Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur AfD
ID: 1003907
Querelen bei der AfD:
Die AfD wäre nicht die erste Partei dieses Typs, die sehr schnell
alt aussieht und sich anschließend selbst erledigt. Welcher Typ von
Partei gemeint ist? Das erschließt sich, wenn man ihre Strategie auf
den Kern reduziert: Denjenigen, die mit einigen Gründen unzufrieden
sind - sei es mit Konflikten in ihrem Lebensumfeld, sei es mit den
Auswüchsen des Finanzkapitalismus - werden nicht Lösungen
präsentiert, sondern Schuldige. Zum Beispiel die Zuwanderer oder der
Euro oder beide. Es sind die altbekannten Inhaltsstoffe
rechtspopulistischer Gründungsversuche. Und ebenso altbekannt ist der
Streit zwischen offen rassistischen Kreisen und denjenigen, die eine
gutbürgerlich-konservative Fassade pflegen möchten. Letzteres kann
die CSU besser. Auch daran wird die AfD scheitern - wie ihre
Vorgängermodelle.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2014 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003907
Anzahl Zeichen: 1104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur AfD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).