Beiersdorf verdoppelt Kosmetik-Produktion in Thailand
ID: 100541
Beiersdorf verdoppelt Kosmetik-Produktion in Thailand
"Mit der Kapazitätserweiterung unseres thailändischen Kosmetik-Werks reagieren wir auf die stetig steigende Nachfrage nach Pflegeprodukten in Südost-Asien. Die erfreuliche Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre setzte sich auch in den ersten Monaten dieses Jahres in unserem thailändischen Markt fort. Wir gehen davon aus, dass wir im Rahmen unserer globalen Geschäftsstrategie unsere Marktpositionen gezielt weiterentwickeln können", sagte Peter Kleinschmidt, Mitglied des Beiersdorf-Vorstands, in Bangkok.
Das moderne Werk stellt NIVEA- und Eucerin-Produkte her, die zum Teil speziell für die Bedürfnisse asiatischer Verbraucher entwickelt wurden, und beliefert neben Thailand südostasiatische Länder wie Indonesien, Vietnam, Malaysia oder Singapur sowie Australien und Neuseeland. Die bisherige Anlage war an ihre Grenzen gestoßen. In weiteren Ausbaustufen kann die Leistung des Werks in Zukunft nochmals auf bis zu 60.000 Tonnen erhöht werden.
Die Beiersdorf (Thailand) Co Ltd. mit Sitz in Bangkok beschäftigt gegenwärtig rund 460 Mitarbeiter. Beiersdorf ist bereits seit 1927 in Thailand vertreten und gründete 1972 eine eigene Tochtergesellschaft. 1982 begann das Unternehmen, Kosmetik-Produkte in Thailand für den asiatischen Markt herzustellen
Weitere Informationen:
Corporate Media Relations
Claudia Fasse
Tel.: +49 (40) 4909 2001
Fax: +49 (40) 4909 2516
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.07.2009 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100541
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beiersdorf verdoppelt Kosmetik-Produktion in Thailand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beiersdorf AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).