RNZ:Ängste - Kommentar zu Organspende
ID: 1005766
will einigermaßen Gewissheit, dass die Gabe auch bei Bedürftigen
ankommt. Dieses Vertrauen ist verloren gegangen, weil einige Ärzte
ihre Patienten "bedürftiger" gemacht haben, als sie es eigentlich
waren. Der Unterschied ist: Der Spender kann nicht anderswo
sinnvoller spenden. Er hat auch von dem zu spendenden Wert nichts
mehr. Es spricht eigentlich nichts dagegen, dennoch zu spenden, auch
wenn die Hilfe womöglich nicht optimal ankommt. Denn die Alternative
wäre - gar nicht zu helfen. Das ist der rationale Aspekt. Der
emotionale ist: Wenn auf der Empfängerseite gepfuscht wurde, wie
sieht es auf der Geberseite aus? Wird der Träger des Spenderausweises
noch als Patient gesehen - oder nur als Ersatzteillager? Diese Ängste
auszumerzen wird noch lange dauern.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005766
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ:Ängste - Kommentar zu Organspende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).