Sicherheit von Medizinprodukten weiter erhöhen

Sicherheit von Medizinprodukten weiter erhöhen

ID: 1004404

Die VDI-Tagung "Kunststoffe in der Medizintechnik" am 7. und 8. Mai 2014 in Friedrichshafen diskutiert speziell auf die Bedürfnisse von Patienten und Anwendern angepasste Kunststoffe




(PresseBox) - Rund zehn Jahre lang produzierte die Firma PIP Brustimplantate aus billigem Industriesilikon. Der Skandal um die gesundheitsgefährdenden Silikonkissen brachte die Thematik in die Öffentlichkeit. Um die Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten weiter zu verbessern, diskutiert das Europäische Parlament darüber, die Medizinprodukte-Richtlinie zu verschärfen. Die aktuelle Novellierung der EU-Richtlinie und ihre Auswirkungen ist in der Branche ein wichtiges Thema. Die sich daraus ergebenden Entwicklungen, Produkte und Verfahren stehen im Mittelpunkt der VDI-Tagung "Kunststoffe in der Medizintechnik", die am 7. und 8. Mai 2014 in Friedrichshafen stattfindet.
Neben den regulatorischen Änderungen stehen wie gewohnt verfahrenstechnische Aspekte auf dem Vortragsprogramm, wie zum Beispiel verbesserte Methoden der präventiven Qualitätssicherung und innovative Lösungen für die Schlauch- und Beutelextrusion. Zudem vergleichen Experten auf der Tagung "Kunststoffe in der Medizintechnik" Antriebssysteme der Anlagen und diskutieren die Potenziale der Additiven Fertigung von Medizinprodukten und Implantaten. Ein Höhepunkt der Tagung sind Forschungsberichte von führenden Hochschulinstituten zu aktuellen Trends der Branche.
"Wir haben bei der Auswahl der Vorträge wieder viel Wert auf die aktuell relevanten Themen der Branche und die fachliche Qualität der Referenten gelegt", erklärt Tagungsleiter Dipl.-Ing. Martin Itrich von Gira Giersiepen. "Ich bin überzeugt, dass die Dreiländertagung am Bodensee wieder ein Magnet für die Akteure der gesamten Wertschöpfungskette sein wird."
Der Spezialtag "Produkt- und Patentschutz gewinnbringend einsetzen", am Vortag der Veranstaltung, dem 6. Mai 2014, ergänzt die Tagung thematisch. Es greift IP-Schutzstrategien aus der Perspektive des Kunststoffverarbeiters auf und vermittelt anhand von Beispielen aus der Medizintechnik Tipps und Tricks aus erster Hand.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/kunststoffe-in-der-medizintechnik oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.



Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das ist die Erfahrung von JADENT: Zahnärzte erkennen die Bedeutung der Lupenbrille für einen gesunden Behandlungsalltag Ultraleichte Arbeitsstationen für Arzt und Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2014 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004404
Anzahl Zeichen: 3024

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit von Medizinprodukten weiter erhöhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z