Westfalenpost: Zeit für die Wahrheit Von Monika Willer

Westfalenpost: Zeit für die Wahrheit

Von Monika Willer

ID: 1003748
(ots) - Fahrlässig, unverantwortlich: Das sind nur die
höflichen Stichworte, mit denen man das Verhalten von
Verwaltungsspitze und Politik gegenüber dem Theater Hagen und seinen
Beschäftigten beschreiben muss. Hier wird ein Haus, das unter
schwierigen Bedingungen hervorragend funktioniert, seit Jahren mit
Vorsatz beschädigt. Der positive Imagegewinn, den die Hagener Bühne
für die Stadt erspielt, ist mit Geld gar nicht zu beziffern. Und das
wissen die Stadtväter auch. Allerdings wollen sie keine Verantwortung
für die Demontage des Musiktheaters übernehmen. Mit immer neuen
Sparforderungen soll das Versorgungstheater für Südwestfalen
stattdessen in eine Situation getrieben werden, in der es von selbst
den Vorhang unten lassen muss.

Wer braucht das Theater Hagen denn überhaupt? Die Bürger, die es
mit ihren Steuern finanzieren und es mit ihrer Treue zu einer der
best besuchten Bühnen in NRW machen? Oder die Stadt, die sich als
Oberzentrum für die Region profilieren will? Die Bürger können
anderswo in die Oper gehen. Nur: Dann sind sie eben nicht mehr in
Hagen. Und genau davor hat man Angst im Rathaus. Denn die
stadtplanerischen und wirtschaftspolitischen Folgen einer
Theaterschließung sind bestens beschrieben. Daher stehen Politik und
Verwaltung in der Pflicht, endlich, endlich zuzugeben, ob sie das
Musiktheater in Hagen halten wollen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Islamistischer Extremismus
Leichtes Spiel
BERNHARD HÄNEL Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Streit in der Großen Koalition
Am Image feilen
Alexandra JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2014 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003748
Anzahl Zeichen: 1627

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Zeit für die Wahrheit

Von Monika Willer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z