LVZ: Mißfelder fordert politische Verhandlungen über NSA-Arbeit in Deutschland / Freihandelsabkomm

LVZ: Mißfelder fordert politische Verhandlungen über NSA-Arbeit in Deutschland / Freihandelsabkommen dürfe mit NSA-Problematik nicht verquickt werden

ID: 1004923
(ots) - Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion
und designierte Beauftragte der Bundesregierung für die
transatlantischen Beziehungen, Philipp MIßfelder, hat politische
Verhandlungen über die nachrichtendienstliche Arbeit der NSA in
Deutschland gefordert. Nach den jüngsten Berichten über einen
Stillstand der Verhandlungen über ein No-Spy-Abkommen meinte
MIßfelder gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe):
Die NSA-Arbeit in Deutschland sei "hoch politisch, also sollte auch
politisch verhandelt werden". Er erinnerte daran, dass im Bundestag
ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre anstehe.
"Die Bürger wollen zu Recht wissen, wie soll das nun weitergehen. Die
US-Administration hat die Möglichkeit, das gute Verhältnis wieder
herzustellen."

Die NSA habe mit ihrer unzulässigen Arbeit "einen tiefen Riss
zwischen unseren Ländern" verursacht, beklagte Mißfelder. "Es wäre
ein Affront, würde es kein belastbares Abkommen geben, auf dem die
zukünftige Zusammenarbeit basiert." Mißfelder forderte gleichwohl zur
allgemeinen Schadensbegrenzung auf. Es gehe in erster Linie um Fragen
der militärischen und sicherheitspolitischen Zusammenarbeit. "Das
Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU sollte davon nicht
berührt werden." Die Exportnation Deutschland würde sich ins eigene
Fleisch schneiden, wenn das Freihandelsabkommen blockierte. "Alle
sollten wissen: In den USA ist der Protektionismus stärker ausgeprägt
als bei uns", meinte Mißfelder.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Enkelmann kritisiert Pläne für Stiftungs-Strafsteuer in Israel Mitteldeutsche Zeitung: Geschichte
Opferverbände: Zwangsblutspenden durch DDR-Häftlinge waren Körperverletzung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2014 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004923
Anzahl Zeichen: 1804

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Mißfelder fordert politische Verhandlungen über NSA-Arbeit in Deutschland / Freihandelsabkommen dürfe mit NSA-Problematik nicht verquickt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z