Rheinische Post: Kommentar / Schule soll nicht Spaß, sondern Sinn machen = Von Reinhold Michels

Rheinische Post: Kommentar /
Schule soll nicht Spaß, sondern Sinn machen
= Von Reinhold Michels

ID: 1003925
(ots) - Wem fiele nicht auf, dass die Heroen der global
dominierenden High-Tech-Giganten Männer sind: Microsoft, Apple,
Amazon, Google, Facebook - allesamt von Computer-Freaks, Tüftlern,
Machern, im guten Sinn Verrückten gegründet. Warum nur gibt es so
wenig Frauen, die sich trauen, was sich Bill Gates und die anderen
Grenzüberschreiter getraut haben? Mittlerweile halten es Pädagogen
für möglich, dass geschlechtsspezifische Lern-Eigenarten nicht nur
existent sind, sondern sich durch den Gemeinschafts-Unterricht von
Jungen und Mädchen zum Nachteil Letzterer verstärken. Sobald die
Pubertät einsetzt, scheinen noch die aufgewecktesten Schülerinnen (es
gibt immer mehr davon) in sogenannten Jungen-Fächern ihrem
Sitznachbarn im Klassenraum den Vortritt als Rechen- und Digitalfuchs
zu überlassen. Die längst wieder verhalten in Zweifel gezogene
Ko-Edukation könnte sich als ein weiteres ungeratenes Kind der
68er-Bewegung erweisen. Ko-Edukation macht mehr Spaß. Aber Schule
soll ja nicht hauptsächlich Spaß, sondern Sinn machen. Es gibt
Untersuchungen, wonach getrennter Unterricht die
Leistungsbereitschaft stärkt. Da lohnte sich so manches Experiment
mit einer Reform der Reform.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Armee mit Kindergarten 
= Von Helmut Michelis Weser-Kurier: Zum Regionalsiegel für Lebensmittel:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2014 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003925
Anzahl Zeichen: 1431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Schule soll nicht Spaß, sondern Sinn machen
= Von Reinhold Michels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z