Rheinische Post: Amerika am Pranger Kommentar Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Amerika am Pranger

Kommentar Von Matthias Beermann

ID: 1006391
(ots) - Der Haussegen hängt schief zwischen Berlin und
Washington, so schief wie schon lange nicht mehr. Die Schuld daran,
da gibt es wenig zu deuteln, tragen die Amerikaner. Wenn ein
Geheimdienst nicht einmal in der Lage ist, den potenziellen Nutzen
und das gewaltige politische Risiko einer Abhöraktion gegen die
Regierungschefin eines der wichtigsten Verbündeten gegeneinander
abzuwägen, darf sich in den USA niemand über die geharnischte
Reaktion hierzulande beklagen. Sie ist mehr als verständlich.
Politisch klug ist sie indes nicht. Die Bundesregierung hat sich -
unter dem Druck von Opposition und veröffentlichter Meinung - in eine
Sackgasse drängen lassen. Das Beharren auf einem
Anti-Spionage-Vertrag ist blauäugig, schließlich gibt es ein
ähnliches Abkommen bereits unter Nato-Partnern. Nicht das Dokument
ist entscheidend, sondern seine Einhaltung. So wirkt das deutsche
Verlangen eher wie die ultimative Aufforderung zu einem politischen
Bußgang, auf den sich Präsident Obama nicht einlassen wird. Es droht
eine Eskalation, in der Deutschland nichts zu gewinnen hat.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Zentralrat der Juden schafft Stelle des Generalsekretärs nach Kramers Ausscheiden ab Rheinische Post: Doppelmoral der Politik

Kommentar Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2014 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006391
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Amerika am Pranger

Kommentar Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z