehen sich die Wünsche der Bevölkerung und die Anforderungen der Wirtschaft oft kontrovers gegenüber. Di ...
Zum 30. Juni konnte die IHK Heilbronn-Franken 3.309 neue Ausbildungsverhältnisse verzeichnen. Dies sind 8,5 Prozent weniger als im Vergleichsmonat d ...
Am 9. Juli trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 2. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf Einladung des Vollversammlungsmitg ...
Für erfahrene Fachleute kann die öffentliche Bestellung als Sachverständiger eine interessante Erweiterung ihrer bisherigen Tätigkeit sein. Dr. A ...
Aktuelle Entwicklungen in der deutschen Bürolandschaft: Einer der größten Bereiche in der Dualen Ausbildung mit aktuell mehr als 90 000 eingetrage ...
Vom 20. bis 22. Juni 2013 präsentierten über 150 Unternehmen und Institutionen erstmals rund um das Veranstaltungs- und Eventcenter redblue ihr Aus ...
Am 3. Juli bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem H ...
Die Unternehmen der Region haben das Thema Nachwuchswerbung ganz oben auf ihre Agenda gesetzt. Eindrucksvoll belegt dies der erste Tag der 11. IHK-Bi ...
Die Teilnehmer lernen durch komplexe Formeln und Funktionen ihre Tabellen und Datenbanken professionell zu gestalten, schnell zu verändern und die A ...
Diese Woche findet vom 20. bis 22. Juni die 11. IHK-Bildungsmesse im Veranstaltungs- und Eventcenter redblue, Böllinger Höfe statt. Über 150 Ausst ...
Mit insgesamt 2 883 neu eingetragenen Ausbildungsplätzen verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken zum 31. Mai 2013 einen Rückgang von 6,5 Prozent gege ...
Seit Januar 2013 wird das Fachkräftebündnis Heilbronn-Franken unter der Federführung der IHK Heilbronn-Franken als regionale Koordinierungsstelle ...
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind wichtige Zukunftsmärkte, die Wachstumsprognosen liegen zwischen 5 und 10 Prozent. Bedeutende Projekte in die ...
Vom 20. bis 22. Juni 2013 präsentieren über 150 Unternehmen und Institutionen rund um das Veranstaltungs- und Eventcenter redblue auf 2 750 m² ihr ...
Im Seminar werden Grundkenntnisse der Bearbeitung von Auslandsaufträgen vermittelt. Bei der Abwicklung von Exportgeschäften wird eine weitaus gröà ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 18. Juni einen kostenfreien Beratungstag für F ...
Der DIHK setzt zur fachlichen Unterstützung und zum Austausch von Erfahrungs- und Branchenwissen auf Fachausschüsse. Diese 16 Ausschüsse wurden je ...
Die Geschäftsstelle der IHK Heilbronn-Franken in Bad Mergentheim hat seit 1. Juni einen neuen Leiter: Christof Geiger folgt Peter Schaffert, der nac ...
Die RegioKonferenz ist ein weiterer Baustein zur Familienfreundlichkeit in der Region. Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der zen ...
Ein berufs- und arbeitspädagogischer Lehrgang (AEVO) mit 80 Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung wird ab 3. Juni in Crail ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Öhringen. ...
Auf dem Weg in die Selbständigkeit stehen die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern allen Unternehmensgründern mit Rat und Tat zur ...
Zur Vorbereitung auf die in den nächsten Wochen anstehende mündliche Abschlussprüfung bietet die IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH die Durchfüh ...
Der Markt Russland gewinnt immer mehr an internationaler Bedeutung. Laut einer von der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer durchgeführten Umfra ...
In ihren Geschäftserwartungen für die kommenden zwölf Monate zeigen sich die Betriebe zuversichtlicher als am Jahresanfang 2013. Und dies obwohl s ...
Am 20. Juni fällt der Startschuss zur 11. IHK-Bildungsmesse. Über 150 Aussteller aus allen Branchen und Berufsbereichen werden dann drei Tage lang ...
Ein berufs- und arbeitspädagogischer Lehrgang (AEVO) mit 80 Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung wird ab 3. Juni werktags ...
Die Lehrstellenbörse der IHK Heilbronn-Franken weist aktuell für das Ausbildungsjahr 2013 gut 830 und für das Ausbil-dungsjahr 2014 fast 570 freie ...
Am 28. Mai veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungs-sprechtag mit der L-Bank sowie der BÃ ...
Wie ist die regionale Wirtschaft derzeit aufgestellt? Wie wird es wirtschaftlich weitergehen? Welche Entwicklungen sind auf dem Arbeitsmarkt zu erwar ...
Am 8. Mai organisiert die Industrie- und Handelskammer Heil-bronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus ...
Knapp 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken beabsichtigen für das Jahr 2013 mindestens die Hälfte ihrer Auszubildenden zu übe ...
Die IHK-Bildungsmesse wird am neuen Messestandort, im Veranstaltungscenter redblue vom 20. bis zum 22. Juni 2013 zum ersten Mal durch eine Sonderscha ...
Am Freitag, 3. Mai und Samstag, 4. Mai findet in der Stadthalle in Lauda-Königshofen die 9. Bildungsmesse für den Main-Tauber-Kreis statt. Freitags ...
Mit gut 60 Ausstellern war die Region Heilbronn-Franken auch 2013 auf der Hannover Messe erneut hervorragend vertreten. Fast jeder zehnte Aussteller ...
Am 12. März kam der Berufsbildungsausschuss (BBA) der IHK Heilbronn-Franken zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Ihm gehören jeweils sechs ...
Wer seine Fachkompetenz an der Schnittstelle zwischen mechanischen und elektrischen Funktionsbereichen ausbauen möchte, kann das in der 1-jährigen ...
Ob aus Interesse, aus Neugierde oder als Ferienprogramm - acht Mädchen aus den 8. Klassen der Werkrealschulen und Realschulen aus dem Stadt- und Lan ...
Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat der Justizminister des Landes Baden-Württemberg Friedbert Schäfer, Geschäftsf ...
Auch in diesem Jahr nutzen viele Unternehmen der Region die Hannover Messe, um sich und ihre Produkte einem in-ternationalen Fachpublikum vorzustelle ...
Im Rechtsstreit um die fristlose Kündigung der ehemaligen IHK-Geschäftsführerin Renate Rabe hat das Arbeitsgericht Heilbronn heute eine Entscheidu ...
Der Beruf Industriekaufmann/frau ist auch im Jahr 2012 der Beruf, in dem die IHK-Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken die meisten Auszubildend ...
Erstmals bietet die IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH in Schwäbisch Hall den Lehrgang Business English for Beginners an. Der Lehrgang wendet sich ...
Mit dem IHK-Demografierechner stellt die IHK Heilbronn-Franken ihren Mitgliedsunternehmen ein praktisches Analysetool für eine demografiefeste Perso ...
Im vergangenen Jahr konnte das hohe Niveau neu eingetragener Ausbildungsverhältnisse in der Region Heilbronn-Franken knapp gehalten werden. Zwar san ...
Am 26. März veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der B ...
Der Förderkreis der IHK-Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e. V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Wiedergewählt wurde der Vorsitzende Prof. Wo ...
Noch warten 1.080 freie Ausbildungsplätze für 2013 und 402 Plätze für 2014 auf Bewerber. Ob Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktec ...
Andreas Gögel ersetzt zum 1. März 2013 das bisherige Interimsmanagement der IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH, einem Tochterunternehmen der IHK H ...
Für interessierte Schülerinnen und Schüler der achten Klasse aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn bietet die Agentur für Arbeit Heilbronn in de ...
Ein berufs- und arbeitspädagogischer Crash-Lehrgang (AEVO) mit 40 Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung wird ab 20. März ...
Erhöhte Anforderungen und steigender Informationsfluss erfordern einen bewussten und effektiven Umgang mit der Zeit. Ziel des Seminars mit Martin Da ...
In Baden-Württemberg werden zwischen 2013 und 2030 durchschnittlich 220.000 Fachkräfte fehlen, darunter 17.000 allein in der Region Heilbronn-Frank ...
Die IHK Heilbronn-Franken verzeichnet mit 5.021 neuen Ausbildungsverhältnissen einen neuen Höchststand. Letztmals 1986 war die Zahl der neuen Ausbi ...
Trotz Fachkräftemangel haben Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger es nicht leicht, eine Arbeitsstelle zu finden. Die Halbwertszeit beruflichen ...
Am 6. März findet im Rathaus Öhringen ein regionaler IHK-Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis statt. In Einzelgesprächen haben d ...
In ihrer konstituierenden Sitzung am 20. Februar hat die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken ihren Präsidenten, das Präsidium sowie weitere M ...
Für Mitarbeiter der Absatzwirtschaft und des Vertriebs dürfte der am 28. Februar startende Lehrgang Fachkaufmann/-frau für Marketing von besondere ...
Das Erfolgsprojekt Job-Fit der Lernenden Region Heilbronn-Franken e. V. wird seit sieben Jahren an verschiedenen Schulstandorten in der Region Heilbr ...
Zum Ende des Jahres 2012 ist bei den Unternehmen der Region wieder Optimismus aufgekommen. Die Geschäftserwartungen für das Jahr 2013 haben sich in ...
Immer mehr Unternehmen stellen sich dem Wettbewerb auf internationalen Märkten; immer mehr Fachkräfte in den unterschiedlichsten Unternehmensbereic ...
Mit der Neubesetzung zweier weiterer wichtiger Leitungsfunktionen zum 1. Februar 2013 ist die personelle und organisatorische Neuausrichtung der IHK ...
Im Grundlagen-Kolleg erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Rechnungswesens sowie das Instrumentarium praktisc ...
Knapp sieben Monate nach der Gründung stellte das Fachkräftebünd-nis Heilbronn-Franken am 30. Januar 2013 im Rahmen eines Pressegesprächs einen Z ...
Ein berufs- und arbeitspädagogischer Lehrgang (AEVO) mit 80 Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung wird ab 23. Februar beru ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 19. Februar einen kostenfreien Beratungstag fü ...
Am Mittwoch, 6. Februar 2013 laden die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken zum 19. Mal zu den Konjunkturprognosen ein. Veranstaltungsort ist das In ...
Am 6. Februar bietet die Industrie- und Handelskammer Heil-bronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprech-tag für Existenzgründer aus d ...
Am 12. Februar bieten die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken gemeinsam mit der L-Bank im Haller ...
Ein Vergleich mit der Maßgabe, dass sowohl die Kündigung als auch die erhobenen Vorwürfe für gegenstandslos erklärt werden sollen, wie von der R ...
Am 22. Januar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der ...
Auf Einladung der IHK Heilbronn-Franken trafen sich am 17. Dezember über 30 Netzwerke der Region Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaf ...
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Dieter Spath vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und Erik Roßmeißl von der WI ...
Der mit insgesamt 18.000 Euro dotierte und zum zweiten Mal verliehene IHK-Forschungstransferpreis für angewandte Forschung an der Hochschule Heilbro ...
Roy Allert von der Südwestdeutsche Salzwerk AG, Heilbronn, wurde am 10. Dezember anlässlich der diesjährigen Bundesbestenehrung in Berlin im Ausbi ...
Am 20. Dezember organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RK ...
Am 4. Dezember fand vor dem Arbeitsgericht Heilbronn die Güteverhandlung im Zusammenhang mit der Kündigung der bisherigen IHK-Geschäftsführerin R ...
Am 3. Dezember tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken mitgliederöffentlich im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). Verabschiedet wurd ...
Mit einem Plus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegt die Region Heilbronn-Franken bei den neu eingetragenen Ausbildungsverhältnissen über ...
Die Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Schwäbisch Hall ist auch zwischen den Feiertagen geöffnet. Die Unternehm ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 11. Dezember einen kostenfreien Beratungstag fà ...
Eigene Perspektiven entwickeln, Selbstbewusstsein aufbauen, einen eigenen beruflichen Lebensplan entwerfen und realisieren, das sind die Ziele von Lo ...
Die Industrie- und Handelskammer hat auch dieses Jahr wieder die Finanzsituation der kreisfreien Stadt Heilbronn sowie der Großen Kreisstädte in de ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Öhringen. ...
Ab 2013 kommen neue Pflichten auf die selbständigen Finanzanlagenvermittler und -berater zu. Die IHK unterstützt Vermittler, Vertriebe und andere v ...
Am 20. November kürten die baden-württembergischen IHKs ihre Prüfungsbesten 2012 in insgesamt 118 Berufen. Elf von ihnen kommen aus der Region Hei ...
Welche Möglichkeiten bieten Existenzgründern und Jungunternehmern die sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter oder XING für Marketing, PR sowie d ...
Bei der diesjährigen Verleihung konnten sich insgesamt gleich vier Preisträger über eine Auszeichnung freuen. Auf dem Campus Heilbronn der Hochsch ...
Am 22. November organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RK ...
Am 27. November veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie de ...
Mit insgesamt 5.030 neu eingetragenen Ausbildungsplätzen verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken zum 31. Oktober 2012 einen Zuwachs von 3,2 Prozent ge ...
Das Internet bietet bei der Gründung und dem Aufbau eines Unternehmens vielfältige und wachsende Chancen, die eigenen Produkte oder Dienstleistunge ...
6,9 Prozent Effizienzsteigerung und 6,9 Prozent CO2-Reduzierung - das sind die erreichten Ziele des EnergieEffizi-enz-Tisches EE-T Heilbronn-Franken ...
Die neue Auflage des gewerblichen Mietspiegels bietet Einblicke in die Mietpreissituation für Ladenlokale, Büroflächen, Produktionsräume, Lagerfl ...
Am 7. November organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer ...
Bereits zum 32. Mal findet am 7. November die Verleihung des Wirtschaftsjunioren-Preises statt. Dabei zeichnen die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Fran ...
Diese Frage steht im Fokus der Veranstaltung am Dienstag, 6. November 2012, zu der die IHK gemeinsam mit dem regionalen IT-Netzwerk trend.connection ...
Das Internet bietet bei der Gründung und dem Aufbau eines Unternehmens vielfältige und wachsende Chancen, die eigenen Produkte oder Dienstleistunge ...
Die regionale Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einem robusten Zustand. Erstmals nach vier Quartalen fällt die Lagebeurteilung der Gesamtwirt ...
Für die IHK Heilbronn-Franken und das Modell Hohenlohe e. V. ist dieses neue Projekt die konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen Konzeptes d ...
Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher von der Universität Ulm und Mitglied des Club of Rome wird zusammen mit Dr. Bruno Lindl von der ebm-papst Mulf ...
Das Telefon ist heute in Beruf und Freizeit eines der wichtigsten Kommunikationsmittel, um Absprachen zu treffen und Informationen auszutauschen. Tro ...
Im Jahre 2011 wurde eine neue Kennzahl entwickelt, mit der Bewerber sehr schnell erkennen können, wie ein Unterneh-men im Bereich Prävention/Gesund ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen Zahlenspiegel 2012 mit aktuellen Wirtschaftsdaten der Region vorgelegt. Die Publikation bietet einen detail ...
Am 10. Oktober bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus de ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 25. September im Intersport Messe- und Event-Center redblue in Heilbronn 74 Ausbildungsbetriebe mit besonderem Aus ...
Die Allianz für Fachkräfte Baden-Württemberg, vertreten durch Staatssekretär Ingo Rust im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, und das Fachk ...
Bereits zum dritten Mal hat der Förderkreis der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken am zum Gespräch mit vier regionalen Bundestagsabgeordneten in ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 19. September in der Kultura in Öhringen 35 Ausbildungsbetriebe mit besonderem Ausbildungserfolg aus dem Hohenloh ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 18. September im Kursaal in Bad Mergentheim 40 Ausbildungsbetriebe mit besonderem Ausbildungserfolg aus dem Main-T ...
Endspurt bei der Wahl zur neuen Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken. Noch bis zum 1. Oktober (18:00 Uhr) sind rund 50 000 Mitgliedsunternehmen ...
Am 27. September organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das R ...
Am 25. September veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie d ...
Immer mehr Unternehmen stellen sich dem Wettbewerb auf internationalen Märkten; immer mehr Fachkräfte in den unterschiedlichsten Unternehmensbereic ...
Um dem Bedarf an beruflicher Weiterbildung gerecht zu werden, bietet das IHK-Zentrum für Weiterbildung in Schwäbisch Hall berufsbegleitende Weiterb ...
Berufs- und arbeitspädagogische Lehrgänge (AEVO) mit 80 Unterrichtseinheiten und als Crash-Kurs mit 40 Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf di ...
In der Zeit vom 11. September bis zum 1. Oktober (18:00 Uhr) finden die Wahlen zur IHK-Vollversammlung 2013/2017 statt. Rund 50 000 Unternehmen in de ...
Die IHK Heilbronn-Franken geht mit gutem Beispiel voran und bildet auch dieses Jahr wieder Kaufleute für Bürokommunikation aus. Zum 1. September wu ...
Im Rahmen der Ausstellungsreihe Kunst im Zentrum findet am 11. September, 18:00 Uhr, im IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW), Ferdinand-Braun-Straße ...
Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 13. September von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an.
...
Nur wer mitwählt, der entscheidet auch mit - diese Botschaft vermittelt der unter www.ihkwahl.de/wahlfilm jetzt online geschaltete IHK-Wahlfilm einm ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Künzelsau ...
Bereits neun Unternehmen aus der Region haben sich einer freiwilligen Auditierung ihres Ausbildungsprozesses unterzogen. Im Rahmen der einjährigen P ...
Sie wollten Betriebswirt/-in werden und dieses Ziel möglichst schnell erreichen? Ab 12. September haben Fachwirte und Fachkaufleute nun die einmalig ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 21. August einen kostenfreien Beratungstag für ...
Mit insgesamt 4.143 neu eingetragenen Ausbildungsplätzen verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken zum 31. Juli 2012 einen Zuwachs von 6.8 Prozent gegen ...
Nach gut zwanzig Jahren Tätigkeit bei der IHK Heilbronn-Franken, davon 12 Jahre als Geschäftsführer, haben sich Elke Schweig, Hauptgeschäftsführ ...
Am 29. Juni 2012 fand im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) die erste Fachkräftekonferenz des Fachkräftebündnisses Heilbronn-Franken statt. Die ...
83 Unternehmerinnen und Unternehmer kandidieren bei der Wahl zur IHK-Vollversammlung 2013/2017, die in der Zeit vom 11. September bis einschließlich ...
Die Konjunktur in der Region Heilbronn-Franken befindet sich nach wie vor auf einem hohen Niveau, obgleich die La-gebeurteilung der heimischen Untern ...
Am 1. August findet im Rathaus Öhringen ein regionaler IHK-Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis statt. In Einzelgesprächen haben ...
Am 14. August bietet die Industrie- und Handelskammer Heil-bronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken gemeinsam mit der L-Bank einen Ber ...
Thomas Philippiak, seit 2006 Präsident der IHK Heilbronn-Franken und seit 1995 Mitglied der IHK-Vollversammlung, feiert am 18. Juli 2012 seinen 70. ...
IHK schafft Transparenz in der regionalen Netzwerklandschaft. Insgesamt 76 unternehmensnahe Netzwerke wurden in der Region Heilbronn-Franken identifi ...
Für die insgesamt 42 zur Wahl stehenden Sitze haben sich bisher 84 Kandidaten beworben. Damit stellen sich doppelt so viele Kandidaten zur Wahl wie ...
Am 10. Juli tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken mitgliederöffentlich im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). Auf der Tagesordnung ...
Im Mittelpunkt des diesjährigen Branchentages für den Versicherungs- und Finanzvertrieb stehen die Erfolgsfaktoren eines Vermittlerbetriebes. Ob re ...
Am 26. organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in ...
Am 24. Juli veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Beratungstag für Finanzierungsfragen mit der L-Ba ...
Mit 3 615 neu eingetragenen Ausbildungsplätzen verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken zum 30. Juni 2012 einen Zuwachs von 7,7 Prozent gegenüber dem ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet im Rahmen einer Gemeinschaftsbeteiligung den Unternehmen der Region aus der Zulieferbranche die Gelegenheit zur Teil ...
Vom 3. bis 7. September 2012 bietet die Lernende Region Heilbronn Franken e. V. und die Agentur für Arbeit Heilbronn interessierten Schülerinnen un ...
Die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg ha-ben zusammen mit der Wirtschaftsforschung GmbH (WifOR) den IHK-Demografierechner Baden-Wü ...
Bei der diesjährigen, IHK-Bildungsmesse, die vom 21. bis 23 Juni, im und rund um das Heilbronner Haus der Wirtschaft stattfand, trommelten die Unter ...
Wer jetzt noch einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2012 sucht, sollte sich sputen. Über freie Ausbildungsplätze in der Region können sich Interes ...
Die Untenehmen der Region haben die Themen Nachwuchswerbung und -rekrutierung ganz oben auf ihre Agenda gesetzt. Eindrucksvoll belegt dies auch die 1 ...
Am 4. Juli bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem H ...
Am 28. Juni organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbron-ner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW i ...
Die Themen Nachwuchswerbung und -rekrutierung sind für die Unternehmen der Region hoch aktuell. Eindrucksvoll belegt dies die IHK-Bildungsmesse, die ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 19. Juni einen kostenfreien Beratungstag für F ...
Das Energiegutachten des KIT beschreibt die mit der Ener-giewende einhergehenden Risiken und Chancen. Der Um-stellungsprozess erweist sich als schwie ...
Den passenden Ausbildungsberuf bzw. Studiengang zu finden, ist in der heutigen Berufs- und Arbeitswelt nicht immer ganz einfach. Das Angebot ist ries ...
Insgesamt 24 Unternehmen, die für das Startjahr 2013 freie Ausbildungs- und Studienplätze zu vergeben haben, sind beim ersten Azubi-Speed-Dating au ...
Auf Einladung der IHK Heilbronn-Franken trafen sich am 23. Mai über 20 Netzwerke der Region Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IH ...
Beim Seminar erhalten die Teilnehmer Tricks, Tipps und Metho-den an die Hand, mit denen die Auffassungsgabe erhöht wird. Trainiert wird mit praktisc ...
Unternehmen, Schulen und Initiativen können sich ab sofort für das Ausbildungs-Ass 2012 bewerben. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junio ...
Am 11. und 12. Mai präsentierten in der Stadthalle und in der Sporthalle in Lauda-Königshofen 67 Firmen, Behörden, Schulen und Bildungsinstitution ...
Zur Vorbereitung auf die in den nächsten Wochen anstehende Abschlussprüfung bietet die IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH die Durchführung eines ...
Auf dem Weg in die Selbständigkeit stehen die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern allen Unternehmensgründern mit Rat und Tat zur ...
Ein berufs- und arbeitspädagogischer Lehrgang (AEVO) mit 80 Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung wird ab 4. Juni werktags ...
Vom 7. Mai bis 14. Juni haben die Unternehmen, die Mitglied der IHK sind, die Möglichkeit, für ihre jeweilige Wahlgruppe Wahlvorschläge einzureich ...
Am 24. Mai organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbron-ner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW is ...
Am 22. Mai veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Beratungstag für Finanzierungsfragen mit der L-Ban ...
52 Unternehmen und Institutionen aus der Region Heilbronn-Franken waren in diesem Jahr mit 57 Ständen auf der Hannover Messe vertreten, um neue Gesc ...
Der sich abzeichnende Fachkräftemangel könnte den Wohlstand der gesamten Region Heilbronn-Franken sowie die Wettbewerbs- und Konkurrenzfähigkeit d ...
Auf der Hannover Messe 2012 präsentieren sich Unternehmen der Region Heilbronn-Franken ungebrochen stark. Auch die IHK Heilbronn-Franken zeigt vom 2 ...
Am Freitag, 11. Mai und Samstag, 12. Mai findet in der Stadthalle in Lauda-Königshofen die 8. Bildungsmesse für den Main-Tauber-Kreis statt. Freita ...
Ein berufs- und arbeitspädagogischer Lehrgang (AEVO) mit 80 Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung wird ab 7. Mai werktags ...
Am 26. April organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW i ...
Dr. Schulz-Kuhnt folgt Achim Ühlin, der die IHK Heilbronn-Franken zum 31. März nach elfjähriger Tätigkeit verlassen hat. Schulz-Kuhnt, Jahrgang 1 ...
Am 17. April bietet die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) einen kostenfreien Sprechtag für Fre ...
Immer mehr Unternehmen stellen sich dem Wettbewerb auf internationalen Märkten; immer mehr Fachkräfte in den unterschiedlichsten Unternehmensbereic ...
Teamentwicklung ist heute ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Ein leistungsfähiges Team muss nicht nur gebildet, sondern auc ...
In der Region Heilbronn-Franken ist im kommenden Jahr ein vorläufiger Höhepunkt beim Fachkräftemangel zu erwarten. Im Jahr 2013 werden insgesamt 1 ...
Am 4. April bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem H ...
Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken führt auch im Jahr 2012 in enger Kooperation mit anderen baden-württembergischen Kammern das erf ...
Heiner Sefranek scheidet zum 31. März aus der Mustang-Geschäftsführung aus und wechselt als Vorsitzender in den Beirat des Unternehmens. Gleichzei ...
Am 14. März tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken mitgliederöffentlich im Kaufland-Logistikzentrum in Möckmühl. Auf der Tagesordnun ...
Qualität in der betrieblichen Ausbildung wird in den nächsten Jahren stärker in den Vordergrund treten. Durch den demografischen Wandel und den Fa ...
Die Region Heilbronn-Franken profitierte im vergangenen Jahr überdurchschnittlich von der starken Auslandsnachfrage. Der Export stieg um beachtliche ...
Ein berufs- und arbeitspädagogischer Crash-Lehrgang (AEVO) mit 40 Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die Ausbilder-prüfung wird ab 10. April ...
Trotz einem schwierigen konjunkturellen Umfeld hat sich die deutsche Wirtschaft im Jahr 2011 gut behauptet. Die umfassenden Leistungen der IHK Heilbr ...
Am 27. März veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Beratungstag für Finanzierungsfragen mit der L-B ...
Am 22. März organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbron-ner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ...
Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 15. März von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer/innen im Rathaus Crailsheim an. ...
Vom 11. September bis 1. Oktober 2012 wählen die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken ihr neues Wirtschaftsparlament für die Legislaturpe ...
Am 8. März ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Frühjahrsempfang der IHK Heilbronn-Franken zu Gast. Erstmals überträgt die IHK die Ve ...
Am 14. März tagt die IHK-Vollversammlung ab 15 Uhr mitgliederöffentlich im Kaufland-Logistikzentrum, Habichtshöhe 1, in Möckmühl. Auf der Tageso ...
Ein berufs- und arbeitspädagogischer Lehrgang (AEVO) mit 80 Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung wird ab 17. März berufs ...
Das Telefon ist heute in Beruf und Freizeit eines der wichtigsten Kommunikationsmittel, um Absprachen zu treffen und Informationen auszutauschen. Tro ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Künzelsau ...
Mit ihrem vielfältigen Service- und Beratungsangebot rund um das Thema Existenzgründung sind die 12 baden-württembergischen Industrie- und Handels ...
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung bietet ab 22. März 2012 die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Geprüften Fachkaufmann bzw. zur geprüften Fac ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 21. Februar einen kostenfreien Beratungstag fü ...
Am 22. Februar, 14.00 bis 16.00 Uhr, ist Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK ...
Die Lernende Region Heilbronn-Franken e. V. startet mit einem komplett überarbeiteten und erweiterten Internetauftritt ins neue Jahr. Unter www.lern ...
Mehr als 50 Prozent der 15-jährigen Schüler und Schülerinnen wissen noch nicht, wie ihre berufliche Zukunft aussehen soll. Mit Ausbildungsbotschaf ...
Am 24. Januar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Beratungstag für Finanzierungsfragen mit der L- ...
Am 26. Januar organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ...
Durch den demografischen Wandel, mit der Gefahr eines gravierenden zukünftigen Fachkräftemangels, müssen sich im Wettbewerb befindliche Unternehme ...
Pläne der Europäischen Kommission zur Neuregelung des Ursprungsrechts drohen zu einer massiven Belastung für Unternehmen in Europa zu werden. Die ...
Im September 2011 begann die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken mit der Suche nach ehrenamtlichen Ausbildungsbotschaftern, die Schülerin ...
Am 22. Dezember organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RK ...
Erstmals seit Einführung des regionalen Ausbildungspaktes im Jahr 2004 hat sich der Ausbildungsmarkt in der Region Heilbronn-Franken von einem Nachf ...
Am 7. Dezember bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus de ...
Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 8. Dezember von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenz-gründer/innen im Rathaus Crailsheim ...
Am 8. November 2011 feierte das Weiterbildungsstipendium in Berlin seinen 20. Geburtstag. In einem Festakt würdigte Staatssekretärin Cornelia Quenn ...
Da immer mehr Unternehmen sich dem Wettbewerb auf internationalen Märkten stellen, sind anspruchsvolle Gespräche, Verhandlungen und Konferenzen in ...
Am 22. November veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Beratungstag für Finanzierungsfragen mit der ...
Am Samstag, 19. November bietet die IHK-Geschäftsstelle im Solpark in Schwäbisch Hall von 11:00 bis 13:00 Uhr eine maßgeschneiderte Veranstaltung ...
Zum 31. Mal wird der Wirtschaftsjunioren-Preis am Donnerstag, 10. November an Absolventen der Hochschule Heilbronn verliehen. Er würdigt die besten ...
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg veranstaltete am 24. Oktober gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer Heilbronn- ...
Wer eine gute Geschäftsidee, aber zu wenig Startkapital hat, eine Investition in der Festigungsphase oder eine Betriebsübernahme plant, muss Gesprà ...
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für IHK-Mitglieder zum Thema Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen ...
Zum 31. Mal wird der Wirtschaftsjunioren-Preis am Donnerstag, 10. November an Absolventen der Hochschule Heilbronn verliehen. Er würdigt die besten ...
Trotz der vielfältigen Unsicherheiten ist die Konjunkturlage der regionalen Wirtschaft insgesamt weiter robust und sehr gut. Vor allem die heimische ...
Das Jahr 2011 ist ein gutes Jahr für die Ausbildung. Ende September verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 4.780 neu eingetragene Aus-bildungsverhä ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 28. September 2011 im Kurhaus in Bad Mergentheim 39 Ausbildungsbetriebe mit besonderem Ausbildungserfolg aus dem M ...
Die IHK Heilbronn-Franken hat ihren neuen Zahlenspiegel 2011 mit aktuellen Wirtschaftsdaten der Region vorgelegt. Die Publikation bietet einen detail ...
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 27. September 2011 im In-tersport Messe- und Event-Center redblue in Heilbronn 78 Aus-bildungsbetriebe mit besonde ...
Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat der Justizminister des Landes Baden-Württemberg jetzt die nachfolgenden Persone ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Öhringen. ...
Deutschlands Mittelstand ist durch die Hightech-Strategie des Bundes herausgefordert - und setzt verstärkt auf eigene Innovationen. Kleine und mittl ...
Am 27. September veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Beratungstag für Finanzierungsfragen mit der ...
Am 7. September bietet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus ...
Kürzlich erhielten zwei Unternehmen aus der Region eine täuschend echt aussehende Rechnung eines nicht existenten Blumenversandhändlers aus Düsse ...
Die IHK Heilbronn-Franken warnt heimische Firmen vor einer neuen Betrugsmasche aus China. Eine Reihe deutscher Firmen wurde nach Auskunft der Ausland ...
Der steigende Qualitäts-, Kosten- und Termindruck bei gleichzeitig hohen Erwartungen an die Innovationsfähigkeit zwingt die Unternehmen zu einer in ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 10. August einen kostenfreien Beratungstag für ...
Am 3. August findet im Rathaus Öhringen ein regionaler IHK-Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis statt. In Einzelgesprächen haben ...
Am 9. August bietet die Industrie- und Handelskammer Heil-bronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken gemeinsam mit der L-Bank im Haller ...
Am 26. Juli veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Beratungstag für Finanzierungsfragen mit der L-Ba ...
Am 28. Juli organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heil-bronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW i ...
Die Wirtschaft boomt, die Arbeitslosigkeit sinkt. So ist es mittlerweile eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, sich mit qualifiziert ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Künzelsau ...
Am 30. Juni organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW is ...
In der Sommersitzung der IHK - Vollversammlung am 7. Juni 2011 im Heilbronner Haus der Wirtschaft standen die Änderung der IHK-Satzung sowie des Sat ...
In der Wirtschaftskrise sind zahlreiche Unternehmen ins Trudeln geraten. Auch in der Region. In Zusammenarbeit mit der KfW Bankengruppe bietet die IH ...
Bei der diesjährigen IHK-Bildungsmesse, die vom 26. bis 28 Mai, im und rund um das Heilbronner Haus der Wirtschaft stattfand, trommelten die Unterne ...
Wer jetzt noch einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2011 sucht, sollte sich sputen. Über freie Ausbildungsplätze in der Region können sich Interes ...
Einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis veranstaltet die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Öhringen. ...
Erstmals stellt sich die IHK am 19. Mai, 18:00 Uhr, im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK), Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn, mit der Ve ...
Ein mexikanisches Unternehmen verschickt derzeit Aufforderungen zur kostenfreien Aktualisierung von Unternehmensdaten im Ausstellerverzeichnis www.ex ...
Was bewegt die IHK-Vollversammlungsmitglieder als gewählte Repräsentanten der regionalen Wirtschaft? Was bewegen sie für die Region? Am 12. Mai, 1 ...
Am 5. Mai, Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK), 19.00 Uhr, laden die IHK Heilbronn-Franken und die Diözese Rottenburg-Stuttgart Fachbereich Führu ...
Wie im vergangenen Jahr ließ es sich der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus auch am Donnerstag nicht nehmen, bei seinem Besuch ...
Die Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken haben die Wirtschaftskrise schneller überwunden als zunächst erwartet. Wie das Statistische Landesa ...
Am 6. April organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilb-ronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus ...
Erhöhte Anforderungen und steigender Informationsfluss erfordern einen bewussten und effektiven Umgang mit der Zeit. Ziel des Seminars mit Martin Da ...
Auf große Verwunderung stoßen die Äußerungen des Vorsitzenden des Verkehrsausschuss im Bundestag Winfried Hermann (Grüne) zum Schleusenausbau am ...
Ende 2010 verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 4.517 neu ein-getragene Ausbildungsverhältnisse. Das ist ein Plus von 4,1 Pro-zent oder 177 Plätze ...
Rund 400 000 Auszubildende haben in diesem Jahr ihre Abschlussprüfungen bei den 80 deutschen IHKs abgelegt. Am 13. Dezember wurden die besten Absolv ...
In ihrer Sitzung vom 07. Dezember 2010 hat die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken einem umfangreichen Positionspapier der baden-württembergis ...
In ihrer Sitzung vom 07.12.2010 verabschiedete die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken den Nachtrag-Wirtschaftsplan 2010 und den Wirtschaftspla ...
In ihrer Sitzung vom 07.12.2010 wählte die Vollversammlung Katrin Löbbecke mit Wirkung zum 1. Januar 2011 in das Präsidium der IHK Heilbronn-Frank ...
Am 16. Dezember organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RK ...
Am 14. Dezember veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Beratungstag für Finanzierungsfragen mit der ...