Ey, wir leben hier! - Theaterpädagogisches Projekt in Neukölln erfolgreich verlaufen

Ey, wir leben hier! - Theaterpädagogisches Projekt in Neukölln erfolgreich verlaufen

ID: 100396

Mit SchülerInnen der Kurt Löwenstein- und der Leonardo-da-Vinci-Oberschule
Ein Projekt im Rahmen des Lokalen Aktionsplans Neukölln in Kooperation mit dem GRIPS Theater und GRIPS Werke e.V.



(firmenpresse) - Mit einem Besuch im GRIPS Theater und einem Brief der Bezirksstadrätin startete am 16. Juni das Projekt „Ey wir Leben hier!“ mit der 7b der Kurt-Löwenstein-Oberschule und der 8.5 der Leonardo-da-Vinci-Oberschule.
Nach der Vorstellung von "Eins auf die Fresse" lernten sich die jungen Akteure durch Theaterspiele und Blitzinterviews kennen und lasen sich den Brief von der Bezirksstadträtin Gabriele Vonnekold vor. Diese schreibt darin unter anderem:

„Zeigt Euren Mitschülerinnen und Mitschülern, Euren Lehrerinnen und Lehrern, der Neuköllner Nachbarschaft, den Berlinerinnen und Berlinern, dass Ihr nicht zuguckt oder wegguckt, wenn die Rechte anderer Menschen missachtet werden, zeigt wie wichtig Respekt, Toleranz und Vielfalt Euch sind.“

In der Folge begannen in den beiden Schulen die Projektwochen, deren Höhepunkt je eine Aufführung im Mehrzweckraum der Karlsgarten-Grundschule und dem Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz war.

In dem Projekt „Ey, wir leben hier“ wird mit kreativer Energie der eigene Lebensraum dargestellt werden. Es soll auch um Fragen gehen wie: Wer schränkt den Freiraum ein? Vor wem muss man Angst haben? Und wo versuchen Rechtsextreme diesen Raum einzunehmen? Darüber hinaus aber auch: Wie wünschen wir uns selbst diesen Raum? Was können wir selbst dafür tun und was sollten andere unternehmen?

Der Versuch eines theatralen Bekenntnisses für ein multikulturelles, tolerantes Miteinander!
Gearbeitet wurde mit professionellen Theatermachern vom GRIPS Theater.

Workshopleitung: Christo Botev, Susanne Lipp, Jens Neumann, Özge Tomruk
Projektleitung: Philipp Harpain


Das Projekt
Das Projekt ... wird im Rahmen des Bundesprogramms "VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter www.vielfalt-tut-gut.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


GRIPS Werke e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Angebote kultureller Bildungsarbeit und Theaterpädagogik rund ums GRIPS Theater schafft.

Das GRIPS ist die Wiege des emanzipatorischen Kinder- und Jugendtheaters. In seinen Inszenierungen will es die Wirklichkeit zeigen, Lebensperspektiven entwerfen und seinen Zuschauern Mut machen.

In theaterpädagogischen Projekten der GRIPS Werke werden Kinder und Jugendliche selbst aktiv und setzen sich spielpraktisch mit ihren Themen auseinander.

Die GRIPS Werke wurden auf Initiative der Gründungsmitglieder Regine Bruckmann, Pete Gilbert, Philipp Harpain, Meike Herminghausen, Stefanie Kaluza, Dietrich Lehmann, Volker Ludwig und Susanne Rieber ins Leben gerufen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt

GRIPS Werke e.V.
Altonaer Straße 22
10557 Berlin

Philipp Harpain

0177 2022806



drucken  als PDF  an Freund senden  Region des Monats: Münster und das Münsterland Premiere im Theater im Tiergarten Nürnberg: „Die Ritter der Tafelspitz“
Bereitgestellt von Benutzer: mkranixfeld
Datum: 03.07.2009 - 23:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100396
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ey, wir leben hier! - Theaterpädagogisches Projekt in Neukölln erfolgreich verlaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIPS Werke e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WASSERbomben - ein Mitspiel-Krimi ...

GRIPS Werke e.V. | Altonaer Str. 22 | 10557 Berlin Presseeinladung Der GRIPS Werke e.V. mit dem Projektpartner GRIPS Theater feiert am 25. Februar um 10:30 Uhr im GRIPS Podewil die Premiere des Mitspiel-Krimis »Wasserbomben« von Susanne Lipp ...

Offener Brief an EU Abgeordnete ...

Offener Brief Sehr geehrte Abgeordnete des EU-Parlaments, anlässlich des „internationalen Tages des Flüchtlings“ am 20. Juni 2011 möchten wir Sie auf die Kampagne SOS for Human Rights aufmerksam machen. Im Herbst 2010 wurde sie von acht ...

Theater in Bewegung: Veröffentlichung eines Handbuches ...

Das Buch zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis des GRIPS Theaters und anderer Projekte, wie soziale Bewegungen mit Theater Öffentlichkeit schaffen können und wie Theater mit sozialen Bewegungen zusammenwirken kann. Es richtet sich sowohl an A ...

Alle Meldungen von GRIPS Werke e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z