Geschäftspartner Russland: Interkulturelles Training als Schlüssel zum Erfolg
Göttingen, 06.07.2009 – Russland ist Deutschlands wichtigster Handelspartner. Doch viele geschäftliche Initiativen in Russland scheitern an mangelndem gegenseitigem Verständnis. So schütteln deutsche Manager häufig den Kopf angesichts des von ihnen als irrational empfundenen russischen Marktes. Dementsprechend übersehen sie, dass ein Erkennen der Hintergründe für „typisch russisches“ Verhalten zu optimaler Zusammenarbeit führt. Ein interkulturelles Training hilft, Russen und die Tendenzen ihrer Denkweise zu verstehen. Es bereitet Mitarbeiter und Führungskräfte deutscher Firmen auf geschäftliche Aufenthalte in Russland vor und schafft die Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit mit russischen Gästen und Geschäftspartnern.

(firmenpresse) - Landeskundliche Kenntnisse über das größte Land der Welt und Informationen zu Business-Etikette sind unerlässliche „hard facts“. Wer in Russland erfolgreich agieren möchte, braucht zudem jedoch den erforderlichen „soft skill“ interkulturelle Kompetenz, um Situationen angemessen zu beurteilen und folgerichtig handeln zu können.
IKUD® Seminare bietet deshalb im November 2009 ein „Interkulturelles Training Russland“ an, bei dem durch die Vermittlung von Wissen über die vielfältige Kultur und die gesellschaftlichen wie historischen und religiösen Eigenheiten der russischen Nation die Basis für eine differenziertere Wahrnehmung gelegt wird. Kulturelle Sensibilisierung ist allerdings auch ein aktiver Prozess: Durch Rollenspiele, Simulationen, Gruppenarbeiten und Diskussionen wird auf der Erfahrungsebene gelernt. Anhand einer angeleiteten Reflexion dieser aktiven Trainingselemente können die Teilnehmer letztlich interkulturelle Kompetenz entwickeln.
Wer seinen eigenen kulturellen Background in Relation mit dem fremdkulturellen russischen setzen kann, hat die Chance, Begegnungen auf einer neuen Ebene mit zu gestalten: An die Stelle von Unverständnis und Irritation tritt erfolgreiche Kommunikation. Im geschäftlichen Kontext bedeutet dies schlicht eine gesteigerte Effektivität bei Verhandlungen, Vertragsabschlüssen und im alltäglichen Arbeitsprozess. Gleichzeitig wird es dem Deutschen aber auch auf persönlicher Ebene möglich, einen Zugang zur russischen Kultur und den Menschen zu finden - die Investition in ein interkulturelles Training lohnt sich.
Interessierte wenden sich an:
IKUD Seminare
Düstere Str. 21
37073 Göttingen
Tel.: 0551 | 381127-8
Fax: 0551 | 381127-9
E-Mail: info@ikud-seminare.de
http://www.ikud-seminare.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
interkulturelles-training-russland
outsourcing-russland
handelspartner-russland
standortverlagerung-russland
gepflogenheiten-russland
missverstaendnisse-russland
interkulturelle-kommunikation-russland
kulturelle-sensibilisierund-russland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IKUD® Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coachings- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler Zusammenarbeit. Unsere Schwerpunkte liegen in der beruflichen Fort- und Weiterbildung als auch in Beratung von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die bereits international tätig sind oder im Zuge der Globalisierung den Ausbau eigener gesamteuropäisch respektive international ausgerichteter Kompetenzen vorsehen.
Unsere Arbeit basiert auf aktuellsten Forschungsergebnissen und fundierten wissenschaftlichen Grundlagen. Der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die wirtschaftliche Praxis gehört zu unseren Kernkompetenzen - dieses haben wir bereits im Rahmen der Tätigkeit im Institut für Interkulturelle Didaktik erfolgreich realisiert. Das Institut für Interkulturelle Didaktik e.V. – Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Heinz Flechsig, Prof. Dr. Hans-Dieter Haller und Hans-Gerd Alte-Grevé (Dipl.-Hdl.) - führt seit dem Jahre 2000 die Arbeit des gleichnamigen Institutes der Georg-August-Universität Göttingen fort.
Auf die steigende Nachfrage haben wir im Jahre 2005 mit der Gründung von IKUD® Seminare als professionelle Trainings- und Coachingsanbieter reagiert. Unsere Arbeit baut somit auf langjähriger Erfahrung bei der Umsetzung theoretischer Konzepte internationaler Fragestellungen und zielt auf die praktischen Bedürfnisse von anwenderorientierten Zielgruppen. Neben der Beratung von Unternehmen und Organisationen bei der Realisierung und Implementierung nachhaltiger Konzepte des Umgangs auf multinationaler Ebene, bieten wir eine Vielzahl an offenen und Inhouse Seminaren für Einzelpersonen und Unternehmen an.
IKUD® Seminare arbeitet mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die im Rahmen ihrer Weiterentwicklung auch den Ausbau gesamteuropäisch respektive global ausgerichteter Kompetenzen vorsehen. Erfolgreich haben wir unter anderem mit folgenden Partnern zusammengearbeitet: Siemens, Giesecke-Devrient, Wintershall, Circ Events, Caritas Schweiz, Diakonisches Werk Rheinland, Bundespolizei Brandenburg, Otto-Benecke-Stiftung e. V., Polizeiakademie Prag, Amada GmbH u.v.a.
Interessierte wenden sich an:
IKUD Seminare
Düstere Str. 21
37073 Göttingen
Tel.: 0551 | 381127-8
Fax: 0551 | 381127-9
E-Mail: info(at)ikud-seminare.de
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Düstere Str. 21
37073 Göttingen
Tel.: 0551 | 381127-8
Fax: 0551 | 381127-9
E-Mail: info(at)ikud-seminare.de
http://www.ikud-seminare.de
Datum: 06.07.2009 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100531
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reeb
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551 3811278
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftspartner Russland: Interkulturelles Training als Schlüssel zum Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IKUD Seminare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).