Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Armutsmigration in der EU

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Armutsmigration in der EU

ID: 1004465
(ots) - Die EU-Kommission will es sich einfach machen.
Zwar waren gestern in Brüssel keine neuen Rezepte gegen
Armutsmigration und Sozialmissbrauch zu erwarten, doch
Arbeitskommissar László Andor hätte durchaus mehr als nur die
bestehenden EU-Regeln erläutern dürfen. Der so genannte Leitfaden war
alles andere als neu. Neu ist die Richtung, in die Brüssel das
vorhandene Problem zu delegieren versucht: in die Kommunen. Dort
hätten, so Andor, die Behörden alle Mittel, Migranten ohne Einkünfte
nach drei bzw. sechs Monaten in ihre Herkunftsländer
zurückzuschicken. Solche Sätze sind leicht dahingesagt. Den
»gewöhnlichen Aufenthaltsort« von EU-Bürgern zur zuständigen Stelle
für Sozialleistungen zu erklären, ist eine Frechheit gegenüber den
Kommunen. In Duisburg ist ein Hochhaus seit mehr als einem Jahr der
gewöhnliche Aufenthaltsort von etwa 1000 Roma. Ausgerechnet der
Haushalt einer hochverschuldeten Großstadt mit zig anderen Problemen
wird von Armutsmigration belastet. Aus Brüssel muss mehr kommen als
lapidare Hinweise.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kosten für Polizeieinsätze rund um Fußballstadien
Basisarbeit
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kartellamt bestraft Brauereien
Zweifel
MARTIN KRAUSE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2014 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004465
Anzahl Zeichen: 1285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Armutsmigration in der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z