Rheinische Post: SPD-Fraktionschef Oppermann drängt auf rasche Karenzzeitregelung durch Regierung
ID: 1006440
rasche Regelung der Regierung für Wechsel von der Politik in die
Wirtschaft angemahnt. "Die Fraktionen erwarten, dass sich das
Kabinett schnell über die Regeln für einen Seitenwechsel verständigt.
Dazu gehört auch eine Karenzzeit", sagte Oppermann der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Wir wollen 18
Monate, die Union deutlich kürzer. Da sind zwölf Monate ein guter
Kompromiss", sagte Oppermann. In Einzelfällen müsse man "zu
differenzierten Lösungen kommen, etwa wenn auf unseren Wunsch ein
Finanzstaatssekretär zur EZB geht". In der EU gebe es für solche
Fälle eine Kommission, die entscheide, so der SPD-Fraktionschef.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006440
Anzahl Zeichen: 908
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Fraktionschef Oppermann drängt auf rasche Karenzzeitregelung durch Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).