Weniger Antibiotika für Bello / Auch bei Haustieren sollten die Keimkiller überlegt angewendet werden
ID: 1005822
Haustieren werden zu oft Antibiotika eingesetzt, berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Verweis auf die Europäische
Arzneimittel-Agentur (EMA). Dieser unkontrollierte Einsatz habe dazu
geführt, dass Hunde und Katzen Träger resistenter Keime seien. Die
EMA hält eine Übertragung der Keime von Haustieren auf den Menschen -
und umgekehrt - für möglich. Besonders Reserve-Antibiotika, die
speziellen Anwendungen vorbehalten sind, sollten Tierärzte nur in
wirklich begründeten Fällen einsetzen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005822
Anzahl Zeichen: 1097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Antibiotika für Bello / Auch bei Haustieren sollten die Keimkiller überlegt angewendet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).