Fit für die MaRisk-Prüfung

Fit für die MaRisk-Prüfung

ID: 1005726

Eine Vielzahl von Regulierungenüberschwemmen regelrecht die Bankenlandschaft - ein Ende ist noch nicht absehbar.




(firmenpresse) - Bis zum 31.12.2013 mussten die MaRisk 5.0 endgültig umgesetzt werden. Mit den MaRisk 2013 ergeben sich vor allem neue Anforderungen für die Compliance- und Risikocontrolling-Funktion, den Kapitalplanungsprozess sowie die Liquiditätssteuerung.

1. Neue MaRisk im Fokus der Bankenaufsicht

Das Seminar "MaRisk 5.0 im Fokus der Bankenaufsicht" (http://sp-unternehmerforum.de/risikomanagement-seminar/) stellt den Teilnehmern Praxis-Leitfäden sowie Muster-Dokumentationen für eine sichere und zeitschonende Umsetzung der neuen MaRisk-Anforderungen im eigenen Unternehmen zur Verfügung.

Das Seminar wurde speziell für Banken, Bausparkassen, Leasing- und Factoringgesellschaften sowie Finanz- und Zahlungsdienstleister konzipiert.

Das Seminar umfasst folgende Inhalte:

- Mindestanforderungen an ein Compliance-System - neue Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für die Compliance-Funktion
- Neue Anforderungen an die Risikocontrolling-Funktion - Einbindung bei wichtigen risikopolitischen Entscheidungen
- Neue Anforderungen an einen zukunftsgerichteten Kapitalplanungsprozess
- Steuerung und Überwachung von Liquiditätsrisiken

Alle Teilnehmer erhalten zum Seminar folgende S&P Produkte:
- Leitfaden für die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation (Umfang ca. 50 Seiten)
- Komplett-Dokumentation für ein Compliance- System (Umfang ca. 40 Seiten)
- Leitfaden zum Liquiditätsrisikomanagement (Umfang ca. 20 Seiten)


2. MaRisk: Lösungsansätze zur Verrechnung der Liquiditätskosten

Das zweite Seminar "MaRisk-konformes Verrechnungssystem für Liquiditätskosten" beschäftigt sich mit den strengeren Anforderungen an das Liquiditätsrisikomanagement bei Banken, Sparkassen, Leasing, Factoring sowie Finanzdienstleistern.

Das Seminar umfasst folgende Inhalte:

Einrichtung eines MaRisk-konformen Verrechnungssystems für Liquiditätskosten
- Umsetzung der 5 maßgeblichen CEBS-Leitlinien


- Verrechnungssysteme für Banken der Gruppe 1 bis 3 im Überblick
- Optimale Verzahnung der Basel III- und MaRisk-Anforderungen
- Musteranweisung für ein MaRisk-konformes Liquiditätsmanagement
- Erfüllen der BaFin-Prüfpflicht ab dem 01.01.2014
- Anforderungen an ein Liquiditätstransfer-Preissystem
- MaRisk-konformes Liquiditätstransfer-Preissystem - Leitfaden für die Praxis
- Erfolgreiche Liquiditätssteuerung unter Basel III und MaRisk 5.0 - Auswahl der
"richtigen" Funding-Kurve


Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:
+ Muster-Rahmenbedingung "Liquiditätsrisikomanagement gemäß MaRisk"
+ Checkliste "Liquiditätssteuerung und Liquiditätsrisikomanagement"
+ S&P Tool "Liquiditätspreis-Simulator"


Weitere Informationen zu diesen Seminaren und zum Weiterbildungsangebot 2014
sind unter www.sp-unternehmerforum.de (http://sp-unternehmerforum.de/weiterbildungsthemen/) zu finden.

Das berufliche Weiterbildungsprogramm erfüllt die hohen Qualitätsanforderungen für eine staatliche Seminarförderung. Sofern die Teilnehmervoraussetzungen erfüllt sind können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.

Gerne beraten wir Sie. Unser Service-Team erreichen Sie unter 089-452 429 70 -100 oder
service@sp-unternehmerforum.de .

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Vorsprung in der Praxis.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden: Gemeinsam Lösungen erarbeiten, Ohne Umwege Chancen sichern, Erfahrungen austauschen. Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Intensivtrainings zu folgenden Fachbereichen an: Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung, Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



PresseKontakt / Agentur:

S&P Unternehmerforum GmbH
Matthias Bronner
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
mbronner(at)sp-unternehmerforum.de
089 4524 2970 104
http://www.sp-unternehmerforum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bankgespräche erfolgreich führen Elf Unternehmen wetteifern 2014 um den
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.01.2014 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005726
Anzahl Zeichen: 3718

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Bronner
Stadt:

München


Telefon: 089 4524 2970 104

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit für die MaRisk-Prüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person– Umsetzung von §11 Abs. 1 GwG ...

  S+P Seminare Seminar Know Your Customer Welche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Pe ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z