Im Rhythmus der Natur - Ranger-Ausbildung während des Sabbaticals

Im Rhythmus der Natur - Ranger-Ausbildung während des Sabbaticals

ID: 1573287

Stress, Erschöpfung, Burnout - die Kraft der Natur nimmt eine große Rolle bei der Erholung vom Alltagsstress ein, sodass ein Aufenthalt in der Wildnis für viele Auszeitsuchende eine ideale Option ist.



(firmenpresse) - Laut der in Deutschland bislang größten angelegten Sabbaticalstudie stellen Reisen, Interessenverfolgung und Selbstfindung die drei Hauptbeweggründe für das Einlegen eines Sabbatjahres dar (vgl. Wimdu 2016). Die Aachener Agentur Natucate widmet sich der Gestaltung und Organisation von Sabbaticals in Verbindung mit dem Einsatz in Arten- und Naturschutzprojekten wie auch der Teilnahme an naturnahen Weiterbildungskursen - und das weltweit. Eine ganz besondere Option des Agenturportfolios, welche die Sehnsucht nach fernen Ländern, persönlicher Weiterbildung und Sinnsuche zu stillen vermag: Die einjährige Professional Field Guide-Ausbildung inmitten der Wildnis des südlichen Afrikas.

Eine Professional Field Guide-Ausbildung ermöglicht es ihren Absolventen, in die unberührte Natur Afrikas mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt vollends einzutauchen und sich inmitten dieser zum zertifizierten Ranger ausbilden zu lassen. Im Verlauf des einjähriges Rangerkurses leben die Teilnehmer in insgesamt fünf verschiedenen Camps in Südafrika und Botswana und lernen auf diese Weise die vielseitigen Ökosysteme, die artenreiche Flora und Fauna sowie die Bedeutsamkeit des Naturschutzmanagements in diesen Regionen kennen. Im Rahmen theoretischer und praktischer Einheiten werden die Kursteilnehmer in wichtige Sicherheitsregeln eingeführt, eignen sich elementares Wissen über das Überleben im Busch an und erwerben komplexe Kenntnisse in Bereichen wie Geologie, Ökologie, Tierkunde, Spuren- und Fährtenlesen. Ferner erlernen sie den sicheren Umgang mit dem Gewehr sowie das Steuern eines Geländewagens auf Off-Road-Fahrten durch den Busch. Angeleitet werden sie dabei stets von erfahrenen Guides, die ihren profunden Wissensschatz mit ihnen teilen.

"Eine Ausbildung zum Professional Field Guide bedeutet nicht nur die Begegnung mit Menschen aus aller Welt, fremden Kulturen und Afrikas unvergleichlichem Artenreichtum - sondern insbesondere das Besinnen auf sich selbst als Teil des großen Ganzen und die Erweiterung des persönlichen Horizonts durch Erwerb neuen Wissens und wertvoller Kompetenzen. Nach erfolgreichem Abschluss der Kursprüfungen erhalten die Teilnehmer zudem das offizielle Fgasa-Zertifikat - ein von Südafrikas Tourismusbehörde ausgestelltes Zeugnis, das seine Besitzer dazu befähigt, in spezifischen Wildlife-Gebieten als Ranger arbeiten zu können.", erklärt Natucate-Gründer Daniel Kaul.



Abstand nehmen, durchatmen, Kraft schöpfen und neue Motivation gewinnen - das Ziel eines Sabbaticals besteht primär in der Vorbeugung stressbedingter Beschwerden und der geistigen Rehabilitation. Die Entscheidung zur Professional Field Guide-Ausbildung ebnet den Weg für die Loslösung vom eingefahrenen Alltag, das Kennenlernen neuer Gebiete, Menschen und Kulturen, den Gewinn neuer Sichtweisen und ein Leben, wie es wohl unterschiedlicher zur bisherigen Alltagsroutine nicht sein könnte. Daniel Kaul fasst zusammen: "Eintauchen in die Stille und Weite der ursprünglichen Natur, im Einklang mit ihr leben und so zurück zu den Wurzeln und womöglich ein Stück weit zu sich selbst finden: Jedem, der genau das mit seinem Sabbatical bezwecken möchte, ist eine Professional Field Guide-Ausbildung nur ans Herz zu legen."

Weitere Informationen zu einer beruflichen Auszeit im Ausland sowie zur Professional Field Guide-Ausbildung finden Sie im Internet unter www.natucate.com/sabbatjahr sowie www.natucate.com/wilderness-experience/professional-field-guide.

Quelle:
Wimdu (2016): Größte deutsche Sabbaticalstudie. 22.02.2016, URL: http://www.wimdu.de/blog/groesste-deutsche-sabbatical-studie/ [zuletzt abgerufen am 24.01.2018]

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Jakobstr. 185-189, 52064 Aachen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  IHK-KennLernTag Papierskulpturen und Gestalten in Ton: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung ab Februar
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.01.2018 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573287
Anzahl Zeichen: 4074

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Kaul
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 241 - 91 99 43 57

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Rhythmus der Natur - Ranger-Ausbildung während des Sabbaticals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NATUCATE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit NATUCATE Freiwilligenarbeit und Naturreisen verbinden ...

Aachen - Seit Mitte Januar 2014 ist das Portal von NATUCATE online. NATUCATE wendet sich an alle, die den Wert von Freiwilligenarbeit zu schätzen wissen und bereit sind, aktiv ein Stück ihrer Freizeit für die Nachhaltigkeit unseres Planeten einzus ...

Alle Meldungen von NATUCATE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z