Internationale Batteriekonferenz in Münster steht bevor
ID: 1005607
Mehr als 160 Beiträge informieren Ende März über Trends auf dem Batteriesektor / Programm nun online abrufbar
Zu den Referenten zählen unter anderem Prof. Dr. Andreas Jossen von der Technischen Universität München, der den Aspekt der Batteriesicherheit thematisieren wird, sowie Dr. Menahem Andermann vom Beratungsunternehmen Total Battery Consulting, der die Entwicklung des Markts für Elektrofahrzeuge diskutieren wird. Dr. Winfried Wilcke vom IBM Research Center in San José/USA wird das Zukunftspotenzial der Lithium-Luft-Systeme aufzeigen. Dr. Kazunori Ozawa, einer der Entwickler der ersten Lithium-Ionen-Batterie, wird die Pionier-Aktivitäten von Sony auf dem Feld der Lithium-Ionen-Technologie darstellen. Eine Fachausstellung ergänzt das Programm. Die wissenschaftliche Leitung der Veranstaltung liegt 2014 wie in den vergangenen Jahren bei Prof. Dr. Martin Winter von der WWU Münster und Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.
Am Tag vor der Konferenz, am 24. März, findet unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, der Batterietag NRW statt. Der Fokus liegt hier speziell auf den landesweiten Batterie-Aktivitäten. Erwartet werden zu beiden Veranstaltungen bis zu 600 Teilnehmer. Tagungsort ist das "Messe und Congress Centrum Halle Münsterland". Am Ende des Batterietags NRW sowie des zweiten Konferenztags von Kraftwerk Batterie besteht für die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, das MEET-Batterieforschungszentrum zu besuchen.
Alle weiteren Informationen sowie Hinweise zur Anmeldung sind auf der Veranstaltungswebpage unter www.battery-power.eu zu finden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2014 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005607
Anzahl Zeichen: 2524
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Batteriekonferenz in Münster steht bevor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).