DOMOTEX 2014 beeindruckt als Weltleitmesse für Bodenbeläge (FOTO)
ID: 1005030

(ots) -
Hohe Internationalität und Entscheidungskompetenz bei Besuchern
- Deutlich verbesserte Stimmung in der Branche
- Bestnoten für neues Konzept Innovations@DOMOTEX
Mit einem hervorragenden Ergebnis ist die DOMOTEX 2014 am Dienstag
zu Ende gegangen. Rund 45 000 Besucher aus mehr als 80 Ländern
informierten sich auf der weltweit wichtigsten Messe für Teppiche und
Bodenbeläge über die Produktneuheiten und Trends der kommenden
Saison. "Mit ihrer einzigartigen Internationalität, ihrer starken
Besucherfrequenz, der erfolgreichen Umsetzung des neuen Konzepts
Innovations@DOMOTEX sowie einer deutlich verbesserten Stimmung in der
Branche hat die DOMOTEX ihre Position als führende Veranstaltung der
Branche weiter ausgebaut", sagte Dr. Jochen Köckler, Mitglied des
Vorstands der Deutschen Messe AG, zum Abschluss der Weltleitmesse für
Bodenbeläge. "Die DOMOTEX als wichtigste Business-Plattform und
bedeutendster Impulsgeber zum Jahresauftakt der globalen Teppich- und
Bodenbelagsbranche genießt höchste Attraktivität bei Entscheidern aus
aller Welt."
1 350 Unternehmen aus 57 Ländern haben ihre neuen Produkte und
Kollektionen auf dem Messegelände in Hannover präsentiert. Dabei hat
die Branche ihre Leistungsfähigkeit und Innovationskraft
eindrucksvoll unter Beweis gestellt. "Ob behagliche Teppichböden,
edles Parkett und Laminat, stylische Designböden oder hochwertige
handgefertigte Teppiche - mit spektakulären Mustern und einer
Vielfalt an Materialien, Farben und Formen zeigte sich die
internationale Bodenbelagsbranche hoch innovativ und gut aufgestellt
für die kommende Saison", ergänzte Köckler. In den Messehallen war es
spürbar, dass sich die Stimmung der Branche deutlich gebessert hat.
Die Aussteller sprechen von einer verbesserten wirtschaftlichen
Situation und erwarten steigende Umsätze.
Innovations@DOMOTEX vom Start weg erfolgreich
Das neue Konzept Innovations@DOMOTEX hat für frische Impulse
gesorgt und den Charakter der DOMOTEX als Taktgeber für Innovationen
gestärkt. Das neue Format war vom Start weg ein durchschlagender
Erfolg. "Unser Konzept, ausgewählte Innovationen und
Design-Highlights der Aussteller auf drei Sonderflächen
aufmerksamkeitsstark und übersichtlich in den Fokus zu stellen, ist
aufgegangen", betonte Köckler. Mehr als 60 ausgewählte Neuheiten
wurden dort als Essenz der Messe gezeigt. "Die Besucher waren
begeistert und vergaben Bestnoten", sagte Köckler. Daher werde
Innovations@DOMOTEX auch in den kommenden Jahren zentraler
Bestandteil der Messe sein.
Auch die Aussteller lobten Innovations@DOMOTEX: "Das Konzept ist
hochinteressant, und an der Besucherfrequenz ist zu erkennen, dass
diese Ausrichtung den Nerv des Fachpublikums trifft", sagte Robert J.
Munisteri, Director of International Sales, Masland Contract,
Saraland/USA. Ebenso bei Architekten, Innenarchitekten und Designern
kam das neue Format gut an. Als Navigator durch die Neuheiten
erleichterte Innovations@DOMOTEX die Orientierung und bot
praxisorientierte Informationen. Die Innovations@DOMOTEX Talks mit
prominenten Gästen aus der internationalen Architekturszene ließen
viel Raum für den direkten Austausch und Dialog rund um das Thema
Bodenbelag. "Architekten und Innenarchitekten konnten sich auf den
Innovationsflächen einen komprimierten Überblick über die
ausgewählten Neuheiten verschaffen. Mit dem Innovations@DOMOTEX Guide
konnte man sich bereits im Vorfeld gezielt über die Neuheiten
informieren und seinen Messebesuch effektiv planen. Das neue Konzept
machte es möglich, die Neuheiten der Branche auf Anhieb zu entdecken
und sich dafür zu begeistern", sagte Susanne Brandherm, Brandherm +
Krumrey Interior Architecture, Köln.
Hohe Internationalität und große Zufriedenheit bei den Ausstellern
Auf der DOMOTEX trafen die Aussteller potenzielle Geschäftspartner
aus allen Regionen der Welt. 57 Prozent der Besucher kamen aus dem
Ausland - davon rund zwei Drittel aus Europa, rund 20 Prozent aus
Asien und rund zehn Prozent aus Amerika. Zu den größten
Besuchernationen gehörten Großbritannien, die Türkei, die
Niederlande, die USA und Italien. Remco Teulings, President EMEA,
Tarkett, Nanterre Cedex, Frankreich, lobte die hohe Internationalität
der Veranstaltung: "Die DOMOTEX ist die weltweit wichtigste Messe für
uns. Der einzige Ort, an dem wir unsere Innovationen einem so breiten
Publikum vorstellen können." Mohamed Farid Khamis, Chairman Oriental
Weavers Holding, Kairo/Ägypten, ergänzte: "Nirgendwo sonst kommt die
Branche so international zusammen, um die neuesten Trends, Produkte
und Technologien kennen zu lernen. Unser Unternehmen agiert weltweit,
deshalb sind wir auch auf internationale Kontakte angewiesen. Für uns
ist die DOMOTEX tatsächlich eine Verkaufsmesse, alle großen Einkäufer
der Welt machen hier ihre Geschäfte".
Auch die Fach- und Entscheidungskompetenz der Besucher überzeugte
auf ganzer Linie. Mehr als 70 Prozent der Besucher waren
Top-Entscheider. Die Hauptbesuchergruppen der DOMOTEX waren erneut
Einkäufer aus dem Groß- und Facheinzelhandel mit 25 Prozent
beziehungsweise 34 Prozent. Zudem nutzten Einkäufer aus dem
Einrichtungs- und Möbelhandel sowie Architekten das
Informationsangebot der Messe. Der Anstieg des Besucheranteils aus
dem Handwerk auf nunmehr 25 Prozent war deutlich spürbar.
Die internationale Parkett- und Laminatbranche traf sich auf dem
Wood Flooring Summit in Halle 9. Die zweite Ausgabe des
Branchengipfels auf der DOMOTEX war ein voller Erfolg: "Der Wood
Flooring Summit auf der DOMOTEX vereint alle spannenden Namen unserer
Branche. Man sieht und spürt, dass diese Messe der Branche Kraft
gibt. Die Bemühungen, viele Menschen hierher zu bewegen, gehen auf",
sagte Volkmar Halbe, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Parador,
Coesfeld. Auch das Forum mit dem Leitthema "Die Zukunft des Wohnens"
zog zahlreiche Besucher an. Dort stellten namhafte Referenten
Lösungen vor, die schon bald unser Alltagsleben und unsere
Architektur bestimmen werden.
Für Parkett- und Bodenleger, Raumausstatter und Maler wurde unter
dem Motto Treffpunkt Handwerk ein umfangreiches Ausstellungs- und
Vortragsprogramm mit praxisorientieren Lösungen geboten.
Die neue Sonderausstellung 1st Rug Avenue zeigte, dass auch der
klassische Orientteppich idealer Begleiter einer trendigen
Einrichtung sein kann. Zudem wurden die besten handgefertigten
Teppiche im Rahmen des weltweit bedeutendsten Branchenwettbewerbs
Carpet Design Award ausgezeichnet. 329 internationale Designer hatten
sich um die begehrten Trophäen beworben. 33 Teppiche schafften es in
die Endauswahl.
Die nächste DOMOTEX öffnet vom 17. bis 20. Januar 2015 ihre Tore.
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Katharina Siebert
Tel.:+49 511 89-31028
E-Mail:katharina.siebert@messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter
www.messe.de/presseservice
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2014 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005030
Anzahl Zeichen: 7730
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOMOTEX 2014 beeindruckt als Weltleitmesse für Bodenbeläge (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover dt14-eg-13-1480364.jpg dt14-h09-13-1479703.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).