Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Sozialhilfe für EU-Zuwanderer
ID: 1003742
den Gedanken kommen, dass die europakritische Partei AfD die
EU-Kommission unterwandert habe. Was dieser Tage zum sensiblen
Zuwanderungsthema aus Brüssel kommt, ist Munition für den
Europawahlkampf - für die Gegner der europäischen Idee. Sollte die
EU-Kommission in einer Stellungnahme an den Europäischen Gerichtshof
tatsächlich gefordert haben, Deutschland dürfe arbeitslose Zuwanderer
aus anderen EU-Staaten (gemeint sind Rumänien und Bulgaren) nicht
generell von Hartz IV-Zahlungen ausschließen, dann handelt es sich um
einen Vorgang von einiger Tragweite. Denn mit solchen Vorstößen sorgt
die EU-Kommission für anti-europäische Stimmung. Noch hält die Hälfte
der Deutschen Zuwanderung für eine gute Sache. Umfragen dieser Art
könnten schon bald andere Ergebnisse haben. Nämlich dann, wenn die
Sozialsysteme nicht besser vor Missbrauch geschützt werden. Wenn
Brüssel in dieser zentralen Frage so weitermacht, schreibt sich der
nächste Bestseller von selbst. Sein Titel: »Europa schafft sich ab«.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2014 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003742
Anzahl Zeichen: 1300
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Sozialhilfe für EU-Zuwanderer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).