Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rente

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rente

ID: 1006402
(ots) - Mit dem dreisten Griff in die Rentenkasse allein
ist es nicht getan. Auch die Beitragszahler - die Arbeitnehmer und
-geber - werden die Rechnung der Großen Koalition bezahlen müssen. Im
Wahlkampf wurden eine verbesserte Mütterrente und die abschlagfreie
Rente für langjährige Versicherte großspurig versprochen. Nur die
Nutznießer werden die Reformen als gerecht und sinnvoll ansehen. Doch
wenn die Erziehungsleistungen unserer Mütter für gesellschaftlich so
wertvoll erachtet werden, sollen das alle belohnen. Und das heißt:
alle Steuerzahler. Die Union hatte bekanntlich versprochen, auf
Steuererhöhungen zu verzichten. Das ist zu Zeiten kräftig sprudelnder
Einnahmen kein Problem. Doch Mehrausgaben bei der Renten hätten auch
durch Einsparungen an anderer Stelle aufgefangen werden können. Auch
dazu fehlte der Wille - an der Kraft kann es angesichts der
erdrückenden Mehrheit dieser Großen Koalition nicht liegen. Also
werden bald die Beitragssätze steigen. Zahlen müssen die Jungen von
heute, die nicht wissen, ob sie in 50 Jahren eine Rente erhalten.
Schlechte Aussichten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Linken-Europaprogramm: Spitzenpolitiker wollen Präambel kippen Mitteldeutsche Zeitung: zu Rentenplänen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006402
Anzahl Zeichen: 1338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z