Haus der Technik e. V.

Haus der Technik e. V.

Das HDT begleitet Menschen und Unternehmen individuell in die wissensbasierte Arbeitswelt von morgen. Mit professionellem Praxis-Know-how und beraterischer Expertise gibt Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut seit über 90 Jahren die richtigen Impulse, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Als die gefragte Plattform für Innovation durch Wissenstransfer bietet das HDT ein beispielhaft breit gefächertes Weiterbildungsprogramm an, das sich von fachspezifischen Seminaren und Inhouse-Workshops über interdisziplinäre Tagungen bis hin zu zertifizierten Lehrgängen und Bildungsabschlüssen erstreckt. Dabei arbeitet das HDT traditionell eng mit ausgesuchten Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland zusammen.
Unter der Marke hdt+ bündelt das HDT seit einiger Zeit sein digitales Weiterbildungsangebot. Hochwertige Online-Seminare sowie Hybridformate, bei denen Sie sich online live zu einem Seminar oder einer Tagung dazuschalten können, liefern exklusiv sofort anwendbares Praxiswissen aus erster Hand – direkt bis an den Arbeitsplatz. Der digitale Campus hdt+ bietet gegenüber gegenüber klassischen Seminaren und sonstigen konventionellen Weiterbildungsmaßnahmen viele messbare Vorteile. Der Wegfall von Reise- und Übernachtungskosten ist nur einer davon.
Als bedeutendes Kongresszentrum bildet das Stammhaus des HDT, das Essener Haus der Technik, darüber hinaus seit Jahrzehnten den perfekten Rahmen für Firmenveranstaltungen, Betriebsversammlungen, Messen und Roadshows. Räume unterschiedlichster Größe mit bis zu 600 Sitzplätzen, eine 500 m² große Multifunktionsfläche sowie Ausstellungsflächen von 300 m² warten mit modernster Medien- und Beleuchtungstechnik auf. Organisation und Service inklusive Top-Catering lassen keine Wünsche offen und machen jedes Event zum unvergesslichen Ereignis.
Weitere Informationen:
Haus der Technik e.V.
Hollestraße 1
45127 Essen
Tel.: +49 (201) 1803-1
E-Mail: hdt@hdt.de
oder online unter www.hdt.de bzw. www.hdt-cc.de
Unternehmenskommunikation:
Michael Graef, Chefredakteur HDT-Journal und Leiter HDT-Unternehmenskommunikation
E-Mail: m.graef@hdt.de
Tel.: +49 (0) 201 1803-366
Informiert bleiben:
Für regelmäßige News, Stories und Updates zum HDT besuchen Sie unser HDT-Journal (https://www.hdt.de/hdt-journal/) oder folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen:
https://www.facebook.com/HausDerTechnik.aktuell/
https://www.instagram.com/hausdertechnik.hdt/
https://www.linkedin.com/company/hausdertechnik-hdt
https://twitter.com/hausdertechnik
https://www.xing.com/companies/hausdertechnike.v.
https://www.youtube.com/@HausDerTechnik_hdt


Schnellladestation für Batteriewissen: HDT-Seminar- und Tagungs-Highlights zu Lithium-Ionen-Zellen


Am 14. April 2026 ist es wieder so weit: In Münster trifft sich die Szene der Batterieentwickler und -hersteller bei der internationalen, von einer F ...


21.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Stabilität ist planbar: HDT-Tagung zu WEA-Gründungen


Mit den bedingt durch ihre großen Nabenhöhen und Rotorkreisdurchmesser auftretenden Kräften stellen moderne Windenergieanlagen (WEA) besonders hohe ...


19.08.2025 | Energie & Umwelt


Zündende Ideen für mehr Sicherheit: 19. Essener Explosionsschutztage


Hochkarätige Fachleute als Vortragende, namhafte Kooperationspartner, eine äußerst sehenswerte fachbegleitende Ausstellung sowie exzellente Bewertu ...


13.08.2025 | New Media & Software


Komfort trifft Nachhaltigkeit und Sicherheit: 17. Fachtagung Fahrzeugsitze mit Begleitausstellung


Das Automobil von heute steckt als „Large Mobile Device“, wie manche es nennen, voller modernster digitaler Benutzerschnittstellen. In ihrer Bedeu ...


11.08.2025 | Auto & Verkehr


Ladeinfrastruktur: HDT-Seminar liefert Praxiswissen für die Verkehrswende


Ladeinfrastruktur ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Gelingen der Verkehrswende. Sie zu planen und auszubauen ist eine komplexe technis ...


01.08.2025 | Energie & Umwelt


Kompakt, konkret und praxisnah: HDT-Seminare zur Baustellenverordnung


An die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Deutschlands Baustellen stellt die Baustellenverordnung (BaustellV) klare Anforderungen. Wie aber lass ...


28.07.2025 | New Media & Software


Arbeitsschutzmanagement mit System: HDT-Ausbildungen sorgen für Sicherheit und Transparenz


Die Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) ist für Unternehmen von größter Bedeutung, denn es sichert eine Vielzahl von Vorteilen i ...


23.07.2025 | New Media & Software


Bereit für die Revolution der Arbeitswelt: Geprüfter KI-Manager und KI-Recht beim HDT


Chancen nutzen und Risiken erkennen – der Untertitel des neuen HDT-Seminars „KI und Recht: Die neue KI-Verordnung (im Arbeitsrecht)“ passt auch ...


30.06.2025 | Bildung & Beruf


Essener Gefahrstofftage 2025– ein Nachbericht


Im Essener Haus der Technik, dem Stammhaus des HDT, fanden vor großem Publikum am 15. und 16. Mai 2025 zum 14. Mal die Essener Gefahrstofftage statt. ...


02.06.2025 | New Media & Software


Eine verlässliche Stimme des Ausgleichs: Das HDT intensiviert sein Social-Media-Engagement


Das HDT (Haus der Technik) und die sozialen Netzwerke – das ist kein Fall von „Wir müssen da dringend auch etwas machen“. Denn mit Blick auf Ro ...


26.05.2025 | Information & TK


KeineÜbertreibung: Das HDT macht jede Menge Wind um Ventilatoren


Bereits seit Jahrhunderten gehört die Ventilation zu den zentralen Themen der Technik. Kein Wunder, sind sowohl die Versorgung mit Frischluft als auc ...


29.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Verfahrenstechnik: HDT liefert Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer und Anwender


Pneumatische Fördertechnik ist ein sehr umfangreiches und ebenso wichtiges Fachgebiet, das sich mit dem Transport von Pulvern, Schüttgütern und Gra ...


28.04.2025 | Industrie


14. Essener Gefahrstofftage: Bei der Sicherheit darf es keine Experimente geben!


Die allgemeine Öffentlichkeit erhält vom Umgang mit Gefahrstoffen in der Regel allein für den Fall Kenntnis, dass sich ein Unglück ereignet hat. W ...


15.04.2025 | New Media & Software


Aus der Praxis für die Praxis: 14. Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich


In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Vom 29. bis 30. April 2025 bringt das HDT Fach- und Führungskräfte aus dem Elektrobereich in Essen respekti ...


04.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Gurtförderer und der Stoff, aus dem man Zukunft macht


Auch ohne die Störungen der letzten Jahre bei den Lieferketten hätte man wissen können: Globalisierung ist kein automatisches Förderband für deut ...


20.03.2025 | Maschinenbau


HDT-Batterietagung 2025: Der Countdown läuft


Wer A wie Advanced Battery Power sagt, muss auch B wie Batterietag NRW sagen? Von der terminlichen Reihenfolge her ist es eigentlich umgekehrt. Fakt i ...


17.03.2025 | Elektro- und Elektronik


Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home&Smart Charging– Integration neuer Flexibilitäten in die Energiemärkte


Auch in diesem Jahr bringt die erfolgreiche Tagung Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging (V2G) wieder internationale Fachleute aus Wisse ...


17.02.2025 | Energie & Umwelt


Damit alles fließt: HDT-Seminar „Materialflüsse in Produktion und Logistik“


Jenseits robuster globaler Lieferketten, deren fundamentale Bedeutung ebenso wie die teilweise Fragilität in den letzten Jahren mehr als offenkundig ...


17.02.2025 | Intralogistik


Wenn Retter Hilfe brauchen: HDT-Tagung„Brände in Wachen und Gerätehäusern vermeiden“


Der Schutz der kritischen Infrastruktur unseres Landes ist einer der zentralsten Bestandteile der allgemeinen Daseinsvorsorge. Die Sicherheit der Bevà ...


06.02.2025 | New Media & Software


Cobots gegen Fachkräftemangel- Neues HDT-Seminar zum Einsatz von Leichtbau-, Industrie- und kollaborativen Robotern in KMU


Produktivität erhöhen, Kosten senken und personelle Engpässe als Folge des Fachkräftemangels kompensieren – was Cobots und fortgeschrittene Leic ...


28.01.2025 | Industrie


Brände von Elektrofahrzeugen kontrollieren, eindämmen und vorbeugen – HDT-Tagung zeigt, wie es gelingt


Allen Diskussionen rund um ein Moratorium für das Verbrenner-Aus als Mittel zur Stützung der ins Hintertreffen geratenen heimischen Automobilindustr ...


21.01.2025 | New Media & Software


Umspannwerke planen und sicher betreiben: Neues HDT-Seminar zeigt, wie es geht


Umspannwerke im Spannungsbereich zwischen 30kV und 110kV (Mittel- und Hochspannung) sind für eine zuverlässige und stabile Stromversorgung unerläss ...


14.01.2025 | Elektro- und Elektronik


Groß denken, entschlossen handeln: Tagung „Großgeneratoren in der modernen Energieerzeugung und zur Stabilisierung“


Großgeneratoren sind für die Gewährleistung einer sicheren und nachhaltigen Energieversorgung essenziell. Aufgrund ihrer hohen Signifikanz für die ...


05.12.2024 | Elektro- und Elektronik


Leistung, die sich lohnt: HDT-Seminar„Leistungstransformatoren in der Energieversorgung“


Von Leistungstransformatoren hängt sehr viel ab. Sie sind für die Übertragung elektrischer Energie unverzichtbar und gewährleisten einen zuverläs ...


05.12.2024 | Elektro- und Elektronik


Gipfeltreffen der Elektrotechnik: HDT-Mittelspannungsschaltanlagen-Seminar führt auch 2025 auf die Zugspitze


Auch 2025 vermittelt das stark nachgefragte HDT-Seminar „Mittelspannungsschaltanlagen“ wieder an zahlreichen Terminen das für den Aufbau und den ...


28.11.2024 | Elektro- und Elektronik


Elektrofahrzeuge in das Stromnetz integrieren: HDT liefert Know-how und zeigt Potenziale auf


Die Elektromobilität ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Konzepte wie Vehicle-to-Grid (V2G), Vehicle-to-Home (V2H) und Smart Charging bieten ...


27.11.2024 | Energie & Umwelt


HDT-Management-Seminare: Führungserfolg ist kein Zufall


Unternehmen, die sich im immer intensiveren globalen Wettbewerb durchsetzen wollen, müssen den Innovationsgeist bestmöglich beflügeln. Verkrustete ...


16.10.2024 | Bildung & Beruf


Revolution im Verborgenen: Intralogistik-Know-how beim HDT


Jenseits der Herausforderungen, die der optimierungswürdige Zustand unserer bundesdeutschen Infrastruktur mit sich bringt, treiben die Logistikbranch ...


30.09.2024 | Intralogistik


Kein Drahtseilakt: Krankonstrukteurs- und Betreiber-Know-how zu Seilen und Seiltrieben


Als eine praxisbezogene Weiterbildung für Konstrukteure und Betreiber von Kranen versteht sich das an zahlreichen Terminen in Essen und Starnberg ang ...


25.09.2024 | Bildung & Beruf


Qualifikationen und Schulungen für befähigte Personen: Unverzichtbar und gesetzlich gefordert


Egal in welcher Branche – ohne befähigte Personen geht (fast) nichts. Gemäß der deutschen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind zur Prü ...


30.08.2024 | New Media & Software


Asbest und kein Ende: 33. HDT-Forum mit Begleitausstellung


Es vergeht fast kein Monat ohne Schlagzeilen zum Thema Asbest. Mal ist es die tonnenweise illegale Entsorgungasbesthaltigen Bauschutts. Mal sind es di ...


15.08.2024 | Bau & Immobilien


HDT präsentiert neues, erweitertes Seminarangebot im Bereich Batterietechnik


Das HDT (Haus der Technik) erweitert sein stark nachgefragtes Weiterbildungsangebot im Bereich Batterietechnik mit einer Reihe spannender und informat ...


13.08.2024 | Auto & Verkehr


WEA-Gründungen: Steht gerade und fällt nicht um!


Moderne Windenergieanlagen (WEA) sind aufgrund ihrer großen Nabenhöhen und Rotorkreisdurchmesser nicht nur optisch sehr beeindruckende Bauwerke. Sie ...


24.07.2024 | Energie & Umwelt


Ganz schön SMART: Projektmanagement-Seminare beim HDT


Es lässt sich nicht leugnen: Die Verschärfung des globalen Wettbewerbs hat dafür gesorgt, dass der auf Unternehmen aller Branchen lastende Druck no ...


02.07.2024 | Bildung & Beruf


Für alle, die hoch hinauswollen: HDT-Lehrgänge Prüfsachverständiger und Befähigte Person Krane


Alle reden über Fachkräftemangel, das HDT tut etwas dagegen. Weil unser Land ohne Krane, Hebezeuge und Fördermittel (genauer: ohne Menschen, die di ...


24.06.2024 | Bildung & Beruf


Herausforderungen bei LNG und H2: HDT-Tagung gibt umfassendenÜber- und Ausblick


Flüssigerdgas, auch als LNG (liquefied natural gas) bezeichnet, ist einer breiten Öffentlichkeit erst durch den plötzlichen energiepolitischen Hand ...


20.06.2024 | Energie & Umwelt


Fremdfirmenkoordination leicht gemacht– mit passenden HDT-Aus- und Weiterbildungen


In unserer arbeitsteiligen Welt funktioniert spätestens seit den Anfängen der Globalisierung nichts mehr ohne die grenz- und firmenübergreifende Zu ...


29.05.2024 | Bildung & Beruf


HDT-Kranfachtagungen liefern Know-how für alle Kranarten


Das HDT (Haus der Technik) ist seit Jahrzehnten für sein umfassendes Weiterbildungsprogramm im Bereich Krane, Hebezeuge und Fördermittel bekannt. Da ...


17.05.2024 | Bildung & Beruf


Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how-Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung


Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch ...


25.04.2024 | Energie & Umwelt


Neu im Management: Wie Ein-, Auf- und Umstieg gelingen


Wer spricht, führt? Wenn es doch nur so einfach wäre! Mit der plötzlichen Übernahme von Führungsaufgaben sehen sich Angestellte regelmäßig Hera ...


08.04.2024 | Bildung & Beruf


Zukunft der Fahrzeugklimatisierung: Zwischen Komfort, Sicherheit und Effizienz


Die Geschichte der Fahrzeugklimatisierung beginnt in den 1930er-Jahren mit ersten mechanischen Lüftungs- und Heizsystemen. Die frühesten echten Klim ...


02.04.2024 | Auto & Verkehr


Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy


Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über sich wandelnde Verbrauchererwartungen bis hin zu Lieferantenerklärungen: Der Handlungsbedarf für U ...


14.03.2024 | Energie & Umwelt


Der Stoff, aus dem man Wertschöpfung macht: HDT-Werkstoff-Seminare


Neue Werkstoff- und Fertigungskonzepte sind ein wichtiger Schlüssel zur Sicherung des Industriestandortes Deutschland. Nicht erst seit der letzten Ze ...


08.03.2024 | Industrie


Maschinen im Griff, Sicherheit im Fokus: Die HDT-Maschinensicherheits-Seminare


Die Zukunft des Maschinenbaus und der Maschinensicherheit hat längst begonnen. Neue digitale Technologien sind dabei, die Verfahrensweisen und Prozes ...


01.03.2024 | Maschinenbau


Neue Maschinenverordnung für Krane: Was tun-


Die neue europäische Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 bringt bedeutende Veränderungen mit sich. Einer der zentralen Unterschiede ist die Verbindli ...


28.02.2024 | Marketing & Werbung


Virtuelles Schalten bringt reelle Vorteile: HDT-Seminar zu Schaltberechtigung mit VR-Brille


Die Welt der Hoch- und Mittelspannungsanlagen birgt erhebliche Gefahren. Um Unfälle zu verhindern, sind Unternehmen und verantwortliche Mitarbeitende ...


27.02.2024 | Elektro- und Elektronik


Damit zusammenwächst, was zusammengehört: Schweißtechnik-Seminare beim HDT


Innerhalb der Fügetechnik bildet die Schweißtechnik eines der wichtigsten Verfahren. Die Querschnittstechnologie lässt nicht nur zusammenwachsen, w ...


23.02.2024 | Marketing & Werbung


18. Essener Brandschutztage mit fachbegleitender Ausstellung


Zum 19. Mal richtet das Haus der Technik in Kooperation mit namhaften Partnern und renommierten Referenten die traditionellen Brandschutztage in Essen ...


11.05.2017 | Brandschutz


Nach dem Brandschutzbeauftragten fordern Versicherungen und Behörden vermehrt auch den Explosionsschutzbeauftragten!


Maßnahmen zur Umsetzung des vorbeugenden Explosionsschutzes sind technisch sehr anspruchsvoll, die rechtlichen Auflagen/Versicherungsauflagen dazu se ...


12.09.2016 | Chemische Industrie


Aufladen und losfahren


Die Automobilbranche befindet sich im Umbruch. Nach den Fahrerassistenzsystemen wird das autonome Fahren, zuerst in klar definierten Bereichen, komme ...


23.05.2016 | Bildung & Beruf


Kontaktlose Energieübertragung


Wenn wir zukünftig unsere elektronischen Helfer wie Smartphones, Tablets und sonstigen Geräte nur noch „ablegen“, anstatt das richtige Ladekabel ...


23.05.2016 | Bildung & Beruf


10. Essener Explosionsschutztage am 05.-06. Oktober 2016 mit fachbegleitender Ausstellung


Zum zehnten Mal werden die Essener Explosionsschutztage im Haus der Technik in Kooperation mit namhaften Partnern und renommierten Referenten durchgef ...


23.05.2016 | Bildung & Beruf


5. Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich


Elektrotechnische Anlagen in der Industrie und bei der Energieversorgung werden immer komplexer. Fachleute bedienen diese Anlagen, aber auch Laien kom ...


23.05.2016 | Bildung & Beruf


Industrie 4.0: In vielen Bereichen bereits etabliert


Den aktuellen Stand zum Thema Industrie 4.0 und viele weitere Informationen erhalten Teilnehmer des Seminares "Industrie 4.0 mit Manufacturin ...


26.03.2016 | Bildung & Beruf


Worauf es für Führungskräfte beim Shopfloor Management ankommt


Vom 25. bis zum 26. April findet in Essen im Haus der Technik das Seminar "Führen vor Ort im Shopfloor Management - Die Führungskräfte machen ...


26.03.2016 | Bildung & Beruf


Der richtige Umgang mit Fremdfirmen


Nahezu ein Drittel aller Unfälle in Betrieben ereignen sich in Zusammenhang mit Mitarbeitern, die aus Fremdfirmen stammen. Viele dieser Unfälle lieà ...


26.03.2016 | Bildung & Beruf


So wird man Brandschutzbeauftragter!


Ein Brandschutzbeauftragter wird in der Regel von der Behörde, der Feuerwehr oder dem Brandversicherer gefordert. Die Bestellung eines Brandschutzbe ...


09.02.2016 | Bildung & Beruf


Ex-Schutz: Alles rund um den Explosionsschutz gibt es jetzt unter www.exschutz.info


Dem Explosionsschutz kommt eine immer größer werdende Bedeutung zu. Viele Mitarbeiter in großen Konzernen und den KMUs sehen sich vor Probleme gest ...


09.02.2016 | Bildung & Beruf


Tagung "Sensoren im Automobil" geht in die sechste Runde


Die Tagung gilt in der Branche als wichtige wiederkehrende Plattform zum Austausch zu den neuesten Techniken und Fragestellungen im Bereich der Sensor ...


09.02.2016 | Bildung & Beruf


Tagung "Plug-In-Hybride und Range Extender" in Kooperation mit dem Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe der TU Darmstadt


Dabei ist der Einsatz von Elektromotoren bei vielen dieser Konzepte ein bedeutendes Merkmal. Auf der zweitägigen Tagung erhalten Interessierte einen ...


09.02.2016 | Bildung & Beruf


Nutzung von Fernwärmepotenzialen im zeitgemäßen technischen Kontext Essener Fernwärmetagung 2016


Es besteht die Chance mit dieser Technologie weniger effiziente Technologien systematisch zurückzudrängen, wenn die KWK- und Fernwärmepotenziale ge ...


09.02.2016 | Bildung & Beruf


Fachtagung Ladekrane


Die Fachtagung Ladekrane am 18.-19.02.2016 in München verschafft einen Überblick über dieses Dickicht und die sich ständig verändernden Vorschrif ...


09.02.2016 | Bildung & Beruf


Zweitägige Fachtagung "LED in der Lichttechnik"


LED in der Lichttechnik hat sich als effizienteste und nachhaltigste Lichtquelle seit Erfindung der Glühbirne erwiesen. Im Zuge steigender Energiepre ...


09.02.2016 | Bildung & Beruf


Seminar Hygieneschulung VDI 2047-2, Trinkwasserverordnung, Legionellen


Trotz größter Sorgfalt kommt es auch bei uns immer wieder zu Unfällen im Zusammenhang mit Legionellen. Kühltürme und Rückkühlwerke sind häufig ...


03.01.2016 | Bildung & Beruf


Stillstand bei Wind geht gar nicht!


Ziel eines jeden Windparkbetreibers ist es, die Performance zu optimieren. Hier kommen die technischen Betriebsführer und die Serviceunternehmen ins ...


03.01.2016 | Bildung & Beruf


LED Retrofit und Neuanschaffung


LEDs sind heute fast schon der Standard in der Lichttechnik. Im Baumarkt erschlägt einen die Fülle der Angebote. In der Industrie und in den Verwalt ...


03.01.2016 | Bildung & Beruf


24. Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken


Seit 1992 findet das FORUM Asbest zum 24. Mal statt: Als Erfahrungsaustausch über den aktuellen Stand der Asbestbewertung in Normen und Recht und/ode ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


Bau und Betrieb von Krananlagen: Bedeutung der neuen Betriebssicherheitsverordnung


Der Umfang des Vorschriftenwerkes für den Bau und den Betrieb von Kranen wird immer umfangreicher und unübersichtlicher. Hinzu kommt die neue Betrie ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager


Fachveranstaltung zum Thema Brandschutz im Tanklager und Gefahrgutlager bietet Austausch von Erfahrungen im Brandschutz mit konkreten Problemlösungen ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


Druckstöße, Dampfschläge und Pulsationen beim Fluid- und Gastransport in Rohrleitungsnetzen


Schnelle Änderungen des Fluid- und Gastransports verursachen sicherheitstechnisch relevante Druckstöße und Kondensationsschläge in flüssigkeitsfà ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


Alles zur Kryotechnik: HDT bietet Seminar zum „Kryostatbau“ an


Das Fachgebiet Kryotechnik beschäftigt sich mit der Erzeugung und Anwendung von tiefen Temperaturen (< 80 K). Die kontrollierte Erzeugung dies ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


Seminar Wechselwirkung von Rohrleitungen, Pumpen und Armaturen am 1.-2. Oktober 2015 in Essen


Am 1.-2. Oktober 2015 stehen im HDT-Seminar Wechselwirkung von Rohrleitungstypen, Pumpen- und Armaturenfamilien in Essen diese Fragen im Vordergrund: ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Energieeffizienz für Apparate und Maschinen bietet am 30. Nov.-1.Dez. 2015 Maßnahmen und Tools der Energieeffizienzsteigerung


Link- und Checklisten und Software Tools für die Effizienzsteigerung von Apparaten und Maschinen sind für den Planer und den Praktiker hilfreich. ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


Alles fließt - oder - bildet Klumpen? HDT-Seminar Fließen von Pulvern und Schüttgütern am 23. - 24. November 2015


Wenn Fließeigenschaften gemessen werden und Haftmechanismen wie auch die Wirkung von Fließhilfsmitteln verstanden werden, wenn die Schüttguteigen ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


HOAI Seminar für Einsteiger bietet Planern und Auftraggebern am 28. September 2015 Praxishilfen zur Vergütungsermittlung


Wer noch nie mit der HOAI befasst war oder bisher wenig Erfahrung mit der HOAI hat, ist oft unsicher, wie Honorarsätze für die jeweiligen Architekte ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


4-tägiges Intensivseminar für Projektmanager im Anlagenbau am 21.-24. September 2015 in Essen


Komplexe Internationale Anlagenbau-Projekte sind hochkomplex mit vielen Schnittstellen, eine termin- und kostengerechte Umsetzung ist wichtig und nur ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


Welches Förderprinzip für welches Schüttgut?


Das Know-how der pneumatischen Förderung wird überall dort gebraucht, wo Pulver oder andere Feststoffe hergestellt, verarbeitet, dosiert, zugeführ ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


Know-how der Prozessmesstechnik in der Verfahrenstechnik - HDT-Seminar am 23.-24. November 2015 in Essen


Grundlagen zu Auswahl, Bewertung und Betrieb von Prozessmessgeräten bietet das Seminar "Moderne Prozessmesstechnik in der Verfahrenstechnik&quo ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


Vier Schritte zur Funktionalen Sicherheit (SIL)


Mit der novellierten BetrSichV 2015 und der geänderten GefStoffV Stand Juni 2015 kommt der jeweiligen Gefährdungsbeurteilung eine besondere integri ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitend Studieren zum Abschluss Bachelor Medizinische Radiologietechnologie


Die Westfälische Hochschule und das Haus der Technik bieten in Essen gemeinsam einen Studiengang für angehende Radiologen an. Zum Studium werden ab ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


Seminar Grundlagen der Prozessleittechnik für Einsteiger


Die Chemische Industrie, Raffinerien, Walzwerke, Papierindustrie und Zementwerke nutzen die Technologie der Prozessleittechnik. Dabei haben die Fertig ...


30.08.2015 | Bildung & Beruf


Befähigte Person für die Prüfungen zum Explosionsschutz


Die rechtlichen Grundlagen, die Behandlung der technischen Anforderungen an die Betriebsmittel (Zündschutzarten) und die Vorschriften zur Installatio ...


17.07.2015 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitend zum Bachelor of Science in Energietechnik, jetzt auch online


Die Inhalte wurden für den neuen Jahrgang aktualisiert und nehmen Bezug auf die Energiewende und deren Folgen für das Berufsbild des Energieingenieu ...


17.07.2015 | Bildung & Beruf


Elektrotechnik in großer Höhe!


Um ein Gesamtverständnis für das elektrische System von Windenergieanlagen entwickeln zu können, ist eine Kombination des Wissens aus unterschiedli ...


17.07.2015 | Bildung & Beruf


Elektroexperten diskutieren über Recht und Sicherheit


Die neue Betriebssicherheitsverordnung hat umfangreiche Auswirkungen im Bereich der elektrischen Sicherheit. In vielen Unternehmen ist der Chef häufi ...


17.07.2015 | Bildung & Beruf


Schutz vor Legionellen in Kühltürmen


HDT Seminar mit Prüfung und VDI Zertifikat am 10. September 2015 in Essen Rückkühlwerke und Kühltürme sind in der Industrie und bei großen ...


17.07.2015 | Bildung & Beruf


Spannung stabil, Verluste gering!


Transformatoren sind wesentliche Elemente der elektrischen Energieversorgung. An den Schnittstellen zwischen den Nieder-, Mittel- und Hochspannungsnet ...


17.07.2015 | Bildung & Beruf


Warum die Titanic sowieso gesunken wäre


Zur HDT-Tagung am 29.-30. September 2015 in Essen werden 100 Fachkräfte und 15 Aussteller erwartet „Mit oder ohne Eisberg wäre die Titanic so ...


17.07.2015 | Bildung & Beruf


Der "große Asbestschein" kann in einem Sachkundelehrgang nach TRGS 519, Anl. 3 am 08.-12. Juni 2015 im Haus der Technik erworben werden.


Wichtig ist die Sachkunde für die Asbestsanierung schon bei der Bestandsaufnahme vor Ort: An welchen Stellen befindet sich asbesthaltiges Material? W ...


23.05.2015 | Bildung & Beruf


Pressemitteilung des Haus der Technik e.V.


Am 9. Oktober 2015 startet der zweite Bachelorjahrgang „Medizinische Radiologietechnologie“ in Essen. Dieser wird von der Westfälischen Hochschu ...


16.05.2015 | Bildung & Beruf


Lehrgang Brandschutzbeauftragter in St. Goar an der Loreley


Ein Brandschutzbeauftragter wird in der Regel von der Behörde, der Feuerwehr oder dem Brandversicherer gefordert. Die Bestellung eines Brandschutz ...


16.05.2015 | Bildung & Beruf


Elektroniktod statt Rosttod?



Essen, März 2015 – Heute produzierten Autos könnte das Schicksal blühen, dass diese in 20 Jahren nicht mehr auf der Straße, sondern nur noch im ...


10.05.2015 | Bildung & Beruf


Hygiene-Anforderungen an Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Verdunstungs-kühlanlagen (VDI 2047-2)


Rückkühlwerke und Kühltürme sind in der Industrie und bei großen Gebäuden weit verbreitet. Trotz vieler Vorsichtsmaßnahmen bilden sich in diese ...


04.05.2015 | Bildung & Beruf


Je höher desto besser!


Der Trend zu großen Türmen bei Windenergieanlagen ist ungebrochen. Höhenbegrenzungen durch behördliche Auflagen und die extremen Anforderungen an ...


04.05.2015 | Bildung & Beruf


Lang, länger am längsten!


Am 23. und 24. Juni 2015 treffen sich in Essen wieder zahlreiche Fachleute, um sich über die neuesten Entwicklungen bei Rotorblättern von Windenergi ...


04.05.2015 | Bildung & Beruf


Neue Anforderungen für Lastaufnahmemittel:


Unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop findet vom 22.-23. Juni 2015 im Hotel Terrassenhof in Bad Wiessee die Tagung Lastaufnahmemittel de ...


04.05.2015 | Bildung & Beruf


HDT-Fachveranstaltung „Industrielle Fest/Flüssig-Filtration“ am 28. April 2015 in Essen


Die Fest/Flüssig-Filtration ist in vielen industriellen Prozessen ein essentiell wichtiges Verfahren. Grundsätzlich ist das Ziel, ausgehend von eine ...


22.04.2015 | Bildung & Beruf


Welche Auswirkungen hat die neue Betriebssicherheitsverordnung?


Die 9. Essener Betriebssicherheitstage am 10.-11.06. 2015 in Essen stehen ganz im Zeichen der neuen Betriebssicherheitsverordnung. Die Fragen de ...


22.04.2015 | Bildung & Beruf


Neue Bestimmungen für Brücken- und Portalkrane


In der Fachtagung "Brücken- und Portalkrane am 01.-02.06. 2015 in Essen werden die neuen Bestimmungen der EN 15011:2014 für den Bau und Betrie ...


22.04.2015 | Bildung & Beruf


Elektrische Unfälle vermeiden! Verantwortung bewusst machen!


Viele Führungskräfte sind sich Ihrer Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern in der betrieblichen Praxis im Elektrobereich bewusst. Doch wer kennt ...


22.04.2015 | Bildung & Beruf


Neue Vorschriften für Fahrzeugkrane


In der Fachtagung "Fahrzeugkrane“ am 10.-11.06. 2015 in Essen werden die neuen Bestimmungen der EN 13000:2014-11 für den Bau und Betrieb und d ...


22.04.2015 | Bildung & Beruf


Wie rüste ich einen Kran optimal elektrisch aus?


In der Fachtagung "Elektrische Ausrüstung von Kranen" am 27.-28. April 2015 in Essen werden die Bestimmungen Europäischer Richtlinien und ...


22.02.2015 | Bildung & Beruf


Frühjahrsputz im Sommer – Wieder alles in die Reinigung!


Abgase fallen in vielen verfahrenstechnischen Prozessen an und enthalten unerwünschte feste, flüssige oder gasförmige Bestandteile. Aus Gründen de ...


22.02.2015 | Bildung & Beruf


Flexibilisierung von Fernwärmeanlagen


Um effektive Energieumwandlung zu ermöglichen, sind Fern- und Nahwärmeversorgung eine gute Alternative für die Wärme- und Stromversorgung in Städ ...


22.02.2015 | Bildung & Beruf


Folgt der Batteriepreis dem Ölpreis?


Mehr als 60 Beiträge und 130 Poster informieren Ende April in Aachen über die neuesten Entwicklungen auf dem Batteriesektor. Gemeinsame Session mit ...


22.02.2015 | Bildung & Beruf


Kunststoffschweißverfahren


Kunststoffschweißen: Seminar im Haus der Technik am 22. April 2015 soll die Möglichkeiten der Kunststoffschweißtechnik verdeutlichen Das Haus ...


22.02.2015 | Bildung & Beruf


Spritzgießen: HDT bietet am 20.-23. April 2015 Seminarreihe zu Spritzgusswerkzeugen an


Durch immer kürzere Prozesse bei der Entwicklung der Teile und geringer werdenden Stückzahlen je Variante treten dabei besonders die Werkzeugkoste ...


22.02.2015 | Bildung & Beruf


Trinkwasser-Installationen nach Trinkwasser VO 2012


Vermeidung bzw. Verminderung von Legionellenwachstum in warmgehenden Leitungen ist unter hygienischen Gesichtspunkten entscheidend für die Zusammenar ...


05.01.2015 | Bildung & Beruf


HDT-Intensiv-Seminar VOB/B


In Bauverträgen öffentlicher Auftraggeber mit Auftragnehmern ist die Anwendung der VOB/B verpflichtend. Die VOB/B wird häufig auch für Bauverträg ...


05.01.2015 | Bildung & Beruf


VOB/A Seminar


Nach den Haushaltsordnungen von Bund, Ländern und Gemeinden muss Abschnitt 1 der VOB/A verpflichtend angewandt werden. Die VOB/A Regelungen des Absch ...


05.01.2015 | Bildung & Beruf


Wind – Umrichter - Strom


Ohne Frequenzumrichter gibt es keinen Strom bei einer Windenergieanlage Er sorgt für die Übertragung der mechanischen Energie in elektrische Energie ...


08.12.2014 | Bildung & Beruf


Magnete? Easy oder kompliziert?


Im Zusammenhang mit den Themen Smart Materials, Innovationen bei der elektrischen Antriebstechnik und der Sensortechnik und im Bereich der Energieeffi ...


08.12.2014 | Bildung & Beruf


Manche mögen´s kalt!


Die weiter fortschreitende Elektrifizierung im KFZ sowie die ungebrochene Tendenz zur Miniaturisierung in der Elektronik erfordert mehr denn je ein e ...


08.12.2014 | Bildung & Beruf


5. Ausbildung Baumediator/in (HDT)


Verfahren der Bau-Mediation können bereits in Vertragsverhandlungen oder projektbegleitend sowie in bestehenden Baukonflikten eingesetzt werden. Baup ...


08.12.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Kraftwerkstechnik


Moderne konventionelle Kraftwerke werden vermehrt im Wechsellastbetrieb gefahren, durch steigende Prozesstemperaturen andererseits soll der Wirkungsgr ...


08.12.2014 | Bildung & Beruf


Beleuchtung ist LED!


Wie vor etwa einhundert Jahren die elektrische Glühlampe, so hat die LED in den letzten Jahren die Lichttechnik revolutioniert. Die Geschwindigkeit ...


08.12.2014 | Bildung & Beruf


Lehrgänge zum Erwerb der Sachkunde nach TRGS 519, Anl. 3 qualifizieren Aufsichtführende und Planer zum Sachkundigen der Asbestsanierung.


Eine Tätigkeit mit asbesthaltigen Gefahrstoffen ist der zuständigen Behörde spätestens 7 Tage vor Beginn der Arbeiten mitzuteilen. Die Verantwo ...


08.12.2014 | Bildung & Beruf


Energie- und kosteneffizienter Betrieb von Rohrleitungssystemen


Betriebskosten von Rohrleitungsnetzen werden zu einem hohen Anteil von den Transportenergiekosten bestimmt. Wenn viele veraltete Anlagenteile vorhand ...


08.12.2014 | Bildung & Beruf


Eine einmal erworbene Asbest-Sachkunde nach TRGS 519, Anl. 3 hat nur noch eine Gültigkeit von 6 Jahren.


Demontage- und Entsorgungsbetriebe müssen zur Durchführung von Asbestsanierungsarbeiten einen Aufsichtführenden mit gültiger Asbest-Sachkunde nach ...


08.12.2014 | Bildung & Beruf


Das HDT-Seminar Prüfmittelüberwachung und -fähigkeit


Führungskräfte und Mitarbeiter aus Produktion und Qualitätswesen, die mit der Prüfmittelüberwachung betraut sind oder ein solches System aufbauen ...


16.11.2014 | Bildung & Beruf


1-tägige Fortbildungsveranstaltung für Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern aller Bauarten


Fortbildung im Umgang mit Arbeitsmitteln ist unabdingbar und wird rechtlich gefordert (s.o. TRBS 2111, Teil 4). Ohne Fortbildung kennt man nicht den ...


16.11.2014 | Bildung & Beruf


Arbeitgeberpflicht nach BetrSichVO


Gemäß Betriebssicherheitsverordnung müssen Beschäftigte (Arbeitnehmer und Fremdfirmen), die mit Arbeiten in der Instandhaltung beauftragt sind, ei ...


16.11.2014 | Bildung & Beruf


Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Hubarbeitsbühnenführern


Unfälle, insbesondere schwere und tödliche, in Verbindung mit Hebebühnen, insbesondere Hubarbeitsbühnen reißen nicht ab. Die Unfallursachen sind ...


16.11.2014 | Bildung & Beruf


Die zentrale Rolle des Meisters im Unternehmen


Als Meister im Betrieb ist man besonderen Belastungen ausgesetzt. An dieser Schnittstelle entzünden sich häufig Konflikte. Der Meister muss gegensä ...


16.11.2014 | Bildung & Beruf


59. große Arbeitsschutztagung im Haus der Technik (HDT) in Essen


Die neue Arbeitsmittelsicherheitsverordnung enthält zahlreiche Änderungen für die betriebliche Praxis. Für Fach- und Führungskräfte, Betriebsrà ...


16.11.2014 | Bildung & Beruf


Selten auf Fels gebaut!


Die Tragfähigkeit des Untergrundes und an ihre Fundamente ist entscheidend für die Standfestigkeit von Windenergieanlagen. Die Bewertung von Standor ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


Konstruktion von Krananlagen- Umsetzung der neuen Norm EN 13001 Krane


Krane richtig konstruieren ist das Thema der Veranstaltung am 08.-09.12.2014. Es werden die Erfahrungen in der Praxis im Umgang mit der Norm EN 13001 ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


CSR-Beauftragter


Die Lieferanten der Automobilindustrie haben erheblichen Mehraufwand durch spezifische Kundenanforderungen. Größere Lieferanten verfügen bereits ü ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


SCC Sicherheits Certifikat Contraktoren


Jedes Unternehmen muss über ein zuverlässiges Management im Bereich Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz verfügen. Dieses Managementsystem sol ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


Schlauchleitungen sicher prüfen (§2 Abs.7 BetrSichV)


Nach der Gefährdungsbeurteilung § 3 BetrSichV müssen Schlauchleitungen von befähigten Personen im Unternehmen geprüft werden. Die Anforderungen ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


Der Sicherheitsbeauftragte im Unternehmen (BGV A1 und SGB VII)


Der Sicherheitsbeauftragte ist verantwortlich für die Unfallverhütung und die Arbeitssicherheit im Unternehmen. Um diese wichtige und verantwortungs ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


Technisches Grundwissen für Nichttechniker Grundseminare Technik im Haus der Technik e.V.


Um sachgerechte Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, die Sprache der Techniker, Konstrukteure und Ingenieure zu verstehen. Der Abstimmungsaufwa ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


Ausbildung zum Kran-Sachverständigen: Krane sicher prüfen


Sicherheitstechnische Prinzipien sind die wichtigste Voraussetzung für die Vermeidung von Unfällen und Gefahren beim Bau und Betrieb sowie bei der K ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


Notduschen sicher prüfen Verantwortung und Haftung


Notduschen müssen sicher betrieben und regelmäßig überprüft werden. Zuständig für die Funktionsprüfung der Körper- und Augenduschen sind beau ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG


Die Rechtsgrundlage der EG-Maschinenrichtlinie muss seit 29.12.2009 von allen, die Maschinen bauen oder umbauen, verkaufen oder kaufen und betreiben, ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


Anwendung der FKM-Richtlinie in der FEM


Die FEM wird als Standardwerkzeug für die Festigkeitsberechnung von Bauteilen eingesetzt, häufig bleibt jedoch die Bewertung der mittels FEM berechn ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


FKM-Richtlinie für den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen


Entwicklungs-, Konstruktions- und Berechnungsingenieure als technische Fach- und Führungskräfte in der Berechnung von Maschinenbauteilen müssen si ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


Instandhaltung von Rohrleitungen


Die Verfügbarkeit eines Rohrleitungssystems wird durch optimierte Instandhaltungsplanung erhöht, Stillstandszeiten werden minimiert und für Moderni ...


18.09.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Erdbebensicheres Bauen nach DIN 4149/EC8


Mit zahlreichen Übungen wird das Erdbebensichere Auslegen von Industrieanlagen incl. VCI-Leitfaden 2012 sowie die Auslegung von Hochbauten über Brü ...


18.09.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Druckgeräte nach ASME


Für Firmen, die weltweit Druckgeräte (Druckbehälter und Rohrleitungen) exportieren, ist es wichtig, die "ASME-Philosophie" und wesentlich ...


18.09.2014 | Bildung & Beruf


Anlagenbau für E- und MSR-Technik


Projektleiter sind Spezialisten und zugleich Führungskraft im Team. Im Seminar Projektleiter im Anlagenbau für Elektrotechnik und MSR-Technik des Ha ...


18.09.2014 | Bildung & Beruf


Dokumentation technischer Gebäudeausstattung


Eine verfügbare stets aktuelle Dokumentation der technischen Gebäudeausrüstung enthält für alle Beteiligten in Planung, Bewirtschaftung, Betrieb ...


18.09.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Druckstöße, Dampfschläge und Pulsationen


Jede Änderung des stationären Flusses (Anfahren, Bedampfen, Regelungen etc.) beim kontinuierliche Transport flüssiger und gasförmiger Medien erhà ...


18.09.2014 | Bildung & Beruf


Regelwerk AD 2000


Know-how über ordnungsgemäße Herstellung, Änderungen, Umbauten, Instandsetzungen von Druckgeräten und Baugruppen für Hersteller und Betreiber ...


09.09.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Drahtseile


Für eine sichere und drahtseilgerechte Auslegung von Kranen und Anlagen oder die Auswahl und Überwachung der geeigneten Drahtseile für den Betrieb ...


09.09.2014 | Bildung & Beruf


Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern


Flurförderzeuge haben im innerbetrieblichen Transport ein hohes Gefährdungspotenzial. Nur ausgebildete Mitarbeiter dürfen Flurförderzeuge/Gabelsta ...


09.09.2014 | Bildung & Beruf


Ausbilder und Einsatzleiter von Hubarbeitsbühnen


Ausbilder und Einsatzleiter von Hubarbeitsbühnen- und anderen Hebebühnenführern benötigen die theoretische und praktische Fachkunde zum Lehrer und ...


09.09.2014 | Bildung & Beruf


Einsatz von Kranführern aller Bauarten


Mindestanforderungen an Ausbilder für Kranführer sind: ein Mindestalter von 24 Jahren, eine Ausbildung zum Kranführer, zwei Jahre Erfahrung im Umga ...


09.09.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Lehrgang Störfallbeauftragte


Immissionsschutzbeauftragte und angehende Störfallbeauftragte, Betreiber von BImSchG-Anlagen, Genehmigungsbehörden, Gutachter, Überwachungsbehörde ...


16.08.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Intensivkurs Immissionsschutz


Immissionsschutzbeauftragte benötigen ein regelmäßiges Up-date Ihres Know-how. Im 2-tägigen HDT- Intensivkurs Immissionsschutz über neue rechtli ...


16.08.2014 | Bildung & Beruf


Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz


Die Fachkunde für Gewässerschutzbeauftragte kann durch Teilnahme an einem Grundlehrgang erworben werden. Als Gewässerschutzbeauftragte dürfen nu ...


16.08.2014 | Bildung & Beruf


Beschleunigung von Anzeigen und Genehmigungen


An Genehmigungsverfahren mitwirkende Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, Ingenieurbüros und Behörden benötigen praxisgerechtes Know-how übe ...


16.08.2014 | Bildung & Beruf


Qualifikation zum Abfallbeauftragten


Einen Betriebsbeauftragten für Abfall müssen bestellen: Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen nach BImSchG, Betriebe, in denen regelmäßig gef ...


16.08.2014 | Bildung & Beruf


5. Ausbildung Bau-Mediator/in (HDT)


Teilnehmer/innen aus der Bau- und Immobilienbranche, Projektsteuerer und Sachverständige können sich mit dieser Zusatzausbildung in Konfliktlösung ...


07.08.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar VOB/A, B, C


Zur raschen Orientierung über die VOB werden die drei tatsächlich und rechtlich völlig unterschiedlichen Teile der VOB in einem kompakten Überbli ...


07.08.2014 | Bildung & Beruf


Projektmanager im Anlagenbau


Komplexe internationale Anlagenbau-Projekte haben viele Schnittstellen, die die termin- und kostengerechte Umsetzung gefährden. Projektbeteiligte, di ...


07.08.2014 | Bildung & Beruf


Im HDT-Intensivseminar zu Nachträgen, Abrechnung und Mängelhaftung


Öffentliche Auftraggeber, Planer, Projektsteuerer und Auftragnehmer lernen an Praxisbeispielen, wie sie Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung rec ...


07.08.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Intensivseminar VOB/A


Öffentliche Auftraggeber, Planer, Projektsteuerer und Bauunternehmen erhalten praxisgerecht aufbereitete Informationen zur Anwendung der VOB/A und zu ...


07.08.2014 | Bildung & Beruf


Projektmanagement im Bauwesen


Bauherren und Investoren bedienen sich zunehmend des Projektmanagements - auch Auftragnehmer benötigen Werkzeuge zur effizienten Organisation des Ges ...


07.08.2014 | Bildung & Beruf


Sachkunde zur Asbestsanierung


Der zuständigen Behörde ist spätestens 7 Tage vor Beginn der Arbeiten die Tätigkeit mit asbesthaltigen Gefahrstoffen mitzuteilen. Verantwortliche ...


07.08.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar HOAI


Die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige Materie zwischen verbindlichem Preisrecht und Vertragsfreiheit Welche Architekten- und Ingenieu ...


07.08.2014 | Bildung & Beruf


KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem


Die technische Dokumentation von Kraftwerksanlagen und Kraftwerkskomponenten liefert die Basidaten für die Planung, Inbetriebnahme und Instandhaltung ...


07.08.2014 | Bildung & Beruf


Energieeffizienzsteigerung für Apparate und Maschinen


Für konkrete Investitionen in Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung haben diese Fragen Priorität: Welche Projekte können zu welchen Kosten, ...


03.08.2014 | Bildung & Beruf


Energieeffizienz für Verfahren der Prozessindustrie steigern


Durch eingesparte Energiemengen in verfahrenstechnischen Prozessen sinken die Energiekosten langfristig und tragen so zur Wettbewerbsfähigkeit und St ...


03.08.2014 | Bildung & Beruf


Energiemanagement


Immer geht es bei der Einführung und Umsetzung des EM um die Kernfrage: wie zieht man echten technisch/kommerziellen Nutzen aus einem Energiemanageme ...


03.08.2014 | Bildung & Beruf


Abrechnung und Mängelhaftung


Öffentliche Auftraggeber, Planer, Projektsteuerer und Auftragnehmer lernen an Praxisbeispielen, wie sie Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung rec ...


03.08.2014 | Bildung & Beruf


Wertvoll oder wertlos! Bewertung von Liegenschaften zur Energiegewinnung aus regenerativen Energieformen


In Deutschland entstehen weiterhin Anlagen zur Nutzung regenerative Energien wie Wind, Sonne, Wasser, Biomasse oder Erdwärme. Die Anlagengröße ist ...


22.07.2014 | Bildung & Beruf


Dynamik im Aufzugsbau 7. Essener Aufzugstagung


Bewegung, Fortschritt und Innovationen bedeuten Dynamik. Im Aufzugbau bedeutet dynamisch eine herausragende ökonomische Entwicklung und Dank der Aufz ...


22.07.2014 | Bildung & Beruf


Befähigte Person (Sachkundiger) für die Prüfung von Kranen in Cuxhaven


Weiterbildung in wunderschönem Ambiente: Das Haus der Technik e.V. macht es möglich. Bei Konstruktion, Bau und Betrieb von Kranen ist die Einhaltun ...


22.07.2014 | Bildung & Beruf


Elektrofachkräfte übernehmen die Verantwortung.


Den elektrotechnischen Anlagen rechtssicher zu organisieren ist immer Aufgabe des Unternehmers. Dazu kann er eine verantwortliche Elektrofachkraft bes ...


22.07.2014 | Bildung & Beruf


Neue Bestimmungen für kraftgetriebene Hubwerke -Umsetzung der EN 14492 in der Praxis-


In dieser Veranstaltung werden die Bestimmungen der DIN EN 14492-2:2006 + A1:2009 für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung von Kr ...


22.07.2014 | Bildung & Beruf


Wechsel in der Leitung des Hauses der Technik (HDT)


Als seinen Nachfolger hat der Vorstand Prof. Werner Klaffke (53) zum 1. Januar 2015 bestellt. Prof. Klaffke ist habilitierter Chemiker und hat knap ...


03.06.2014 | Bildung & Beruf


5-Tages-Intensiv-Lehrgang für Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten


Der Einsatz von Flurförderzeugen birgt ein hohes Gefährdungspotenzial in sich. So geschieht ein Großteil aller Unfälle in der gewerblichen Wirtsch ...


03.06.2014 | Bildung & Beruf


Ausbildung für Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern


Ausbilder für Kranführer müssen ein Mindestalter von 24 Jahren haben, eine Ausbildung zum Kranführer, zwei Jahre Erfahrung im Umgang mit oder dem ...


03.06.2014 | Bildung & Beruf


Natur- und Artenschutz in der Genehmigungspraxis


Für das Genehmigungsmanagement und die Standortsicherung benötigen Anlagenbetreiber und Vertreter von Genehmigungsbehörden grundlegende Kenntnisse ...


03.06.2014 | Bildung & Beruf


23. Forum Asbest und andere Schadstoffe in Bauwerken und technischen Anlagen


Das seit 1992 jährlich stattfindende Forum Asbest findet als 23. FORUM Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken 2014 am 06. ...


03.06.2014 | Bildung & Beruf


Kraftwerkstechnik für Nicht-Techniker


Interner Abstimmungsaufwand wird durch ein gutes Verständnis technischer Fragen auch in den nicht-technischen Abteilungen minimiert. Dies hilft zudem ...


12.05.2014 | Bildung & Beruf


Sichern Sie jetzt die Verlängerung Ihres Eintrags auf der LANUV-Liste


Um die Eintragung als Sachkundige auf der sogenannten LANUV-Liste aufrecht erhalten zu können, müssen alle Sachkundigen, spätestens nach 3 Jahren, ...


12.05.2014 | Bildung & Beruf


Seminar Strömungstechnik von Gasen, Flüssigkeiten und Dämpfen am 24. Juni 2014 im Haus der Technik, Essen


Was ist Druck und was ist Dichte? Warum läuft die Pumpe so laut und wieso pulsiert das Manometer? Wieviel Wasser läuft eigentlich aus einem Leck an ...


05.05.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar: Verträge in der Kraftwerkstechnik am 14. November 2014 in Essen gibt praktische Tipps zur Minimierung von Risiken der Vertragsgestaltung


Das HDT-Seminar: Verträge in der Kraftwerkstechnik am 14. November 2014 in Essen gibt praktische Tipps zur Minimierung von Risiken der Vertragsgestal ...


05.05.2014 | Bildung & Beruf


Schnelle Änderungen des Fluid- und Gastransports in Rohrleitungsnetzen verursachen Druckstöße, Dampfschläge und Pulsationen


50% des in Europa erzeugten Stromes werden von Pumpen, Verdichtern und Lüftern für den zumeist kontinuierlichen (stationären) Transport flüssiger ...


05.05.2014 | Bildung & Beruf


Effiziente Methodik für die Komplexität internationaler Anlagenbauprojekte steht im Fokus des HDT-Seminars Projektmanagement Anlagenbau am 19.-20. Mai


Häufig kommen Projektbeteiligte als Quereinsteiger aus einer Fachdisziplin in die Projektleiterverantwortung. Das Seminar Projektmanagement im Anlage ...


05.05.2014 | Bildung & Beruf


Die Systematik der optimierten Wärmerückgewinnung zur Steigerung der Energieeffizienz


Thermische Energien zum Aufheizen und Abkühlen von Prozessströmen machen oft einen großen Anteil am Gesamtenergiebedarf verfahrenstechnischer Proze ...


05.05.2014 | Bildung & Beruf


Absaugung, Förderung und Beschickung von Pulvern und Granulaten


Welches Förderprinzip für welches Schüttgut? - Lösungswege und Praxisbeispiele für Planer und Anwender Die Förderung von Granulaten ist relat ...


26.04.2014 | Bildung & Beruf


Fließt wirklich alles?


Verfahrens- und Prozesstechniker erfahren praxisgerechtes Know-how über Fließeigenschaften, Fließhilfsmittel und geeignete Austraghilfen Wer die ...


26.04.2014 | Bildung & Beruf


Kombi-Fortbildung für Umwelt(mehrfach)beauftragte am 24.-26. Juni 2014 in Lindau - Up-Date für Immissionsschutz-/Störfall-, Abfall- und Gewässerschutz


Umweltschutzbeauftragte müssen sich über die aktuellen Rechtsvorschriften des Umweltrechts stets auf dem Laufenden halten und den Stand von Anlagen ...


26.04.2014 | Bildung & Beruf


Bau und Betrieb von Krananlagen


Der Umfang des Vorschriftenwerkes für den Bau und den Betrieb von Kranen wird immer umfangreicher und unübersichtlicher. Europäische Richtlinien ...


26.04.2014 | Bildung & Beruf


Weiterbilden, Qualifizieren und Entspannen


Aktuelle Qualifizierungsangebote bietet das Haus der Technik in den Sommermonaten. In entspannter Atmosphäre können engagierte Fach- und Führung ...


26.04.2014 | Bildung & Beruf


Ortsfeste Ladekrane: Neue Erweiterung einer bestehenden Ermächtigung für die Abnahmeprüfung an LKW-Ladekranen


Wichtig ist, dass diese ortsfest montierten Krane nicht betriebsbereit sind. Entsprechend der Unfallverhütungsvorschrift Krane (BGV D6) und der Betri ...


26.04.2014 | Bildung & Beruf


Neuer Standard für handgeführte Manipulatoren


Um die körperliche Belastung am Arbeitsplatz zu verringern, werden häufig handgeführte Manipulatoren eingesetzt. Diese Hebehilfen unterliegen eur ...


26.04.2014 | Bildung & Beruf


Gurtförderer und deren Elemente


120 Teilnehmer von Anlagenbetreibern , Anlagen- und Komponentenherstellern, wie Trommelmotoren, Trommelbelägen, Antrieben, Gurtförderbändern, Gurt ...


24.03.2014 | Bildung & Beruf


Die Beförderung radioaktiver Stoffe


Die Beförderung radioaktiver Stoffe erfordert umfangreiche und Sicherheits- und Sicherungsanforderungen, so dass alle verantwortlichen, ausführenden ...


24.03.2014 | Bildung & Beruf


Essener Fernwärmetagung 2014 -alle Änderungen und Neuerungen der technischen Regelwerke für den Betrieb von Kesselanlagen-


Fern- und Nahwärmeversorgung ist nach wie vor die Möglichkeit der Wärme- und Stromversorgung in Städten und Gemeinden mit effektiven Energiewandlu ...


16.03.2014 | Bildung & Beruf


Fachtagung Kesselbetriebstechnik 2014 -alle Änderungen und Neuerungen der technischen Regelwerke für den Betrieb von Kesselanlagen-


Die Umsetzung der Energiewende bedeutet nicht nur den Einsatz von regenerativen Energien sondern auch den effektiven und störungsfreien Betrieb von K ...


16.03.2014 | Bildung & Beruf


Brückenbau und Brückenausrüstung - was ist für die Zukunft wichtig -


Der Teilnehmer bekommt einen Überblick und Detailwissen im Bereich des Lebensdauerengineerings von Brücken. Dabei spannt der Bogen von Prognosen ü ...


16.03.2014 | Bildung & Beruf


Achtung: Arbeiten in gefährlichen Bereichen


Wo liegen die Ursachen? Welche wirkungsvollen Präventionsmaßnahmen können im Unternehmen eingeführt werden? Organisationsverschulden und Haftung ...


16.03.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern am 24.-28. März 2014 und 30. Juni -4. Juli 2014 in Essen


Als Ausbilder für Kranführer können solche Personen tätig werden, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung ausreichende Kenntnisse i ...


23.02.2014 | Bildung & Beruf


Intensivkurs Immissionsschutz - neue rechtliche /technische Entwicklungen am 13.-14. Mai 2014 im Haus der Technik, Essen


Unter der fachlichen Leitung von Dr. Dieter Cohors-Fresenborg, Umweltbundesamt Dessau gibt das 8 köpfige Referententeam aus öffentlicher Verwaltung ...


23.02.2014 | Bildung & Beruf


Seminar Beschleunigung von Anzeigen und Genehmigungen nach BImSchG am 14. Mai 2014 im Haus der Technik, Essen


Das Seminar Beschleunigung von Anzeigen und Genehmigungen nach BImSchG am 14. Mai 2014 im Haus der Technik, Essen, werden die Teilnehmer durch praxisb ...


23.02.2014 | Bildung & Beruf


Kurs Akustische Messungen am 5.-6. März 2014 im Haus der Technik, Essen


So nennt die TA Lärm Immissionsrichtwerte für genehmigungsbedürftige und nicht genehmigungsbedürftige Anlagen, die in der Nachbarschaft einzuhalte ...


23.02.2014 | Bildung & Beruf


Fachkundelehrgang Betriebsbeauftragte für Abfall gemäß §§ 59-60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)


Diese Betreiber sind verpflichtet, einen Betriebsbeauftragten für Abfall zu bestellen: Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen nach BImSchG, Betri ...


23.02.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Trinkwasser-Installationen - Trinkwasser VO 2012


Zweck der Trinkwasserverordnung ist, die menschliche Gesundheit durch die Gewährleistung von Reinheit und Genusstauglichkeit des Trinkwassers zu schà ...


09.02.2014 | Bildung & Beruf


Rechtssichere Anwendung der VOB/B - Intensivseminar zu Nachträgen, Abrechnung und Mängelhaftung


Die VOB/B gilt in Bauverträgen öffentlicher Auftraggeber mit Auftragnehmern verpflichtend, auch für Bauverträge privater Auftraggeber wird häufig ...


09.02.2014 | Bildung & Beruf


Energieeffizienzsteigerung für Apparate und Maschinen, Energiewandlung und Energieverteilung


Im Mittelpunkt des HDT-Seminars Energieeffizienz für Apparate und Maschinen, Energiewandlung und Energieverteilung am 19. - 20. Mai 2014 in Essen ste ...


09.02.2014 | Bildung & Beruf


Energiemanagement, DIN EN ISO 50001 in Betrieben


Besonders energieintensive Industrien: Chemie, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Papier und Zellstoff, Zement, Glas und andere Industriezweige ...


09.02.2014 | Bildung & Beruf


Seminar Dokumentation technischer Gebäudeausstattung am 2. April 2014 in Essen, richtet sich auf Basis der GEFMA 198 - FM-Dokumentation


Im Seminar Dokumentation technischer Gebäudeausstattung für Betrieb und effektive Instandhaltung am 2. April 2014 im Haus der Technik, Essen, wird ...


09.02.2014 | Bildung & Beruf


Internationale Batteriekonferenz in Münster steht bevor


Münster wird vom 25. bis 26. März zum Treffpunkt der internationalen Batteriewelt: Das MEET-Batterieforschungszentrum der Westfälischen Wilhelms-Un ...


01.02.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Ausbilder und Einsatzleiter von Hubarbeitsbühnen- und anderen Hebebühnenführern


Als Ausbilder für Hubarbeitsbühnen-Bediener kann tätig werden, wer aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet de ...


01.02.2014 | Bildung & Beruf


Lehrgang für Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten


Der Einsatz von Flurförderzeugen birgt ein hohes Gefährdungspotenzial in sich. So geschieht ein Großteil aller Unfälle in der gewerblichen Wirtsch ...


01.02.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Drahtseile am 3.-4. Februar 2014 und 13.-14. Mai 2014 bietet praxisbezogene Kenntnisse für Konstrukteure und Betreiber von Kranen


Das HDT-Seminar Drahtseile am 3.-4. Februar 2014 in Essen und 13.-14. Mai 2014 in Hamburg vermittelt sehr praxisbezogene Kenntnisse für Konstrukteure ...


22.01.2014 | Bildung & Beruf


Der Lehrgang Störfallbeauftragte am 10.-12. März 2014 im Haus der Technik, Essen


Der Gesetzgeber fordert von Störfallbeauftragten die Teilnahme an einem oder mehreren von der zuständigen obersten Landesbehörde anerkannten Lehrgà ...


22.01.2014 | Bildung & Beruf


Die 3-tägige kombinierte Fortbildung zum Erhalt der Fachkunde nach 5. BImSchV des Haus der Technik


Die umfassende Verantwortung ihres Aufgabenbereiches fordert von Umweltschutzbeauftragten, dass sie über die aktuellen Rechtsvorschriften des Umwelt ...


22.01.2014 | Bildung & Beruf


Windenergieanlagen mit Getriebe sind weltweit in der Mehrzahl, auch wenn inzwischen verschiedene Hersteller getriebelose Anlagen anbieten.


Für den zuverlässigen Betrieb einer Windenergieanlage sind Getriebe, Kupplung und Lager, also der Antriebsstrang, von großer Bedeutung. Wartungs- u ...


22.01.2014 | Bildung & Beruf


Praxisorientierte Einführung in die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen


Im Seminar VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen am 1. April 2014 und am 20. Mai 2014 im Haus der Technik, Essen, ...


21.01.2014 | Bildung & Beruf


Planungsgrundsätze, Gestaltungen und Schadensfälle von Flächen mit Beton-, Klinker- und Natursteinen


Bei Konstruktion und Bau von Pflasterdecken und Plattenbelägen treten häufig Probleme auf. Die ungebundene Pflasterbauweise hat viele Anwendungsbei ...


21.01.2014 | Bildung & Beruf


Seminar Erdbebensicheres Bauen nach DIN 4149/EC8 des Haus der Technik am 10. März 2014 und 2. Juni 2014 in Essen


Menschenleben sind bei Erdbeben besonders durch das Versagen von Industrieanlagen gefährdet, die aufgrund großräumiger potenzieller Schadensauswirk ...


21.01.2014 | Bildung & Beruf


HDT-Seminare für Projektleiter Elektrotechnik und MSR-Technik im Anlagenbau


Projektleiter für Elektrotechnik und MSR-Technik im Anlagenbau sind Spezialisten und zugleich Führungskraft im Team, die die Projektmanagementsyste ...


21.01.2014 | Bildung & Beruf


In der Schweiz arbeiten und im Ausland studieren -- geht das?


"Ich habe mich für diesen Master entschieden, weil ich mit dem Abschluss der international renommierten RWTH Aachen hohe fachliche Kompetenz be ...


27.12.2013 | Bildung & Beruf


Risiko Windenergiepotenzial


Die Windpotentialunsicherheit an Standorten auf bewaldeten Hügeln ist deutlich höher als beispielsweise im Flachland oder an den Küsten. Zusätzlic ...


27.12.2013 | Bildung & Beruf


Kaufleute haben das Sagen.


Für Analysten und Projektmanager der Windenergiebranche, Mitarbeiter in Energiegenossenschaften und Geschäftsführer von Windparks gehören die folg ...


27.12.2013 | Bildung & Beruf


Technische Grundlagen und Komponenten der Kraftwerkstechnik


Moderne Kraftwerke arbeiten mit Wirkungsgradsteigerung bei gestiegenen Prozesstemperaturen und erhöhen somit die Anforderungen an die Werkstoffeigens ...


27.12.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Essen bietet 4 tätige Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen 10.-11. März 2014 + 28.-29. April 2014


Projekte in der Bauwirtschaft stellen hochkomplexe und risikobehaftete Aufgaben dar, hohe Investitionsvolumina werden während der Projektdauer auf de ...


27.12.2013 | Bildung & Beruf


4 tägiges Intensiv-Seminar Projektmanagement im Anlagenbau


Für komplexe, oft internationale Projekte im Anlagenbau mit hoher Arbeitsteiligkeit sind effiziente Methoden für das Projekt-Management erforderlich ...


27.12.2013 | Bildung & Beruf


KKS-Seminare am 18.-19. März 2014 im Haus der Technik, Essen: KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem - Einführung und Vertiefung


Das KKS ist seit der 80er Jahren das Standard-Kennzeichnungssystem, entwickelt in einer Arbeitsgruppe des VGB Essen mit Mitarbeitern verschiedener Fir ...


27.12.2013 | Bildung & Beruf


Haus der Technik bietet 2 tägiges Seminar für Druckbehälter


Druckbehälter sind sicherheitsrelevante Komponenten in Chemie- und Kraftwerksanlagen, deren Gefährdungsgrad hängt von den Betriebsparametern, der ...


27.12.2013 | Bildung & Beruf


1-tägiges ASME-Seminar zu Kenntnissen für die Anfrage zu Druckgeräten, Rohrleitungen und Schweißkonstruktionen


Bedingt durch weltweiten Export von Druckgeräten und Rohrleitungen sind fundierte ASME-Kenntnisse für Angebote und Auftragspezifikationen erforderli ...


27.12.2013 | Bildung & Beruf


Die Asbestsanierung stellt höchste Ansprüche an die Sachkunde von Demontage- und Entsorgungsbetrieben.


DieAsbestsanierung stellt höchste Ansprüche an die Fach- und Sachkunde von Demontage- und Entsorgungsbetrieben. Die Sanierungspflicht für asbestbe ...


27.12.2013 | Bildung & Beruf


ASME-Bedingungen für Druckgeräte, Rohrleitungen und Schweißverbindungen


Hersteller müssen für die ASME Zulassungsverfahren ein Qualitätssicherungshandbuch in englischer Sprache erstellen. Bestandteile dieses Handbuchs s ...


27.12.2013 | Bildung & Beruf


Strom auf der Pipeline!


Neue Hochspannungstrassen werden aktuell geplant, um die elektrische Energie in Deutschland zukünftig sicher und zuverlässig zu verteilen. Im Rahmen ...


27.11.2013 | Bildung & Beruf


Dicke Luft! HDT Seminar „Ventilatoren – Auswahl und Einsatz in der Praxis“ am 6.-7. März 2014 in Essen


Meist ist er zu laut und/oder benötigt zu viel Energie. Für die Funktion und den Wirkungsgrad einer Anlage sind folgende Faktoren besonders wichtig: ...


27.11.2013 | Bildung & Beruf


Umrichter für Windenergieanlagen


Frequenzumrichter sind entscheidend für die Übertragung der mechanischen Energie in elektrische Energie und auch für die Netzverträglichkeit der W ...


27.11.2013 | Bildung & Beruf


Trend zu großen Türmen bei Windenergieanlagen ungebrochen.


Inzwischen weiß es jeder: Große Nabenhöhen bei Windenergieanlagen erhöhen den Ertrag. Höhenbegrenzungen und andere Einschränken werden deshalb z ...


27.11.2013 | Bildung & Beruf


Der Kontakt muss stimmen!


Steckverbinder im KFZ sollen zuverlässig und über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs für den richten Kontakt sorgen. Keine leichte Aufgabe, wenn ...


27.11.2013 | Bildung & Beruf


Qualifizierter Meister sein: 23. Meisterjahrestagung in Köln


Er spielt eine wichtige Rolle als Vermittler zwischen den Ebenen im Unternehmen. Immer wieder kommt es hierbei zu Konflikten und Reibungen. Der Meiste ...


27.11.2013 | Bildung & Beruf


Anziehend oder abstoßend?


Im Zusammenhang mit den Themen Smart Materials, Energieeffizienz und Innovationen bei der Antriebs- und Sensortechnik stellen häufig Magnetwerkstoffe ...


27.11.2013 | Bildung & Beruf


Große Gefahrenquellen im Betrieb beherrschen: 58. große Arbeitsschutztagung im Haus der Technik (HDT) in Essen


Prävention ist ein zentrales Thema in den Unternehmen geworden. Für Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, ...


27.11.2013 | Bildung & Beruf


Brandschutz-Experten treffen sich bereits zum 14. Mal in Essen


Haus der Technik gibt mit den 14. Essener Brandschutztagen am 26.-27. November 2013 wieder Antworten auf brennende Fragen Es ändert sich nicht: Ja ...


10.11.2013 | Bildung & Beruf


Wenn der Kran sich im Wind dreht: Einsatz von (Groß)Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen


In der Fachtagung des Haus der Technik am 03.-04.12. 2013 in Bremerhaven werden notwendige Grundlagen aufgezeigt, die für einen sicheren Betrieb notw ...


10.11.2013 | Bildung & Beruf


Risikobeurteilung für Krane


Entsprechend der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG muss der Hersteller oder sein Bevollmächtigter eine Risikobeurteilung für seine Maschine erstelle ...


10.11.2013 | Bildung & Beruf


LED mit Lichtschutzfaktor?


LEDs sind überall in der Beleuchtungstechnik auf dem Vormarsch. Dabei wird die Helligkeit und Intensität ständig gesteigert. Als Fahrlicht im Kfz, ...


10.11.2013 | Bildung & Beruf


Das Haus der Technik - Der Top-Anbieter für den Bereich Technische Weiterbildung


Seit über 85 Jahren ist das Haus der Technik einer der führenden deutschen Anbieter von technischen Weiterbildungsangeboten. Ob Seminare, Tagungen, ...


10.11.2013 | Bildung & Beruf


Expertentreff Flachbodentanks und Tanktassen am 04. - 05. Februar 2014 in Essen


Die Sicherheit von Anlagen wird in Deutschland wieder groß geschrieben! Dies gilt insbesondere für die Lagerung gefährlicher Güter in Flachbodenta ...


10.11.2013 | Bildung & Beruf


Wie werde ich Brandschutzbeauftragter?


HDT-Lehrgang Brandschutzbeauftragter 2014 in Essen, Hamburg, München, Berlin und Timmendorfer Strand Ein Brandschutzbeauftragter wird in der Reg ...


10.11.2013 | Bildung & Beruf


HDT Seminar „Garnituren für Energiekabel“ im Trainingszentrum Bayernwerk AG in Pfaffenhofen


Das wird uns meist nur dann bewusst, wenn bei Bauarbeiten ein Erdkabel zerstört wird und es somit zu kurzfristigen Spannungsschwankungen oder gar Str ...


28.10.2013 | Bildung & Beruf


Bauteilauslegung im Maschinenbau


Ingenieure und Techniker müssen heute ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten in der Bauteilauslegung festigen. Dieses Seminar hilft, Berechnungen mittels E ...


28.10.2013 | Bildung & Beruf


Wiederaufladbare Lithium-Batterien


Wiederaufladbare Lithium-Batterien sind aufgrund ihrer hohen spezifischen Energie und der auch hohen spezifischen Leistungen im Bereich mobiler Anwend ...


28.10.2013 | Bildung & Beruf


Sicher führen in der Produktion


Als Führungskraft in der Produktion ist man häufig besonderen Belastungen ausgesetzt. Hierzu zählen: Lärm, Termindruck, Fehlzeiten, Suchtprobleme, ...


28.10.2013 | Bildung & Beruf


Optimales Projektmanagement in der Praxis


Mit Projektmanagement können Sie komplexe, zeitlich begrenzte sowie hierarchie- und fachübergreifende Aufgaben rationeller, schneller und besser ste ...


28.10.2013 | Bildung & Beruf


Damit kommt man weiter: Plug-In Hybride und Range-Extender


Nachdem es um die Elektromobilität ruhiger geworden ist, rücken nun andere Technologien wie Plug-In Hybride und Range-Extender in den Vordergrund, d ...


28.10.2013 | Bildung & Beruf


Schlauchleitungen sicher prüfen


Nach der Gefährdungsbeurteilung § 3 BetrSichV müssen Schlauchleitungen von befähigten Personen im Unternehmen geprüft werden. Die Anforderungen ...


28.10.2013 | Bildung & Beruf


Neuer Ansatz der Richtlinie CE-Kennzeichnung von Bauprodukten


Am 4. April 2011 wurde die neue Bauproduktenverordnung im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Sie enthält Übergangsregelungen, so dass sie in Hinblick ...


11.09.2013 | Bildung & Beruf


Bruchmechanik: Schäden erfolgreich verhindern!


Die beanspruchungsgerechte Bewertung der Sicherheit von Bauteilen mit Hilfe bruchmechanischer Methoden findet zunehmend Eingang in das internationale ...


11.09.2013 | Bildung & Beruf


Hohe Spannungen sicher schalten


Die sichere elektrische Energieversorgung ist ein wesentlicher Standortfaktor im Wettbewerb um Arbeitsplätze und Firmenstandorte. Hochspannungs-Schal ...


11.09.2013 | Bildung & Beruf


Verpflichtende Prüfung von Notduschen Verantwortung und Haftung


Jedes Unternehmen ist verpflichtet, seine Notduschen regelmäßig mit Dokumentationen durch einen Sachkundigen überprüfen zu lassen. Mindestens ein ...


11.09.2013 | Bildung & Beruf


Zeichnungen erstellen ohne bei der Rechtssicherheit zu schwitzen


Eine richtige vertragsrechtliche Erstellung von Zeichnungen vermeidet Mehrdeutigkeit in der Zeichnung und sorgt für die richtige Umsetzung in der Fer ...


11.09.2013 | Bildung & Beruf


No go! Geräuschentwicklung bei elektrischen Antrieben


Wenn es im Auto pfeift und piept kann das schnell unangenehmen sein. Hersteller verwenden viel Zeit und Geld, um den richtigen Sound zu erzielen. Komf ...


23.08.2013 | Bildung & Beruf


Feinfühlige Technik – Sensoren im Automobil


Nur durch umfangreichere und genauere Messergebnisse können moderne Automobile immer sicherer, komfortabler umweltschonender und zuverlässiger werde ...


23.08.2013 | Bildung & Beruf


Zwischen allen Spannungsebenen!


Transformatoren sind die Arbeitstiere der elektrischen Energieversorgung. An den Schnittstellen zwischen den Nieder-, Mittel- und Hochspannungsnetzen ...


23.08.2013 | Bildung & Beruf


Windenergie im Wald gewinnt an Bedeutung


Über 11 Millionen Hektar Landfläche in Deutschland sind bewaldet. Insbesondere in den waldreichen Bundesländern in Mittel- und in Süddeutschland b ...


23.08.2013 | Bildung & Beruf


LiDAR-Windmessungen für On- und Offshore-Windparks − Theorie, Erfahrungen, Praxisempfehlungen


Die Fernerkundungsmethode LiDAR (Light detection and ranging) hat in den letzten Jahren eine rasante Weiterentwicklung erfahren und bietet in Bezug au ...


23.08.2013 | Bildung & Beruf


VOB/B-Intensivseminar zu Nachträgen, Abrechnung und Mängelhaftung


Öffentliche Auftraggeber sind verpflichtet, die Geltung der VOB/B in Bauverträgen mit Auftragnehmern zu vereinbaren. Auch in Bauverträgen privater ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


Die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen steht im Mittelpunkt des Seminars zur VOB/A


Dass Abschnitt 1 der VOB/A verpflichtend angewandt werden muss, folgt aus den Haushaltsordnungen des Bundes, der Länder und Gemeinden. Für die Verg ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Kraftwerkstechnik am 16.-17. Sept. 2013 und 04.-05. Nov. 2013 in Essen


Die Veranstaltung vermittelt einen fundierten systematischen Blick auf Kraftwerksanlagen und deren Komponenten. Zunächst werden einige physikalische ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Energieeffizienz für Apparate und Maschinen, Energieumwandlung und –verteilung am 24.-25. November 2013 in Essen


Die erfolgreiche Seminarreihe zum Energiemanagement und zur Energieeffizienzsteigerung in der Prozessindustrie findet seit 2010 im vierten Jahr statt. ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Energieeffiziente Verfahren für die Prozessindustrie am 4.-5. November 2013 in Essen


Die erfolgreiche Seminarreihe zum Energiemanagement und zur Energieeffizienzsteigerung in der Prozessindustrie findet 2013 im vierten Jahr statt. Ihre ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Energiemanagement


Besonders energieintensive Industrien: Chemie, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Papier und Zellstoff, Zement, Glas und andere Industriezweige ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Moderne Prozessmesstechnik in der Verfahrenstechnik


Das 2-tägige HDT-Seminar "Moderne Prozessmesstechnik in der Verfahrenstechnik" am 19.-20. November 2013 in Essen, bietet eine systematische ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


2-tägiges Seminar bietet am 24.-25. Sept. 2013 und 19.-20. Nov. 2013 Einführung und Vertiefung in das KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem


Eine einheitliche und systematische Kennzeichnung von Kraftwerksanlagen und deren Komponenten erfolgt durch das KKS- Kraftwerk-Kennzeichensystem. Nach ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


Top aktuell: HOAI-Informationstagungen zu den Neuerungen der HOAI 2013 auf einen Blick


Alle Anwender der HOAI – private und öffentliche Auftraggeber, Projektsteuerer und Architekten und Ingenieure – müssen sich mit dem neuen Honora ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


Festigkeitsanalysen für Druckbehälter nach Europäischem Regelwerk DIN EN 13445


Der Gefährdungsgrad von Druckbehälter haben als Komponenten von Chemie- und Kraftwerksanlagen wird durch die Betriebsparameter, die Apparategröße ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


Call for Papers zur eehe Tagung am 6.-7. Mai 2014 in Bamberg erschienen.


Soeben ist der Call for Papers für die Tagung im kommenden Jahr (Mai 2014) erschienen. Deadline für die Einreichungen ist der 11. Oktober 2013. ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


Sichere Prozesstechnik


Wer von Sicherheitstechnik spricht, kommt automatisch auf die internationalen Sicherheitsnormen IEC/EN 61508 und IEC/EN 61511 zu sprechen. Diese haben ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


Projektverträge ohne Reue


Termin- und Budgetkontrolle, Claims und Projektverzögerungen. Besondere Anforderungen gibt es bei Vertragsgestaltungen in Projekten. Das aufeinan ...


07.08.2013 | Vermischtes


BWL in der Praxis für Ingenieure und Techniker


Ingenieure, Führungs- und Nachwuchskräfte mit technischer Ausbildung, die in ihrem Aufgabengebiet erfolgreich sind, merken, dass praxisnahes Wissen ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


Ohne Vertrag kein Ertrag!


Windparks sind bestehen heute aus bis zu 100 Anlagen. Die Errichtung ist dementsprechend hochkomplex. Am Anfang stehen dabei die Verträge. Wer hier Z ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


Da hört der Spaß auf – Leitungs- und Wegerechten in der Praxis


Obwohl jeder Bürger und jedes Unternehmen Energie, Wasser und Telekommunikation benötigt und die Versorgung auch als selbstverständlich voraussetzt ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


Wind – Blackbox - Stom


Die drehenden Rotoren kennt heute jeder. Aber wie kommt der Strom aus der Windenergieanlage (WEA) wirklich in die Steckdose? Wie funktioniert die Wind ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen


Die ständig steigenden Ansprüche an den Arbeitsschutz erfordern einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch über die sich ständig verändernden Vor ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


Batterie Know-how aus erster Hand.


Grundlegendes Verständnis über Batterietechnologien sowie Managementsysteme und Simulationsmodelle bilden die Grundlage für erfolgreiche Produktent ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


UMBAU UND MODERNISIERUNG VON KRANEN


Im Laufe der Betriebszeit von Kranen kann es sich ergeben, dass diese umgebaut oder modernisiert werden müssen. Gründe hierfür können z. B. sein: ...


07.08.2013 | Bildung & Beruf


Pneumatische Schüttgutförderung in der Praxis am 10. September 2013 in Essen


Durch die Betrachtung der wichtigsten Parameter und Einflussfaktoren der pneumatischen Feststoffförderung können Planer und Anwender selbst einschä ...


04.08.2013 | Bildung & Beruf


Der Lastfall Erdbeben im Anlagenbau


Grundlagen der Erdbebeneinwirkung auf Industrieanlagen, Brücken und Hochbauten und Sicherheit in der Auslegung durch Fallbeispiele und Praxistipps ...


04.08.2013 | Bildung & Beruf


Praxisseminar: Projektleitung Anlagenbau für E- und MSR-Technik "Hand in Hand" am 20.-21. November 2013 in Essen


Er muss die Projektmanagementsystematik zielführend anwenden können. Im Seminar werden PM-Systematik und Elektro- und MSR-Technik praxisnah "Ha ...


04.08.2013 | Bildung & Beruf


10. Tagung Gurtförderer und deren Elemente


Nach der erfolgreichen 9. Tagung Planen, Auswählen, Auslegen von Gurtfördererkomponenten/-systemen vom 12.-13. Juni 2013 im Haus der Technik, Essen ...


04.08.2013 | Bildung & Beruf


4-tägige HDT-Seminarreihe: Effiziente Methoden für das Projektmanagement im Anlagenbau


Eine systematische Betrachtung hilft Projektverantwortlichen in verteilten Teams, Projekte im Anlagen- und Maschinenbau schlanker zu halten und Zeitfr ...


04.08.2013 | Bildung & Beruf


Alles im Fluss?


Praxisgerechtes Know-how über Fließeigenschaften, Fließhilfsmittel und geeignete Austraghilfen für Verfahrens- und Prozesstechniker Durch ei ...


04.08.2013 | Bildung & Beruf


Druckstöße, Dampfschläge und Pulsationen in Rohrleitungen


Sicherer Transport in flüssigkeitsfördernden Leitungen kann, meist verursacht durch zu schnelles Schließen von Armaturen bei steigenden Durchsätz ...


04.08.2013 | Bildung & Beruf


Neue HDT-Lehrgangstermine zum Erwerb der Asbest-Sachkunde gemäß TRGS 519


Verantwortliche für die Asbestsanierung von schwach gebundenen Produkten sind gemäß TRGS 519, Anlage 3 verpflichtet, sich als Sachkundige auszuweis ...


04.08.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar zu ASME-Kenntnisse für die Anfrage zu Druckgeräten, Rohrleitungen und Schweißkonstruktionen im Maschinenbau am 19. Nov. 2013 in Essen


Im 1-tägigen HDT-Seminar zu ASME-Kenntnisse für die Anfrage zu Druckgeräten, Rohrleitungen mit Zubehör und Schweißkonstruktionen im Maschinenbau ...


04.08.2013 | Bildung & Beruf


Wissenschaftler der University of California, Los Angeles lehrt im Masterstudiengang Logistik der RWTH Aachen und des Haus der Technik Essen


Professor Felipe Caro von der Anderson School of Management der UCLA wird vom 24.07. bis 27.07.2013 das insgesamt 30 Stunden umfassende Modul „Logis ...


27.06.2013 | Bildung & Beruf


Kein Studienplatz? - Wartezeiten sinnvoll nutzen!


Der Studiengang wird zusammen mit der Universität Duisburg-Essen angeboten, ist NC-frei und damit für alle Abiturienten und auch für beruflich Qual ...


27.06.2013 | Bildung & Beruf


Was Sie über das aktuelle Energierecht wissen müssen


Das Energierecht bleibt in Bewegung. Der Gesetzgeber hat mit den Reformen von 2011 und 2012 wichtige Änderungen im Energiewirtschaftsgesetz eingefüh ...


27.06.2013 | Bildung & Beruf


Oben hui, unten pfui?


Die heutigen Multimegawatt-Windenergieanlagen stellen aufgrund ihrer Größe sehr hohe Anforderungen an die Tragfähigkeit des Untergrundes und an ihr ...


27.06.2013 | Bildung & Beruf


Hybrid-, Elektroantrieb oder alles Beide?


Wer heute nach praxistauglichen elektrischen Antrieben im Straßenverkehr Ausschau hält, wird erste Elektrofahrzeuge aus Kleinstserien sehen, Hybrida ...


27.06.2013 | Bildung & Beruf


Herausforderungen der Offshore-Windenergie


In der deutschen Nordsee sind 25 Offshore-Windparks mit einer Gesamtzahl von mehr als 1350 Anlagen und einer Leistung von mehr als 5600 Megawatt (Quel ...


27.06.2013 | Bildung & Beruf


2013 im Zeichen der Weiterbildung: Bewerbungsfrist für den Deutschen Weiterbildungspreis beginnt


Essen, xx.yy.2013 – Es geht wieder los: Nach der offiziellen Verleihung des Deutschen Weiterbildungspreises 2012 ruft das Haus der Technik in Essen ...


13.06.2013 | Bildung & Beruf


Urteil zu Mediationsklausel in einem Gesellschaftervertrag/Sanierungsarbeiten


Eine ohne die Durchführung eines Mediationsverfahrens eingereichte Klage hat das Landgericht daher kostenpflichtig zu Lasten des Klägers abgewiesen. ...


13.06.2013 | Bildung & Beruf


Steckt fest und wackelt!


Mit dem Vormarsch elektrischer und elektronischer Bauteile im Automobilbau hat auch die Zahl der Steckverbindungen in diesen Bereichen rapide zugenomm ...


13.06.2013 | Bildung & Beruf


Matrixprogramm „Blaupause-Personalmanagement“ beginnt im September in Essen


Ein Weiterbildungsangebot insbesondere für Mitarbeiter des Personalwesens in produzierenden Unternehmen, Ingenieurgesellschaften usw. bietet das Haus ...


28.04.2013 | Bildung & Beruf


Baumediation – nicht den Richterspruch abwarten, sondern aktiv an einer Lösung arbeiten


Wenn im Bauwesen Konflikte entstehen geht es meisten um Geld – um viel Geld... Gewerke streiten sich untereinander, Bauherren streiten mit Architekt ...


21.04.2013 | Bildung & Beruf


Robuster Kompass für Bewegung, Strom und Position


Magnetische Felder eignen sich ideal zur Bestimmung von Position und Bewegung. Sie lassen sich zudem mit unterschiedlichen Techniken bereits in minima ...


21.04.2013 | Bildung & Beruf


5. Deutscher Elektro-Mobilkongress, Essen, 25./26. Juni 2013


Das HdT steht seit mehr als 80 Jahren für die Vermittlung innovativer Technik. Heute ist es die Elektrifizierung der Antriebe, in der manche bereits ...


21.04.2013 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitende Ausbildung zum Baumediator beginnt am 30. August in Essen


Wo viele Gewerke aufeinandertreffen, Prozesse genauestens aufeinander abgestimmt sein müssen und wo vor allen Dingen viele Menschen zusammen arbeiten ...


21.04.2013 | Bildung & Beruf


Karriere in der Windbranche: Berufsbegleitender Master Windenergie


Längst sind einige Berufsfelder entstanden, für die eine hochschulbasierte Qualifikation unabdingbar ist. Und nicht umsonst wird von Herstellern, Pr ...


21.04.2013 | Bildung & Beruf


Weiterqualifizierung am Timmendorfer Strand


Intensivkurs Projektmanagement 01.-02.07.2013 Maritim Hotel Timmendorf Projektmanagement ist die Schlüsseldisziplin zur Realisierung schneller Ver ...


23.03.2013 | Bildung & Beruf


Mehr als 2 Millionen Mal drehen sich die Rotorblätter einer großen Windenergieanlage pro Jahr.


Mehr als 2 Millionen Mal drehen sich die Rotorblätter einer großen Windenergieanlage pro Jahr. Die größten Rotorblätter wiegen dabei bis zu 20.00 ...


23.03.2013 | Bildung & Beruf


Abgasreinigung für Feuerungsanlagen und thermische Prozesse


Im Geltungsbereich des Bundesimmissionsschutzgesetzes für die Abgasreinigung von Feuerungsanlagen für MVA und EBS- und Altholz-Feuerungen und die in ...


23.03.2013 | Bildung & Beruf


Baukostenrisikomanagement am 13.-14. Mai 2013 in Essen


Vor dem Hintergrund zunehmenden Konsolidierungsdrucks auf die öffentlichen Haushalte und der Zurückhaltung des Bankensektors bei der Finanzierung vo ...


23.03.2013 | Bildung & Beruf


Risikomanagement im Anlagenbau am 17.-18. Juni 2013 in Essen


Während der Ausführung von Montage- und Bauleistungen steht als Hauptziel von Auftraggebern und ausführenden Firmen die Wahrung der Terminplanung u ...


23.03.2013 | Bildung & Beruf


Krankmacher- Konflikte am Arbeitsplatz


Frust am Arbeitsplatz macht aggressiv und krank. Die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter verringert sich. Fehler, Resignation und krankheitsbedingte P ...


23.03.2013 | Bildung & Beruf


Betriebliche Datenschutzbeauftragte vorgeschrieben gem. § 4f BDSG für Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, die personenbezogene Daten verarbeiten


In vielen Unternehmen herrscht immer noch der Irrglaube, dass die IT-Leitung praktischerweise auch gleich als betrieblicher Datenschutzbeauftragter be ...


23.03.2013 | Bildung & Beruf


Druckgeräte, Rohrleitungen und Schweißverbindungen


Für das ASME Zulassungsverfahren müssen Hersteller ein Handbuch zur Qualitätssicherung in englischer Sprache erstellen. Alle Code Anforderungen inc ...


17.03.2013 | Bildung & Beruf


Steuerungs- und Informationsmöglichkeiten zur Bauabwicklung


Für den Bauleiter ist es wichtig, die wesentlichen Steuerungs- und Informationsmöglichkeiten zur Bauabwicklung gut zu kennen und sicher anwenden zu ...


17.03.2013 | Bildung & Beruf


Sicherheit bei der Normanwendung nach DIN 4149/EC8 für Tragwerke im Anlagenbau, Hochbauten und Brücken


Unter Erdbebeneinwirkung sind Menschenleben nicht nur durch den Einsturz von Brücken und Hochbauten besonders gefährdet, sondern insbesondere auch d ...


17.03.2013 | Bildung & Beruf


Schutz von Generatoren und Kraftwerksblöcken


Wenn viele Kraftwerksblöcke neu errichtet werden bzw. stehen Revision anstehen, müssen die Transformatoren überprüft werden und brauchen einen wir ...


17.03.2013 | Bildung & Beruf


Mess- und Prozessdatenauswertung in der Produktion am 4.-5. Juni 2013 in Essen


Der Einsatz immer modernerer Messwerterfassungssysteme führt zu einer wachsenden Fülle von Daten. Die Erfassung von Prozess- und Qualitätsdaten ist ...


17.03.2013 | Bildung & Beruf


Betriebssicherheitsmanagement und Gefährdungsbeurteilungen in der Prozessindustrie


Betriebssicherheitsmanagement rechnet sich: Vorteile für Firmen, die Betriebssicherheitsmanagement systematisch betreiben: weniger Arbeitsunfälle, w ...


17.03.2013 | Bildung & Beruf


Mechanismen der Materialermüdung von Stahlwerkstoffen


Nach einer amerikanischen Studie sind 80% aller Schäden im Stahl- und Anlagenbau auf Ermüdung zurückzuführen. Materialermüdung (engl.: fatigue) i ...


17.03.2013 | Bildung & Beruf


Basisparagraphen zur Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen


Die Bestimmungen für die Vergabe von Bauaufträgen öffentlicher Auftraggeber sowie Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen sind i ...


17.03.2013 | Bildung & Beruf


Paragraphen der VOB/B zu Nachträgen, Abrechnung und Mängelhaftung


Die VOB/B ergänzt in Bauverträgen Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts und modifiziert und ergänzt diese zum Teil, w ...


17.03.2013 | Bildung & Beruf


Energie ohne Kabel und Stecker!


Elektrische Systeme, die in Bewegung sind, müssen zuverlässig mit Energie und Steuerungssignalen versorgt werden. Durch den Verzicht auf Kabel zur à ...


13.03.2013 | Bildung & Beruf


Kühlen Kopf bewahren!


Effektives Wärmemanagement ist heute enorm wichtig, um mehr Leistung, höhere Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit elektronischer Bauteile zu g ...


13.03.2013 | Bildung & Beruf


Angela Prattke mit Deutschem Weiterbildungspreis ausgezeichnet


Essen, 01.03.2013 – Angela Prattke ist die Trägerin des mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Weiterbildungspreises 2012. Prattke gewann die Auszeich ...


10.03.2013 | Bildung & Beruf


7. Betriebssicherheitstage am Bodensee Unfälle und Schadensereignisse aus der Praxis


Auf zwei Tage konzipiert ist das Ziel der Betriebssicherheitstage, zu den derzeit wichtigen Themen der Betriebssicherheit umfassende Informationen und ...


10.03.2013 | Bildung & Beruf


3. Essener Ladungssicherungstage Sicherheit, Verantwortung, Praxisratschläge


Die richtige Ladungssicherung gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Arbeits- und Verkehrssicherheit und für das Schadensausmaß bei einem Unfallges ...


10.03.2013 | Bildung & Beruf


Fachtagung Kesselbetriebstechnik 2013


Die Umsetzung der Energiewende bedeutet nicht nur den Einsatz von regenerativen Energien sondern auch den effektiven und störungsfreien Betrieb von K ...


10.03.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Festigkeitsmäßige Auslegung von Druckbehältern am 18.-19. März 2013 in Essen


Der Gefährdungsgrad von Druckbehältern als sicherheitsrelevanten Komponenten in Chemie- und Kraftwerksanlagen wird durch die Betriebsparameter, die ...


26.02.2013 | Bildung & Beruf


Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten von Asbest am 15.-19. April 2013 und 10.-14. Juni 2013


Verantwortliche für die Asbestsanierung von schwach gebundenen Produkten sind gemäß TRGS 519, Anlage 3 verpflichtet, sich als Sachkundige auszuweis ...


26.02.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Essen bietet 4 Tage Intensiv-Schulung Projektmanagement im Anlagenbau 22.-23. April 2013 + 3.-4. Juni 2013


Anlagenbau-Projekte stellen komplexe Aufgabenstellungen dar, deren Realisierung mit einer Vielzahl an Unwägbarkeiten/Risiken verbunden ist. Arbeitste ...


23.02.2013 | Bildung & Beruf


Grundlagen, Betriebserfahrungen, Optimierungsmaßnahmen und Sonderverfahren für Rauchgasreinigungsanlagen


Verschärfte Emissionswerte der 13. und 17. BImSchV machen es erforderlich, sich mit den Absorptionsvorgängen bei Nass-REA in Kraftwerksgroßanlagen ...


23.02.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Seminare Kosten senken - Energieeffizienz in der Industrie steigern


HDT-Seminarreihe Energiemanagement und Energieeffizienz in der Prozessindustrie führt das Management von Energie mit den Maßnahmen der ingenieurtech ...


23.02.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Druckstöße, Dampfschläge und Pulsationen in Rohrleitungen am 18.-19. März 2013 in Berlin und 22.-24. April 2013 in München


Druckstöße und Kavitationsschläge in Rohrleitungen, meist verursacht durch zu schnelles Schließen von Armaturen bei steigenden Durchsätzen, könn ...


23.02.2013 | Bildung & Beruf


9. HDT-Fachtagung: Gurtförderer und ihre Elemente - mit Exkursion Weltkulturerbe Zollverein


Zur 9. HDT-Fachtagung Gurtförderer und deren Elemente am 12.-13. Juni 2013 im Haus der Technik, Essen bieten 14 Referenten 14 Praxisbeiträge an 1, ...


23.02.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Kraftwerkstechnik am 22.-23. April 2013 und 10.-11. Juni 2013 in Essen


Moderne Kraftwerke sollen energieoptimiert durch Wirkungsgradsteigerung betrieben werden, höhere Prozesstemperaturen werden angestrebt, diese stellen ...


23.02.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar Projektleiter im Anlagenbau für Elektrotechnik und MSR-Technik am 18.-19. März 2013 in Essen


Anlagenbauprojekte sind immer komplexer, internationaler und schnelllebiger und somit zeitkritisch in der Durchführung bei höchsten Qualitätsanford ...


23.02.2013 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitendes Seminar „Barrierefreies Bauen/Wohnen“ jetzt im Haus der Technik (HDT) in Essen


Nachhaltiges Bauen ist heute das Leitbild der Bauwirtschaft. In diesem Seminar wird erarbeitet, wie Gebäude sowohl unter ökologischen, als auch unte ...


17.02.2013 | Bildung & Beruf


PerSIL-Schein für’s Kraftwerk?


Die Anforderungen an einen für Umwelt, Mitarbeiter und Anwohner sicheren Betrieb von Kraftwerken sind hoch und in unterschiedlichsten Verordnungen, R ...


17.02.2013 | Bildung & Beruf


Kleine Antriebe ganz groß!


Elektromagnetische Kleinantriebe im Leistungsbereich von einigen mW bis zu mehreren hundert Watt werden in einer Vielzahl unterschiedlicher Bauarten u ...


12.02.2013 | Bildung & Beruf


Antriebsstränge in Windenergieanlagen – Höchste Anforderungen an Getriebe, Kupplungen und Lager am 12.-13.3.2013 in Essen


Stillstandszeiten schmälern sowohl den Energieertrag und damit die Rendite. Deshalb erfordert eine zuverlässige und dennoch wirtschaftliche Auslegun ...


12.02.2013 | Bildung & Beruf


LED auf dem Weg in die Haushalte!


Alle wesentlichen Aspekte der LED-Technik von der Herstellung und Steuerung, über die physikalischen Eigenschaften bis zu praktischen Einsatzmöglich ...


12.02.2013 | Bildung & Beruf


Seminar „Windenergie für Nicht-Techniker“ in Essen


Haus der Technik gemeinsam mit ForWind-Academy / Projektierung, Windpotenzial, Komponenten, Betrieb, Windparks, Repowering / Wind-Know-How für techni ...


12.02.2013 | Bildung & Beruf


Frische Luft!


Ventilatoren sind in der Industrie weit verbreitet. Nicht immer „bläst“ dabei der Ventilator an der richtigen Stelle. Für die Funktion und den W ...


12.02.2013 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar: REACH für nachgeschaltete Anwender (Downstream User)


Bereits am 01. Juni 2007 ist die Verordnung (EG) 1907/2006 [REACH] in Kraft getreten. Die REACH-Verordnung umfasst die Registrierung, Bewertung, Besch ...


04.02.2013 | Private Weiterbildung


Türme für die Energiewende.


6. HDT Fachtagung am 06.–07.03.2013 in Essen www.hdt-essen.de/W-H010-02-301-3 Die Dimensionen der Türme von moderne Windenergieanlagen werden e ...


26.01.2013 | Bildung & Beruf


Elektroexperten tragen die Verantwortung!


Viele Führungskräfte sind sich Ihrer Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern in der betrieblichen Praxis im Elektrobereich zunehmend bewusst. Fall ...


26.01.2013 | Bildung & Beruf


eehe-Konferenz am 23.-24. April 2013 in Bamberg


Hersteller und Zulieferer arbeiten mit Hochdruck an neuen Konzepten und Fahrzeugen. Für Anwendungen mit Hybridantrieb aber auch für das rein elektri ...


26.01.2013 | Bildung & Beruf


Batterietag.NRW und Fachtagung Kraftwerk Batterie: Die Batteriewelt trifft sich in Aachen!


Die dreitägige Konferenz im Aachener Eurogress beginnt mit dem Batterietag.NRW 2013. Svenja Schulze, Schirmherrin und Ministerin für Innovation, Wis ...


20.01.2013 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitendes Seminar „Qualifizierte Fachkraft für ganzheitliche Gebäudesanierung“ jetzt im Haus der Technik (HDT) in Essen


Qualifizierte Fachkräfte für die Gebäudesanierung planen ganzheitliche energetisch sinnvolle Gebäudesanierung und begleiten die Umsetzung. Nach de ...


15.01.2013 | Bildung & Beruf


Fachtagung: Brücken- und Portalkrane am 04.-05.02.2013


Des Weiteren werden Hersteller mit Berichten über neue Entwicklungen und besondere Erfahrungen aus der Praxis zum Erfolg dieser Tagung beitragen. Di ...


13.01.2013 | Bildung & Beruf


Fachtagung: Elektrische Ausrüstung von Kranen am 25.-26.02.2013 in München


Hersteller werden mit Berichten über neue Entwicklungen und besondere Erfahrungen aus der Praxis zum Erfolg dieser Tagung beitragen. Die Teilnehmer ...


13.01.2013 | Bildung & Beruf


Magnetwerkstoffe all überall!


Im Zusammenhang mit den Themen Smart Materials, Energieeffzienz und Innovationen stellen häufig Magnetwerkstoffe die Basis für Neuerungen. Die Ent ...


13.01.2013 | Bildung & Beruf


Die Richtung muss stimmen! HDT Seminar Umrichter für Windenergieanlagen am 24.01.2013 in Essen


Für uns Menschen ist der Wechsel aus Sonne und Wind mit seinen ganz verschiedenartigen Ausprägungen ganz natürlich. Für eine sichere und zuverläs ...


27.12.2012 | Bildung & Beruf


Hoch, höher, am höchsten!


Die Windenergie war Ende des Jahrs 2011 mit 29.000 MW installierter Nennleistung bzw. 22.000 Windenergieanlagen(WEA) die tragende Säule der erneuerba ...


27.12.2012 | Bildung & Beruf


Flüstern, brummen oder summen?


Das Thema Schall ist bei Windenergieanlagen nicht umstritten. Immer wieder kommt es trotz guter Vorbereitung zu Beschwerden und auch zu Stilllegungen ...


27.12.2012 | Bildung & Beruf


Meisterhaftes Zusammenspiel: 22. Meisterjahrestagung in Köln


Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld verlangt vom Meister auch flexible Verhaltensweisen und Einstellungen zu den menschlichen und fachlichen Aufgaben in ...


27.12.2012 | Bildung & Beruf


57. große Arbeitsschutzjahrestagung


Schwerpunkte der Veranstaltung sind: • Neue Eu-Verordnung zur Normung • Die gegenwärtig laufende Novellierung der Betriebssicherheitsverord ...


27.12.2012 | Bildung & Beruf


Seminare Lebensmitteltechnologie/Lebensmittelwirtschaft


Das Haus der Technik, größtes und ältestes technisches Weiterbildungsinstitut in Deutschland, erweitert sein Portfolio durch die Kooperation mit de ...


28.10.2012 | Bildung & Beruf


Windenergie im Aufwind : Einsatz von Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen


Die immer größer (höher) werdenden Windkraftanlagen erfordern neue Techniken beim Betrieb dieser Windkraftanlagen. Schwerer, größer, höher – d ...


28.10.2012 | Bildung & Beruf


Call for Papers zum 5. internationalen Symposium „Kraftwerk Batterie


Der Call For Papers zum 5. Symposium „Kraftwerk Batterie - Lösungen für Automobil und Energieversorgung - Advanced Battery Power for Automotive an ...


28.10.2012 | Bildung & Beruf


LED bringt Licht im Kfz in Form


Mit der Einführung der LED Lichtquellen für Hauptscheinwerfer und der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wie dem automatischen, blendfreien Fer ...


26.10.2012 | Bildung & Beruf


Neue Berechnungsgrundlagen für Krane- Umsetzung der neuen Norm


Erfahrungen mit der Anwendung der EN 13001 „Krane – Konstruktion – allgemein“ Teil 1: Teil 2: Teil 3-1: Teil 3-2: Teil 3-3: Teil 3-5: Allgem ...


26.10.2012 | Bildung & Beruf


2. Essener Ladungssicherungstage Sicherheit, Verantwortung, Praxisratschläge


Die richtige Ladungssicherung gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Arbeits- und Verkehrssicherheit und für das Schadensausmaß bei einem Unfallges ...


26.10.2012 | Bildung & Beruf


Masterstudiengang Logistik mit Abschluss der RWTH Aachen – jetzt international


Professoren der weltbekannten University of California wirken mit. Außerdem fahren die Studierenden selbst nach Los Angeles und treffen dort amerikan ...


03.10.2012 | Bildung & Beruf


Keine Verbindung?


Es ist politischer und öffentlicher Wille, Strom in Zukunft ohne Kernenergie und aus immer weniger fossilen Energieträgern zur Verfügung zu stellen ...


03.10.2012 | Bildung & Beruf


Manche mögen’s heiß!


Durch die rasanten Entwicklungen, die durch den Einsatz elektronischer Regelungen in vielen Gebieten der Industrie und der Fahrzeugtechnik ermöglicht ...


03.10.2012 | Bildung & Beruf


Autobahnen der Energieversorgung


Der größte Teil der Stromversorgung wird in Deutschland heute über Kabel sichergestellt. Das wird uns meist nur dann bewusst, wenn bei Bauarbeiten ...


03.10.2012 | Bildung & Beruf


Befähigte Person zur Prüfung von lüftungstechnischen Anlagen


Der Arbeitgeber legt ferner die Voraussetzungen fest, welche die von ihm beauftragten Personen zu erfüllen haben (Befähigte Personen). Nach derzeiti ...


13.09.2012 | Bildung & Beruf


Befähigte Person zur Prüfung von Containern


Prüfungen an Containern dürfen ausschließlich nur Befähigte Personen durchführen – Personen, die aufgrund der Berufsausbildung, Berufserfahrung ...


13.09.2012 | Bildung & Beruf


Bruchmechanik in der Praxis: mit Rissen leben?


Werkstoffeigenschaften und Bauteilauslegung müssen sichern, dass die zu erwartenden Beanspruchungen mit hinreichender Wahrscheinlichkeit ertragen wer ...


13.09.2012 | Bildung & Beruf


CE-Kennzeichnung: DIN EN ISO - Normgerechte Betriebsanleitungen erstellen


Auch gesetzliche Vorschriften verlangen Betriebsanleitungen, und so- wohl DIN EN 62079 als auch die herrschende Rechtsprechung erklären sie zum Besta ...


13.09.2012 | Bildung & Beruf


Jeder kann Sicherheitsbeauftragter werden


Eine wichtige Rolle im Sicherheitsmanagement jedes Unternehmens spielt der Sicherheitsbeauftragte, der durch Qualifikation, Motivation und Sachverstan ...


20.08.2012 | Bildung & Beruf


5 gefährliche Sollbruchstellen für Ihre Projektarbeit


Die Alltagsarbeit im Projekt ist nie ein störungs- und konfliktfreier Bereich. Entscheidend ist es allerdings immer, wie Sie als Verantwortlicher dam ...


20.08.2012 | Bildung & Beruf


Schlauchleitungen: ein besonderes Gefährdungspotential


Die Betriebssicherheitsverordnung verlangt vom Arbeitgeber über die Gefährdungsbeurteilung nach § 3 BetrSich V, dass er für die Prüfung der Arbei ...


20.08.2012 | Bildung & Beruf


Effektive Sicherheitsorganisation im Unternehmen: Delegation und Pflichtenübertragung


Gerichte fordern zunehmend den Nachweis einer funktionierenden Sicherheitsorganisation im Unternehmen. Die für die Arbeitssicherheit vorgeschriebenen ...


20.08.2012 | Bildung & Beruf


Funktionale Sicherheit - 7 Jahre SIL und die Herausforderungen von morgen


Darin werden Anforderungen an elektrische, elektronische und programmierbar elektronische (E/E/PE) Systeme, die eine Sicherheitsfunktion ausführen, d ...


20.08.2012 | Bildung & Beruf


Vom Modell bis zur Implementierung: Modernes Antriebsmanagement für Verbrennungs- und Hybridmotoren


In jedem Fahrzeug beherrscht heute eine Vielzahl von computergestützten Mess-, Regel- und Diagnosefunktionen das gesamte Motormanagement. Bei immer w ...


20.08.2012 | Bildung & Beruf


Wichtige Erweiterungen der bestehenden Ermächtigung für die wiederkehrende Prüfung an Turmdrehkranen


In der betrieblichen Praxis kommt es häufig beim Transport, Aufbau, Abbau oder Betrieb zu Schäden an der Tragkonstruktion von Turmdrehkranen. Ent ...


01.07.2012 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar am 28.-30. August 2012 zu der nach EU Chemikalienrecht (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – REACH) geforderten Qualifikation für die Ersteller


Mit dieser anspruchsvollen und schwierigen Aufgabe soll nach der REACH-Verordnung eine fachkundige Person beauftragt werden. Wer Stoffe und Produkte i ...


01.07.2012 | Bildung & Beruf


Neue Sachverständigen-Ausbildung


Das viertägige Qualifizierungsseminar ist für Sachverständige im Gerüstbau gedacht. Neben fachlichen Defiziten im Gutachten sind auch Probleme der ...


01.07.2012 | Bildung & Beruf


Peperoni-Strategie: Seminar mit Schauspieler Lutz Herkenrath


Wer sich heute im Berufsalltag bewähren will, braucht neben Fachkompetenz und Teamfähigkeit auch eine gehörige Portion Durchsetzungsstärke. Wie of ...


01.07.2012 | Bildung & Beruf


Sommerausbildung: Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator 30.-31.2012 in Cuxhaven


Fremdfirmen verunfallen dreimal häufiger als eigene Mitarbeiter. Nicht umsonst ist der Auftraggeber gesetzlich verpflichtet, Fremdfirmen angemessen ...


01.07.2012 | Bildung & Beruf


Sommer-Ausbildung zum Kran-Sachkundigen in Cuxhaven vom 20.-22.08.2012


Bei Konstruktion, Bau und Betrieb von Kranen ist die Einhaltung von sicherheitstechnischen Prinzipien unbedingte Voraussetzung für die Vermeidung von ...


01.07.2012 | Bildung & Beruf


Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker


Das Seminar „Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker“ vermittelt Grundkenntnisse der allgemeinen, anorganischen und organischen Chemie in ...


01.07.2012 | Bildung & Beruf


HDT-Lehrgang Brandschutzbeauftragter richtet sich nach der vfdb-Richtlinie 12-09/01:2009-03(02)


Das Haus der Technik (HDT) bietet den Lehrgang "Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten" an und richtet sich bei dieser Schulung streng nach ...


03.06.2012 | Bildung & Beruf


Erfolg in der Chefetage ist männlich, oder?


Frauen sind in der Logistik, besonders auf höheren Positionen, immer noch deutlich unterrepräsentiert. Umfragen belegen, dass unter 20% der Manageme ...


03.06.2012 | Bildung & Beruf


Vierter Deutscher Elektro-Mobil-Kongress im Haus der Technik


Mitte Juni steht Essen ganz im Zeichen der Elektromobilität, denn am 14.-15. Juni 2012 veranstaltet das Haus der Technik in Kooperation mit dem nova- ...


13.05.2012 | Bildung & Beruf


Haus der Technik startet die vierte Ausschreibung für den begehrten Weiterbildungspreis – gesucht: innovative Konzepte und Projekte


Untersuchungen und Analysen mit wissenschaftlichem Anspruch sind ebenfalls willkommen, sofern sie sich auf den Bereich der überbetrieblichen beruflic ...


13.05.2012 | Bildung & Beruf


Highlights der Elektromobilität


Tagungsprogramm liegt jetzt vor / Politik / Förderkonzepte / Nutzfahrzeuge als Wegbereiter / Infrastruktur / Elektromobilität im Alltag / Geschäfts ...


15.04.2012 | Bildung & Beruf


Da kommt kein Wind vorbei - Rotorblätter für Windenergieanlagen


Rotorblätter sind das Herzstück einer Windenergieanlage. Sie bestimmen den maximalen Energieertrag, der dem Wind entzogen werden kann. Ihre volle Fu ...


15.04.2012 | Bildung & Beruf


Passt SIL ins Kraftwerk?


Seit vielen Jahren ist das Thema „Safety Integrity Levels“, kurz: SIL, ein kontrovers diskutierter Dauerbrenner bei Ingenieuren, Führungskräften ...


15.04.2012 | Bildung & Beruf


Energie ohne Kontakt


Durch den Verzicht auf Kabel zur Übertragung der elektrischen Energie, können Systeme mit höherer Zuverlässigkeit und Lebensdauer gebaut werden. D ...


15.04.2012 | Bildung & Beruf


Cool ist nicht gleich cool!


Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit elektronischer Bauteile werden maßgeblich von der thermischen Belastung bestimmt, denen die einzelnen Elem ...


15.04.2012 | Bildung & Beruf


Große Fachtagung Turmdrehkrane


In dieser Veranstaltung werden die Bestimmungen der EN 14439:2006 + A2:2009 für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung von Turmdreh ...


18.03.2012 | Bildung & Beruf


Fachtagung Kesselbetriebstechnik 2012


Die Umsetzung der Energiewende bedeutet nicht nur den Einsatz von regenerativen Energien sondern auch den effektiven und störungsfreien Betrieb von K ...


18.03.2012 | Bildung & Beruf


HDT bietet Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte bei der Bayer Pharma AG in Berlin an


Die ständigen Neuerungen im Brand- und Explosionsschutz machen es erforderlich, dass sich auch Brandschutzbeauftragte in regelmäßigen Zeitabstände ...


18.03.2012 | Bildung & Beruf


Erfolgreich mit After-Sales Logistik


Die Veranstaltung wird in Essen durchgeführt und von Prof. Dr. H. Fromm, IBM Global Business Services und Karlsruher Institut für Technologie (KIT), ...


18.03.2012 | Bildung & Beruf


Professionelle Automobil-Logistik


Gerade die Automobilfertigung hat sich in der Vergangenheit zur Massenproduktion von hochtechnisierten Spitzenprodukten entwickelt. Zahlreiche Unter ...


18.03.2012 | Bildung & Beruf


Flughafenlogistik heute


Die Nachfrage grenzüberschreitender Lufttransportleistungen ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Die logistischen Anforderungen an d ...


18.03.2012 | Bildung & Beruf


Wie sicher ist Ihr Betrieb?


Zum sechsten Mal wird die Betriebssicherheitstagung vom Haus der Technik in Kooperation mit namhaften Partnern und renommierten Referenten durchgefüh ...


18.03.2012 | Bildung & Beruf


Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich


Viele Führungskräfte sind sich Ihrer Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern in der betrieblichen Praxis im Elektrobereich nicht oder nur unzureic ...


20.02.2012 | Bildung & Beruf


Let´s swing – Höchste Anforderungen an Getriebe, Kupplungen und Lager in Windenergieanlagen


Seit mehreren Jahren wird der Anteil an erneuerbaren Energien an der Stromproduktion weltweit mit enormen Zuwachsraten kontinuierlich ausgebaut. Der M ...


20.02.2012 | Bildung & Beruf


Let´s swing – extreme demands on gear units, couplings and bearings in wind power installations


For several years the contribution of renewable energy to worldwide electricity production has continued to expand at an incredibly rapid rate. The ma ...


20.02.2012 | Bildung & Beruf


Was lange fährt, ist immer gut: Fachtagung „Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement“ am 23.-24. April


Vieles wird hinterfragt, Bewährtes aber auch übernommen. Die Betrachtungsweise ist dabei entscheidend. Hybridfahrzeuge ebnen den Weg für reine Elek ...


30.01.2012 | Bildung & Beruf


LED, Erfolgsstory ohnegleichen


Alle wesentlichen Aspekte der LED-Technik von der Herstellung und Steuerung, über die physikalischen Eigenschaften bis zu praktischen Einsatzmöglich ...


30.01.2012 | Bildung & Beruf


Verleihung des Deutschen Weiterbildungspreises 2011: Bekanntgabe des Gewinners bei feierlicher Preisverleihung


Essen, 24.01.2012 – Das Haus der Technik e.V., eines der traditionsreichsten und renommiertesten Weiterbildungsinstitute in Deutschland, verleiht am ...


30.01.2012 | Bildung & Beruf


Haus der Technik bietet „Moderne Flammschutzmittel für Kunststoffe“ an


Pro Jahr kommen durch Brände etwa 600 Menschen in Deutschland zu Tode und etwa 6000 Menschen werden verletzt. Die wirtschaftlichen Schäden bewegen s ...


30.01.2012 | Bildung & Beruf


HDT-Seminare „Kunststoffe und EMV“ und „Neuartige elektrisch leitende Kunststoffe“


Die Kunststoffe sind Polymerwerkstoffe und übliche Polymere leiten nicht. Selbst leitende Polymermoleküle aber können elektrische Ladung transporti ...


30.01.2012 | Bildung & Beruf


HDT-Seminar „Kunststoffschweißverfahren - Grundlagen und neue Verfahrensentwicklungen zum Fügen von Kunststoffen“


Das Haus der Technik in Essen bietet am 25. April 2012 das Seminar „Kunststoffschweißverfahren - Grundlagen und neue Verfahrensentwicklungen zum Fà ...


30.01.2012 | Bildung & Beruf


Batterietag NRW 2012 und Fachtagung Kraftwerk Batterie: Die Programme liegen jetzt vor!


Der Batterietag NRW 2012 wird von einem Grußwort der Schirmherrin und Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Wes ...


30.01.2012 | Bildung & Beruf


Anziehend oder abstoßend!


Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Hochleistungs-Magnetwerkstoffe haben zu zahlreichen Innovationen in den unterschiedlichtsten Anwendungen gefüh ...


02.01.2012 | Bildung & Beruf


Seminar: Mängelmanagement im Anlagenbau


Was ist überhaupt ein Mangel? Welche Arten von Mängeln gibt es in welcher Lebensphase der Anlage? Wie können Mängel organisatorisch abgearbeitet ...


02.01.2012 | Bildung & Beruf


Zum Dahinschmelzen – Extruder


Extruder nennt man Fördergeräte, die feste bis dickflüssige Massen nach dem Funktionsprinzip der Archimedischen Schraube gleichmäßig aus einer ...


02.01.2012 | Bildung & Beruf


HDT bietet Fachveranstaltungen zu prüfpflichtigen Sicherheitseinrichtungen im Labor (Laborabzüge und Sicherheitsschränke) an


Das Haus der Technik bietet genau dazu zwei Weiterbildungsveranstaltungen an. Mit diesen Veranstaltungen werden die notwendigen theoretischen und pra ...


02.01.2012 | Bildung & Beruf


56. Arbeitsschutzjahrestagung am 26.01.2012 in Essen


Wir erwarten wieder 300 Teilnehmer. Es werden Referate über aktuelle Fragen auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes mit den Schwerpunkten Sicherheitste ...


09.11.2011 | Bildung & Beruf


21. Meisterjahrestagung in Köln vom 06.-07.Februar 2012


Den perfekten Meister gibt es nicht – und wer als Meister versucht, keine Fehler zu machen und nach Perfektion strebt, hat schon verloren. Für den ...


09.11.2011 | Bildung & Beruf


Intensiv-Workshop: REACH für nachgeschaltete Anwender (Downstream User)


Bereits am 01. Juni 2007 ist die Verordnung (EG) 1907/2006 [REACH] in Kraft getreten. Die REACH-Verordnung umfasst die Registrierung, Bewertung, Besch ...


09.11.2011 | Bildung & Beruf


Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter vermittelt alle Kenntnisse für den Umgang mit Gefahrstoffen


Genau so wie die Betriebssicherheitsverordnung und die Arbeitsstättenverordnung legt auch die Gefahrstoffverordnung einen Schwerpunkt auf die verschà ...


09.11.2011 | Bildung & Beruf


HDT bietet am 02. März 2012 in Berlin die Veranstaltung "Optimaler Pulvereintrag in Flüssigkeiten" an


Nahezu alle Feststoffe in Form von Pulvern, Granulaten oder kristallinen Materialen werden während ihrer Verarbeitung in Flüssigkeiten eingetragen. ...


09.11.2011 | Bildung & Beruf


Seminar Windfarmplanung und Projektprüfung im Haus der Technik in Essen


Gerade in den windschwachen Jahren trennt sich die Spreu von Weizen. Schon in der Planungsphase von großen Windfarmen werden die wesentlichen Rahmenb ...


09.11.2011 | Bildung & Beruf


Neuer Lehrgang Sachkunde Rohr,- Kanal- und Industrieservice startet im Haus der Technik


Die Sanierung und Dichtprüfung von privaten und öffentlichen Abwasserleitungen sind derzeit ein aktuelle Thema. Nach neuer Gesetzeslage sind auch pr ...


09.11.2011 | Bildung & Beruf


Neue Fachtagung Handbetriebene Krane


In der Veranstaltung werden die Bestimmungen der EN 13157 für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung von Handbetriebenen Kranen vor ...


20.10.2011 | Bildung & Beruf


2. Frequenzumrichtertage im HDT in Essen


Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Essener Haus der Technik stehen die Energieeinsparpotenziale durch den Einsatz von Frequenzumrichtern. Unter der L ...


25.07.2011 | Bildung & Beruf


Repowering – Leistungskurs für die Windkraft


Das Repowering von bestehenden Windenergieanlagen mit weniger, aber moderneren, leistungsstärkeren Modellen entwickelt sich unter unterschiedlichen ...


25.07.2011 | Bildung & Beruf


Batteriespeicher im Tank


Grundlegendes Verständnis über Batterietechnologien sowie Managementsysteme und Simulationsmodelle bilden die Grundlage für erfolgreiche Produktent ...


25.07.2011 | Bildung & Beruf


Tagung „Feuerungssysteme in der Chemie“ im HDT


Die numerische Strömungsmechanik, im Englischen computational fluid dynamics oder CFD genannt, ist eine etablierte Methode der Strömungssimulation, ...


25.07.2011 | Bildung & Beruf


Tagung „Brandschutz im Tanklager“ im Haus der Technik


Im Dezember 2005 erschütterte rund 40 km von London entfernt eine Serie von Explosionen das dort gelegene Öllager Buncefield. 20 Öltanks brannten u ...


25.07.2011 | Bildung & Beruf


Kryostate - Kältemaschinen für tiefe Temperaturen (< 80 K)


Das Fachgebiet Kryotechnik beschäftigt sich mit der Erzeugung und Anwendung von tiefen Temperaturen (&lt; 80 K). Die kontrollierte Erzeugung dies ...


25.07.2011 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z