rbb-Exklusiv: Vogelsänger verteidigt Pläne zur Massentierhaltung
ID: 1005882
Vogelsänger (SPD) hat angekündigt, auch künftig große Tiermastanlagen
mit Landes- und EU-Geldern zu fördern.
Dem rbb-INFOradio sagte der Minister am Donnerstag, neue Anlagen
bedeuteten auch bessere Standards. Das käme am Ende dem Tierwohl
zugute. Vogelsänger wies darauf hin, dass in Deutschland jeder Mensch
durchschnittlich 36 Kilo Schweinefleisch pro Jahr esse. Dies müsse
irgendwo produziert werden, und da habe er Interesse, dass das in der
Region sei.
Seine Aufgabe sei es auch, die Vielfalt der Brandenburger
Landwirtschaft mit ihren 5.500 Agrarbetrieben zu erhalten. Auf der
Grünen Woche in Berlin würden auf 77 Ständen mehr als 200
Brandenburger Aussteller ihre Leistungsfähigkeit demonstrieren.
Die Internationale Grüne Woche wird am Donnerstagabend offiziell
eröffnet, das Publikum darf ab Freitagmorgen in die
Ausstellungshallen unter dem Funkturm. Die Agrarmesse dauert bis zum
26. Januar.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2014 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005882
Anzahl Zeichen: 1270
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-Exklusiv: Vogelsänger verteidigt Pläne zur Massentierhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).