Verkaufsabwicklungtool BayOrganizer kombiniert eBay- und Amazon Marketplace
Amazon Marketplace hat sich in den letzten Monaten bei immer mehr eBay-Verkäufern als zusätzliche oder alternative Absatzplattform etabliert. Für die beliebte eBay-Verkaufsabwicklung BayOrganizer steht nun eine Erweiterung zur Verfügung, die eine gemeinsame Abwicklung von Amazon Marketplace- und eBay-Verkäufen ermöglicht.
BayOrganizer übernimmt des Weiteren die Kommunikation mit den Käufern, versendet Rechnungen, druckt Versandetiketten und kümmert sich um die Bewertungsabgabe. Auch aussagekräftige Auswertungen in grafischer oder Listenform sind kein Problem.
Eine Besonderheit des BayOrganizer ist sein günstiges Preismodell: Für den Anwender entsteht nur eine einmalige Lizenzgebühr in Höhe von 35 Euro (Privatlizenz) bzw. 90 Euro (Firmenlizenz) und keinerlei Kosten in Abhängigkeit der abgewickelten Verkaufsmenge. Auch alle Programmupdates, die innerhalb von zwölf Monaten nach Lizenzerwerb erscheinen, erhält der Anwender kostenfrei.
Erweiterung für Amazon Marketplace ab sofort erhältlich
Passend zum BayOrganizer liegt nun eine Erweiterung für Amazon Marketplace vor. Diese erlaubt es Verkäufer, Verkäufe aus dem Amazon Marketplace zusammen mit den über eBay realisierten Verkäufen abzuwickeln. Dies vereinfacht nicht nur die Käufer-Kommunikation und die Versandlogistik sondern schafft auch Klarheit bei Auswertungen, Lagerhaltung und Weiterverarbeitung in der Buchhaltung.
Mathias Gerlach von aborange.de: "Mehr und mehr eBay-Händler haben erkannt, dass es Artikel gibt, die sich entweder bei eBay oder bei Amazon besser verkaufen lassen. Vor allem Neuware aus allen Angebotsbereichen und gebrauchte Artikel aus den Bereichen Bücher, CDs und DVDs können über Amazon oft schneller verkauft werden. eBay wiederrum bietet sich für sonstige Gebrauchtwaren und für Neuware aus Angebotsbereichen an, in der sich Amazon noch nicht vollständig etabliert hat".
Die Amazon Marketplace-Erweiterung für den BayOrganizer kann von allen Power-Anbietern verwendet werden und kostet 75 Euro. Die Erweiterung steht in der Testversion des BayOrganizer standardmäßig zur Verfügung. Wer bereits die Vollversion der Software einsetzt, erhält eine kostenlose Testlizenz vom Hersteller.
Auch die Integration von Onlineshop-Verkäufen ist möglich
Außerdem für den BayOrganizer erhältlich sind Erweiterungen für bekannte Onlineshop-Systeme, z.B. xt:Commerce, Gambio und Mallux.
Mittels deren Funktionalität können Verkäufe die über einen eigenen oder gemieteten Onlineshop getätigt wurden, ebenfalls in den BayOrganizer übertragen und mit diesem weiterbearbeitet werden.
Homepage: http://www.aborange.de/
BayOrganizer: http://www.BayOrganizer.de/
Amazon Marketplace-Erweiterung : http://www.aborange.de/products/bayorganizer-amazon-marktplace.php
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unter der Marke aborange.de vertreiben die beiden nebenberuflich selbstständigen Softwarehersteller Mathias Gerlach und Jochen Milchsack eigenentwickelte Softwarelösungen für Privat- und Firmenkunden. Um dem Anwender vor Erwerb einer Software die Möglichkeit zu geben, diese auszuprobieren, wurde das Shareware-Vertriebskonzept gewählt.
Mathias Gerlach ist Dipl. Ing. (FH) mit der Fachrichtung Automatisierungstechnik. Im Rahmen seiner Diplomarbeit entwickelte er ein Realzeit-Multitasking-Betriebssystem für den hochschulinternen Lehrbetrieb. Seit 1996 arbeitet er hauptberuflich als Softwareentwickler bei einem mittelständischen Softwareunternehmen. Er ist dort als Entwicklungsleiter für die Entwicklung von Softwarelösungen für Bank- und Industriekunden zuständig.
Auch Jochen Milchsack arbeitete dort längere Zeit hauptberuflich als Softwareentwickler und war u. A. für die Entwicklung eines Moduls zur Datenbankadministration zuständig. Heute lehrt er die Fächer Mathematik, Physik und Informatik in der Mittelstufe.
Bereits seit 1995 entwickeln Mathias Gerlach und Jochen Milchsack auch nebenberuflich Shareware und Freeware und übernehmen auch Individualentwicklungsaufträge. Um schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können, sind sie Mitglied der Shareware-Autoren-Vereinigung SAVE sowie Mitglied im eBay-Entwickler-Programm.
Die drei obersten Ziele unserer Softwareentwicklung sind:
- Maximaler Nutzen für eine breite Anwenderschicht
- Einfache Bedienbarkeit
- Hohe Datensicherheit
Um diese Ziele zu erreichen gehen wir bewusst den Weg, nicht alle Wünsche jedes Anwenders umzusetzen. Denn die Integration von zahllosen Funktionen, die nur von einzelnen Anwendern verwendet werden, würde zwangsläufig zu einer Software führen, die nicht mehr übersichtlich bedienbar und technisch beherrschbar ist.
Nur die Beschränkung auf Funktionalitäten, die von mehreren Anwendern verwendet werden, gewährleistet eine langfristig nützliche, einfach bedienbare und sichere Software.
aborange.de
Mathias Gerlach
Ahornweg 19
35435
Wettenberg
mg(at)aborange.de
0641 87780362
http://www.aborange.de
Datum: 06.07.2009 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100482
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Gerlach
Stadt:
Wettenberg
Telefon: 0641 87780362
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkaufsabwicklungtool BayOrganizer kombiniert eBay- und Amazon Marketplace
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aborange.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).