Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen
ID: 1876445
Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschieden, eine Clearingstelle einzurichten, die in Abstimmung mit der Landesärztekammer über Einzelfälle entscheiden soll.
Vorher war der Ruf lauter geworden, jüngeren Menschen mit Behinderung eine höhere Priorität bei den Impfungen einzuräumen. Der rbb hatte darüber berichtet. In der Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums werden jüngere Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderung und deren pflegende Angehörige zunächst nicht mit der höchsten Priorität berücksichtigt. Die Ständige Impfkommission hat ihre Empfehlung inzwischen aktualisiert. Auch Einzelfallentscheidungen sollen möglich sein.
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rief im ARD-Mittagsmagazin Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dazu auf, die aktuell geltende Impfverordnung zu überarbeiten.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburg aktuell
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-22 410
mailto:brandenburg-aktuell@rbb-online.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51580/4822432
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2021 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876445
Anzahl Zeichen: 1544
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 838 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).