Rheinische Post: Zähmung der NSA

Rheinische Post: Zähmung der NSA

ID: 1003729
(ots) - Noch ist nicht ganz sicher, ob US-Präsident
Barack Obama den Empfehlungen einer Expertengruppe folgt, aber wie es
aussieht, werden die Befugnisse des Geheimdienstes NSA demnächst
eingeschränkt. Allerdings, und das ist entscheidend, geht es dabei
vorerst nur um den besseren Schutz von US-Bürgern vor möglichem
Übereifer der NSA-Schnüffler. Alles, was sich jenseits der
Landesgrenzen abspielt, darf auch weiterhin nach Kräften angezapft
und abgehört werden. Trotzdem: Auch vergleichsweise geringfügige
Beschränkungen wären eine Trendwende. Nach den Anschlägen vom 11.
September 2001 war die NSA zu einer beinahe allmächtigen
Spitzel-Behörde gewuchert. Kritik, wenn es sie denn gab, wurde stets
mit dem Totschlagargument der Terrorbekämpfung vom Tisch gefegt.
Zuletzt waren aber auch viele Amerikaner erschreckt über das Ausmaß
der Überwachung und vor allem über den offensichtlichen Mangel an
politischer Kontrolle über die Spione. In der Abwägung zwischen
Sicherheit und Freiheit war letztere zu lange immer weiter ins
Abseits gedrängt worden



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zur Brüsseler Stellungnahme über deutsche Sozialleistungen: Mitteldeutsche Zeitung: zu Schwesig-Vorschlag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2014 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003729
Anzahl Zeichen: 1285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zähmung der NSA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z