aborange.de
Unter der Marke aborange.de vertreiben die beiden nebenberuflich selbstständigen Softwarehersteller Mathias Gerlach und Jochen Milchsack eigenentwickelte Softwarelösungen für Privat- und Firmenkunden. Um dem Anwender vor Erwerb einer Software die Möglichkeit zu geben, diese auszuprobieren, wurde das Shareware-Vertriebskonzept gewählt.
Mathias Gerlach ist Dipl. Ing. (FH) mit der Fachrichtung Automatisierungstechnik. Im Rahmen seiner Diplomarbeit entwickelte er ein Realzeit-Multitasking-Betriebssystem für den hochschulinternen Lehrbetrieb. Seit 1996 arbeitet er hauptberuflich als Softwareentwickler bei einem mittelständischen Softwareunternehmen. Er ist dort als Entwicklungsleiter für die Entwicklung von Softwarelösungen für Bank- und Industriekunden zuständig.
Auch Jochen Milchsack arbeitete dort längere Zeit hauptberuflich als Softwareentwickler und war u. A. für die Entwicklung eines Moduls zur Datenbankadministration zuständig. Heute lehrt er die Fächer Mathematik, Physik und Informatik in der Mittelstufe.
Bereits seit 1995 entwickeln Mathias Gerlach und Jochen Milchsack auch nebenberuflich Shareware und Freeware und übernehmen auch Individualentwicklungsaufträge. Um schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können, sind sie Mitglied der Shareware-Autoren-Vereinigung SAVE sowie Mitglied im eBay-Entwickler-Programm.
Die drei obersten Ziele unserer Softwareentwicklung sind:
- Maximaler Nutzen für eine breite Anwenderschicht
- Einfache Bedienbarkeit
- Hohe Datensicherheit
Um diese Ziele zu erreichen gehen wir bewusst den Weg, nicht alle Wünsche jedes Anwenders umzusetzen. Denn die Integration von zahllosen Funktionen, die nur von einzelnen Anwendern verwendet werden, würde zwangsläufig zu einer Software führen, die nicht mehr übersichtlich bedienbar und technisch beherrschbar ist.
Nur die Beschränkung auf Funktionalitäten, die von mehreren Anwendern verwendet werden, gewährleistet eine langfristig nützliche, einfach bedienbare und sichere Software.
Spätestens Mitte Juli wird sich die Welt für eBay-Händler entscheidend verändert haben: Dann wird die neue eBay-Zahlungsabwicklung verpflichtend f ...
11.05.2012 | New Media & Software
In Vorbereitung auf die verpflichtende Einführung des neuen Zahlungssystems im Sommer (der Käufer zahlt nicht mehr direkt an den Verkäufer sondern ...
02.05.2012 | New Media & Software
Bereits seit knapp 10 Jahren wickeln tausende eBay-Händler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Verkäufe mittels der Verkaufsabwicklung ...
18.04.2012 | New Media & Software
Wie bereits vor Monaten angekündigt hat eBay zum 1. Juli 2011 die Kaufabwicklung externer Anbieter abgeschaltet. Ab sofort kann von eBay-Käufern nur ...
01.07.2011 | New Media & Software
Schnell ist es passiert: Ein Festplattendefekt, ein Rechnerabsturz oder ein Virus genügen und schon ist die Arbeit eines Tages oder sogar von Wochen ...
25.05.2011 | New Media & Software
Der neue BayOrganizer 9 (http://www.BayOrganizer.de/) ist da! Das Programm zur VerkaufsÂabÂwickÂlung bei eBay, Amazon, Yatego, xt:Commerce, Gambio, ...
02.02.2011 | New Media & Software
Die Zeit, in der man als Käufer bei eBay "einfach mal so" ein Schnäppchen machen konnte, ist leider längst vorbei. Es hat sich herumgespr ...
01.12.2010 | New Media & Software
Es ist wichtig, die eigenen Gebrauchsdateien in Sicherheit zu bringen. Die drei Windows-Tools Synchronizer, BackToFile und BackToZip kümmern sich gez ...
24.09.2010 | New Media & Software
"Mit unserer komplett neu überarbeiteten, in weiten Teilen neu programmierten und von eBay zertifizierten Software BayWatcher passieren Ihnen di ...
21.06.2010 | New Media & Software
Der Preiskampf zwischen den Händlern auf eBay wird zunehmend härter, die Gewinnspannen sinken immer weiter. Für Anbieter bedeutet dies, dass Sie mà ...
24.03.2010 | New Media & Software
Mehr und mehr professionelle und private eBay-Verkäufer setzen auf die bewährte Software BayOrganizer um Ihre Auftragsabwicklung nach Auktionsende o ...
03.03.2010 | New Media & Software
Der neue BayOrganizer 8.0 (http://www.BayOrganizer.de/) ist da! Das Programm zur Abwicklung von eBay Verkäufen geht in die nächste Runde. Es hilft a ...
22.04.2009 | New Media & Software
Die Verkaufsplattform eBay bietet Verkäufern keine komfortable Möglichkeit, getätigte Verkäufe auf akzeptablem Weg in ihre gewohnte Auftragsverwal ...
22.04.2009 | New Media & Software
Bei der täglichen Arbeit am PC fallen neben den Tätigkeiten, für die man ihn "eigentlich" einsetzt (z.B. E-Mails schreiben, Textverarbeit ...
10.11.2008 | New Media & Software
Der Synchronizer ist DAS Tool, das Windows noch ganz dringend fehlt. Es hilft dabei, Laufwerke, Verzeichnisse und Dateien zu vergleichen und zu synchr ...
24.10.2008 | Softwareindustrie
Schnell ist es passiert: Ein Rechnerabsturz, ein Stromausfall oder ein Virus genügen und schon ist die Arbeit eines Tages oder sogar von Wochen verlo ...
15.10.2008 | Softwareindustrie
Was kostet die Welt? - Diese Frage kann der kostenlose BayCalculator zwar auch in der neuen Version 3.60 noch nicht beantworten. Das Tool rechnet aber ...
02.10.2008 | Softwareindustrie
Millionen eBay-Artikel warten auf dem Online-Marktplatz darauf, wahlweise per Mausklick sofort gekauft oder im Rahmen eines Bietwettstreits ersteigert ...
01.10.2008 | New Media & Software
Die Computer-Anwender legen in zunehmendem Maß Wert auf ihre Privatsphäre. Sie möchten nicht mehr, dass ihre Daten ungefragt von Konzernen erhoben, ...
10.09.2008 | New Media & Software
Oft ist es notwendig, den Inhalt von wichtigen Verzeichnissen genau zu dokumentieren. Auf diese Weise entstehen z.B. Listen, die exakt aufzeigen, welc ...
10.09.2008 | New Media & Software
Wer suchet, der findet. Das gilt vor allem auf dem Online-Marktplatz eBay, auf dem oft Millionen Offerten zur gleichen Zeit eingestellt sind. Die von ...
09.03.2008 | New Media & Software
Das Online-Auktionshaus eBay senkt die Preise. Das neue eBay-Gebührenmodell, das am 20. Februar 2008 in Kraft getreten ist, bietet den Verkäufern ni ...
21.02.2008 | New Media & Software
Normalerweise ist Marketing sehr teuer. Wer Kontakt mit seinen Kunden oder Vereinsmitgliedern halten möchte, musste in früheren Zeiten den halben Ta ...
06.11.2007 | New Media & Software
Bei der täglichen Arbeit am PC fallen neben den Tätigkeiten, für die man ihn eigentlich einsetzt (z.B. Texte schreiben, Daten verwalten, Bilder bea ...
13.06.2007 | New Media & Software
Oft ist es sinnvoll, den Inhalt von wichtigen Verzeichnissen genau zu dokumentieren. Auf diese Weise entstehen z.B. Listen, die exakt aufzeigen, welch ...
04.06.2007 | New Media & Software
Datensicherung übersichtlich, schnell und sicher
Genau hier setzt BackToZIP an! - Entwickelt von Mathias Gerlach (aborange.de) aufgrund massiver U ...
21.05.2007 | Softwareindustrie
Jedem Computernutzer ist bekannt, dass Datensicherungen regelmäßig durchgeführt werden sollten. Denn ein Virenbefall, ein Rechnerabsturz oder Strom ...
15.05.2007 | New Media & Software
Ohne Computer geht in den meisten Berufen inzwischen gar nichts mehr. Die zunehmende Abhängigkeit von den Geräten sorgt dafür, dass immer mehr Anwe ...
08.05.2007 | New Media & Software
Die Freeware aborange Crypter von aborange.de (http://www.aborange.de) ist eine Software zur Verschlüsselung von Dateien, Texten und E-Mails nach dem ...
09.04.2007 | Softwareindustrie
Der BayOrganizer ist eine hilfreiche Software zur Abwicklung von eBay-Auktionen (eine Erweiterung für Ricardo.ch-Auktionen ist verfügbar). Sie verwa ...
11.02.2007 | Softwareindustrie
Zum wiederholten Mal verändert das Auktionshaus eBay seine Angebotsgebühren und Verkaufsprovisionen. So auch ausgerechnet zum 1. Januar 2007, an dem ...
31.12.2006 | Softwareindustrie
Das Schulhalbjahr neigt sich dem Ende zu und viele Lehrer nutzen die Weihnachtspause, um sich Klarheit über die Leistung ihrer Schutzbefohlenen zu ve ...
02.12.2006 | Softwareindustrie
Die für ihre hilfreichen eBay-Tools (BayWatcher Pro, BayOrganizer, BaySearch.de etc.) bekannte Entwicklermannschaft aborange.de hat ihren Freeware-Au ...
22.11.2006 | Softwareindustrie
Es gibt zahlreiche Anlässe und Gründe, um persönliche Nachrichten an sehr viele Leute gleichzeitig zu versenden. Ganz egal, wie er auch lautet: Kau ...
13.11.2006 | Softwareindustrie
Die Medien überschlagen sich mit Berichten und Vergleichstests der neuen, lang erwarteten Versionen der beiden Browser-Giganten Microsoft Internet Ex ...
29.10.2006 | Softwareindustrie
Die Tage werden kürzer, das Wetter schlechter und das Weihnachtsfest sichtbar - Mit anderen Worten: Die eBay-Saison beginnt wieder. Die pünktlich in ...
19.10.2006 | Softwareindustrie
Schnell ist es passiert: Ein Rechnerabsturz, ein Stromausfall oder ein Virus genügen und schon ist die Arbeit eines Tages oder sogar von Wochen verlo ...
04.10.2006 | Softwareindustrie
Jedem Computernutzer ist bekannt, dass Datensicherungen regelmässig durchgeführt werden sollten. Denn ein Rechnerabsturz, ein Stromausfall oder ein ...
13.09.2006 | Softwareindustrie
Mit dem Arbeitsblatt-Manager organisieren Sie auf effektive Weise Unterrichtsmaterialien, egal ob klassische Arbeitsblätter, Klassenarbeiten, Lösung ...
13.09.2006 | Öffentlicher Dienst
Vertippt sich ein eBay-Verkäufer bei der Beschreibung seiner Auktion, wird diese später von den meisten Bietern einfach übersehen. Das Freeware-Too ...
16.07.2006 | Softwareindustrie
Das grosse Warenangebot bei eBay.de macht es Verkäufern immer schwieriger, ihr Angebot angemessen zu präsentieren und nicht in der Masse unterzugehe ...
19.05.2006 | Softwareindustrie