Mit NATUCATE Freiwilligenarbeit und Naturreisen verbinden
ID: 1006407
Es ist so weit: NATUCATE ist online und präsentiert sich allen, die an Natur- und Umweltschutz-Reisen interessiert sind. Als Anbieter für Freiwilligenarbeit-Projekte informiert NATUCATE umfassend und auf interessante Weise über Möglichkeiten, aktiv im Naturschutz mitzuwirken. Der neue Internetauftritt bietet weitere nützliche Features wie NATUCATE.me!, wo ehemalige Volunteers in Text und Bild zeigen, was sie erlebt haben.
NATUCATE als Chance für Jung und Alt - Die eigene Biographie selbst bewusst erleben
Durch NATUCATE können junge Menschen Projekte finden, um ihre Schul- oder Universitätsferien oder Interimszeiten sinnvoll zu nutzen. Grundsätzlich aber richtet sich das Angebot an Interessierte jeder Altersgruppe, daran lässt Gründer Daniel Kaul keinen Zweifel. Er erklärt: „Unsere Projekte, vor allem in Verbindung mit den individuellen Reise-Ergänzungen, decken sich hervorragend mit den Wünschen und Vorstellungen der immer größer und aktiver werdenden Gruppe der Best Ager und Life-Changer“. Der 33-Jährige unterstreicht den Nutzen, nicht nur für das gewählte Projekt, sondern auch für die Teilnehmer selbst: „NATUCATE ist es wichtig, etwas zum Erhalt der Schönheit unserer Erde beizutragen und dafür möglichst viele Menschen zu interessieren und zu motivieren, sich bei unseren Projekten zu engagieren. Aus eigener Erfahrung wissen wir um den beiderseitigen Nutzen solcher Auszeiten. Einerseits steht natürlich die aktive Hilfe im Naturschutz vor Ort im Vordergrund, andererseits aber kann sie einen nicht unbedeutenden Beitrag in der Persönlichkeitsentwicklung des Teilnehmers leisten, somit profitieren alle – Natur und Mensch."
NATUCATE: In der Natur leben, in der Natur arbeiten
Jeder Volunteer, so die Bezeichnung eines freiwillig Helfenden, arbeitet vor Ort in einem internationalen Team für den Erhalt einer grandiosen, schutzbedürftigen Natur. „Das ist sicherlich für viele Teilnehmer ein once-in-a-life-time Erlebnis, ein echtes Abenteuer“, ergänzt Geschäftsführer Daniel Kaul. Die Volunteers lernen im Verlauf ihres Aufenthaltes den vielzitierten Ausspruch „Natur pur“ ganz neu zu interpretieren und zu bewerten. Daniel Kaul hält abschließend fest: "Wer in der Natur lebt und Tag für Tag hilft, sowohl die Pflanzen- als auch die Tierwelt zu schützen und zu bewahren, der sieht unsere Welt ganz sicher mit anderen Augen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
info(at)natucate.com
NATUCATE GmbH
Ansprechpartner: Daniel Kaul
Telefon: (+49) 241-95789829
E-Mail:d.kaul(at)natucate.com
Web: www.natucate.com
Datum: 16.01.2014 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006407
Anzahl Zeichen: 3518
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Kaul
Stadt:
Aachen
Telefon: (+49) 241-957 898 29
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit NATUCATE Freiwilligenarbeit und Naturreisen verbinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NATUCATE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).